Linzerleben

Linzerleben Linz erleben! Wir ver-führen euch zu spannenden Themen durch Linz!

Themenführung: „Linz für Anfänger und Fortgeschrittene - die unentdeckte Stadt“Freitag, 14. Februar 2025, 16:00 UhrKoste...
03/02/2025

Themenführung: „Linz für Anfänger und Fortgeschrittene - die unentdeckte Stadt“

Freitag, 14. Februar 2025, 16:00 Uhr
Kosten: € 18,– pro Person
Die eigene Stadt kennt man ja eh? Glauben Sie?
Auch bekanntes Terrain bietet Überraschungen. Spazieren Sie mit uns durch Linz und entdecken Sie Neues!

Infos: https://linzerleben.at/linz-entdecken

Anmeldung:
Daniel Vanek,
[email protected]
Tel: 0676 430 76 68

02/02/2025

Themenführung: „Architektur in Linz - von 1900 bis heute“
Sonntag, 9. Feber 2025, 14:30 Uhr

Linz ist eine Stadt im Wandel: Einst ländlich geprägt, in der Ersten Republik dann sozialistisch ausgerichtet wird sie schließlich zur modernen Industrie- und Kultur(haupt)stadt. Dabei entstand hervorragende Architektur!

Kosten: € 18,— pro Person

Anmeldung: Wolfram Starczewski,
[email protected]
0664/73 58 55 56

Linz erleben! Wir ver-führen euch zu spannenden Themen durch Linz!

Themenführung: „Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955“Sonntag, 2.2.2025, 14:00 Uhr1918 zerbrach die Don...
25/01/2025

Themenführung: „Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955“
Sonntag, 2.2.2025, 14:00 Uhr

1918 zerbrach die Donaumonarchie, für die einst in der Stadtpfarrkirche mit der „Kaiserhochzeit“ von Österreich mit Böhmen und Ungarn der Grundstein gelegt wurde. Im Hotel Weinzinger wurde 1938 mit dem „Anschluss“ auch das (vorläufige) Ende Österreichs besiegelt. 1934 nahm vom Hotel Schiff der Österreichische Bürgerkrieg seinen Anfang und zwischen 1945 und 1955 verlief die Grenze zwischen sowjetischer und US-amerikanischer Zone mitten durch Linz.

Kosten: € 18,— pro Person

Anmeldung: Wolfram Starczewski,
[email protected]
0664/73 58 55

19/01/2025
Weiter geht’s!Spannende Themenführung:„Prominente Gestalten in Linz“Sonntag, 26. Jänner 2025, 14:30 Uhrkeine Mindestteil...
17/01/2025

Weiter geht’s!
Spannende Themenführung:
„Prominente Gestalten in Linz“

Sonntag, 26. Jänner 2025, 14:30 Uhr
keine Mindestteilnehmerzahl
Kosten: € 18,– pro Person

Forscher, Dichter, Musiker,
Händler, Herrscher, Philosophen,
Berühmte, Beliebte und Verhasste,
alle sind sie in Linz gewesen;
eine Spurensuche.

Infos: https://linzerleben.at/persoenlichkeiten

Anmeldung:
Daniel Vanek
[email protected]
Tel: 0676 430 76 68

Zusatztermin wegen der großen Nachfrage: Limonistollen19.1.2025, 16:30 Uhr Während der NS-Diktatur wurden bestehende Sto...
14/01/2025

Zusatztermin wegen der großen Nachfrage: Limonistollen
19.1.2025, 16:30 Uhr

Während der NS-Diktatur wurden bestehende Stollenanlagen für Luftschutzzwecke ausgebaut. Bei dieser Führung im Limonistollen erfahren Sie Aspekte der Linzer Zeitgeschichte und werden über den Bau der verborgenen Stollenanlagen informiert.

Kosten: € 22,— pro Person
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Anmeldung: Silvia Mayr-Pranzeneder,
[email protected]
0664/413 68 58

Weiter geht’s!Unsere nächste spannende Themenführung:„Prominente Gestalten in Linz“Sonntag, 26. Jänner 2025, 14:30 Uhrke...
10/01/2025

Weiter geht’s!
Unsere nächste spannende Themenführung:
„Prominente Gestalten in Linz“

Sonntag, 26. Jänner 2025, 14:30 Uhr
keine Mindestteilnehmerzahl
Kosten: € 18,– pro Person

Forscher, Dichter, Musiker,
Händler, Herrscher, Philosophen,
Berühmte, Beliebte und Verhasste,
alle sind sie in Linz gewesen;
eine Spurensuche.

