Nürnberg erleben

Nürnberg erleben Alle Infos rund um Nürnberg gibt's hier und auf http://tourismus.nuernberg.de! Wir sind für euch da bei allen Themen rund um Nürnberg!
(7572)

Nürnberg will entdeckt werden - mit all seinen reizvollen Ecken, der großen Museumsvielfalt, den kulturellen Highlights und den typisch fränkischen Spezialitäten! Eure Tourismus-Zentrale Nürnberg.

Jeder von uns spürt ihn – den Druck auf Toilette zu müssen🚽. Viele von uns gehen wahrscheinlich eher ungern im Zug auf d...
11/02/2025

Jeder von uns spürt ihn – den Druck auf Toilette zu müssen🚽. Viele von uns gehen wahrscheinlich eher ungern im Zug auf das stille Örtchen. Nicht immer entspricht das unseren Vorstellungen – doch viel unangenehmer war das für Reisende früher. Mitte des 19. Jahrhunderts mit Einzug der Bahnreisen🚂 gab es gar keine Toiletten und erst in den 1980er Jahren beginnt die Einführung geschlossener WCs wie wir sie heute kennen.

Wie die Entwicklung der Zugtoiletten vor sich ging, könnt Ihr in der aktuellen Sonderausstellung des Museum„Unter Druck. Die Geschichte der Zugtoilette“ in Nürnberg sehen.
📢Wer gerne mit Führung die Ausstellung besuchen möchte, der hat am 16. Februar um 12.30 Uhr die Möglichkeit an einer Kuratorenführung teilzunehmen. Dabei bekommt Ihr einen besonders informativen Einblick in die Ausstellung und könnt auch gerne Eure Fragen stellen.

Alle Informationen rund um die Ausstellung erhaltet Ihr hier: https://www.dbmuseum.de/unterdruck

Unser Kulturtipp führt Euch dieses Wochenende in die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. 🎨Hier präsentieren vom 7...
04/02/2025

Unser Kulturtipp führt Euch dieses Wochenende in die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. 🎨

Hier präsentieren vom 7. bis zum 9. Februar zum Abschluss des Wintersemesters die Absolvent:innen aller Fachrichtungen der AdBK Nürnberg ihre Abschlussarbeiten im Rahmen einer Ausstellung. Insgesamt zeigen 34 Absolvent:innen aus den Studienbereichen Bildende Kunst mit den Schwerpunkten Freie Kunst, Grafik-Design sowie Schmuck und Gerät / Lehramt Kunst am Gymnasium ihre Arbeiten – der gesamte Campus dient dabei als Ausstellungsfläche.

💡Eröffnet wird die Ausstellung am 7. Februar um 18 Uhr.

Alle Infos, auch zu den Künstler:innen, erhaltet Ihr hier: https://adbk-nuernberg.de/termine/absolvent-innen-2025/

Die „Nürnberger Winterwelt“ ❄ geht in die nächste Runde – auch dieses Jahr könnt Ihr am Hauptmarkt vom 31. Januar bis zu...
28/01/2025

Die „Nürnberger Winterwelt“ ❄ geht in die nächste Runde – auch dieses Jahr könnt Ihr am Hauptmarkt vom 31. Januar bis zum 9. März auf einer 600 qm großen synthetischen Eislauffläche wieder Eure Kufen gleiten lassen. ⛸ Probiert Euch gerne auch mal auf den zwei Eisstockbahnen aus – rund um die Eislaufläche erwarten Euch ebenfalls wieder verschiedene Gastro-Angebote. 🌭

Schlittschuhe könnt Ihr vor Ort gegen Pfand ausleihen oder bringt Eure eigenen mit. Kinder zahlen für 1 Stunde Eislaufen 4 Euro und Erwachsene 6 Euro. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr und Samstag & Sonntag von 12 bis 20 Uhr.

Alle Informationen findet Ihr auch hier: https://post-sv.de/sport/outdoor/nuernberger-winterwelt/

Also rauf auf’s Eis – wir wünschen Euch viel Spaß! 🥳

Ihr werdet es sicher dieses Jahr merken, unsere Kulturtipps werden sich 2025 verstärkt rund um die tollen Musikfestivals...
21/01/2025

Ihr werdet es sicher dieses Jahr merken, unsere Kulturtipps werden sich 2025 verstärkt rund um die tollen Musikfestivals in Nürnberg drehen. 🎸🎶🥁
Im Hintergrund entsteht bereits eine super Kampagne gemeinsam mit den Festivalmachern. Wir wollen noch nicht zu viel verraten, legen Euch aber heute als Tipp schon mal die Early Bird Tickets von Nürnberg Pop 2025 ans Herz. Vom 9. bis zum 11. Oktober findet Süddeutschlands größtes Club- und Showcase Festival in Nürnberg statt. Bereits jetzt haben schon einige Acts zugesagt und Ihr könnt ein Wochenendticket zum günstigeren Preis abstauben.

Alle Informationen zu den Acts sowie die Tickets erhaltet Ihr hier: https://www.nuernberg-pop.com/

Unser Kulturtipp diese Woche: Im Rahmen des Projektes „Zukunftsmusik – Transformation des Kaufhof-Areals mittels Kunst u...
14/01/2025

Unser Kulturtipp diese Woche: Im Rahmen des Projektes „Zukunftsmusik – Transformation des Kaufhof-Areals mittels Kunst und Kultur” findet am 15. Januar von 19 bis 21 Uhr eine Lesung mit der Buchhandlung Jakob statt. 📖
Es geht um das Buch „Obdachlosigkeit- und warum sie mit uns allen zu tun hat“. Mitherausgeber Matthias Drilling wird vor Ort sein und das Buch vorstellen und mit dem Publikum über das Thema „Obdachlosigkeit“ sprechen. In allen Großstädten, auch hier in Nürnberg, begegnet man Wohnungslosen Menschen, die nicht immer selbst verschuldet in diese Situation geraten sind. Diskutiert mit und sammelt Ideen wie wir als Gesellschaft zu einem besseren Umgang mit obdachlosen Menschen beitragen können. 🤝

Kommt vorbei, die Lesung findet im ehemaligen Galeria Kaufhofgebäude statt.
Alle weiteren Informationen, auch zum kommenden Programm der „Zukunftsmusik“ findet Ihr hier:
https://www.zukunftsmusik.nuernberg.de/programm

Nach Silvester stürzen wir uns in unserem Kulturtipp der Woche direkt wieder in die Feierei: der legendäre   in Gostenho...
07/01/2025

Nach Silvester stürzen wir uns in unserem Kulturtipp der Woche direkt wieder in die Feierei: der legendäre in Gostenhof feiert seine Volljährigkeit mit zwei Partys am 10. und 11. Januar 2025. 🎊

Jeweils von 20 Uhr bis in die frühen Morgenstunden könnt Ihr zu den besten upcoming Bands und tollsten DJs tanzen, euch zuprosten und den Club hochleben lassen.🕺 Wie Ihr an Tickets kommt und was das Line-up hergibt, erfahrt Ihr hier: https://www.musikzentrale.com/muzclub/muzclub-geburtstag/

Der MUZclub in Nürnberg wurde 2007 eröffnet und zählt zu den bedeutendsten Kultur- und Musikzentren in der Stadt. Bekannt ist er für sein abwechslungsreiches Programm, das vor allem der regionalen Musikszene eine Bühne bietet. Neben Bands aus dem Großraum Nürnberg treten aber auch nationale upcoming Bands und internationale Acts auf. Die Musikrichtungen reichen von Indie und Rock bis zu Elektronik und Hip-Hop.

Also kommt vorbei und feiert das Geburtstagskind!🍾🥳

Die Kunsthalle Nürnberg zeigt aktuell die Sonderausstellung „Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche“. 🎨🔪Im Rahmen des Be...
17/12/2024

Die Kunsthalle Nürnberg zeigt aktuell die Sonderausstellung „Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche“. 🎨🔪

Im Rahmen des Begleitprogrammes findet am Mittwoch, den 18. Dezember um 18.15 Uhr, ein Artist Talk mit den Künstlern Ben Heinrich und Lukas Pürmayr statt. Beide Künstler veranstalteten 2021 die Performance „Giftessen I“ und kochten für geladene Gäste Speisen aus Giftpflanzen.🌿 Hier war also nicht der Geschmackssinn, sondern der Seh- und Geruchssinn gefragt.

Über diese Performance sowie über ihren künstlerischen Lebensweg werden sie gemeinsam mit der Kuratorin der Ausstellung Dr. Anne Schloen und der Leiterin der Kunsthalle Dr. Harriet Zilch sprechen.🗣

Kommt vorbei! Alle Informationen zur Ausstellung erfahrt Ihr hier: https://www.kunstkulturquartier.de/kunsthalle-nuernberg/ausstellung-detail/blog/2104?cHash=cee83388554615445668bc12ff738014

Die Kulturtipps gehen erstmal in die Weihnachtspause, ab dem 7. Januar posten wir Euch dann wieder die Veranstaltungshighlights in Nürnberg!
Wir wünschen Euch fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!🎄

Sucht ihr noch das perfekte Weihnachtsgeschenk? Dann ab zu Lebkuchen-Schmidt! 🎁🍪Lebkuchen-Schmidt steht für weltberühmte...
16/12/2024

Sucht ihr noch das perfekte Weihnachtsgeschenk? Dann ab zu Lebkuchen-Schmidt! 🎁🍪Lebkuchen-Schmidt steht für weltberühmte Nürnberger Back-Tradition seit 1927! ✨

Das ikonische rote Herz mit der Burg-Silhouette ist längst ein Symbol für köstlichen Genuss. Von edlen Elisen-Lebkuchen über kreative Neuheiten wie den „Lebkuchen des Jahres“ – dieses Jahr mit Rum-Rosinen und Haselnüssen – bis hin zu Zimtsternen bietet das Traditionsunternehmen alles, was die Adventszeit versüßt. 🍪🍯

💡 Lebkuchen-Schmidt war eines der ersten Versandhäuser Deutschlands! Heute gibt es rund 150 Pop-Up-Stores in ganz Deutschland, die euch mit winterlichen Leckereien begeistern.

👉 Besucht den Online-Shop unter www.lebkuchen-schmidt.com, schaut in einer Filiale vorbei oder entdeckt die süßen Spezialitäten auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg:
💡Bude 138: Lebkuchen-Backhäuschen mit ofenfrischen Lebkuchen.
👉 Bude 128: Köstliche Nürnberger Lebkuchen, Gebäck und andere feine Spezialitäten

Lasst euch von dieser süßen Tradition verzaubern und findet das perfekte Geschenk für eure Liebsten! 🎅✨

Fotos: © Daniel Karmann

Das Neue Museum Nürnberg zeigt ab dem 13. Dezember 2024 zwei neue Ausstellungen. 🖼Unter dem Titel „Earth, Wind and Fire ...
10/12/2024

Das Neue Museum Nürnberg zeigt ab dem 13. Dezember 2024 zwei neue Ausstellungen. 🖼

Unter dem Titel „Earth, Wind and Fire – Der Natur auf der Spur“ werden drei neue Räume mit Kunstwerken bestückt. Künstlerinnen und Künstler weltweit beschäftigten sich mit der Veränderung der Natur, ihrer Zerstörung und auch mit der eigenen Verantwortungen gegenüber der Natur. 🍃Dies drückt sich in künstlerischen Prozessen und auch Materialien aus. Im Neuen Museum könnt Ihr Werke der Land Art bis hin zur Konzeptkunst sehen, die sich mit dem Thema Natur befassen.

Außerdem könnt Ihr vom 13. Dezember bis zum 21. April 2025 Werke der Künstlerin Christina Chirulescu im Neuen Museum sehen. „Plötzlich diese Welt“ zeigt Bilder der rumänischen Künstlerin, die in Nürnberg lebt, in denen Malerei und Zeichnung gleichberechtigt auftreten. Taucht ein in ihre einladende Kunst und kommt vorbei!🏃

Beide Ausstellungen werden von Rahmenprogrammen begleitet. Schaut mal rein: https://www.nmn.de/

✨ Film-Tipp für Euch! ✨Nicht nur Nürnberg, sondern auch die umliegende Region hat viel zu bieten.  Die Burg Rabenstein  ...
06/12/2024

✨ Film-Tipp für Euch! ✨

Nicht nur Nürnberg, sondern auch die umliegende Region hat viel zu bieten. Die Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz zählt nicht nur zu einem tollen Ausflugsziel der Region, sondern dient aktuell auch als Kulisse für eine spannende TV-Serie! 🎬 Bis Weihnachten könnt Ihr die mittelalterliche Burg in der vierteiligen Reihe mit den Ehrlich Brothers bewundern.

In der Serie begleiten die zauberhaften Brüder zehn Kinder in einem besonderen Camp und erforschen, ob Zaubertricks die motorischen Fähigkeiten von Kindern mit Hemiparese verbessern können. 🪄 Die eindrucksvollen Räume und das malerische Gelände der Burg sind in vielen Szenen zu sehen.

📺 Sendetermine:
➡️ Samstag, 19:25 Uhr im ZDF
➡️ Sonntag, 14:40 Uhr im KIKA
➡️ Jederzeit in der ZDF-Mediathek: zdf.de/dokumentation/magic-moves

Ein magischer Tipp für alle, die Faszination und Mittelalterflair lieben! 🏰✨

Die Ehrlich Brothers begleiten Kinder mit Hemiparese in einem einzigartigen Zauber-Camp. Magie stärkt Selbstvertrauen, Beweglichkeit und Mut.

Kommt am 7. Dezember zwischen 15 und 21 Uhr in der Pfannenschmiedsgasse vorbei – hier findet das nächste Programmhighlig...
03/12/2024

Kommt am 7. Dezember zwischen 15 und 21 Uhr in der Pfannenschmiedsgasse vorbei – hier findet das nächste Programmhighlight der „Zukunftsmusik“ rund um den ehemaligen Galeria Kaufhof statt. 🎊

Unter dem Wintermotto „Visionen und Utopien“ findet am Samstag ein vielfältiges multimediales Programm statt: entdeckt Installationen, tanzt zu elektronischen Beats, nehmt am interaktiven Improtheater teil oder lauscht einer Lesung. Das ehemalige „tote“ Areal rund um den Kaufhof wird durch Kunst und Kultur belebt, regt zum Austausch an und bietet neue Perspektiven für eine lebendige Innenstadt.

Frieren müsst Ihr bei den Veranstaltungen nicht, Feuertonnen spenden wohlige Wärm🔥und leckere Eintöpfe von Suppdiwupp wärmen Euch von innen.🍲

Das detaillierte Programm erfahrt Ihr hier: https://zukunftsmusik.nuernberg.de/programm

01/12/2024

🎄🎅 Noch 7 Tage – dann ist es soweit: Das Nürnberger Christkind eröffnet mit seinem berühmten Prolog den Christkindlesmarkt! 🎅🎄

Bis Heiligabend könnt ihr durch die festlich dekorierten Buden schlendern, typisch fränkische Spezialitäten wie Nürnberger Rostbratwürste, Lebkuchen und Glühwein genießen und kunstvolles regionales Handwerk entdecken.

✨ Das Christkind besucht jeden Dienstag bis Freitag um 15 Uhr den Markt
✨ Die Nürnberger Kinderweihnacht mit nostalgischem Etagenkarussell und tollen Mitmachbuden
✨ Der Markt der Partnerstädte – hier geht’s einmal kulinarisch und kulturell um die Welt!
✨ Original Regional: Genuss aus der Region
✨ Eine romantische Fahrt mit der historischen Postkutsche durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt

Lasst euch verzaubern vom weihnachtlichen Nürnberg – wir freuen uns auf euch!

01/12/2024

✨ Tradition trifft Moderne: Kunsthandwerk auf dem Christkindlesmarkt ✨

Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt wird Handwerkskunst lebendig! 🎄 Zwischen den stimmungsvoll geschmückten Ständen erwarten euch einzigartige Produkte, die Tradition und modernes Design perfekt vereinen.

Ob jahrzehntealte Familienbetriebe oder junge Kreative – hier erzählt jedes Stück seine eigene Geschichte. 🖌️ Aus Holz, Glas, Stoff oder Keramik entstehen kleine Meisterwerke, die mit Liebe zum Detail gefertigt wurden.

Lasst euch inspirieren von der Leidenschaft der Händlerinnen und Händler und entdeckt handgefertigte Unikate, die den Markt so besonders machen. ❤️

👉 Schaut euch unser Video an und taucht ein in die faszinierende Welt des Kunsthandwerks!

30/11/2024

Immer wieder ein magisches Erlebnis, wenn das Christkind mit dem Prolog den Christkindlesmarkt eröffnet. 🥰

Wir wünschen allen einen tollen Christkindlesmarkt und Adventszeit!🌟
29/11/2024

Wir wünschen allen einen tollen Christkindlesmarkt und Adventszeit!🌟

Unser Kulturtipp präsentiert diese Woche das höchste weihnachtliche Kulturgut Nürnbergs: den Nürnberg Christkindlesmarkt...
26/11/2024

Unser Kulturtipp präsentiert diese Woche das höchste weihnachtliche Kulturgut Nürnbergs: den Nürnberg Christkindlesmarkt!🎄 Endlich ist es wieder soweit, die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür! Und natürlich darf da ein Besuch des ältesten und berühmtesten Weihnachtsmarktes, dem Nürnberger Christkindlesmarkt, nicht fehlen. Dieser wird am 29. November um 17.30 Uhr traditionell vom Nürnberger Christkind auf der Empore der Frauenkirche eröffnet. ⛪

Die Nürnberger Kinderweihnacht und der Markt der Partnerstädte begleiten den Christkindlesmarkt und verwandeln die Nürnberger Altstadt in eine Weihnachtsstadt. Entdecken könnt Ihr den Christkindlesmarkt auf vielfältige Weise: entweder mit den sogenannten Erlebniswegen, themenspezifische Rundgänge, die dieses Jahr um den Weg „Veganes auf dem Christkindlesmarkt“ ergänzt wurden oder auch digital mit der Web-App der Nürnberger Quartiere.📱 Das Quartier Christkindlesmarkt wurde aktualisiert und mit neuen Spots und Geschichten versehen. Einen Eindruck von der Stimmung und den Produkten auf dem Markt präsentiert zudem unsere Video-Reihe der „Nürnberger Originale“, die dieses Jahr um zwei weitere Videos zu den Nürnberger Rostbratwürsten und zu dem traditionellen wie modernen Kunsthandwerk erweitert wurden.

Außerdem versorgt Euch der digitale Veranstaltungskalender wieder mit allen Informationen zu den stattfindenden Events rund um den Christkindlesmarkt und der digitale Budenplan erleichtert Euch die Suche nach euren Lieblingsbuden. Online könnt Ihr dieses Jahr auch wieder Tickets für eine Fahrt mit der Historischen Postkutsche des Museums für Kommunikation kaufen. 🐴

Alle Informationen zum Christkindlesmarkt erhaltet Ihr hier: christkindlesmarkt.de/

Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit! ✨

22/11/2024

Wir freuen uns schon sehr, wenn am 29. November der Christkindlesmarkt beginnt. 🥰🌟

Dieses Mal gehen wir mit unserem Kulturtipp der Woche ins Kino und zwar ins Filmhaus Nürnberg des KunstKulturQuartiers. ...
19/11/2024

Dieses Mal gehen wir mit unserem Kulturtipp der Woche ins Kino und zwar ins Filmhaus Nürnberg des KunstKulturQuartiers. 🎥🍿
Hier finden in Kooperation mit dem Griechischen Kunstclub e.V. die Griechischen Filmtage vom 20. bis 24. November statt. Bereits zum achten Mal findet das Filmfestival statt und erfreut sich großer Beliebtheit beim Publikum. In deutscher Sprache untertitelt werden die neuesten Werke des griechischen Films angeboten, dazu findet ein Rahmenprogramm aus einer musikalischen Live-Aufführung, einer Lesung und Gesprächen mit hochkarätigen Gästen statt.

Alle Informationen sowie das Filmprogramm findet ihr hier:
https://www.kunstkulturquartier.de/filmhaus/programm/schwerpunkte/8-griechische-filmtage

Adresse

Nuremberg
90443

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nürnberg erleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nürnberg erleben senden:

Videos

Teilen