Alla hopp in Waldbrunn.

Alla hopp in Waldbrunn. Unterstütze jetzt „alla hopp!“ in Waldbrunn. Impressum: http://waldbrunn-odenwald.de/2230_DEU_WWW.php Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger dran!

Die Gemeinde Waldbrunn wirbt um Unterstützung bei der „alla hopp!“-Förderaktion. Die Gemeinde Waldbrunn hat sich neben 126 anderen Städten und Gemeinden der Metropolregion und 15 weiteren Kommunen im Neckar-Odenwald-Kreis-um eine von insgesamt 18 „alla hopp!“ – Anlagen beworben. Der Gemeinderat unterstützte den Antrag einstimmig und hat sich klar dafür ausgesprochen, die Anlage langfristig zu betr

eiben.

„Alla hopp!“ ist ein von Experten entwickeltes Konzept für Bewegung und Begegnung. Alle Generationen sollen sich in den frei zugänglichen Anlagen kostenfrei nach Lust und Laune bewegen, fit halten und soziale Kontakte untereinander knüpfen können. Jede „alla hopp!“-Anlage besteht aus verschiedenen Modulen, einem Bewegungsparcour für Jedermann, einem Allwetter-Kinderspielplatz für die Jüngsten, einem naturnahen Spiel- und Bewegungsplatz für Schulkinder und einem eventuellen Bewegungsplatz für jugendliche Sportler wie Skater, Inliner, Biker, etc. Der Stifter Dietmar Hopp spendet durch die Dietmar Hopp Stiftung diese 18 generationenübergreifende Bewegungs- und Begegnungsanlagen, in denen sich Jung und Alt für Bewegung begeistern sollen. Die Gemeinde Waldbrunn ist mit einer rd. 7.000 qm großen Teilfläche des Grundstücks der Katzenbuckel-Therme ins Rennen gegangen, dessen Lage und die vorhandene Infrastruktur entsprechen den Anforderungen. Die Anlage wäre eine große Bereicherung für alle Waldbrunner Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern und würde das Freizeitangebot enorm erweitern. Eine von der Stiftung eingesetzte Kommission wählt im Frühjahr 2014 die 18 Gewinner-Kommunen aus. Wir bitten um Unterstützung durch einen „Gefällt mir" - Klick um zu zeigen, dass auch die Bürgerinnen und Bürger – auch aus der nähren Umgebung – hinter dem Projekt stehen und diese Idee unterstützen. Bis dahin heißt es also warten, hoffen, Daumen drücken und dafür werben!!! Bitte teilen Sie und laden Sie Freunde, Verwandte und Bekannt dazu ein.

Und hier gibts das Programm und weitere Infos zum Naturparkmarktes am 17.05.2015 in Waldbrunn-Mülben.Gleichzeitig finden...
07/05/2015

Und hier gibts das Programm und weitere Infos zum Naturparkmarktes am 17.05.2015 in Waldbrunn-Mülben.
Gleichzeitig finden auch noch die Stutenmilchwochen statt mit vielfältigem Programm auf dem Kurgestüt und Hofverkauf https://www.facebook.com/stutenmilch?fref=ts

Hier findet ihr die Aussteller des Naturparkmarktes am 17.05.2015 in Waldbrunn-Mülben. Tolles Angebot!!!
07/05/2015

Hier findet ihr die Aussteller des Naturparkmarktes am 17.05.2015 in Waldbrunn-Mülben. Tolles Angebot!!!

Naturparkmarkt am 17.05.2015!!!Bitte schon mal vormerken!
10/04/2015

Naturparkmarkt am 17.05.2015!!!

Bitte schon mal vormerken!

Die Plakate und Flyer für den ersten Naturpark-Markt in Waldbrunn (OT Mülben) am 17.Mai 2015 gehen heute in Druck!

08/06/2014

„Alla hopp! – Es geht weiter“

Die Dietmar Hopp-Stiftung gibt die Namen der Kommunen bekannt, die eine alla hopp!-Anlage erhalten

