Döllnitzbahn "Wilder Robert"

  • Home
  • Döllnitzbahn "Wilder Robert"

Döllnitzbahn "Wilder Robert" Seit über 130 Jahren sind die Züge der Schmalspurbahn zwischen den Städten Oschatz und Mügeln entlang des Flüsschens Döllnitz unterwegs.
(23)

Auf schmaler Spur von Oschatz über Mügeln nach Glossen und Kemmlitz

Im Norden von Sachsen, direkt an der ersten deutschen Ferneisenbahn zwischen Leipzig und Dresden, beginnt in Oschatz die Strecke des „Wilden Robert“. Bei einer Fahrt mit dem „Wilden Robert“, wie die Döllnitzbahn liebevoll im Volksmund genannt wird, gibt es viel zu entdecken. Die Schmalspurbahn fährt entlang der historischen Gasse

n von Oschatz, vorbei am O-Schatz-Park und dem Rosensee. Nach 20-minütiger Fahrt verlässt sie die Kleinstadt in Richtung Mügeln und taucht in die Wiesen- und Auenlandschaften des Döllnitztales ein. Nach ca. 15 km Fahrstrecke erreichen die Fahrgäste in Mügeln den ehemals größten Schmalspurbahnhof Deutschlands. Seit August 2019 lädt das Geoportal "Steinreich in Sachsen" -Erlebniswelt Kaolin im sanierten Bahnhofsgebäude dazu ein, Wissenswertes über den Kaolinabbau und Transport in der Mügelner Region zu erfahren. Weiter geht die Reise auf schmaler Spur, mit dem Ziel Glossen oder Kemmlitz. In Glossen besteht die Möglichkeit an bestimmten Fahrtagen in die historische Feldbahn umzusteigen. Das Cafe "Volldampf" am Haltepunkt Kemmlitz Ort lädt ebenfalls an ausgewählten Fahrtagen zum Besuch auf Kaffee und Kuchen ein. Durch das Zusammenspiel abwechselnder touristischer Angebote wird den Gästen eine Vielfalt an unterschiedlichen Erlebnissen geboten. Gerade in der Kombination von „Erleben und Erholen“ fühlen sich sowohl Familien mit Kindern als auch Individualtouristen angesprochen. Die Döllnitzbahn verkehrt täglich im Personen- und Schülerverkehr mit Diesellokomotiven. Seit Dezember 2018 werden diese durch den österreichischen Triebwagen mit der Betriebsnummer 137 515 unterstützt. An ausgewählten Wochenenden und Feiertagen sowie zu Sonderveranstaltungen kommt eine über 100 Jahre alte Dampflok, die „Sächsische IV K“, zum Einsatz. Seit dem Sommer 2017 lädt bei allen Fahrten an den Wochenenden der neue Aussichtswagen zum Mitfahren ein. Zur festen Tradition zählen die Oster- und Pfingstfahrten, das Bahnhofsfest und die Halloweenfahrten. Besonders beliebt sind auch die Glühweinfahrten zwischen Weihnachten und Silvester. Diese locken jedes Jahr zu geselligen Fahrten durch die reizvolle Landschaft. Fahrkarten für die Döllnitzbahn und den "Wilden Robert" erhalten Sie direkt im Zug, eine Vorbestellung oder Reservierung ist nicht nötig.

Dampffahrten an den Pfingstfeiertagen und Angebote entlang der StreckeIn einigen Tagen beginnen die Pfingstfeiertage und...
22/04/2024

Dampffahrten an den Pfingstfeiertagen und Angebote entlang der Strecke

In einigen Tagen beginnen die Pfingstfeiertage und überall in der Region werden wieder Feste und Veranstaltungen vorbereitet. So auch rund um Mügeln.

Die Döllnitzbahn bietet vom 18. bis 20. Mai 2024 Pfingstfahrten auf der Strecke zwischen Oschatz Südbahnhof und Kemmlitz bzw. Glossen an.
Am Pfingstsamstag geht die Fahrt zum Bahnhof Kemmlitz.

Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden Fahrten nach Glossen angeboten. Dort bietet sich die Möglichkeit in die Wagen der Feldbahn umzusteigen, denn die Feldbahn lädt ebenfalls zu ihren traditionellen Pfingstfahrten in den Steinbruch ein.

An allen drei Tagen wird die in Mügeln ansässige Dampflok mit der Bezeichnung: „Sächsische IV K 99 584“ zwischen Oschatz Süd und Kemmlitz bzw. Glossen im Einsatz sein.

Fahrpreise: Tageskarten (Hin- und Rückfahrt) pro Person

Oschatz Hbf. – Glossen/Kemmlitz
15,00 € Vollzahler / 10,00 € ermäßigt

Oschatz Hbf. – Mügeln Bf.
14,00 € Vollzahler / 9,00 € ermäßigt

Bf. Mügeln – Glossen/Kemmlitz
8,00 € Vollzahler / 5,00 € ermäßigt

An allen Pfingstfahrtagen gelten Tageskarten. MDV Fahrkarten sowie das Deutschlandticket werden, zzgl. eines entfernungsabhängigen Dampfzuschlags von max. 3,50€ pro Fahrtrichtung und Person, anerkannt. Der ermäßigte Fahrpreis bezieht sich auf Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren selbstverständlich kostenfrei. Es können im Vorfeld keine Reservierungen entgegen genommen werden. Ihre Fahrkarten erhalten Sie direkt am Fahrtag bei Personal.

Die Fahrzeiten an den entsprechenden Fahrtagen können Sie ebenfalls den Aushängen an den Haltepunkten der Bahn entnehmen oder telefonisch Mo-Fr: 034362/32343 erfragen. Gehalten wird bei Bedarf an allen Unterwegsbahnhöfen. Bitte dem Zugpersonal rechtzeitig Bescheid geben.

