Rad & Reisen GmbH

Rad & Reisen GmbH Rad + Reisen: Geführte und ungeführte Genuss-Radreisen und Radtouren mit modernsten Fahrrädern Kommen Sie mit uns auf eine ganz besondere Radtour. Wohin?

Radreisen bringen Ihnen die schönsten Impressionen und machen die Zeit noch etwas wertvoller. Alleine, zu zweit, in der Familie oder mit den besten Freunden die Welt zu entdecken, das ist reisen pur. Ob an der Küste, an den Ufern der bedeutendsten Flüsse, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, an Städten und Seen vorbei, über Hochebenen, durch Kulturlandschaften oder von einer kulinarischen Freu

de zur anderen - mit RAD + REISEN sind Sie bestens unterwegs. Wir sind Ihr Partner mit 30 Jahren Erfahrung und bieten Ihnen mehr als 250 ausgesuchte Ziele, die es noch zu entdecken gilt. Sie bekommen einen ganz persönlichen Einblick in die Gastlichkeit und Einzigartigkeit von Ländern, die Sie schon immer einmal kennen lernen wollten, sowie deren Bewohner. Jede Radtour-Etappe bietet ein Abenteuer - eine Entdeckungs-Radreise - eine unvergessliche Erinnerung. Das entscheiden Sie!

🚴‍♀️ Radreise-Tipp: Von Prag nach Dresden entlang der Moldau und Elbe 🌿 https://www.radreisen.at/059Unsere Kollegin Dori...
18/06/2025

🚴‍♀️ Radreise-Tipp: Von Prag nach Dresden entlang der Moldau und Elbe 🌿 https://www.radreisen.at/059

Unsere Kollegin Doris ist unsere Radtour von Prag nach Dresden abgeradelt – 6 Tage, zwei Weltstädte, beeindruckende Landschaften und jede Menge Kultur.
Von der Prager Altstadt über Terezín, das Elbsandsteingebirge bis nach Dresden – eine Strecke voller Kontraste und Geschichte.

Ihr Fazit:
✔️ Entspannte Routenführung
✔️ Immer in Bahn Nähe (perfekt bei Regen)
✔️ Toller Mix aus Natur & urbanem Flair

Wer gerne radelt und Neues entdeckt: Diese Tour kann ich von Herzen empfehlen! 💚

----------------------
🚴‍♀️ Cycling trip tip: From Prague to Dresden along the Vltava and Elbe rivers 🌿 https://www.radreisen.at/059

Our colleague Doris cycled our bike tour from Prague to Dresden – six days, two cosmopolitan cities, impressive landscapes, and lots of culture.
From Prague's Old Town via Terezín and the Elbe Sandstone Mountains to Dresden – a route full of contrasts and history.

Her conclusion:
✔️ Relaxed route
✔️ Always close to the train (perfect in case of rain)
✔️ Great mix of nature and urban flair

If you enjoy cycling and discovering new things, I can wholeheartedly recommend this tour! 💚

Unser Kollege Miklos ist für uns von Maribor nach Triest geradelt und hat uns einige Eindrücke mitgebracht. Die gesamten...
03/06/2025

Unser Kollege Miklos ist für uns von Maribor nach Triest geradelt und hat uns einige Eindrücke mitgebracht.
Die gesamten Strecke dieser Tour finden Sie hier:
https://www.radreisen.at/535
EN: https://en.radreisen.at/535E

Tag 1: Maribor – Laško
Der Start war leider ziemlich nass: Schon am Abend in Maribor hat es ordentlich zu regnen begonnen – und das ging bis in den Morgen weiter. Die erste Etappe hatte es in sich mit knapp 90 Kilometer und fast 800 Höhenmeter. Nach etwa einer Stunde wurde das Wetter besser, der Regen hörte auf und es ließ sich richtig gut fahren. Die Strecke war hügelig, aber schön – bei klarem Wetter hätte man die Alpen richtig gut sehen können. Die Hotel Therme Laško war die erste Unterkunft meiner Reise. Ein echt super Hotel – modern, gemütlich, mit großem Wellnessbereich.

