Dresdner Barockviertel Königstraße

Dresdner Barockviertel Königstraße Dresdner Barockviertel Königstraße e.V.

16/01/2025

JURASSIC TALES OF THE MODERN AGE
Eröffnung: 17.01.2025, 18 Uhr
17.01.-22.02.2025

Mara Heuer & Anna Lorenzana

LogIn, Mailpostfach, Nachrichten beantworten, aussortieren, Telefonklingeln. Hier noch ein Dokument lesen, dort noch eine fixe Terminanfrage erstellen. Ein Tag am Computer dehnt sich ins Unendliche, herausfordernd und monoton. Plötzlich schieben sich Bilder der Kindheit ins Bewusstsein, einige grau und schemenhaft, andere knallbunt und lebendig, als ob sie gestern entstanden wären.

.mnte

14/01/2025
Eben kam ein ganz herzliches Dankeschön von "unserem" Kinderhaus RABE, für das wir nicht nur zu den Veranstaltungen für ...
13/01/2025

Eben kam ein ganz herzliches Dankeschön von "unserem" Kinderhaus RABE, für das wir nicht nur zu den Veranstaltungen für den neuen Basketballplatz Spenden gesammelt haben, sondern zudem auch mit vielen Weihnachtsgaben für die Gruppen und dem ganz großen Weihnachtsbaum fürs Haus Freude bereiten konnten:
"Liebe Unterstützer, nun sind die Feiertage vergangen und es zieht wieder Alltag in unsere Räume.
Ein gesundes Neues Jahr Euch allen und im Namen unserer Kinder ein ganz herzliches Dankeschön!
Liebe Grüße, Leitung Kinderhaus RABE, Radeberger Straße 53"

Das freut uns sehr - Danke allen, die mitgemacht haben!
www.barockviertel.de

27/12/2024

... nun sind auch sie Geschichte, unsere 24 Advents-Kalender-Geschichten mit Dresdner Promienten ... schön wir alle Jahre wieder und nicht zuletzt, weil die sympathische Sängerin und Moderatorin Uta Bresan uns auch in diesem Jahr am Vorabend des Weihnachtsfestes mit ihren wundervollen Geschichten ein ganz besonderes Geschenk vorab bescherte. Danke, liebe Uta Bresan, es war bezaubernd! Wir wünschen von Herzen frohe, erholsame Feiertage und für das neue Jahr weiterhin viel Erfolg!

Riesen-Freude zum Heilgabend: Wir dürfen den Kindern des Kinderhaus RABE ein großartiges Geschenk bereiten: 5.292,06 Eur...
24/12/2024

Riesen-Freude zum Heilgabend: Wir dürfen den Kindern des Kinderhaus RABE ein großartiges Geschenk bereiten: 5.292,06 Euro sind bei unserer Spendenaktion zusammengekommen!! Ganz HERZLICH DANKE Ihnen, allen unseren Besuchern, die unsere Aktion so wunderbar unterstützt haben!! - Und natürlich auch Euch, die Ihr jeden Tag im Advent mit dabei wart - als Gastgeber, als Musiker, als Leser, als Sänger, als Tänzer ..., als Sponsoren und Organisatoren! Jetzt kann unser Projekt, für die Kinder einen echten Basketballplatz zu bauen, starten! Wir freuen uns schon auf das "Eröffnungsspiel", aber vor allem, dass die Kinder bald einen richtigen Ballsportbereich bekommen, den sie unbeschwert nutzen können.
www.Diakonie-Dresden.de
www.barockviertel.de
www.hauptsachehauptstrasse.de
www.neustaedterAdvent.de
www.NeuerChorDresden.de
www.hskd.de
www.dresden.de

Morgen ist Heilig Abend – endlich wird der Tannenbaum geschmückt werden – und wer könnte  besser darauf einstimmen als U...
22/12/2024

