11/02/2025
Jeder von uns spürt ihn – den Druck auf Toilette zu müssen🚽. Viele von uns gehen wahrscheinlich eher ungern im Zug auf das stille Örtchen. Nicht immer entspricht das unseren Vorstellungen – doch viel unangenehmer war das für Reisende früher. Mitte des 19. Jahrhunderts mit Einzug der Bahnreisen🚂 gab es gar keine Toiletten und erst in den 1980er Jahren beginnt die Einführung geschlossener WCs wie wir sie heute kennen.
Wie die Entwicklung der Zugtoiletten vor sich ging, könnt Ihr in der aktuellen Sonderausstellung des Museum„Unter Druck. Die Geschichte der Zugtoilette“ in Nürnberg sehen.
📢Wer gerne mit Führung die Ausstellung besuchen möchte, der hat am 16. Februar um 12.30 Uhr die Möglichkeit an einer Kuratorenführung teilzunehmen. Dabei bekommt Ihr einen besonders informativen Einblick in die Ausstellung und könnt auch gerne Eure Fragen stellen.
Alle Informationen rund um die Ausstellung erhaltet Ihr hier: https://www.dbmuseum.de/unterdruck