Tag 2: Laško – Ljubljana
Wieder standen rund 90 Kilometer und etwa 900 Höhenmeter auf dem Programm – also richtig fordernd. Was hier aber richtig praktisch ist: Die Bahnlinie verläuft meist neben der Radstrecke. ( Meistens asphaltiere Güterwege abseits der Hauptstarasse) Man kann also fast überall in den Zug steigen – bis auf ein etwa 30 Kilometer langes Stück in der Mitte. Ich bin die ganze Strecke mit dem Rad gefahren – auf einem Abschnitt sogar einen schönen Waldweg am Berg entlang. Es gab keinen Verkehr, dafür viel Natur, was wirklich sehr schön war, auch wenn ich immer dem Regen getrotzt habe. Die letzten 10 Kilometer nach Ljubljana sind mit vermehrtem Verkehrsaufkommen zu rechnen war. Die Stadt selbst ist sehr ansprechend und das Hotel liegt auch zentral. Bevor es wieder zu Regnen anfing, habe ich noch die Altstadt besichtigt (eine sehr lebendige und schöne Innenstadt).

Tag 3: Ljubljana – Triest
Eigentlich hätte ich an diesem Tag zwei Etappen kombiniert – insgesamt rund 130 Kilometer (die Originaltour ist geplant mit einer Zwischenübernachtung in Postojna). Aber bei angesagtem Dauerregen, Wetterwarnung und nur 10 Grad habe ich beschlossen, den Zug zu nehmen – bis Divača (kurz vor Lipica, schon fast bei der italienischen Grenze), was die richtige Entscheidung war, so blieb ich fast komplett trocken. Den größte Teil der gesamten Strecke kann man übrigens auch bequem mit dem Zug zurücklegen (Strecken abkürzen ist jedoch entlang der Route nicht möglich). Ab Divača bin ich dann wieder geradelt – noch etwa 40 Kilometer bis Triest. Der Abschnitt war richtig schön: tolle Landschaft, vor allem rund um Lipica und Škocjan. Ich fand diese Gegend - die Slowenische Karstlandschaft - sehr interessant. Und dann endlich kam Triest. Sonne, Meer, italienisches Flair – nach dem grauen Wetter davor einfach herrlich. Die Stadt finde ich wegen ihrer Gegensätzen (Monarchie Style in der Altstadt, richtig industriell rundherum) besonders ansprechend und ist definitiv einen Besuch wert.

Tag 4: Triest – Wien
Zurück nach Wien ging es mit einem Direktzug (Dauer: rund 9 Stunden).

Mein Fazi: Der Teil in Österreich bis Maribor ist gemütlich, besonders mit dem E-Bike. Ab Maribor wird’s dann deutlich anstrengender – ohne E-Bike braucht man eine gute Kondition und ist eher für geübte Radfahrer. Mit der Radreise-App kommt man sehr gut zurecht und ans Ziel. Insgesamt eine Tour mit vielen Gegensätzen – von den Bergen in Slowenien bis zum Mittelmeer in Italien. Nicht immer einfach, aber echt lohnend!

Unsere Kollegin Marijana ist für uns die Strecke der Salzkammergut Rundfahrt (5 Tage) abgefahren und hat uns eine Vielza...
23/05/2025

Unsere Kollegin Marijana ist für uns die Strecke der Salzkammergut Rundfahrt (5 Tage) abgefahren und hat uns eine Vielzahl an toller Eindrücke mitgebracht. https://www.radreisen.at/oesterreich/rundfahrt/salzkammergut-zehn-seen-rundfahrt-fuenf-tage
----
Our colleague Marijana cycled the Salzkammergut roundtrip (5 days) for us and brought back lots of great impressions. https://en.radreisen.at/austria/roundtrip/salzburg-to-the-fullest

Ihre aufregende Radreise-Story können Sie hier nachlesen:
Tag 1: Ankunft in Salzburg
Nachdem wir unser Gepäck früh im Hotel abgegeben hatten, parkten wir unser Auto in der Linzergassen-Garage und machten uns zu Fuß auf den Weg, um Salzburgs Altstadt zu erkunden. Das Highlight des Tages war der Panoramablick vom Mönchsberg – ein atemberaubender Ausblick auf Salzburg, eingerahmt von flüchtigem Sonnenschein, bevor der Himmel sich verdunkelte und es zu regnen begann. Schutz fanden wir in den Katakomben, die eine ruhige Zuflucht und einen herrlichen Blick über die Kirche und den Friedhof boten – die 2 € Eintritt waren es absolut wert.
Marin schnappte sich einen Bosna-Hotdog von einem nahegelegenen Imbissstand, der idyllisch im Grünen nahe der Treppe zum Mirabellgarten lag – ein friedlicher Moment mitten in der Stadt. Den Tag ließen wir mit einem Abendessen im Mercure Hotel Salzburg ausklingen. Die Schweinekoteletts, Gemüsebratlinge und der Apfelstrudel mit Vanillesauce waren allesamt köstlich.