Angebote entlang der Strecke:

„Feldbahnschauanlage Glossen e.V.“

Der Bahnreisende kann im „Spurwechselbahnhof Glossen“ von 750mm auf 600mm umsteigen und im Rahmen der Feldbahnfahrt den funktionstüchtigen Steinbrecher und den Eimerkettenbagger im Betrieb erleben. Danach empfiehlt sich ein Besuch des Steinbruch- und Feldbahnmuseums.
Der Feldbahnverein lädt am 19. & 20. Mai 2024 zu Fahrten mit der Feldbahn und zum Besuch der historischen Schauanlage ein.

Mügeln Bahnhof – Geoportal Bahnhof Mügeln „Erlebniswelt Kaolin“

Wo kommt der Ausgangsstoff für Geschirr oder Keramikrohre eigentlich her und wie sieht er aus? In welchen Regionen der Erde wird die weiße Tonerde gefördert? In der multimedialen Ausstellung kann man mit einem Mikro-Teleskop den Dingen auf den Grund gehen und mit 360 Grad-Brille die Kaolin-Förderung erleben.
Geöffnet ist die Ausstellung an allen drei Tagen im Zeitraum von 10.00 bis 17.00 Uhr

Oschatz Südbahnhof:

Eisenbahn-Postkarten-Museum

Was sich die Leute vor 100 oder mehr Jahren schrieben, ist meist uninteressant; worauf sie es aber taten, das zeigt dieses Museum. Welche Geschichten erzählen die Ansichtskarten? Die Reise per Ansichtskarte durch die Geschichte der Eisenbahn zeigt, wie spannend die Beschäftigung mit diesem Thema sein kann.

Geöffnet ist die Ausstellung an allen drei Tagen im Zeitraum von 10.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 17.00 Uhr.

Modelleisenbahnausstellung des FV „Wilder Robert“

Im ersten Stock des Südbahnhofs kann die eben abgefahrene Strecke noch einmal im Modell betrachtet werden. Interessante Geschichten rund um die Bahnstrecke und Ihre Bewohner gibt es gratis dazu.
Geöffnet ist die Ausstellung am Pfingstmontag von 10.00 bis 17.00 Uhr.

Modellbahnausstellung im Feldbahnmuseum Glossen am 19. & 20. Mai 2024

Zu Pfingsten wird im Glossener Feldbahnmuseum der Modelleisenbahnclub „SAXONIA“ Dresden e.V. seine nunmehr 34. Modelleisenbahnausstellung veranstalten. In den Räumen des Vereins wird die H0-Clubanlage „Dürrröhrsdorf“, im Feldbahnmuseum die miteinander verbundenen H0-Anlagen „Zwönitz“ und „Lößnitztal-Großwaltersdorf“ gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Das Team der Döllnitzbahn und die Mitglieder des FV „Wilder Robert“ wünschen allen Fahrgästen frohe Pfingstfeiertage und eine gute Fahrt.

Dampffahrten beim „Wilden Robert“ & 18. Mügelner Bahndamm-Wanderung am 1. Mai -„Auf der ehemals geplanten Strecke Döbeln...
22/04/2024

Dampffahrten beim „Wilden Robert“ & 18. Mügelner Bahndamm-Wanderung am 1. Mai -„Auf der ehemals geplanten Strecke Döbeln – Mügeln – Dahlen“

Für alle die am 1. Mai keine Lust auf Wandern haben, aber eine Dampfzugfahrt machen möchten, sind beim „Wilden Robert“ genau richtig. Die traditionellen Dampffahrten an diesem Tag beginnen ab Mügeln Bahnhof in Richtung Oschatz 9.25 Uhr, 12.31 Uhr und 16.30 Uhr. In der Gegenrichtung beginnt die Fahrt am Oschatzer Hauptbahnhof jeweils 10.43 Uhr, 13.45 Uhr und 17.40 Uhr.

Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt und die Fahrkarten können direkt im Zug erworben werden. Es sind keine Reservierungen möglich.

MDV-Netzkarten, Sachsen- und Ländertickets, MDV Tageskarten im Umstieg sowie das Deutschlandticket werden zzgl. eines Dampfzuschlags in Höhe von max 3,50€ pro Person und Fahrtrichtung anerkannt.

Das Geoportal am Mügelner Bahnhof lädt ebenfall zur Besichtigung der Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart des Kaolinabbaus in der Mügelner Region ein. Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene wartet auf Sie in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungsterminen erhalten Sie unter: 034362/32343 (Mo-Fr) oder www.doellnitzbahn.de

Auch wenn die Döllnitzbahn in diesem Jahr nicht unmittelbar an der Durchführung der Bahndammwanderung beteiligt ist, so wird doch der Mügelner Bahnhof als Start- und Endpunkt der Wanderung eingebunden sein. Vielleicht bleibt ja noch Zeit für eine Fahrt mit dem Dampfzug.

Start: 01.05.2024 um 9:00 Uhr/Bahnhof Mügeln

„Auf der ehemals geplanten Strecke Döbeln – Mügeln – Dahlen“

Die Bahndammwanderer befeben sich in diesem Jahr auf eine Route, die es so nie gab…

In der Zeit um ca. 1872 existierte ein Projekt, die bestehende Schmalspurverbindung von Döbeln über Mügeln bis nach Dahlen mit Anschluss an die Großbahnstrecke Leipzig – Dresden herzustellen. Diese
Vision gelangte nie zur Ausführung, ist aber das Thema des Mügelner Heimatvereines „Mogelin“ e.V. zu seiner immerhin 18. Bahndammwanderung.

