+++ Gratulation: Studiosus wird 70 Jahre 🥳+++
In diesem Jahr feiert Studiosus sein 70-jähriges Bestehen. Jetzt führt Sie auch ganz neu ein siebenminütiger Film durch „70 Jahre Studiosus“ – inklusive Interviews mit Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch, langjährigen Reiseleitern und vielen historischen Aufnahmen.
Zusätzlich zum Film finden Sie auch folgende Artikel in unserem Studiosus-Online-Magazin:
◾ 70 Jahre Brückenschlagen zwischen den Kulturen: https://www.studiosus.com/magazin/70-jahre-studiosus/
◾ Brücken schlagen, einander verstehen – ein Interview mit Peter-Mario Kubsch: https://www.studiosus.com/.../brucken-schlagen-einander.../
+++ Erstklassige Ausbildung - erstklassige Reiseleiterinnen und Reiseleiter +++
Was macht die Reiseleitung bei Studiosus so besonders? Hören Sie, was unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter dazu sagen:
Mit unserem aktuellen Image-Film 🎞 🎬 🎥 möchten wir gerne zeigen, was unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter so besonders macht. Sehen Sie selbst….. 😊
+++ Auf Entdeckungstour in Salzburg +++
Eines unserer nächsten Ausbildungsseminare wird u.a. in der Mozartstadt Salzburg stattfinden. Zur Vorbereitung haben wir die Stadt schon einmal genau unter die Lupe genommen. 🌺
Seht selbst! 🙂
Studiosus Reiseleiter im Interview
+++ Meine Lieblingsbegegnung "on tour" +++
Auf jeder Reise hat Studiosus für seine Gäste eine spannende Begegnung mit Einheimischen organisiert. Der Studiosus-Reiseleiter ist dabei, moderiert und übersetzt. Natürlich hat jede Reiseleiterin, jeder Reiseleiter eine Lieblingsbegegnung. Bei Björn Stüben ist es das gemeinsame Spiel in einem Pétanque-Club am Montmartre in Paris: „Der Club, der über 250 Mitglieder hat, liegt völlig versteckt am Montmartre-Hügel. Allein schon das Ankommen empfinden die Gäste als sehr spannend, denn wir müssen das Hindernis eines Türcodes überwinden – den natürlich nur ich kenne – und dann empfangen uns einige ältere Herren, manchmal auch eine Dame, denn sie ist die Präsidentin des Clubs. Gemeinsam entdecken wir das Spiel und stellen Mannschaften auf. Meistens kommt nach weniger als fünf Minuten Stimmung auf – der Sportsgeist ist geweckt und verdrängt die anfängliche Schüchternheit. Egal ob Sieger oder Verlierer, am Ende stoßen alle im rustikalen Vereinshaus, eher eine Bretterbude mit Charme, an. Eine entspanntere Völkerverständigung kann ich mir kaum vorstellen.“
In unserem Video-Interview erzählt Björn Stüben mehr über das Boule-Spielen mit seinen Gästen, verrät einen besonders magischen Moment, den er auf einer Frankreichreise erlebt hat – und auch, was er an seinem Beruf so liebt:
+++ Transparenter Klimaschutz by Studiosus +++
Die drei Finalisten der Eco Trophea 2022 stehen fest - und wir sind mit unserem Beitrag "Transparenter Klimaschutz" im Rennen um den begehrten Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Reiseverbands (DRV): https://lnkd.in/d8zp-WX8
Wir fördern mit unserem Klimaschutzprojekt, das nach dem Gold-Standard zertifiziert ist, den Bau von Biogasanlagen in Nepal. Das bringt nicht nur die Klimawaage ins Gleichgewicht, sondern kommt auch den Menschen vor Ort zu Gute.
Wie das geht? Der kleine Clip zeigt es.
+++ Ein Blick hinter die Kulissen 🎭 - wie entstehen unsere Web-Seminare für Studiosus-Reiseleiterinnen und Reiseleiter? +++
Seit 2021 veranstalten wir als Weiterbildungs-Angebot für unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter regelmäßig Web-Seminare & -Vorlesungen, die wir später als Videomittschnitt auch dauerhaft zu Verfügung stellen.
Dazu haben wir uns nicht nur ein Web-Studio eingerichtet, sondern sind im Team auch zu echten Spezialistinnen und Spezialisten geworden: Wie in Hollywood hieß es in der Zwischenzeit mehr als 80 mal: "Licht 🔦 , Ton 🎤, Kamera ab! 🎥".