Tag 2: Salzburg – Bad Goisern
Heute stand die längste Radstrecke unserer Reise an, mit wechselhaftem Wetter aus Regen und gelegentlichem Sonnenschein. Die landschaftliche Vielfalt war beeindruckend – traditionelle österreichische Häuser mit blumengeschmückten Fensterbänken, Kühe, die gemütlich auf den Wiesen grasten, und im Hintergrund das majestätische Dachsteinmassiv.
Am Mondsee machten wir am Ufer Halt für ein schnelles Mittagessen: getrockneter Fisch von einem radfahrerfreundlichen Stand am Straßenrand. Von St. Gilgen aus nahmen wir eine entspannte 45-minütige Fährfahrt nach St. Wolfgang – eine Pause, die Teil unseres Tourenpakets war.
Entlang der Traunradwege durch Bad Ischl und hinein nach Bad Goisern fuhren wir durch sattes Grün. Zum Abendessen entdeckten wir ein wunderbares syrisch-salzkammergutisches Fusionsrestaurant mit außergewöhnlich gutem Essen – so gut, dass ich erst an Fotos dachte, nachdem ich schon angefangen hatte zu essen. 🤭

Tag 3: Bad Goisern – Altmünster
Der Regen begleitete uns bis nach Hallstatt. Trotz des Wetters war die Radtour entlang des Traunufers wunderschön. Der Anstieg nach Hallstatt war selbst mit E-Bikes eine Herausforderung.
Wir entschieden uns für die Überfahrt mit dem Boot vom Bahnhof über den See nach Hallstatt und trafen ein sympathisches Paar, das dieselbe Tour machte. Später liefen wir uns in einer Konditorei erneut über den Weg und schlossen uns ihnen an. Obwohl meine Schuhe durchnässt waren und es kalt und regnerisch blieb, hob der Charme Hallstatts unsere Stimmung.
Ursprünglich wollten wir mit dem Zug zum Traunsee fahren, aber das Paar ermutigte uns, den See weiter mit dem Rad zu umrunden – und es hat sich absolut gelohnt. Als schließlich die Sonne durchbrach, war der Blick auf Hallstatt von der Ostseite mit den traditionellen Häusern und dem Dachstein im Hintergrund einfach unvergesslich.
Über Bad Goisern und Bad Ischl ging es zurück, bis wir an einem kleinen Bahnhof bei Traunkirchen einen starken Regenschauer abwarteten. Marin schnappte sich eine Ischler Torte – ein mit Schokolade überzogenes Mandelgebäck, das ich sehr empfehlen kann.
In Altmünster angekommen, checkten wir im Panorama Hotel Traunstein ein, wunderschön am Ortsrand gelegen. Das Abendessen im Auszeit Café/Bar Restaurant war das bisher beste der Reise – die perfekte Belohnung für eine lange Etappe.

Tag 4: Altmünster – Mondsee
Ein köstliches, frisch zubereitetes Frühstück im familiengeführten Hotel bildete unseren Start in den Tag. Wir besuchten Schloss Ort, ein am See gelegenes Schloss, das durch eine österreichische TV-Serie bekannt wurde. Ein Spaziergang durch das Gelände bot neue Perspektiven auf den See.
Dann radelten wir durch die ruhigen Felder des Toscanaparks zurück. Weniger gefallen hat mir die verkehrsreiche Strecke durch Gmunden, aber die folgenden Anstiege waren mit unseren E-Bikes gut zu bewältigen.
Der Attersee raubte uns den Atem – sein türkisfarbenes Wasser erinnerte an die Adria. In Seewalchen fand ich einen bemalten „Reisestein“ mit einer Botschaft – ich plane, ihn an einem neuen Ort zu verstecken, damit ihn jemand anderes findet.
Wir machten einen kleinen Abstecher von der roten Route, um Attersee am Attersee zu besuchen, wo wir uns jeweils ein halbes Hendl am Straßenrand gönnten – die perfekte Stärkung für die letzte Etappe nach Mondsee.
Das Hotel Krone empfing uns mit zentraler Lage und einer dringend benötigten Sauna. Wir freuten uns, das freundliche Paar aus Hallstatt wiederzusehen, und die durchgehend sonnige Witterung machte den Tag perfekt.