Infos: https://linzerleben.at/persoenlichkeiten

Anmeldung:
Daniel Vanek
[email protected]
Tel: 0676 430 76 68

Unsere erste Themenführung im neuen Jahr: Limonistollen19.1.2025, 11:00 UhrWährend der NS-Diktatur wurden bestehende Sto...
05/01/2025

Unsere erste Themenführung im neuen Jahr: Limonistollen
19.1.2025, 11:00 Uhr

Während der NS-Diktatur wurden bestehende Stollenanlagen für Luftschutzzwecke ausgebaut. Bei dieser Führung im Limonistollen erfahren Sie Aspekte der Linzer Zeitgeschichte und werden über den Bau der verborgenen Stollenanlagen informiert.

Kosten: € 22,— pro Person
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Anmeldung: Silvia Mayr-Pranzeneder,
[email protected]
0664/413 68 58

01/01/2025

Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren spannenden Themenführungen 2025!
www.linzerleben.at

22/12/2024

Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Danke für euer Vertrauen und bis nächstes Jahr! Ab 19. Jänner ver-führen wir euch wieder gern zu spannenden Themen durch Linz!

Führung Limonistollen19.1.2025, 11:00 UhrWährend der NS-Diktatur wurden bestehende Stollenanlagen für Luftschutzzwecke a...
14/12/2024

Führung Limonistollen
19.1.2025, 11:00 Uhr

Während der NS-Diktatur wurden bestehende Stollenanlagen für Luftschutzzwecke ausgebaut. Bei dieser Führung im Limonistollen erfahren Sie Aspekte der Linzer Zeitgeschichte und werden über den Bau der verborgenen Stollenanlagen informiert.

Kosten: € 22,— pro Person
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Anmeldung: Silvia Mayr-Pranzeneder,
[email protected]
0664/413 68 58

11/12/2024

Themenführung: „Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955“
Sonntag, 2.2.2025, 14:00 Uhr

1918 zerbrach die Donaumonarchie, für die einst in der Stadtpfarrkirche mit der „Kaiserhochzeit“ von Österreich mit Böhmen und Ungarn der Grundstein gelegt wurde. Im Hotel Weinzinger wurde 1938 mit dem „Anschluss“ auch das (vorläufige) Ende Österreichs besiegelt. 1934 nahm vom Hotel Schiff der Österreichische Bürgerkrieg seinen Anfang und zwischen 1945 und 1955 verlief die Grenze zwischen sowjetischer und US-amerikanischer Zone mitten durch Linz.

Kosten: € 18,— pro Person

Anmeldung: Wolfram Starczewski,
[email protected]
0664/73 58 55 56

Spannende Themenführung: „Prominente Gestalten in Linz“am Sonntag, 26. Jänner 2025, 14:30 UhrForscher, Dichter, Musiker,...
10/12/2024

Spannende Themenführung: „Prominente Gestalten in Linz“
am Sonntag, 26. Jänner 2025, 14:30 Uhr

Forscher, Dichter, Musiker,
Händler, Herrscher, Philosophen,
Berühmte, Beliebte und Verhasste,
alle sind sie in Linz gewesen;
eine spannende Spurensuche.

keine Mindestteilnehmerzahl!
Kosten: € 18,– pro Person
Anmeldung und Infos: Daniel Vanek,
[email protected]
Tel: 0676 430 76 68

Freude schenken - Linz erleben! Spannende Themenführungen -auch für Vereine, Geburtstage, Familien, Geschäftskunden, Fre...
03/12/2024

Freude schenken - Linz erleben!
Spannende Themenführungen -
auch für Vereine, Geburtstage, Familien, Geschäftskunden, Freunde

„Linz für Anfänger und Fortgeschrittene“
„Österreichische Zeitgeschichte in Linz“
„Prominente Gestalten“
„Architektur in Linz“
„Linz und die Habsburger“
„Die Villen am Schloss- und Römerberg“
„Johannes Kepler in Linz“
„Das Rote Linz“
„Urfahr und die Urfahraner*innen“
„Lederergasse: eine Straße - 1000 Facetten“

Adresse

Hauptplatz 1
Linz
4020

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 19:30
Dienstag 18:00 - 19:30
Mittwoch 18:00 - 19:30
Donnerstag 18:00 - 19:30
Freitag 18:00 - 19:30
Samstag 18:00 - 19:30
Sonntag 18:00 - 19:30

Telefon

+4366473585556

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Linzerleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Linzerleben senden:

Videos

Teilen

Kategorie