Entdecke unsere Region: Erlebnistouren im Rhein Main Gebiet

  • Home
  • Entdecke unsere Region: Erlebnistouren im Rhein Main Gebiet

Entdecke unsere Region: Erlebnistouren im Rhein Main Gebiet Organisation und Durchführung regionaler Erlebnistouren, Führungen, Aktivitäten, Firmenausflüge,

cult-touren

Adresse und Kontakt

Philippsbergstraße 25

65195 Wiesbaden

Tel.: +49. 611. 171. 6063

Handynr.: +49. 163. 494. 8005

Fax: +49. 3212. 171. 6063

E-Mail: [email protected]

Web: www.cult-touren.de

Geschäftsführung

Katharina Bahn

Von März bis Juni, in den Erntemonaten, werden Gourmets in Wälder und Auen gelockt - immer der Nase und dem intensiven K...
20/03/2025

Von März bis Juni, in den Erntemonaten, werden Gourmets in Wälder und Auen gelockt - immer der Nase und dem intensiven Knoblauchgeruch nach.

Zu den Lauchgewächsen gehörend, wächst Bärlauch dort in großen Familien. Wenn er einmal heimisch geworden ist, breitet er sich gerne üppig aus. Zeit für einen Spaziergang, prall gefüllt mit Gesundheit, denn wir beschäftigen uns dabei mit dem nach Knoblauch riechenden Gewächs.

Bärlauch ist eine alte Heilpflanze, die schon in der Steinzeit weise verwendet wurde. Er ist unsere Powerstaude für den winterträgen Organismus: ätherische Öle, Eisen, Vitamin C und jede Menge Geschmack.

Bärlauch ist gesund und schmeckt - aber nur, wenn man beim Sammeln tatsächlich Bärlauch pflückt! Denn die Staude hat mehrere gefährliche Doppelgänger.

Auf dem Weg begleiten uns viele andere Frühlingsblüher. Und an der Stelle, wo das Lauchgewächs in Vielfalt wächst, können Sie nicht nur richtig viel Bärlauch mit nach Hause nehmen, es gibt auch zum Kosten einen frisch zubereiteten Bärlauchsnack - er macht Sie fit für den Frühling!
https://www.cult-touren.de/touren/umgebung-frankfurt/baerlauch-wanderung/

Diesen Sonntag treffen wir uns zum Winter WALDBADEN !SO, 02.02.25 von 14:00 bis 16:00 UhrMit viel Bewegung und Atmen sin...
29/01/2025

Diesen Sonntag treffen wir uns zum Winter WALDBADEN !
SO, 02.02.25 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Mit viel Bewegung und Atmen sind wir unterwegs, um zum Beispiel Burnout-Prophylaxe zu betreiben. Wir tauchen in den stillen Winterwald ein. Die Waldluft ist voll von gesundheitsfördernden Terpenen und die kalte, frische Winterluft stärkt das Immunsystem zusätzlich. Zudem ist der Winter von Natur aus für die Regeneration gemacht! An die Jahreszeit angepasste Atem- und Bewegungsübungen sorgen dafür, dass wir noch besser regenerieren und Kraft tanken können.

https://www.cult-touren.de/touren/taunus/wanderung/waldbaden4resilienz/

24/12/2024

FROHE WEIHNACHTEN wünscht cult-touren! Genießt die Feiertage

Diesen Sonntag sind wir wieder mit unserer Adventstour für Familien und Kinder unterwegs - und den Islandponys! Schaut m...
02/12/2024

Diesen Sonntag sind wir wieder mit unserer Adventstour für Familien und Kinder unterwegs - und den Islandponys! Schaut mal rein - wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!

https://www.cult-touren.de/touren/umgebung-frankfurt/wanderung/wanderung-islandpony-islandpferde/

Im Advent sind wir mit Pferdeführerin und den ruhigen, mutigen, trittsicheren Pferden der Wikinger, die als „Rentiere“ verkleidet sind, unterwegs. Jedes Kind bekommt auf Wunsch ein Rentiergeweih mit blinkender Nase! Mit dem weihnachtlichen Lichterspiel wandern wir in die anbrechende Dämmerung des sich zu Ende neigenden Tages hinein, über Feld, durch Wald und Wiesen. Dabei können wir Tee, Glühwein und Kekse während der Wanderung genießen.

Selbstständig mit dem Kleinpferd der Wikinger an der Leine unterwegs. Als ADVENTSwanderung im Dezember.

Diesen Sonntag findet unsere letzte Apfelexkursion für dieses Jahr statt: per e-bike sind wir unterwegs zum Apfelspezial...
15/10/2024

Diesen Sonntag findet unsere letzte Apfelexkursion für dieses Jahr statt: per e-bike sind wir unterwegs zum Apfelspezialisten mit anschliessender Apfelweinverkostung und Vesper:

https://www.cult-touren.de/touren/wiesbaden/apfelexkursion-e-bike-apfelwein-vesper/

Der Streuobstverein, dessen Keltermuseum und Apfelweinkeller wir kennenlernen, feierte in diesem Jahr 25 Jahre:

https://landwirtschaft.hessen.de/presse/heimatminister-jung-gratuliert-streuobstkreis-wiesbaden-zum-25-jaehrigen-bestehen

Seit einem Vierteljahrhundert setzt sich der Streuobstkreis Wiesbaden ehrenamtlich für Naturschutz und Erhalt traditioneller Obstsorten ein. Hier gibt es auch für Kinder und Erwachsene viel zu lernen.

