16/12/2024
Veganes Rezept: Maronen-Nussbraten
Vegan und festlich
Ein Maronen-Nussbraten mit Steinpilzsoße ist die ideale Wahl für ein festliches Weihnachtsessen, das ganz ohne tierische Produkte auskommt. Ein geschmackvolles Highlight, das auch Nicht-Veganer begeistern wird!
Zutaten für den Maronen-Nussbraten (4-6 Personen):
• 200 g Maronen (vorgekocht)
• 150 g Walnüsse
• 100 g Haferflocken (zart)
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
• 2 Karotten, gerieben
• 1 EL Sojasoße
• 1 EL Tomatenmark
• 2 EL Olivenöl
• 2 EL Leinsamen (mit 6 EL Wasser vermischt, als Ei-Ersatz)
• 1 TL Thymian (getrocknet)
• 1 TL Rosmarin (getrocknet)
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• 100 ml Gemüsebrühe
Zutaten für die Steinpilzsoße:
• 30 g getrocknete Steinpilze
• 200 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafermilch)
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 2 Knoblauchzehen, gehackt
• 2 EL Mehl
• 2 EL Olivenöl
• 250 ml Gemüsebrühe
• 2 EL Sojasoße
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• 1 EL frischer Thymian oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. Die vorgekochten Maronen und Walnüsse grob hacken. Die Mischung in eine große Schüssel geben.
3. Zwiebel, Knoblauch und geriebene Karotten in 2 EL Olivenöl in einer Pfanne glasig anbraten. Tomatenmark und Sojasoße dazugeben, gut verrühren und kurz weiter anbraten.
4. Die angebratenen Zwiebeln und Karotten zu den Maronen und Nüssen geben. Haferflocken, Leinsamen-Ei-Ersatz, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Gemüsebrühe nach und nach einrühren, bis eine formbare Masse entsteht.
5. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform drücken und glattstreichen.
6. Den Braten für ca. 40-45 Minuten im Ofen backen, bis er eine goldbraune Kruste hat. Vor dem Anschneiden kurz abkühlen lassen.
7. Für die Soße die getrockneten Steinpilze in 250 ml heißem Wasser für ca. 20 Minuten einweichen. Anschließend abseihen, das Einweichwasser aufheben und die Pilze klein hacken.
8. In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Mehl einstreuen und unter Rühren leicht anrösten.
9. Flüssigkeit hinzufügen: Die Gemüsebrühe, das Pilz-Einweichwasser und die Pflanzenmilch langsam unter Rühren dazugeben, bis die Soße sämig wird.
10. Pilze und Würze: Die gehackten Steinpilze und Sojasoße hinzugeben, alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße kurz auf niedriger Hitze köcheln lassen.
Den Maronen-Nussbraten in Scheibenschneiden und mit der Steinpilzsoße übergießen. Mit frischem Thymian oder Petersilie garnieren und genießen!