Tag 5: Mondsee – Salzburg
Auf unserer letzten Etappe besuchten wir noch vier weitere Seen. Ab dem Nachmittag schien die Sonne, und die Fahrt war angenehm warm. Nach einem ausgiebigen Frühstück und dem Abschied von unserem Mitreisenden-Paar wanderten wir zum Gipfel des Schlossbergs in Mattsee. Die kurze Wanderung wurde mit einem herrlichen Ausblick und einem Blick auf den saubersten, wärmsten See der Salzburger Region belohnt.
Hinter Mattsee durchzogen Kühe und Schafe die Landschaft. Wir legten eine Pause an einem charmanten Selbstbedienungsstand eines Bauernhofs ein und genossen frische Rohmilch aus Salzburg. In Seeham wagte ich ein erfrischendes Bad im kühlen See – belebend, um es milde auszudrücken!
Kurz vor Salzburg stießen wir auf Straßensperrungen an der Salzach, doch freundliche Radfahrer zeigten uns einen Umweg – wir waren dankbar, nicht umkehren zu müssen. Schließlich erreichten wir Salzburg auf einem malerischen Umweg.
Nachdem wir die Räder beim Fourside Hotel abgegeben hatten, nutzten wir das dort erhaltene kostenlose ÖPNV-Ticket, um zurück zum Mercure Hotel zu fahren, wo wir eine zusätzliche Nacht gebucht hatten.
Unser letztes Abendessen genossen wir im Restaurant Taj Mahal. Marin hatte Lamm aus dem Ofen, ich Linsensuppe und Chicken Tikka Masala – alles köstlich, serviert in gemütlicher Atmosphäre.
Nach fünf Tagen, rund 280 Kilometern und unzähligen Erinnerungen waren wir glücklich erschöpft und dankbar für eine Pause nach all den Erlebnissen.
-------------------------------------------
You can read her exciting cycling adventure story here:
Day 1: Arrival in Salzburg
After dropping off our luggage early at the hotel, we parked our car at the Linzergasse Garage and set off on foot to explore Salzburg's Old Town. Our highlight of the day was the panoramic view from Mönchsberg – a breathtaking glimpse of Salzburg framed by fleeting sunshine before the skies turned to rain. We found shelter in the catacombs, which offered a quiet refuge and a stunning view over the church and graveyard – well worth the €2 admission.
Marin grabbed a Bosna hotdog from a nearby fast food stand nestled in some greenery near the stairs leading to Mirabell Palace – a peaceful little moment in the middle of the city. We wrapped up the day with dinner at the Mercure Hotel Salzburg. The pork chops, vegetable patties, and Apfelstrudel with vanilla sauce were all delicious.

Day 2: Salzburg – Bad Goisern
Today was the longest cycling stretch of our trip, with intermittent rain and occasional sunshine. The scenic variety was stunning – traditional Austrian homes with flower-filled windowsills, cows grazing lazily in the fields, and the majestic Dachstein mountains looming in the distance.
We stopped by the lakeside at Mondsee for a quick lunch of dried fish from a cyclist-friendly roadside stand. From St. Gilgen, we took a relaxing 45-minute ferry ride to St. Wolfgang, a break that was part of our tour package.
As we rode along the Traun River bike paths through Bad Ischl and into Bad Goisern, we were surrounded by lush greenery. For dinner, we discovered a delightful Syrian-Salzkammergut fusion restaurant with incredibly good food – so good I only remembered to take photos after I'd already started eating. 🤭