Wie seit Beginn werden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Routen angeboten.
Die längere Strecke (23 km) beginnt in Luppa und führt über einen schönen Radweg an Malkwitz vorbei. Am „Weißen Stein“ geht’s durch den Wermsdorfer Wald Richtung Mahlis und dann über Wadewitz zur
wohlverdienten Mittagspause am Bahnhof in Glossen. Nach einer Rast ist dann der Rückweg über Nebitzschen bis zum Bahnhof in Mügeln geplant.
Die kürzere Strecke (11 km) startet am ehemaligen Bahnhof in Wermsdorf und führt durch das idyllische Laubental bei Mahlis ebenfalls zu unserer Verpflegungsstelle in Glossen. Von da aus ist nach dem Weg bis
Nebitzschen eine Rückfahrt nach Mügeln möglich. Außerdem wird der Verein „Feldbahnschauanlage Glossen“ e.V. dort einen Überblick über den Quarzitabbau im ehemaligen Steinbruch (Betrieb ca. 1936 – 1990) geben.

Für die Teilnehmer von außerhalb sind ausreichend Parkplätze vorhanden! Es findet wieder ein Bustransfer zu den zwei verschiedenen Ausgangspunkten statt. Dafür wird ein Startgeld von pauschal 8,- Euro erhoben. Die Veranstalter bitten aus diesem Grund um VORANMELDUNG BIS ZUM 29.04.2024 UNTER DEN KONTAKTEN:
034362-32880 oder 0176-44472367 / [email protected]
Die Organisatoren würden sich freuen, wenn auch diesmal wieder recht viele Wanderlustige diese Tour begleiten, der „Wonnemonat Mai“ seinem Namen alle Ehre macht und es ein schöner Tag wird.

23/02/2024

Mitarbeiter für Lok- und Wagenwerkstatt gesucht

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter für die Lok- und Wagenwerkstatt in Mügeln in Vollzeit



Ihre Aufgaben:

Instandhaltung der Diesel -und Dampflokomotiven bzw. des Fahrzeugparks
Instandhaltung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Untersuchung von Wagen und sonstigen Einrichtungen
Wartung, Instandhaltung und Pflege von Aggregaten und Fahrzeugen, wie z.B. Dieselmotoren sowie mechanische und dampfführende Teile der Dampflokomotiven
Neuanfertigung von Bauteilen und Metallkonstruktionen



Unsere Anforderungen:

erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als

Schienenfahrzeugschlosser/Nutzfahrzeugschlosser/

Landmaschinenschlosser/Werkzeugmacher oder Industriemechaniker

Berufserfahrung erwünscht
Schweißkenntnisse
Bedienung von Werkzeugmaschinen
selbstständiges, umsichtiges und zielorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereitschaft zu gelegentlichen Spät-, Wochenend- und Feiertagsarbeiten
Bereitschaft zu weiterführenden Ausbildungen im Eisenbahnbetrieb



Unser Angebot:

Interessante und Abwechslungsreiche Tätigkeit
Aufgeschlossenes Team und gute Arbeitsatmosphäre
Weiterbildungsmöglichkeiten im Eisenbahnbetrieb
Anstellung in Vollzeit
Branchenübliche Entlohnung



Döllnitzbahn GmbH

Bahnhofstraße 6

04769 Mügeln

Telefon: 034362/32343

Mail: [email protected]

Erweiterte Öffnungszeiten der Reiseagentur Oschatz ab dem 01. März 2024Werte Reisende, werte Gäste,ab Freitag, dem 01.03...
23/02/2024

Erweiterte Öffnungszeiten der Reiseagentur Oschatz ab dem 01. März 2024

Werte Reisende, werte Gäste,

ab Freitag, dem 01.03.2024 hat die DB Reiseagentur im Oschatzer Bahnhof zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag bis Freitag: 07.00 Uhr – 12.15 Uhr & 13.00 – 16.00 Uhr.

Ihre gewohnten Serviceleistungen, Verkauf von Fahrkarten, Beratung zu Reisen, Imbiss und Reiseartikel sowie Postdienstleistungen bieten wir auch weiterhin in vollem Umfang für Sie an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Team der Reiseagentur Oschatz

Frühlingsfahrten bei „Wilden Robert“ am 02.& 03. März sowie am 20. & 21. April 2024Bald ist er da, der Frühling mit all ...
23/02/2024

Frühlingsfahrten bei „Wilden Robert“ am 02.& 03. März sowie am 20. & 21. April 2024

Bald ist er da, der Frühling mit all seinen Facetten. Wir genießen schon mal die Vorfreude auf laue Luft und die Sonnenstrahlen. Vielleicht sogar bei einer Fahrt mit dem „Wilden Robert“. Am 02. & 03. März oder am 20. & 21. April ist es wieder zu hören, das Pfeifen des Dampfzuges zwischen den Feldern und Wiesen rund um Oschatz und Mügeln- auf der Strecke zwischen Oschatz Hauptbahnhof, Mügeln und Glossen/Kemmlitz.

Die Fahrten beginnen ab Mügeln Bahnhof in Richtung Oschatz: 9.25 Uhr, 12.31 Uhr und 16.30 Uhr. In der Gegenrichtung fährt der „Wilde Robert“ vom Oschatzer Hauptbahnhof nach Mügeln 10.43 Uhr, 13.45 Uhr sowie 17.40 Uhr. Gehalten wird bei Bedarf an allen Unterwegsbahnhöfen.

Die Fahrkarten sind am Fahrtag beim Zugpersonal erhältlich. Es sind keine Reservierungen möglich.

MDV-Netzkarten, Sachsen- und Ländertickets, MDV Tageskarten im Umstieg sowie das Deutschlandticket werden zzgl. eines Dampfzuschlags in Höhe von max 3,50€ pro Person und Fahrtrichtung anerkannt.

Das Eisenbahn-Postkartenmuseum im Südbahnhof in Oschatz hat am Sonntag, im Zeitraum von 10-12 und 13-17 geöffnet.

Ebenfalls geöffnet hat für alle Eisenbahninteressierten die Modellbahnausstellung des FV „Wilder Robert“ im Südbahnhof Oschatz. Am Samstag und Sonntag in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr bietet sich die Möglichkeit die gerade abgefahrende Strecke noch einmal im Modell zu erleben.

Das Geoportal am Mügelner Bahnhof lädt ebenfall zur Besichtigung der Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart des Kaolinabbaus in der Mügelner Region ein. Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene wartet auf Sie in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Der Osterhase macht Station beim „Wilden Robert“ vom 30. März bis 01. April 2024Vom 30. März bis zum 01. April 2024 vers...
23/02/2024

Der Osterhase macht Station beim „Wilden Robert“ vom 30. März bis 01. April 2024

Vom 30. März bis zum 01. April 2024 versteckt er am Bahnhof Mügeln seine Ostereier und wartet aufgeregt auf große und kleine Eiersucher.

Alle Kinder die in den Zügen des „Wilden Robert“ von Oschatz nach Mügeln fahren, können am Bahnhof Mügeln ein verstecktes buntes Ei suchen und dieses gegen eine kleine Osterüberraschung tauschen.

Am Ostersamstag steigen wieder ganz besondere Passagiere am Haltepunkt Thalheim zu. Mehrere Alpakas der Thalheimer Alpakafarm von Lothar Linhardt begleiten die Fahrgäste nach Mügeln und können dort auch gestreichelt werden. Am Ostersamstag geht die Fahrt von Mügeln aus weiter zum Bahnhof Kemmlitz.

Am Ostersonntag und Ostermontag werden zusätzliche Fahrten nach Glossen angeboten. Dort bietet sich die Möglichkeit in die Wagen der Feldbahn umzusteigen, denn die Feldbahn lädt ebenfalls zu ihren traditionellen Osterfahrten in den Steinbruch ein.

Für eine kleine Stärkung aller Hungrigen und Durstigen ist am Bahnhof Mügeln gesorgt. Die Mitglieder des FV „Wilder Robert“ haben sich kulinarisch für die Gäste was ganz besonderes einfallen lassen.

An allen drei Tagen wird die in Mügeln ansässige Dampflok mit der Bezeichnung: „Sächsische IV K 99 584 zwischen Oschatz Hbf. und Kemmlitz bzw. Glossen im Einsatz sein.

Die Fahrkarten für alle Züge auf der Strecke zwischen Oschatz und Glossen/Kemmlitz sind beim Zugpersonal erhältlich. Es gilt ein Sondertarif. Es sind keine Reservierungen möglich.

Fahrpreise: Tageskarte

Oschatz Hbf – Glossen/Kemmlitz:

Erwachsene: 17,00€

Kinder : 15,00€

Familienkarte: 40,00€

Das Eisenbahn-Postkartenmuseum im Südbahnhof in Oschatz hat an allen drei Ostertagen, im Zeitraum von 10-12 und 13-17 geöffnet.

Das Geoportal am Mügelner Bahnhof lädt ebenfall zur Besichtigung der Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart des Kaolinabbaus in der Mügelner Region ein. Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene wartet an ebenfalls allen drei Ostertagen in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr auf Sie.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungsterminen erhalten Sie unter: 034362/32343 (Mo-Fr)

Weitere Fahrplaninformationen erhalten Sie:
Mo-Fr: 034362/32343 und Sa/So: 034362/37541 sowie an den Bahnhöfen und Haltepunkten der Döllnitzbahn GmbH oder unter www.doellnitzbahn.de und bei facebook unter „döllnitzbahn/wilder robert“

Das Team der Döllnitzbahn und die Vereinsmitglieder des Fördervereins „Wilden Robert“ wünschen allen ein frohes Osterfest und freuen sich auf Ihren Besuch.

Winterfahrten mit dem „Wilden Robert“ am 10. & 11. Februar 2024Auch wenn sich der Winter in unseren Gefilden mal wieder ...
05/02/2024

Winterfahrten mit dem „Wilden Robert“ am 10. & 11. Februar 2024

Auch wenn sich der Winter in unseren Gefilden mal wieder rar zu machen scheint, gibt es dennoch Winterfahrten auf der Strecke zwischen Oschatz Hauptbahnhof, Mügeln und Glossen/Kemmlitz.

Besonders am Samstag, den 10. Februar wollen wir gemeinsam mit Ihnen, liebe Gäste, eine besondere Winterfahrt unternehmen. Mit musikalischer Begleitung der Folkband „QuerDurch“ aus Oschatz und leckerer Suppe aus dem Feuerkessel wollen wir den Winter anlocken oder vertreiben. Jeder wie er möchte. Es darf getanzt und gesungen werden und unser „Chefkoch“ gibt wieder sein Bestes am Suppenkessel.

Die Fahrten beginnen an allen 4 Fahrtagen ab Mügeln Bahnhof in Richtung Oschatz: 9.25 Uhr, 12.31 Uhr und 16.30 Uhr. In der Gegenrichtung fährt der „Wilde Robert“ vom Oschatzer Hauptbahnhof nach Mügeln 10.43 Uhr, 13.45 Uhr sowie 17.40 Uhr. Gehalten wird bei Bedarf an allen Unterwegsbahnhöfen.

Die Fahrkarten sind am Fahrtag beim Zugpersonal erhältlich. Es sind keine Reservierungen möglich. Für den 10. Februar gilt ein Sondertarif.