Morgen ist Heilig Abend – endlich wird der Tannenbaum geschmückt werden – und wer könnte besser darauf einstimmen als Uta Bresan. Die charmante Sängerin und Moderatorin beschließt auch in diesem Jahr unsere AdventsGeschichten im Barockviertel. Diesmal wird sie das letzte Kalender-Türchen bei BHglich, dem – nach unserer Intension – schönsten Dessoous-Store Dresdens – auf der Hauptstraße, für uns öffnen und gemeinsam mit dem Barockviertel e.V. und dem Haupsache-Hauptstraße e.V. alle Zuhörer bitten, unsere Aktion zugunsten des Kinderhauses RABE auf der Radeberger Straße zu unterstützen.
Ihr und unseren sympathischen Gastgeberinnen ein herzliches Dankeschön und Ihnen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest!
https://bhglich.de/
https://barockviertel.de/Veranstaltung/adventsgeschichten-mit-uta-bresan-2024-2

das erste Mal bei Senckenbergwir freuen uns darauf - Seid Ihr dabei?
20/12/2024

das erste Mal bei Senckenbergwir freuen uns darauf - Seid Ihr dabei?

„Der kleine Lord“ ist wohl mithin zu einer DER Standard-Weihnachtsgeschichten überhaupt geworden. Doch an diesem Abend, kurz vor Weihnachten, werden Sie überrascht: Der Dresdner Chef-Ornithologe Dr. Martin Päckert bringt einen ganz anderen prominenten Gast mit: aus dem rauhen schottis

20/12/2024

„Der kleine Lord“ ist wohl mithin zu einer DER Standard-Weihnachtsgeschichten überhaupt geworden. Doch an diesem Abend, kurz vor Weihnachten, werden Sie überrascht: Der Dresdner Chef-Ornithologe Dr. Martin Päckert bringt einen ganz anderen prominenten Gast mit: aus dem rauhen schottis

19/12/2024

Heute, am 19. Dezember haben wir um 19:00 für Sie noch eine Einladung ON TOP für Sie: Adventsgeschichten im gemütlichen Café-Raum sind im Treff unweit des Albertplatzes an sich nichts ungewöhnliches – allerdings, dass fast am Vorabend vor Weihnachten der „Hausherr“ Thomas Slesazeck, Leiter der Diakonie Stadtmission Dresden, selbst liest – das ist schon etwas besonderes! Schließlich haben die Mitarbeiter und vielen ehrenamtlichen Helfer gerade vor den Feiertagen alle Hände voll zu tun – der schönste Grund für uns, für ihr Engagement Danke zu sagen und ihre Arbeit mit unserer Bitte um Spenden zugunsten des Kinder-Hauses RABE auf der Radeberger Straße, das ja als ältestes Kinderheim unserer Stadt in Verantwortung der engagierten MitarbeiterInnen der Diakonie Dresden liegt, in diesem Jahr zu unterstützen.
https://barockviertel.de/Veranstaltung/adventsgeschichten-thomas-slesazeck-2024/

Ihr seid herzlich eingeladen - heute Abend, 18:00 bei Mit lille Danmark!
17/12/2024

Ihr seid herzlich eingeladen - heute Abend, 18:00 bei Mit lille Danmark!

An diesem Abend führt der Weg des Direktors des Dresdner Stadtarchivs zu Mit lille Danmark, dem zauberhafte Lädchen von Maggie Schneider Lange im historischen Obergraben. Seit Jahren wird hier stets eine unserer Adventsgeschichten gelesen und auch diesmal dürfen die Gäste gespannt sein, denn uns

In unserem AdventsGeschichenKalender mit Dresdner Prominenten lädt Katrin Leliveld/LELIVELD SCHUHE morgen, Montag, den 1...
15/12/2024

In unserem AdventsGeschichenKalender mit Dresdner Prominenten lädt Katrin Leliveld/LELIVELD SCHUHE morgen, Montag, den 16. Dezember, um 18.00 zu einem musikalischen Rendezvous mit der Cellistin Eleonara Haidu ein, die nicht nur an ihrem offiziellen Spielort, der Staatsoperette Dresden, begeistert, sondern auch in der individuellen Atmosphäre der Königstraße 12. Seien Sie herzlich willkommen!