Day 3: Bad Goisern – Altmünster
Rain followed us all the way to Hallstatt. Despite the weather, cycling along the Traun River shoreline was beautiful. The uphill stretch toward Hallstatt was a workout, even with e-bikes.
We opted for the boat ride from the train station across the lake into Hallstatt and met a lovely couple doing the same tour. We ran into them again later at a pastry shop and ended up joining them. Although my shoes were soaked and it was still cold and rainy, the charm of Hallstatt kept our spirits high.
Initially, we thought about taking the train to Traun Lake but were encouraged by the couple to continue cycling around the lake – and it was absolutely worth it. Once the sun broke through, the view of Hallstatt from the eastern shore, with its traditional houses and the Dachstein backdrop, was unforgettable.
We returned via Bad Goisern and Bad Ischl, stopping to wait out a heavy downpour at a small train station near Traunkirchen. Marin grabbed an Ischler cake – a chocolate-covered almond pastry that I highly recommend.
We reached Altmünster and checked into the Panorama Hotel Traunstein, beautifully located on the town's edge. Dinner at Auszeit Café/Bar Restaurant was the best of the trip so far – a perfect reward for the long ride.

Day 4: Altmünster – Mondsee
A delicious, freshly prepared breakfast at the family-run hotel got us started. We visited Schloss Ort, a lakeside castle famous from an Austrian TV series. Wandering its grounds offered a different perspective on the lake.
We then cycled back through Toscana Park’s peaceful fields. Although I didn’t enjoy the traffic-heavy road through Gmunden, the steep climbs that followed were made manageable with our e-bikes.
Attersee Lake took our breath away – its turquoise waters reminded us of the Adriatic Sea. In Seewalchen, I found a painted “traveling rock” with a message – I plan to hide it somewhere new for the next person to find.
We took a short detour from the red route to visit Attersee am Attersee, where we devoured a roadside half-chicken each – the perfect fuel for the final stretch to Mondsee.
Hotel Krone welcomed us with its central location and a much-needed sauna. We were happy to run into the friendly couple from Hallstatt again, and the sunny weather all day made the journey even better.

Day 5: Mondsee – Salzburg
Our final leg included visits to four more lakes. With sunshine by the afternoon, the ride was warm and pleasant. After a hearty breakfast and farewells to the other couple, we climbed to the top of the Schlossberg in Mattsee. The short hike rewarded us with sweeping views and a glimpse of the cleanest, warmest lake in the Salzburg area.
Past Mattsee, the landscape was dotted with cows and sheep. We took a break at a charming self-service farm stand and enjoyed fresh raw Salzburg milk. In Seeham, I dared a swim in the chilly lake – refreshing, to say the least!
Although we encountered road closure signs near the Salzach, fellow cyclists showed us a way around, and we were grateful not to backtrack. We eventually reached Salzburg via the scenic detour.
After dropping off our bikes at the Fourside Hotel, we used the free public transport ticket provided at reception to return to the Mercure Hotel, where we had booked one extra night.
For our final dinner, we chose the Taj Mahal restaurant. Marin had baked lamb, and I had lentil soup and chicken tikka masala – all delicious, served in a cozy, welcoming setting.
After five days, approx. 280 kilometers, and countless memories, we were happily exhausted and ready to rest.

🚴‍♀️🚢 Start in die Rad- & Schiffs-Saison! 🌞🌿Endlich ist es so weit – diesen Samstag beginnt die neue Saison für alle, di...
25/04/2025

🚴‍♀️🚢 Start in die Rad- & Schiffs-Saison! 🌞🌿

Endlich ist es so weit – diesen Samstag beginnt die neue Saison für alle, die die Donau aktiv und gleichzeitig entspannt erleben möchten! Ob auf zwei Rädern am Donauradweg oder gemütlich an Deck eines Schiffes – die perfekte Kombination aus Bewegung, Natur und Genuss erwartet Sie. 🌊🚴‍♂️
Die Wachau zeigt sich von ihrer schönsten Seite: sattes Grün, glitzerndes Wasser und idyllische Orte entlang der Strecke laden zum Verweilen ein.🌞🍇
Erleben Sie die Donaumetropole Wien aus einer neuen Perspektive. Eine wunderbare Mischung aus Kultur, Stadtflair und Naturgenuss!

