30/09/2024
Koniferen sind immer wieder umstritten, besonders im Kleingartenbereich. 🤨
Die Einen sagen, sie sind wichtig, als Verstecke für viele heimische Vogelarten. Die Anderen sind der Meinung, dass sie Krankheiten anziehen und trocknen den Boden aus. Doch wer hat nun recht? 🤔
Tatsächlich verstecken sich Vögel gern in Koniferen, aber das tun sie auch in anderen Büschen oder Blühhecken. Koniferen sind sehr schädlich für den Garten, denn sie brauchen viel Wasser und entziehen dem Boden unmengen von Flüssigkeit, so dass dieser sogar austrocknen kann. Rundherum um Koniferen wächst so gut wie nichts, da auch die Wurzeln sehr tief und breit in die Erde gehen. Außerdem ist die Koniferenkrankheit schädlich für Obstbäume und zieht dort u.a. Gitterrost etc. an.
Fazit: Bitte pflanzt im Kleingarten keine Koniferen, sondern greift auf andere tolle Sträucher und Hecken zurück. Als Alternative gibt es z.B. Forsythie oder andere blühende Sträucher, die für die Vögel genauso toll zum Verstecken sind und keine negativen Auswirkungen auf den Garten haben. 🌿