Waldbrunn. (hof) Am vergangenen Freitag wurden im Rosengarten in Mannheim die 18 Kommunen verkündet, die eine alla hopp!-Anlagen bekommen werden. Die Gemeinde Waldbrunn wurde von der Dietmar Hopp-Stiftung bei der Auswahl nicht berücksichtig (wir berichteten).
Trotz eines landschaftlich gut geeigneten Geländes, der einstimmigen Zustimmung des Gemeinderates mit dem Grundsatzbeschluss, die Anlage 15 Jahre lang zu pflegen, und der vorhandenen Infrastruktur, erhielt die Winterhauchgemeinde keine Zusage, wie Bürgermeister Markus Haas nun mitteilt.
Die Enttäuschung hierüber sei groß, wie Haas am Freitag nach der Bekanntgabe verlauten ließ: „Es ist sehr schade, dass wir bei der Auswahl nicht berücksichtigt wurden. Über 1.200 Bürgerinnen und Bürger haben mit Ihrer Unterschrift über das Amtsblatt der Gemeinde und über den Facebook- Account ihre Unterstützung angezeigt. Wir hätten uns alle sehr über die Anlage gefreut.“
Es sei ihm wichtig, sich trotz der Enttäuschung bei allen Unterstützern herzlich zu bedanken. Die Aktion habe gezeigt, dass ein Großteil der Bevölkerung für eine Idee zu begeistern ist. Dieses Gemeinschaftsgefühl sei für ihn als Gemeindeoberhaupt eine schöne Grundlage für weitere Projekte und ein Parameter für die positive Identifikation mit der Heimatgemeinde, so Markus Haas. In diesem Sinne gelte nun der Appell an die Unterstützer „Alla-hopp“ – Es geht weiter!“, blickt der Verwaltungschef am Katzenbuckel nach vorne.
Abschließend gratulierte Haas den berücksichtigten Kommunen, dabei insbesondere den Städten und Gemeinden in der Nachbarschaft: „Wir sind faire Verlierer und anerkennen den Erfolg in der Region. Daher gelten die Glückwünsche den Kommunen in der näheren Umgebung bzw. im Neckar-Odenwald-Kreis Buchen, Rosenberg und Schwarzach. Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste werden sicher viel Freude damit haben.“
Die mit über 40 Millionen dotierte alla hopp!- Spendenaktion ist die bisher größte Spendenaktion der Dietmar Hopp-Stiftung überhaupt und weckte breites Interesse. Von den 290 Kommunen der Metropolregion bewarben sich 127 Städte und Gemeinden.
Vergeben wurden 18 generationenübergreifende Bewegungs- und Begegnungsanlagen mit jeweils drei bis vier Modulen, einem Bewegungsparcours für Jedermann, einem Kinderspielplatz für die Jüngsten, einem naturnahen Bewegungsspielplatz für Schulkinder und optional einem Bewegungsplatz für jugendliche Sportler.

05/06/2014

Heute gibt die Dietmar Hopp-Stiftung die Namen der Kommunen bekannt denen eine alla hopp!-Anlage zuteil wird...

Bitte nochmal alle ganz fest die Daumen drücken !!!

20/03/2014

Wow, wir haben soeben die 1.000-Marke geknackt!
Anfang Juni fällt die Entscheidung, also auch weiterhin teilen, liken und Daumen drücken!

20/12/2013
Wir haben der Dietmar Hopp-Stiftung von der breiten Unterstützung für die alla hopp!-Anlage berichtet. Insgesamt erreich...
18/12/2013

Wir haben der Dietmar Hopp-Stiftung von der breiten Unterstützung für die alla hopp!-Anlage berichtet. Insgesamt erreichten uns über 1.100 Klicks und Unterschriften
Dafür vielen, vielen Dank!
Jetzt heißt es für uns alle erst einmal abwarten und bis dahin wünschen wir allen Unterstützern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2014...

Anfang Dezember wollen wir der Dietmar Hopp-Stiftung von Eurer Unterstützung erzählen. Wäre toll, wenn wir die 1000-Like...
29/11/2013

Anfang Dezember wollen wir der Dietmar Hopp-Stiftung von Eurer Unterstützung erzählen. Wäre toll, wenn wir die 1000-Likes bis dahin erreicht hätten!
Natürlich können auch weiterhin Unterschriften im Rathaus und in der Tourist-Information abgegeben werden.

Also bitte fleißig weiter liken und teilen!

Hinter dieser Allee soll die alla hopp!-Anlage entstehen...

Über 750 facebook-Likes in sechs Tagen – Waldbrunn „hofft“!Innerhalb weniger Tage nutzten über 750 Waldbrunner facebook-...
14/11/2013

Über 750 facebook-Likes in sechs Tagen – Waldbrunn „hofft“!
Innerhalb weniger Tage nutzten über 750 Waldbrunner facebook-Nutzer die Möglichkeit ihre Unterstützung für die Bewerbung um eine alla hopp!-Anlage zu dokumentieren
(mh) Die Gemeinde Waldbrunn hat sich neben 126 anderen Städten und Gemeinden der Metropolregion und 15 weiteren Kommunen im Neckar-Odenwald-Kreis um eine von insgesamt 18 alla hopp! – Anlagen beworben.
Die Aktion alla hopp! bringt die gesamte Region in Bewegung und soll möglichst viele Menschen der verschiedensten Generationen für Bewegung und ein aktives Leben begeistern, so Dietmar Hopp der Stifter der Förderaktion.
Das formulierte Ziel der Dietmar Hopp Stiftung eine Brücke zwischen den Lebensbereichen Sport, Medizin, Soziales und Bildung zu schlagen überzeugte auch die Gemeinde Waldbrunn. Für die Waldbrunner Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste wäre die Anlage ein Platz der Bürgerbegegnung über Generationengrenzen hinweg, Daseinsvorsorge und Gesundheitsprävention in einem. Besonders im Hinblick auf den Demografischen Wandel der den Kommunen im Ländlichen Raum stark zusetzt ist es unerlässlich sich für die Wohn- und Lebensqualität und -attraktivität auf dem Land stark zu machen. Hier liegt die Chance sich gegen die urbanen Ballungsräume zu behaupten. Eine alla hopp!-Anlage würde den Freizeitwert Waldbrunns deutlich erhöhen, so Bürgermeister Markus Haas überzeugt. Ins Rennen gegangen ist die Gemeinde Waldbrunn mit einer rd. 7.000 qm großen Teilfläche des Grundstücks der Katzenbuckel-Therme. Der Gemeinderat unterstützte den Antrag einstimmig und hat sich klar dafür ausgesprochen, die Anlage langfristig zu betreiben.
Dass dies auch die Waldbrunner Bürgerinnen und Bürger so sehen, freut Bürgermeister Markus Haas ganz besonders. Innerhalb weniger Tage bezeugten bereits über 750 facebook-Nutzer ihre Unterstützung, freute sich das Gemeindeoberhaupt.
Wir möchten mit dieser Aktion zum einen die Bürger aus und um Waldbrunn für die Aktion begeistern, bei der Bürgerbeteiligung und dem ehrenamtlichen Engagement neue Wege gehen und natürlich aber auch damit auf unsere Bewerbung aufmerksam machen, so Haas.
Für Bürger, die keine facebook-Nutzer sind, besteht die Möglichkeit auf der Homepage der Gemeinde Waldbrunn eine „Unterstützungs-Schrift“ auszufüllen und an die Gemeinde zu senden.
Die Anlage wäre eine große Bereicherung für alle Waldbrunner Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern und würde das Freizeitangebot enorm erweitern. „Wir werden den Bürgern auch weiterhin die Möglichkeit geben auf verschiedenen Kanälen ihre Unterstützung zu bekunden, und sicherlich würden sich alle riesig freuen wenn wir einen Zuschlag erhalten würden“, so Haas abschließend.

13/11/2013

Wow, Ihr seid aber fleißig, jetzt sind wir schon bei 619 Likes :).
Herzlichen Dank und weiter so!

Wir nähern uns den 500 Likes :)...Bitte weiter teilen und liken, dann haben wir es bald geschafft,denn hier auf der grün...
12/11/2013

Wir nähern uns den 500 Likes :)...
Bitte weiter teilen und liken, dann haben wir es bald geschafft,
denn hier auf der grünen Wiese soll sich bald was tun!

Bitte das Bild auf dem PC speichern, ausdrucken und an alle Waldbrunner und drum rum, die uns unterstützen wollen und hi...
08/11/2013

Bitte das Bild auf dem PC speichern, ausdrucken und an alle Waldbrunner und drum rum, die uns unterstützen wollen und hier nicht liken können, zur Unterschrift weitergeben. Für Oma und Opa ist die Anlage nämlich ebenso geeignet wie für uns facebook-Nutzer ;):

Falls noch Unklarheit herrscht was eine alla hopp!-Anlage ist, findet Ihr hier alle Informationen:http://www.alla-hopp.d...
08/11/2013

Falls noch Unklarheit herrscht was eine alla hopp!-Anlage ist, findet Ihr hier alle Informationen:

http://www.alla-hopp.de/startseite/

alla hopp! heißt die neue Förderaktion der Dietmar Hopp Stiftung. Sie will Jung und Alt für Bewegung begeistern. Dazu spendet die Stiftung 18 Anlagen, um die sich Städte und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar bis 30. September 2013 online bewerben können.

06/11/2013
06/11/2013
Hier soll die alla hopp!-Anlage entstehen...
06/11/2013

Hier soll die alla hopp!-Anlage entstehen...

Adresse

Zu Den Kuranlagen 18
Waldbrunn
69429

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alla hopp in Waldbrunn. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Alla hopp in Waldbrunn. senden:

Teilen