📍 Saisonstart: Diesen Samstag - MS Swiss Crown
📆 Strecke: Donauradweg von Passau nach Wien

👉 Neugierig geworden? Schon jetzt können Sie die Tour mit unserem neuen Premiumschiff "MS Lisabelle" für 2026 buchen 🚢:
https://www.radreisen.at/deutschland-oesterreich/rad-und-schiff/donauimpressionen-mit-rad-und-schiff-passau-wien.2026

31/03/2025

🌍🚴‍♂️ Betriebsausflug Tag 1: Von Wien nach Maribor! 🍷✨

Früh morgens ging es für unser Team von Rad+Reisen mit dem Zug los – und weil wir so zeitig auf den Beinen waren, gab’s schon um 10:30 Uhr ein Schnitzel (kein Scherz! 😂). In Maribor angekommen, erkundeten wir die Stadt bei einer informativen Führung: Von der beeindruckenden Basilika der Mutter der Barmherzigkeit bis zum Maribor Liberation Monument – jede Ecke hatte ihre Geschichte. 🏛️

Danach ein echtes Highlight: Weinverkostung in der Vinothek "Haus der Alten Rebe/ Stara Trta", direkt neben der ältesten Weinrebe der Welt! 🍷🌱 Zum krönenden Abschluss ließen wir den Abend bei einem mehrgängigen Menü im Restaurant Rozmarin ausklingen.🍽️💫

Das Wetter? 🌧️ Zweitrangig! Denn wir hatten die Sonne im Herzen und jede Menge gute Laune dabei! ❤️

Music by Lidérc from Pixabay https://pixabay.com/users/lid%C3%A9rc-34910776/

📢 Grüße von der ITB Berlin! 🌍✨Unser Chef Edgar und unser Kollege Rainer sind derzeit auf der ITB Messe unterwegs – dem w...
04/03/2025

📢 Grüße von der ITB Berlin! 🌍✨

Unser Chef Edgar und unser Kollege Rainer sind derzeit auf der ITB Messe unterwegs – dem weltweit führenden Event der Reisebranche! 🚀💼 Sie knüpfen wertvolle Kontakte, entdecken spannende Radreise-Trends 🌍🚲 und bringen frische Ideen für die Zukunft mit 👍. 💡 Wir sind gespannt, was die beiden uns berichten werden! 🚴‍♂️🔥

----------------------

📢 Greetings from ITB Berlin! 🌍✨

Our boss Edgar and our colleague Rainer are currently at the ITB trade fair - the world's leading event for the travel industry! 🚀💼 They are making valuable contacts, discovering exciting bike travel trends 🌍🚲 and bringing back fresh ideas for the future 👍. 💡 We are looking forward to hearing what they have to tell us! 🚴‍♂️🔥

🌍 Rad+Reisen bei der ATB! 🚴‍♂️Unser Chef Edgar befindet sich derzeit auf der Austrian Travel Business (ATB). ➡️Die ATB i...
17/01/2025

🌍 Rad+Reisen bei der ATB! 🚴‍♂️

Unser Chef Edgar befindet sich derzeit auf der Austrian Travel Business (ATB). ➡️Die ATB ist die führende Fachmesse für Tourismus in Österreich, bei der internationale Reiseveranstalter und Touristikanbieter zusammenkommen, um Trends und Innovationen auszutauschen. 🚴‍♀️🌿 Wir sind schon gespannt, mit welchen Eindrücken er von der Messe zurück kommt und welche spannenden Infos er uns danach mitteilen kann. Denn für Rad+Reisen ist die ATB eine großartige Gelegenheit, die Zukunft des Radtourismus aktiv mitzugestalten und neue Impulse zu setzen. 🚴‍♂️🌍

„Von der Kaiserstadt an die Adria“Die Radreise von Wien nach Triest 🚴‍♂️ führt durch fünf Städte, die eine reiche gemein...
15/01/2025

„Von der Kaiserstadt an die Adria“
Die Radreise von Wien nach Triest 🚴‍♂️ führt durch fünf Städte, die eine reiche gemeinsame Geschichte verbindet. Wien 🇦🇹, Graz, Maribor 🇸🇮, Ljubljana und Triest 🇮🇹, einst Teile der Habsburgermonarchie, begeistern mit ihrem kulturellen Erbe. Beginnen Sie in der kaiserlichen Pracht Wiens 👑 und durchqueren Sie die vielfältigen Landschaften Österreichs 🏞️. Entdecken Sie das grüne Slowenien 🌳, das Mitteleuropa mit dem Mittelmeer verbindet 🌊, und lassen Sie sich von der mediterranen Atmosphäre in Triest verzaubern 🏖️ – dem einstigen Hafen der Habsburger 🚢. Auf dieser Reise erleben Sie Geschichte 📜, Kultur 🎨 und Lebensart hautnah, während jede Region und Stadt das Gefühl der gemeinsamen Vergangenheit bei jedem Pedaltritt 🚴‍♀️ lebendig werden lässt.
Mehr zu Erlebnisreise finden Sie hier: www.radreisen.at/535
------------------
„From the Imperial City to the Adriatic Sea“
The cycle tour from Vienna to Trieste 🚴‍♂️ takes you through five cities that share a rich history. Vienna 🇦🇹, Graz, Maribor 🇸🇮, Ljubljana and Trieste 🇮🇹, once part of the Habsburg monarchy, inspire with their cultural heritage. Start in the imperial splendor of Vienna 👑 and traverse the diverse landscapes of Austria 🏞️. Discover green Slovenia 🌳, which connects Central Europe with the Mediterranean 🌊, and be enchanted by the Mediterranean atmosphere in Trieste 🏖️ - the former port of the Habsburgs 🚢. On this trip, you will experience history 📜, culture 🎨 and lifestyle up close, while each region and city brings the feeling of a shared past to life with every pedal stroke 🚴‍♀️.
You can find more about adventure travel here: www.radreisen.at/535E

🎆 🥂 Das Team von Rad + Reisen wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🍾 🎉Genießen Sie die Festtage mit der Famil...
31/12/2024

🎆 🥂 Das Team von Rad + Reisen wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🍾 🎉
Genießen Sie die Festtage mit der Familie und Ihren Freunden – vielleicht ja schon mit Vorfreude auf Ihre nächste Radreise 😉? 🚴‍♀️🎁
------------------------
🎆 🥂 The team at Rad + Reisen Eurocycle wishes you a happy and healthy new year! 🍾 🎉
Enjoy the holidays with your family and friends – maybe even looking forward to your next bike trip 😉? 🚴‍♀️🎁

Unser Team von Rad + Reisen wünscht Ihnen einen besinnlichen 4. Advent sowie ein frohes und erholsames Weihnachtsfest! 🎅...
22/12/2024

Unser Team von Rad + Reisen wünscht Ihnen einen besinnlichen 4. Advent sowie ein frohes und erholsames Weihnachtsfest! 🎅 🚴‍♀️🎁
Genießen Sie die festliche Zeit mit Ihren Liebsten und sammeln Sie schöne Erinnerungen. 🎄✨
-------------------------------
Our team at Rad + Reisen wishes you a peaceful 4th Sunday of Advent and a happy and relaxing Christmas! 🎅 🚴‍♀️🎁
Enjoy the festive season with your loved ones and make beautiful memories. 🎄✨

Das Team von Rad + Reisen wünscht Ihnen einen wundervollen 3. Advent! Sollten Sie noch nicht das passende Weihnachtsgesc...
15/12/2024

Das Team von Rad + Reisen wünscht Ihnen einen wundervollen 3. Advent!
Sollten Sie noch nicht das passende Weihnachtsgeschenk für die Liebsten gefunden haben, hätten wir einen Vorschlag: Wie wäre es mit einer unvergesslichen Radreise zu zweit? 🚴‍♀️🎄
„Die Erlebnisreise von der Kaiserstadt Wien an die Adria nach Triest“ - https://www.radreisen.at/535
------------------------
The Rad + Reisen team wishes you a wonderful 3rd Advent!
If you haven't yet found the perfect Christmas present for your loved ones, we have a suggestion: how about an unforgettable bike trip for two? 🚴‍♀️🎄
“The adventure trip from the imperial city of Vienna to the Adriatic Sea to Trieste” - https://www.radreisen.at/535E

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche und noch einen schönen zweiten Advent!--------------We wish you a happ...
09/12/2024

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche und noch einen schönen zweiten Advent!
--------------
We wish you a happy 2nd Advent and a good start into the new week!

Adresse

Schickgasse 9
Vienna
1220

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+43140538730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rad & Reisen GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rad & Reisen GmbH senden:

Teilen

Kategorie