Somos Peru

Somos Peru Nächste Peru-Rundreise: So, 9. Juli - Mi, 26. Juli 2023 (18 Tage) Dies ist auch der Zweck von dieser Seite.

(spanisch: "Wir sind") drückt in Lateinamerika ein Gefühl von Aufbruchstimmung und Zugehörigkeit aus. ¡Somos Peru! - Lasst uns gemeinsam Peru entdecken! - so könnte der Ausdruck umschrieben werden. Mit einer gesunden Portion Offenheit, Toleranz und Interesse lernen wir ein grossartiges Land, welches mitten im Aufbruch ist, mit all seinen Facetten kennen. Wir teilen hier in regelmässigen Abständen

Wissenswertes, Aussergewöhnliches, Kulturelle Peru-Veranstaltungen in der Schweiz und Umgebung, und Reisetips.

Archäologinnen und Archäologen haben in Peru eine nicht alltägliche Entdeckung gemacht. Die Forscher gruben mitten in de...
22/09/2023

Archäologinnen und Archäologen haben in Peru eine nicht alltägliche Entdeckung gemacht. Die Forscher gruben mitten in der Hauptstadt Lima eine rund 1000 Jahre alte Mumie aus, die noch erstaunlich gut erhalten ist. Der Fund wird nun analysiert.

Archäologinnen und Archäologen haben in Peru eine nicht alltägliche Entdeckung gemacht. Die Forscher gruben mitten in der Hauptstadt Lima eine rund 1000 Jahre alte Mumie aus, die noch erstaunlich gut erhalten ist. Der Fund wird nun analysiert.

https://www.nzz.ch/feuilleton/salzburger-festspiele-mario-vargas-llosa-findet-hier-sein-paradies-ld.1755700"Ich bin fest...
14/09/2023

https://www.nzz.ch/feuilleton/salzburger-festspiele-mario-vargas-llosa-findet-hier-sein-paradies-ld.1755700

"Ich bin fest davon überzeugt, dass ein Land, in dem man viel liest, eine stärker verankerte Demokratie besitzt als Länder, in denen Romane geringgeschätzt werden."

Der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa verbrachte den Sommer an den Salzburger Festspielen. Er hörte Musik und las Bücher. Es war, wie er schreibt, das reinste Glück.

Der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa verbrachte den Sommer an den Salzburger Festspielen. Er hörte Musik und las Bücher. Es war, wie er schreibt, das reinste Glück.

Warum Machu Picchu einst errichtet wurde. Eine neue Studie dürfte eine gängige Gründungstheorie zur Bergstadtbestärk...
03/08/2023

Warum Machu Picchu einst errichtet wurde.

Eine neue Studie dürfte eine gängige Gründungstheorie zur Bergstadtbestärken. Gendatenanalysen konnten zeigen, dass die Einwohnerinnen und Einwohner aus allen Regionen des Reichs stammten.

Basler Zeitung, 3.8.2023

https://www.20min.ch/story/das-ist-das-beste-restaurant-der-welt-508753614482Am Dienstagabend verlieh die Jury der «Worl...
21/06/2023

https://www.20min.ch/story/das-ist-das-beste-restaurant-der-welt-508753614482

Am Dienstagabend verlieh die Jury der «World’s 50 Best Restaurants» den Titel des besten Restaurants der Welt 2023 an das peruanische Restaurant Central in dessen Hauptstadt Lima.

Am Dienstagabend verlieh die Jury der «World’s 50 Best Restaurants» den Titel des besten Restaurants der Welt 2023 an das das peruanische Restaurant Central in dessen Hauptstadt Lima.

