Verband der Gartenfreunde Südbrandenburg e.V.

Verband der Gartenfreunde Südbrandenburg e.V. Unser Verband beschäftigt sich zum Einen mit dem Kleingartenwesen in Südbrandenburg.

Zu uns gehören insgesamt 86 Kleingartenvereine mit ca. 3500 Mitgliedern im LK EE und OSL. Weiterhin setzen wir uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.

Wir wünschen euch allen ein gesundes neues Jahr und einen tollen Start in die neue Gartensaison 2025. Habt Spaß an der G...
02/01/2025

Wir wünschen euch allen ein gesundes neues Jahr und einen tollen Start in die neue Gartensaison 2025. Habt Spaß an der Gärtnerei und Freude an der Ernte.
Auch dieses Jahr steht bei uns viel auf den Plan. Außerdem haben wir wieder ein paar hilfreiche Gartentipps auf Lager. Seid gespannt und folgt uns gern für mehr Infos.
Liebe Grüße eurer Team vom VSBB

Türundtopf hat etwas tolles gepostet, was wir gern weitergeben en würden.
20/12/2024

Türundtopf hat etwas tolles gepostet, was wir gern weitergeben en würden.

Es war ein toller Abend!
17/12/2024

Es war ein toller Abend!

Im Oktober war wieder Gartenfachberaterschulung bei uns im Verband. Es gab wieder viele interessante Fakten zu erfahren....
18/11/2024

Im Oktober war wieder Gartenfachberaterschulung bei uns im Verband. Es gab wieder viele interessante Fakten zu erfahren. Von der neuen Rahmengartenordnung, bishin zur kleingärtnerischen Nutzung gab es wieder interessante Fakten zum Bundeskleingartengesetz. Außerdem wurden neue Produkte der Firma .de vorgestellt und speziale Formen der Bodenverbesserung erläutert. 🍃🌳🍒

Fazit der Schulung: Schützt euren Boden und pflegt ihn gut, dann habt ihr immer tolle Ernterträge.
Kaufhinweis: Erde von .de

Koniferen sind immer wieder umstritten, besonders im Kleingartenbereich. 🤨Die Einen sagen, sie sind wichtig, als Verstec...
30/09/2024

Koniferen sind immer wieder umstritten, besonders im Kleingartenbereich. 🤨
Die Einen sagen, sie sind wichtig, als Verstecke für viele heimische Vogelarten. Die Anderen sind der Meinung, dass sie Krankheiten anziehen und trocknen den Boden aus. Doch wer hat nun recht? 🤔
Tatsächlich verstecken sich Vögel gern in Koniferen, aber das tun sie auch in anderen Büschen oder Blühhecken. Koniferen sind sehr schädlich für den Garten, denn sie brauchen viel Wasser und entziehen dem Boden unmengen von Flüssigkeit, so dass dieser sogar austrocknen kann. Rundherum um Koniferen wächst so gut wie nichts, da auch die Wurzeln sehr tief und breit in die Erde gehen. Außerdem ist die Koniferenkrankheit schädlich für Obstbäume und zieht dort u.a. Gitterrost etc. an.
Fazit: Bitte pflanzt im Kleingarten keine Koniferen, sondern greift auf andere tolle Sträucher und Hecken zurück. Als Alternative gibt es z.B. Forsythie oder andere blühende Sträucher, die für die Vögel genauso toll zum Verstecken sind und keine negativen Auswirkungen auf den Garten haben. 🌿

26/08/2024
Was für ein tolles 1. Wasserturmfest. Wir freuen uns, dass so viele Menschen anwesend waren und dieses Wochenende mit de...
26/08/2024

Was für ein tolles 1. Wasserturmfest. Wir freuen uns, dass so viele Menschen anwesend waren und dieses Wochenende mit der Eröffnung des ersten Kleingärtnermuseums Brandenburgs und die Eröffnung der Geschäftsstelle des Verbandes als Haus der Vereine mit uns gefeiert haben. Unsere Bürgermeisterin Anja Heinrich und unser Landrat Christian Jaschinski waren ebenfalls anwesend und haben von uns die goldene Ehrennadel des Landesverbandes als Dank für Ihre Unterstützung beim Projekt Wasserturm Heimatstube und Verschmelzung des Verbandes überreicht bekommen. Außerdem bekam die Heimatstube von der Bürgermeisterin das Wappen der Stadt als Ehrung.
Wir dürfen ebenfalls bekannt geben, dass wir Koopertaionspartner des Fördervereins für Winterberg und Wasserturm Biehla e.V. sind und freuen uns ein Stück zur regionalen Entwicklung beitragen zu können.
Einen großen Dank möchten wir allen Sponsoren, dem Stadt Elsterwerda Sparkasse Elbe-Elster Sparkasse Niederlausitz Packroff GmbH BauSpezi Baucentrum WONNEMAR Bad Liebenwerda Foto Krengel Wochenkurier Südbrandenburg und den privaten Spendern aussprechen, die diese Eröffnung ikl. der Festveranstaltung unterstützt haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei DJ Max Musikhaus Labicki Tanzstudio "Live" e.V. Riesa Rabatz Puppenbühne The Flying Rockets den Kitas Stadtmäuse aus Elsterwerda und Zwergenhaus aus Gröditz für das tolle Programm und bei allen Mitwirkenden sowie Helfern, die das alles überhaupt erst möglich gemacht haben.