MDV-Netzkarten, Sachsen- und Ländertickets, das Deutschlandticket sowie MDV Tageskarten im Umstieg werden zzgl. eines Dampfzuschlags in Höhe von max 3,50€ pro Person und Fahrtrichtung anerkannt.

Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt und das freundliche Zugpersonal beantwortet wie immer gern Ihre Fragen.

Das Eisenbahn-Postkartenmuseum im Südbahnhof in Oschatz hat am Samstag und Sonntag, im Zeitraum von 10-12 und 13-17 geöffnet. Die Modellbahnausstellung im Obergeschoss des Südbahnhofs hat ebenfalls an beiden Fahrtagen von 10.00 – 17.00 Uhr für Besucher geöffnet.

Das Geoportal am Mügelner Bahnhof lädt zur Besichtigung der Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart des Kaolinabbaus in der Mügelner Region ein. Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene wartet auf Sie.

Wir wünschen allen Gästen und Besuchern ein angenehmes Wochenende und eine schöne Fahrt mit der Döllnitzbahn.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungsterminen erhalten Sie unter: 034362/32343 (Mo-Fr) oder auf doellnitzbahn.de

27/01/2024
Tischkalender – Willkommen im I K-Zug 2024Für Freunde der Schmalspurbahn und besonders des IK Zuges gibt es ab sofort ei...
12/12/2023

Tischkalender – Willkommen im I K-Zug 2024

Für Freunde der Schmalspurbahn und besonders des IK Zuges gibt es ab sofort einen weiteren Kalender 2024 käuflich zu erwerben.
Dieser kann in der Mobilitätszentrale am Oschatzer Bahnhof und über die Döllnitzbahn erworben werden. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für Fans unserer Schmalspurbahn sucht, sollte sich schnell noch einen sichern.

Preis: 9,90€ zzgl. Versand

Anfragen über: Mobilitätszentrale 03435/9865832
Döllnitzbahn GmbH 034362/37916,
[email protected]

Dritte Auflage der Schwibbögen vom „Wilden Robert“ erhältlichEndlich sind Sie eingetroffen. Die neue Auflage der Schwibb...
12/12/2023

Dritte Auflage der Schwibbögen vom „Wilden Robert“ erhältlich

Endlich sind Sie eingetroffen. Die neue Auflage der Schwibbögen vom „Wilden Robert“ kann ab sofort in der Mobilitätszentrale am Oschatzer Bahnhof und über die Döllnitzbahn erworben werden.

Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für Fans unserer Schmalspurbahn sucht, sollte sich schnell noch einen sichern. Die Anzahl ist begrenzt.
Preis: 75€

Anfragen über:

Mobilitätszentrale 03435/9865832
Döllnitzbahn GmbH 034362/37916, [email protected]

Der neue Kalender 2024 des DBV-Förderverein „Wilder Robert“ ist da!Wer noch auf der Suche nach einem individuellen Weihn...
29/11/2023

Der neue Kalender 2024 des DBV-Förderverein „Wilder Robert“ ist da!

Wer noch auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk ist, der kann gern in der Reiseagentur am Oschatzer Bahnhof schauen. U.a. kann man dort auch den 24-er Fotokalender des „Dampfzuges“ im Volksmund „Wilden Robert“ genannt, erwerben. Der Fotograf Rainer Kurth hat wieder einen ganz besonderen Blick auf den Dampfzug und bringt Ihnen diesen in 24 wunderschönen Bildern näher.

Zu kaufen gibt es den Kalender 2024 zum Preis von 18,00€ in der Reiseagentur Oschatz, am Oschatzer Bahnhof sowie Bestellungen über [email protected]. Beim Postversand kommen noch Portokosten in Höhe von 8,00€ hinzu.

Der gesamte Erlöß aus dem Verkauf der Kalender kommt dem DBV-Förderverein „Wilder Robert“ zu Gute. Rainer Kurth hat seine Bilder für diesen Kalender honorafrei zur Verfügung gestellt.

Glühweinfahrten zum Jahreswechsel vom 26 .- 31. Dezember 2023 und am 02. Januar 2024Nicht mehr lange und das Weihnachtsf...
29/11/2023

Glühweinfahrten zum Jahreswechsel vom 26 .- 31. Dezember 2023 und am 02. Januar 2024

Nicht mehr lange und das Weihnachtsfest steht vor der Tür! Und damit stellt sich wieder einmal die Frage nach den großen und kleinen Aufmerksamkeiten, die jeder gern verschenken möchte. Wie wäre es denn, wenn Sie ihre Lieben mal mit einer Dampfzugfahrt verwöhnen.

Denn vom 26.12. bis zum 31.12.2023 sowie am 02.01.2024 lädt die Döllnitzbahn zu ihren Glühweinfahrten ein.

Gibt es etwas schöneres, als sich nach dem Trubel der Feiertage einfach mal chauffieren zu lassen? Auf der Strecke zwischen Oschatz, Mügeln und Kemmlitz können Sie und Ihre Gäste dieses Erlebnis wahr werden lassen.

Die Fahrten beginnen ab Mügeln Bahnhof in Richtung Oschatz: 8.31 Uhr, 11.45 Uhr und 15.30 Uhr. In der Gegenrichtung fährt der „Wilde Robert“ vom Oschatzer Hauptbahnhof nach Mügeln 09.38 Uhr, 12.55 Uhr sowie 16.45 Uhr. Gehalten wird bei Bedarf an allen Unterwegsbahnhöfen.

Der Silvesterzug am 31.12. endet bereits 14.53 Uhr im Bahnhof Mügeln.

Auch in diesem Jahr fahren die Dampfzüge ausschließlich nach Kemmlitz Bahnhof. Der Endpunkt Glossen wird nicht angefahren.

Die Fahrkarten sind am Fahrtag beim Zugpersonal erhältlich. Es sind keine Reservierungen möglich.

Der Fahrpreis pro Person beträgt 15 Euro für eine Fahrt von Oschatz nach Kemmlitz/Glossen und zurück inkl. Dampfzugzuschlag. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren fahren zu einem ermäßigten Fahrpreis von 10€

MDV-Netzkarten, Sachsen- und Ländertickets, das Deutschlandticket sowie MDV Tageskarten im Umstieg werden zzgl. eines Dampfzuschlags in Höhe von max 3,50 € pro Person und Fahrtrichtung anerkannt.

Am Packwagen gibt es für die kalten Tage heißen Punsch und Kaffee sowie weitere Getränke. Für einen kleinen Imbiss ist ebenfalls gesorgt.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungsterminen erhalten Sie unter: 034362/32343 (Mo-Fr), 034362/37541 (Sa,So)

Das Team der Döllnitzbahn und die Mitglieder des FV „Wilder Robert“ wünschen allen Gästen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2024 und bleiben Sie gesund!

Adventsfahrten mit Besuch des Weihnachtsmanns am 16. & 17. Dezember 2023 & Adventswanderung durch MügelnDie Weihnachtsze...
29/11/2023

Adventsfahrten mit Besuch des Weihnachtsmanns am 16. & 17. Dezember 2023 & Adventswanderung durch Mügeln

Die Weihnachtszeit mit all ihren kleinen und großen Überraschungen hat begonnen.

Eine der vielen wartet auf alle Kinder am 16. & 17. Dezember in den Zügen der Döllnitzbahn. Denn kein anderer als der Weinachtsmann steigt an diesem Wochenende in den Zug und lässt jedes Kind in den großen Sack voller süßer Geschenke greifen.

Die Fahrten beginnen ab Mügeln Bahnhof in Richtung Oschatz: 9.25 Uhr, 12.31 Uhr und 16.30 Uhr. In der Gegenrichtung fährt der Dampfzug vom Oschatzer Hauptbahnhof nach Mügeln 10.43 Uhr, 13.45 Uhr sowie 17.40 Uhr. Gehalten wird bei Bedarf an allen Unterwegsbahnhöfen.

Der Fahrpreis pro Person beträgt 15 Euro für eine Fahrt von Oschatz nach Kemmlitz/Glossen und zurück inkl. Dampfzugzuschlag. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren fahren zu einem ermäßigten Fahrpreis von 10€

MDV-Netzkarten, Sachsen- und Ländertickets, das Deutschlandticket sowie MDV Tageskarten im Umstieg werden zzgl. eines Dampfzuschlags in Höhe von max 3,50 € pro Person und Fahrtrichtung anerkannt.

Am Packwagen erwartet Sie unser freundliches Imbisspersonal mit leckeren Snacks und warmen Getränken.

Das Eisenbahn-Postkartenmuseum im Südbahnhof in Oschatz hat am Samstag und Sonntag, im Zeitraum von 10-12 und 13-17 geöffnet. Die Modellbahnausstellung im Obergeschoss des Südbahnhofs hat ebenfalls an beiden Fahrtagen von 10.00 – 17.00 Uhr für Besucher geöffnet. Freunde der Modellbahn haben am Oschatzer Südbahnhof die Möglichkeit, die soeben abgefahrene Strecke von Mügeln nach Oschatz im Modell zu bestaunen. Die Mitglieder des FV „Wilder Robert“ Sektion Modellbau haben dort in liebevoller Kleinarbeit die Strecke nachgebaut.

Das Geoportal am Mügelner Bahnhof lädt zur Besichtigung der Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart des Kaolinabbaus in der Mügelner Region ein, ebenfalls von 10.00 – 17.00 Uhr. Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene wartet auf Sie.

Der Heimatverein Mogelin e.V. lädt zur Adventswanderung

Am 16. Dezember 2023 um 14.30 Uhr beginnt eine heimatliche Adventwanderung vom Bahnhof Mügeln aus. Zusammen mit dem Stadtwächter und dem Weihnachtsmann begeben Sie sich auf einen stimmungsvollen Spaziergang durch die Stadt bis nach Altmügeln.

In Altmügeln erwartet Sie eine kleine Modellbahnausstellung, des „Modellbahnverein Glossen“ e.V., welche Sie in die zauberhafte Welt der Eisenbahnen entführt. Sie können die Landschaften bewundern und sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern lassen. Dabei dürfen weihnachtliche Getränke natürlich nicht fehlen, um Sie auf das bevorstehende Fest einzustimmen.

Für die Rückreise haben Sie zwei Optionen: Entweder nehmen Sie um 16.04 Uhr den „Wilden Robert“ ab Altmügeln, der Sie gemütlich zurück zum Mügelner Bahnhof bringt. Oder Sie machen sich zu Fuß auf den Weg durch das weihnachtliche Mügeln und genießen die festlich geschmückten Straßen und Häuser.

Die Teilnahme an der Wanderung und der Besuch der Modellanlage ist kostenfrei, jedoch freuen sich die beteiligten Vereine über freiwillige Spenden, um die Organisation solcher Veranstaltungen auch zukünftig ermöglichen zu können. Für diejenigen, die ihre Reise mit dem Zug fortsetzen möchten, besteht um 16.30 Uhr die Möglichkeit, den „Wilden Robert“ nach Oschatz am Bahnhof Mügeln zu nehmen.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die Heimat auf eine besondere Art und Weise zu erkunden und sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern zu lassen. Kommen Sie zahlreich und genießen Sie mit uns die heimatliche Adventwanderung. Die Organisatoren freuen sich auf Ihr Kommen!

Wir wünschen allen Gästen und Besuchern ein angenehmes Adventswochenende.

Mit Dampf zum Weihnachtsmarkt nach Mügeln am 02. & 03. Dezember 2023Am 02 & 03.Dezember 2023, also dem 1. Adventswochene...
29/11/2023

Mit Dampf zum Weihnachtsmarkt nach Mügeln am 02. & 03. Dezember 2023

Am 02 & 03.Dezember 2023, also dem 1. Adventswochenende ist es wieder soweit: der Weihnachtsmarkt in Mügeln lädt ab 11.00 Uhr zu einem gemütlichen Besuch ein.

Am Samstag um 14.00 Uhr wird auf dem Markt der traditionellen Stollen angeschnitten und es erklingen weihnachtliche Klänge vom Posaunenchor. Danach werden alle Gäste mit einem bunten Bühnenprogramm der Kitas Mügeln & Schweta unterhalten. 16.30 Uhr wird das Mügelner Weihnachtshaus in hellem Schein erstrahlen.

Am Sonntag 15.00 Uhr erklingt zünftige Blasmusik mit den Kemmnitzer Blasmusikanten und 18.00 Uhr beginnt das Weihnachtskonzert in der Johanniskirche.

Und was liegt dann näher, als dieses Erlebnis mit einer Fahrt mit der Döllnitzbahn zu verbinden. Die Dampfzüge bringen an beiden Tag alle Fahrgäste geradewegs von Oschatz über Schweta nach Mügeln und natürlich auch wieder zurück. Selbstverständlich kann die Dampffahrt auch nach Glossen oder Kemmlitz verlängert werden.

Die Fahrten in Mügeln beginnen 9.25 Uhr, 12.31 Uhr und 16.30 Uhr. Ab Oschatz verkehren die Dampfzüge 10.43 Uhr, 13.45 Uhr sowie 17.40 Uhr. Der letze Zug endet dann 18.19 Uhr in Mügeln.

Gehalten wird bei Bedarf an allen Unterwegsbahnhöfen. Der Fahrpreis incl. Dampfzuschlag beträgt 7,20 Euro für eine Fahrt von Oschatz nach Mügeln. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren fahren zu einem ermäßigten Fahrpreis. Für einen kleinen Imbiss am Zug ist gesorgt und für Fragen steht das Zugpersonal gern Rede und Antwort. Wer möchte kann natürlich auch die komplette Strecke bis Glossen oder Kemmnitz fahren. Dann zu einem Fahrpreis von 7,70€ pro Richtung.

Das Eisenbahn-Postkartenmuseum im Südbahnhof in Oschatz hat am Samstag und Sonntag, im Zeitraum von 10-12 und 13-17 geöffnet.

Die Modellbahnausstellung im Obergeschoss des Südbahnhofs hat ebenfalls an beiden Fahrtagen von 10.00 – 17.00 Uhr für Besucher geöffnet.

Das Geoportal am Mügelner Bahnhof lädt zur Besichtigung der Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart des Kaolinabbaus in der Mügelner Region ein. Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene wartet auf Sie.

Das Team der Döllnitzbahn wünscht allen Gästen einen besinnlichen ersten Advent und eine angenehme Fahrt.

29/11/2023

Sonderöffnungszeiten der Reiseagentur am Oschatzer Bahnhof an
3 Adventssonnabenden

Mit Beginn der Vorweihnachtszeit geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, vom 1.bis 3. Adventssonnabend in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr ihre Fahrkarten bequem im Oschatzer Bahnhof zu erwerben. Da kann die Fahrt auf den Weihnachtsmarkt bereits ganz gemütlich in Oschatz beginnen.

Das gesamte Team der Reiseagentur wünscht Ihnen eine frohe Vorweihnachtszeit und freut sich auf Ihren Besuch.

Erntedankfest am Mügelner Anger am 01.10.2023Für alle die am ersten Sonntag im Oktober, noch nichts vor haben, hier ein ...
14/09/2023

Erntedankfest am Mügelner Anger am 01.10.2023

Für alle die am ersten Sonntag im Oktober, noch nichts vor haben, hier ein kleiner Ausflugstipp:
Der Verein „Meine Bischofsstadt Mügeln e.V. feiert sein Erntedankfest von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Mit den Dieselzügen der Döllnitzbahn gelangen sie von Oschatz nach Mügeln und zurück, direkt zum Erntedankfest.

Fahrten ab Mügeln Bahnhof in Richtung Oschatz:

09.15 Uhr, 12.00 Uhr, 15.05 Uhr 17.20 Uhr

Fahrten ab Oschatz Hbf. nach Altmügeln:

10.14 Uhr, 13.00 Uhr, 15.59 Uhr, 18.05 Uhr

Ankunft in Altmügeln:

10.58 Uhr, 13.43 Uhr, 16.59 Uhr

Fahrten ab Altmügeln in Richtung Oschatz:

11.50 Uhr, 15.00 Uhr, 17.14 Uhr

Von den HP Mügeln Stadt u. Altmügeln ist der Anger in wenigen Minuten zu erreichen!

Der neue Kalender 2024 des DBV-Förderverein „Wilder Robert“ ist da! Auch erhältlich zum Bahnhofsfest am 09.& 10. Septemb...
07/09/2023

Der neue Kalender 2024 des DBV-Förderverein „Wilder Robert“ ist da!

Auch erhältlich zum Bahnhofsfest am 09.& 10. September

Seit einigenTagen ist er auf dem Markt, der neue Fotokalender des „Dampfzuges“ im Volksmund „Wilden Robert“ genannt. Der Fotograf Rainer Kurth hat wieder einen ganz besonderen Blick auf den Dampfzug und bringt Ihnen diesen in 24 wunderschönen Bildern näher.

Zu kaufen gibt es den Kalender 2024 zum Preis von 18,00€ in der Reiseagentur Oschatz, am Oschatzer Bahnhof sowie Bestellungen über [email protected]. Beim Postversand kommen noch Portokosten in Höhe von 5,00€ hinzu.

Der gesamte Erlöß aus dem Verkauf der Kalender kommt dem DBV-Förderverein „Wilder Robert“ zu Gute. Rainer Kurth hat seine Bilder für diesen Kalender honorafrei zur Verfügung gestellt.

Willkommen zum Festwochenende am 09. & 10. September 2023      -update 06.09.23-Die Zittauer Einheitslok „VII K alt“ mit...
06/09/2023

Willkommen zum Festwochenende am 09. & 10. September 2023 -update 06.09.23-

Die Zittauer Einheitslok „VII K alt“ mit der Nummer: 99 758 ist heute Mittag am Mügelner Bahnhof eingetroffen. Sie ist das Highlight unseres diesjährigen Bahnhofsfestes und wird an beiden Tagen zwischen Oschatz Süd und Mügeln unterwegs sein.



Traditionell zum Wochenende des offenen Denkmals findet das alljährliche Bahnhofsfest mit vielfältigen Unterhaltungsangeboten auf dem Mügelner Bahnhof stattfinden. Neben unseren in Mügeln beheimateten Dampf- und Dieselzügen sowie dem Triebwagen, wird an beiden Tagen als Gastlok eine Zittauer Einheitslok „VII K alt“, auf der Strecke zwischen Oschatz und Mügeln zu sehen sein.
Höhepunkte des Wochenendes:

Zittauer „VII K alt“ zwischen Oschatz Süd und Mügeln im Einsatz
Fahrten in zwei offenenen Aussichtswagen

5 Doppelausfahrten in Nebitzschen mit unterschiedlichen Zugkombinationen
9.20 Uhr (nur Samstags), 11.25 Uhr, 13.50 Uhr, 15.30 Uhr, 17.20 Uhr

Samstag:
ab 10.00 Uhr Jan Grepling verzaubert mit seinem Saxophon
nur Samstag 19 Uhr Lokparade vorm Lokschuppen in Mügeln

Sonntag:
7.15 Uhr ab Mügeln: Güterzug mit öffentlicher Personenbeförderung
ab 10.00 Uhr Line Dance auf dem Mügelner Bahnhof mit DJ Enno
14.00 – 17.00 Uhr Doc Adams – solo – Countrymusik für alle Country- und Westernliebhaber
Trödelmarkt am Bahnhof 10.00 - 18.00 Uhr

Samstag & Sonntag:
Diverse Ausstellungen im Geoportal am Bahnhof Mügeln – Sonderöffnungszeiten: von 9.00 bis 18.00 Uhr

Kindereisenbahn und Hüpfeburg direkt am Geoportal
Kaffee & Kuchen ab 14.00 Uhr

Feldbahnbetrieb in Glossen
Abfahrt ab Nebitzschen nach Gossen: 9.20 Uhr, 10.05 Uhr, 11.25 Uhr, 12.10 Uhr, 13.50 Uhr, 14.35 Uhr, 15.30 Uhr, 16.15 Uhr sowie 17.20 Uhr
Abfahrt ab Glossen nach Nebitzschen: 9.34 Uhr, 10.19 Uhr, 11.40 Uhr, 12.24 Uhr, 14.11 Uhr, 14.49 Uhr, 15.45 Uhr, 16.30 Uhr sowie 17.36 Uhr

Für Speis und Trank ist auf den Bahnhofsplatz Mügeln ausreichend gesorgt
Cafe „Volldampf“ am Haltepunkt Kemmlitz Ort freut sich ebenfalls auf zahlreiche Gäste.

Ankunft am Cafe: 9.30 Uhr, 10.31 Uhr, 11.35 Uhr, 12.38 Uhr, 14.00 Uhr, 15.40 Uhr, 17.30 Uhr

Abfahrt am Cafe: 9.44 Uhr, 10.44 Uhr, 11.49 Uhr, 12.51 Uhr, 14.15 Uhr, 15.53 Uhr, 17.43 Uhr

Fahrpreisinformationen:

Tageskarten für die Zugfahrten mit der Döllnitzbahn
Oschatz Hbf. – Glossen/Kemmlitz Bf.
20,00 €, ermäßigt 10,00 €
Oschatz Hbf. – Mügeln Bf.
15,00 €, ermäßigt 8,00 €
Mügeln – Glossen/Kemmlitz Bf
15,00 €, ermäßigt 8,00 €
Familientageskarte (2 Erwachsene + 2 Kinder über 6 Jahren)
50,00 €
Einzelfahrkarte, 1 Richtung max. 10 Stationen
7,00 €

Die Fahrkarten sind am Fahrtag bei Zugpersonal bzw. am Bahnhof in Mügeln erhältlich. Es sind keine Reservierungen möglich.

MDV-Netzkarten, Sachsen- und Ländertickets, MDV Tageskarten im Umstieg sowie das Deutschlandticket werden zzgl. eines Festivalzuschlags Höhe von 8€ pro Person und Tag anerkannt.

Das Eisenbahn-Postkartenmuseum im Südbahnhof in Oschatz hat am Samstag und Sonntag im Zeitraum von 10-12 und 13-17 geöffnet. Die Modellbahnausstellung im gleichen Gebäude hat für alle Interessierten ebenfalls an beiden Tagen in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet.

Address


Telephone

034362 / 32343

Website

http://www.wilder-robert.de/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Döllnitzbahn "Wilder Robert" posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share