Der Eintritt ist frei. - Über Ihre Spende freuen sich die Kinder des Kinderhauses RABE an der Waldschlösschenbrücke.
https://barockviertel.de/Veranstaltung/musikalische-adventsgeschichte-mit-eleonora-haidu-2024
https://www.leliveld-schuhe.de/

Wie wäre es am 3. Advent mit einem Bummel über unseren Augustusmarkt in der Inneren Neustadt?Hier wird nämlich punkt 18:...
13/12/2024

Wie wäre es am 3. Advent mit einem Bummel über unseren Augustusmarkt in der Inneren Neustadt?Hier wird nämlich punkt 18:00 das 15. AdventsGeschichtenKalender-Türchen geöffnet!
An diesem Abend wird ein Schatz gehoben, ein echt wertvoller! Denn da ist es wieder, das GOLDENE BUCH! Und André Barth hat den „Schlüssel“ dazu!Wirklich nur ausnahmsweise hat der "Chef" unserer Dresdner Neustadt an diesem Abend keinen Dienst-Termin um diese Zeit, denn wir haben ihn eingeladen: ein Adventstürchen mit einer Geschichte aus seinem GOLDENEN BUCH zu öffnen, ist ihm für Sie ein besonderes Vergnügen! André Barth wird an diesem Abend unser prominenter Gast sein und im MINI-KINO des Augustusmarktes auf der Hauptstraße an der Ecjke zur DReikönigskirche die 15. Adventsgeschichte zu Gehör bringen. Der Blaue Baum leuchtet, die Besucher genießen den Adventsabend in der Neustadt und wir freuen uns darauf, in vorfreudiger Runde zuzuhören inmitten des Trubels der letzten Tage vor Weihnachten!
https://barockviertel.de/.../adventsgeschichten-andre.../
https://augustusmarkt.de/

Am 14. Dezember, Samstag Abend, punkt 18:00 Uhr wird für Euch in der GALERIE HOLGER JOHN ein weiteres AdventsGeschichten...
13/12/2024

Am 14. Dezember, Samstag Abend, punkt 18:00 Uhr wird für Euch in der GALERIE HOLGER JOHN ein weiteres AdventsGeschichtenKalnder-Türchen geöffnet: HOLGER JOHN erzählt & zeichnet eine absurde ADVENTSGESCHICHTE
„Ein besoffener Weihnachtsmann, … nur mit einem Stiefel, auch schon mit etwas Demenz behaftet, also statt Zipfelmütze mit Hasenohren aus Pappe, … unternahm seinen Weihnachtsspaziergang im Zickzack durch das entschleunigte glitzernde Barockviertel. Traf seinen Onkel, den Meister Lampe, den Tagestratsch von Frau Uhu und Frau Igel im Ohr, prallte am Lebkuchenstand auf den Oberoberbürgermeister. Trank Brüderschaft mit Schornsteinfeger und Hausvertrauensmännin und verlor in einem lauwarmen Becher Glühwein seinen Weihnachtspsalm.
Zog der rote Geselle seinen Sack, gefüllt mit schrecklichen Werbegeschenken, lauthals weiter übers Pflaster, … bis ihn artig gehorsame untertänige Weltbürger sodann dem Polizeihauptmann befohlen – und der besinnlichen Stunde Einhalt forderten.
Aber stellt Euch vor, wer da ums Eck geradelt kam …?“ - Wenn Ihr wissen möchtet, wie eben diese unglaubliche Geschichte weitergeht, dann seid morgen Abend abei und herzlich eingeladen!
https://barockviertel.de/Veranstaltung/adventsgeschichtenholger-john/
https://galerie-holgerjohn.com/

Adresse

An Der Dreikönigskirche 3
Dresden
01097

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dresdner Barockviertel Königstraße erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dresdner Barockviertel Königstraße senden:

Videos

Teilen