*** Garantierte Durchführung ***18 Tage unbekanntes NordperuSo, 9. Juli - Mi, 26. Juli 2023Peru - das Land der archäolog...
13/05/2023

*** Garantierte Durchführung ***

18 Tage unbekanntes Nordperu
So, 9. Juli - Mi, 26. Juli 2023

Peru - das Land der archäologischen Wunder und atemberaubenden Landschaften. Lernen Sie auf dieser Spezialreise durch Nordperu den aufstrebenden Andenstaat an der Westküste Südamerikas kennen. Geniessen Sie Perus ausgezeichnete Küche und besuchen Sie aussergewöhnliche Natur- und Kulturschätze. Ausserdem erfahren Sie, wie die Schweiz lokale Betriebe und Initiativen unterstützt. Wir zeigen Ihnen das Engagement vor Ort

Buchungen: Agentur Sense of Travel, Gertrudstrasse 46, CH-8003 Zürich, +41 44 521 00 99, [email protected]

Informationen zum Reiseprogramm:
https://somosperu.ch/
https://www.senseoftravel.ch/gruppenreisen/unbekanntes-nordperu/

Der Fall der«Cabeza clava» der Chavín Kultur.Restitution eines 2500-jährigen Kulturgutes an Peru Bern, 08.02.2023 - Das ...
08/02/2023

Der Fall der«Cabeza clava» der Chavín Kultur.

Restitution eines 2500-jährigen Kulturgutes an Peru

Bern, 08.02.2023 - Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat heute der Peruanischen Botschaft in der Schweiz ein bedeutendes archäologisches Kulturgut übergeben. Das Objekt, ein fast 200 kg schwerer Steinkopf aus der Chavín-Kultur, war in einem kantonalen Strafverfahren eingezogen worden. Die Restitution erfolgt in der Zollstelle Basel/Weil am Rhein-Autobahn im Rahmen der Umsetzung des Bundesgesetzes über den internationalen Kulturgütertransfer (KGTG).

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-92892.html

SPEZIALREISE NORDPERUSo, 9. Juli - Mi, 26. Juli 2023 (18 Tage)Peru - das Land der archäologischen Wunder und atemberaube...
22/12/2022

SPEZIALREISE NORDPERU
So, 9. Juli - Mi, 26. Juli 2023 (18 Tage)

Peru - das Land der archäologischen Wunder und atemberaubenden Landschaften. Lernen Sie auf dieser Spezialreise durch Nordperu den aufstrebenden Andenstaat an der Westküste Südamerikas kennen. Geniessen Sie Perus ausgezeichnete Küche und besuchen Sie aussergewöhnliche Natur- und Kulturschätze. Ausserdem erfahren Sie, wie die Schweiz lokale Betriebe und Initiativen unterstützt. Wir zeigen Ihnen das Engagement vor Ort.

Direktinformationen zum Reiseprogramm:
[email protected], +41 78 621 78 05

Buchungen:
Agentur Sense of Travel, Gertrudstrasse 46, CH-8003 Zürich, +41 44 521 00 99, [email protected]

https://www.blick.ch/video/aktuell/wissenschaft-steht-seit-jahrzehnten-vor-raetsel-forscher-finden-neue-nazca-symbole-in...
20/12/2022

https://www.blick.ch/video/aktuell/wissenschaft-steht-seit-jahrzehnten-vor-raetsel-forscher-finden-neue-nazca-symbole-in-peru-id18160014.html

In der Nähe der Nazca-Linien in Peru haben peruanische und japanische Forscher weitere Geoglyphen aufgespürt. Vertreter der Paracas-Kultur sollen sie vor über 2000 Jahren unter anderem in Hänge geritzt haben.

In der Nähe der Nazca-Linien sind in Peru haben peruanische und japanische Forscher weitere Geoglyphen aufgespürt worden. Vertreter der Paracas-Kultur sollen sie vor über 2000 Jahren unter anderem in Hänge geritzt haben.