Dazu gibt´s für alle Teilnehmenden in unserem Reiseleiter-Portal jeweils ein umfangreiches Handout als Download und auch noch viele Tipps und Links zum Thema.
Schauen wir doch mal gemeinsam hinter die Kulissen:
+++ Neuer Clip: Janne Mertineit erklärt CO2e-Fußabdruck +++
Zu allen unseren Reisen veröffentlichen wir ab sofort den CO2e-Fußabdruck – doch was verbirgt sich genau dahinter? Wie kommt dieser Wert zustande? Dazu gibt es nun einen kurzen Film 🎬 auf unserer Homepage mit unserer Referentin für Qualität- und Nachhaltigkeitsmanagement Janne, der im Mai am Starnberger See gedreht wurde. Und was sagt Janne zum Dreh? „Eigentlich rede ich so häufig über das Thema CO2-Kompensation, dass man meinen sollte, das geht wie im Schlaf. Aber es ist doch eine ganz andere Situation, wenn da fünf Leute vor einem stehen, man in die Kamera schauen soll, Lächeln nicht vergessen, die Stylistin nochmal eine Haarsträhne aus dem Gesicht zupft und wenn man gerade loslegen will, fliegt ein Flugzeug ✈️vorbei und man muss abwarten bis es wieder ruhig ist. Das war eine ganz neue Erfahrung und echt ungewohnt, so im Mittelpunkt zu stehen“. #studiosus
Mehr zum Thema gib´s hier: https://www.studiosus.com/nachhaltig-reisen/klimaschonend-reisen
+++ Die #Studiosus Online-Weiterbildung 👨💻 - Ein Ausblick auf 2022 +++
Für dieses Jahr 2022 haben wir jetzt schon folgende Webinare 👩💻 geplant:
Januar 2022
▪️ „Ist das Kunst?“ – eine Einführung zur zeitgenössischen Kunst, Teil 2 🗑
▪️ „Wie erkläre ich meinem Gästen die Oper?“ - Teil 2 🎭
▪️ „Bei Stimme bleiben – der Ton macht die Musik!“ - Stimmbildung 🎼
Februar 2022
▪️ „Von der polis zur Metropolis“ - Europäischer Städtebau, 3 Teile 🏢
▪️ „Himmel & Erde“ - Grundlagen der Astronomie, 2 Teile 🌠
▪️ „Gibt’s da nicht eine App?“ - Naturkunde Apps für Reiseleitende 🌳
März – Mai 2022
▪️ „Guten Appetit“ – höfische Tischsitten & Tafelkultur, 3 Teile 🍽
▪️ „Gegen Sturm und Gewalt?“ - Burgen & Festungsbauten, 3 Teile
▪️ „Seifenduft & Pumakäfig“ - Körperhygiene & Sanitärtechnik, 3 Teile 🛀
▪️ Digitale Wanderkarten bei Studiosus 🚶
Weitere Angebote sind unterjährig auf unserem Reiseleiter-Portal zu finden 👍.
In Zukunft können auch neue Reiseleiterinnen und #Reiseleiter von unserer Weiterbildung profitieren! Dafür haben wir unsere Webinare 👩💻 als Recordings 🎬 aufgearbeitet.
Folgende Themen stehen jetzt dauerhaft zur Verfügung:
Kunstgeschichte: Renaissance, Barock, Klassizismus, Die Entwicklung der europäischen Mode, Gärten erlebnisreich führen, Die Oper – Geschichte & Aufführungspraxis
Natur & Co.: Gletscherkunde und Einflüsse des Klimas auf Gletscher, "Wilde Urgewalt" - Plattentektonik & Vulkanismus 🌋, "Gibt es da nicht eine App?!" - Naturkunde 🌿 auf dem Smartphone 📱
Methodik & Technik: Unterwegs mit dem Studiosus-Audioset, Die Medienplattform in der Praxis
Und da kommt noch mehr dazu. Von jedem neuen Webinar wird es ein Recording geben 🥳. #Studiosus
Video(139721731514866)
In Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und dem Bundesrat veranstalten wir exklusiv für unsere #Reiseleiterinnen und Reiseleiter #Webinare 👩💻 zum politischen System Deutschlands. Vor allem Guides, die nicht in Deutschland 🇩🇪 leben, bekommen so die Möglichkeit die Heimat Ihrer Gäste noch besser zu verstehen.
Damit helfen wir ihnen, leichter Brücken zwischen Deutschland und dem Alltag vor Ort schlagen zu können. #studiosus
Wir blicken 🕵️ gemeinsam hinter die Kulissen unserer Online-Weiterbildung 💻👨🏫.