Diesen Sonntag sind wir wieder unterwegs mit unsere E-Bike Tour zu Hildegard von Bingen: dort, wo sie aufgewachsen ist u...
15/08/2024

Diesen Sonntag sind wir wieder unterwegs mit unsere E-Bike Tour zu Hildegard von Bingen: dort, wo sie aufgewachsen ist und ihre Erfahrungen gesammelt hat!
Nicht nur radeln wir durch eine wunderbare Landschaft, wir nehmen auch an einer Klosterführung teil - interessant, spannend und kurzweilig!

Anmeldungen unter:

1112 n. Chr. trat die 14-jährige gemeinsam mit drei Frauen ins Kloster ein. Über die Lehrjahre und den Aufbruch der Benediktinerin Hildegard von Bingen.

SLOW FOOD INTERNATIONAL hat die Kampagne "Feed the Change" initiiert:https://feedthechange.slowfood.com/?lang=deIn fünf ...
16/05/2024

SLOW FOOD INTERNATIONAL hat die Kampagne "Feed the Change" initiiert:

https://feedthechange.slowfood.com/?lang=de

In fünf Kernappellen wird die Politik aufgefordert, notwendige Reformen der globalen Ernährungssysteme anzustoßen und jeder kann dazu das Manifest unterzeichnen.

Die SLOW FOOD Qualitätskommission hat zu den Bedingungen und Erfordernissen, die sie an eine zukünftige Lebensmittelproduktion stellt, eine Positionierung erarbeitet: SLOW FOOD DEUTSCHLAND unterstützt eine nachhaltige und qualitätsorientierte biologische Lebensmittelerzeugung, bevorzugt aber ambitioniertere Ansätze in der ökologischen Erzeugung, die agrarökologischen Leitbildern wie standortgerechter Kreislaufwirtschaft, langfristiger Bodenerhaltung und fairen Produktions- und Handelsbeziehungen stärker entsprechen:

https://www.slowfood.de/was-wir-tun/vielfalt/lebensmittelqualitaet/lebensmittelqualitaet_und_handwerk

Positionen https://www.slowfood.de/was-wir-tun/vielfalt/lebensmittelqualitaet/lebensmittelqualitaet_und_handwerk https://www.slowfood.de/was-wir-tun/vielfalt/lebensmittelqualitaet/lebensmittelqualitaet_und_handwerk/@/image/messe_stuttgart-qualitaet_240.jpg Positionen Positionspapier Zukunft...

Auf botanischer Entdeckungsreise im Trockenbiotop des Mittelrheintals:  Im Steillagenweinbau des Mittelrheintals wurden ...
15/05/2024

Auf botanischer Entdeckungsreise im Trockenbiotop des Mittelrheintals: Im Steillagenweinbau des Mittelrheintals wurden seit dem 11. Jahrhundert Trockenmauern aus Naturstein ohne den Einsatz von Mörtel errichtet. Die kulturhistorisch wertvollen Bauwerke prägen die alte Kulturlandschaft und wirken sich positiv auf das Mikroklima aus.

Magerrasen, Trockenmauern, Felsspalten, Weinberge, Schutthalden und Steinbrüche bieten als Trockenbiotop den Lebensraum für viele wertvolle und wärmeliebende Pflanzen- und Tierarten.

Gemeinsam mit einem Botanik-Experten des NABU-Rheingau lernen wir die höchst interessante, spezifische Pflanzenwelt kennen - nicht nur biologisch wertvolle Gehölze wie den französischen Ahorn oder die Felsenkirsche. Hat der Blut-Storchschnabel zum Beispiel etwas mit unserem Blut zu tun? Raucht auf unserer Tour allerorten die Erde oder was hat es mit Erdrauch auf sich? Entdecken Sie Pflanzen, die Wasser und CO2 speichern, Pflanzen, die sich gegen Hitze schützen und wiederum andere Pflanzen, die zum Aufstieg der Tuchfärberei bis 1900 führte
https://www.cult-touren.de/touren/rheingau/botanische-exkursion/

29/03/2024

Gemeinsam mit dem Limnologen* geht es auf eine gewässerökologische Exkursion an den Fluss Wisper im Hintertaunus.

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 19:00
Tuesday 09:00 - 19:00
Wednesday 09:00 - 19:00
Thursday 09:00 - 19:00
Friday 09:00 - 19:00
Saturday 10:00 - 18:00
Sunday 10:00 - 18:00

Telephone

+496111716063

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Entdecke unsere Region: Erlebnistouren im Rhein Main Gebiet posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Entdecke unsere Region: Erlebnistouren im Rhein Main Gebiet:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share