Im Tagi Interview mit dem peruanischen Nobelpresiträger Mario Vargas Llosa erfahren wir mehr zu seiner Einschätzung zur ...
27/11/2021

Im Tagi Interview mit dem peruanischen Nobelpresiträger Mario Vargas Llosa erfahren wir mehr zu seiner Einschätzung zur aktuellen und zukünftigen politischen, wirtschhaftlichen und Pandemie Situation Lateinamerikas: https://www.tagesanzeiger.ch/ich-erachte-es-als-sehr-gefaehrlich-was-zurzeit-ueberall-auf-der-welt-geschieht-734063972919?idp=CeleraOne&new_user=no

Er gehört zu den grössten lebenden Autoren der Welt. Ein Gespräch mit Mario Vargas Llosa in einem Zürcher Hotelzimmer über die neue Intoleranz, das Coronavirus und die Tragödie Südamerikas.

Die Peruanerin Pía León schlägt auf der Liste, die zählt, alle Köche der Welt. Wer ist diese Frau, und was macht ihre Kü...
17/10/2021

Die Peruanerin Pía León schlägt auf der Liste, die zählt, alle Köche der Welt. Wer ist diese Frau, und was macht ihre Küche so einzigartig?

Mehr dazu Heute im NZZ am Sonntag Magazin. Danke für den Lesetip Jolanda Urech!

Perus junge, politische Generation:»Es lohnt sich zu kämpfen«Mit ihren Massenprotesten haben Peruaner den Interimspräsid...
22/11/2020

Perus junge, politische Generation:
»Es lohnt sich zu kämpfen«
Mit ihren Massenprotesten haben Peruaner den Interimspräsidenten Manuel Merino zum Rücktritt gezwungen. Doch sie wollen noch mehr – über eine junge Generation, die aufgewacht ist.

Danke für den Lesetipp Zimmermann

https://www.spiegel.de/politik/ausland/peru-die-jungen-entdecken-ihre-politische-macht-a-a77b820f-abff-4605-a3bd-a17a6d3813f3?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph

Mit ihren Massenprotesten haben Peruaner den Interimspräsidenten Manuel Merino zum Rücktritt gezwungen. Doch sie wollen noch mehr – über eine junge Generation, die aufgewacht ist.

Ein weiteres beeindruckendes Exempel wurde in Peru gefunden: Eine riesige Geoglyphe einer Katze, die in einer Wüste im S...
27/10/2020

Ein weiteres beeindruckendes Exempel wurde in Peru gefunden: Eine riesige Geoglyphe einer Katze, die in einer Wüste im Südwesten des Landes in die Oberfläche eines Hügels gescharrt wurde. Die Ikonographie ist den Wissenschaftlern zufolge zwischen 100 und 200 vor Christi Geburt entstanden und misst etwa 37 Meter.

https://www.sueddeutsche.de/panorama/katze-archaeologie-peru-nazca-geoglyphe-1.5082092

37 Meter lang ist die etwas plumpe Zeichnung einer Katze, die Wissenschaftlern zufolge vom Volk der Nazca gemacht worden ist.

Die Schweiz 🇨🇭 schliesst mit Peru 🇵🇪  das weltweit erste Klima-Abkommen mit einem anderen Land, damit sie dort ihre Emis...
26/10/2020

Die Schweiz 🇨🇭 schliesst mit Peru 🇵🇪 das weltweit erste Klima-Abkommen mit einem anderen Land, damit sie dort ihre Emissionen kompensieren kann.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga würdigte den Pioniercharakter des Abkommens, das anspruchsvolle Kriterien für den Naturschutz und die Menschenrechte festlegt: «Dieses Abkommen dient der Schweiz, es dient Peru – und vor allem ist es gut für das Klima.»
https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/klimaabkommen-schweiz-mit-peru?urn=urn:srf:video:ac4ddec9-3bf0-4c9b-a1e3-1db58316fd3a

Die Schweiz hat mit Peru Rahmenbedingungen ausgehandelt, um Projekte zur CO2-Reduktion zu realisieren. Mit dem Abkommen soll zudem verhindert werden, dass die CO2-Kompensationen in beiden Ländern abgerechnet werden können.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Somos Peru posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Somos Peru:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share