Die Vorbereitungen laufen unseren schönen Turm in Szene zu setzen und natürlich die Heimatstube einzurichten. Seid gespa...
19/08/2024

Die Vorbereitungen laufen unseren schönen Turm in Szene zu setzen und natürlich die Heimatstube einzurichten.
Seid gespannt auf Brandenburgs erstes Kleingärtnermuseum. 🥳
Die Eröffnung ist am 24.08.2024 um 10.00 Uhr am Wasserturmfest Biehla
Um 13.00 Uhr am Samstag und 12.00 Uhr am Sonntag gibt es eine tolle Führung zum Wasserturm und Winterberg Biehla.
Umrahmt wird die feierliche Eröffnung von einem tollen zweitägigen Programm.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Wie würden uns über eine Spende für die Eröffnung der Heimatstube mit den Kleingärtnermuseum sowie dem 1. Wasserturmfest...
05/08/2024

Wie würden uns über eine Spende für die Eröffnung der Heimatstube mit den Kleingärtnermuseum sowie dem 1. Wasserturmfest sehr freuen.

Spendenaktion - Es war ein langer und beschwerlicher Weg für den Funkengarde- und Heimatverein Biehla e.V. das Projekt Sanierung Wasserturm und Erhalt des Winterbergareals in Biehla realisieren zu können. Nach nun 11 Jahren können jedoch die erste Früchte der Erfolges mit d..

Wir freuen uns am 06.07.2024 beim 1. Landeskleingartenkogresses des Landesverbandes Brandenburg der Gartenfreunde e.V. d...
20/07/2024

Wir freuen uns am 06.07.2024 beim 1. Landeskleingartenkogresses des Landesverbandes Brandenburg der Gartenfreunde e.V. dabei gewesen zu sein. 🥹
Es war eine interessante Veranstaltung, bei der sogar der Ministerpräsident von Brandenburg anwesend war. Zudem gab es einige interessante Vorträge und wir konnten einiges für unsere Verbandsarbeit mitnehmen.
Besonders gefreut haben wir uns über die Auszeichnung von unserem Vorstandsmitglied Frank Semann, der mit der Eintragung ins goldene Ehrenbuch des Landesverbandes geehrt wurde. Herzlichen Glückwunsch dafür. 💐

Heute gibt es wieder einen kleinen Nützling in unserem Garten, der "Grüne Grashüpfer" oder korrekt bezeichnet "Grünes He...
25/06/2024

Heute gibt es wieder einen kleinen Nützling in unserem Garten, der "Grüne Grashüpfer" oder korrekt bezeichnet "Grünes Heupferd". 🦗
Diese Nützlinge sind in den letzten Jahren seltener geworden, dabei sind sie nicht aus dem Garten wegzudenken, denn sie fressen z.B. Blattläuse, Schädlingsraupen und ähnliches. 🤔

Wer hat sie auch schon öfter bei sich gesehen?

Wir, der Verband der Gartenfreunde Südbrandenburg e.V. , sind endlich online! Ab sofort könnt ihr uns auf Facebook sowie...
17/06/2024

Wir, der Verband der Gartenfreunde Südbrandenburg e.V. , sind endlich online! Ab sofort könnt ihr uns auf Facebook sowie seit längerem schon auf Instagram folgen! Wir werden euch auf unseren Kanälen regelmäßig über unsere Arbeit, unsere Ziele sowie interessante Gartentipps informieren! Wir beschäftigen uns vor allem mit dem Erhalt und der Förderung der Kleingärtnerei in unserer südbrandenburgischen Region. Außerdem sind wir bei einigen regionalen Projekten aktiv und wirken an einer kulturellen sowie nachhaltigen Enwticklung unserer Region, durch verschiedene Kooperationen mit.
Es grüßt Sie herzlich das Team vom Verband!

Adresse

Am Hag 11
Hag
04910

Öffnungszeiten

Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 12:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband der Gartenfreunde Südbrandenburg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen