Koffer packen für den Winterurlaub an der Nordsee
Ich packe meinen Koffer für den Winterurlaub an der Nordsee… 🌊❄️
🧳 Mit dabei:
🧦 Kuschelsocken – für warme Füße in der Unterkunft.
🧤 Handschuhe & Mütze – für lange Spaziergänge.
🧢 Cappy – auch im Winter gibt’s Tage mit Sonne.
🧥 Hoodie – bequem und kuschelig weich.
🌧️ Gummistiefel – perfekt für das matschige Watt.
Was würdet ihr in euren Koffer packen? Schreibt es in die Kommentare! 💬
Schiet-Wetter Tipps
Hier sind unsere Schietwetter-Tipps für eine tolle Zeit an der Nordsee – auch bei Regen und Sturm: 😊
🌊 Meer erleben
Besucht ein Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven, Cuxhaven oder auf Norderney und entdeckt das UNESCO-Weltnaturerbe.
🏊♀️ Wellness und Spaß
Erlebnisbäder wie das De Baalje (Aurich) oder das Aqua Mundo (Butjadingen) sind perfekt für die ganze Familie.
🎨 Kultur genießen
Museen wie das Deutsche Sielhafenmuseum (Carolinensiel) oder das Deutsche Auswandererhaus (Bremerhaven) erzählen spannende Geschichten.
☕ Teezeit
In gemütlichen Cafés wartet die ostfriesische Teezeremonie auf euch.
🛍️ Küstenflair shoppen
Entdeckt Souvenirs, Kunsthandwerk und wetterfeste Kleidung in den Küstenorten.
🌧️ Regenjacke statt Regenschirm
Mit Gummistiefeln und Regenjacke wird das Schietwetter zum Abenteuer!
Vorsätze 2025
Neues Jahr, neue Chancen 🎯
Was sind deine Neujahrsvorsätze für 2025? 💡 Schreib uns in den Kommentaren, welche Vorsätze du hast. 💬
Neujahrskuchen
Süß, knusprig & typisch Nordsee 😋 Habt ihr sie schon probiert? Diese hauchdünnen Waffeln sind ein echtes Highlight – pur ein Genuss oder gefüllt mit Schlagsahne, Vanillepudding, Eierlikör… oder was immer euch einfällt! 😍 Die perfekte Mischung aus Tradition und Kreativität.
🎉 Unser Rezept für euren perfekten Start ins neue Jahr:
👉 500g Mehl
👉 250g Butter
👉 1 Ei
👉 1 Liter Wasser
👉 250g Kluntje (oder Zucker)
👉 2 Päckchen Vanillezucker
👉 1 Päckchen Kardamom
👉 1 Päckchen Anis
💡 Tipp: Die Waffel direkt nach dem Backen noch heiß zu einem Hörnchen rollen.
Diese Leckerei gehört traditionell zum Neujahrstag, aber mal ehrlich: Wer könnte da schon bis Januar warten? 😉
Onlineshop
Wir bringen die niedersächsische Nordsee direkt zu dir nach Hause! ⚓
Unser neuer Shop Nordsee53grad bietet dir eine einzigartige Auswahl:
✔️ Regionale Produkte – von feinen Köstlichkeiten bis zu handverlesenen Besonderheiten aus der Region.
✔️ Exklusive Designs – mit unserer eigenen Linie Nordsee53grad trägst du die Nordseeliebe immer bei dir. 🌊💙
Schau vorbei und lass dich inspirieren: ➡ https://nordsee53grad-shop.de/
Nordsee Weihnachtsmärkte
So schön weihnachtlich überall – funkelnde Lichter, duftende Leckereien und festliche Stimmung erwarten euch auf den Weihnachtsmärkten an der Nordsee. 🤩✨
Winter-Bucket List
Deine Bucket List für die Winterzeit an der Nordsee 🌊❄
Was davon machst du am liebsten? Und hast du noch weitere Tipps? 🙂
Nordlicht
Wir stellen dir Menschen vor, ohne die unsere Region nicht dieselbe wäre. Lern' sie kennen! 🙂
Mehr als nur ein Hotel: Claus Peter und sein Team haben sich auf Genuss und Gastfreundschaft spezialisiert. Mit ihrem à la Carte-Restaurant “Die Oehlschläger-Stube" gehören sie zu den 1000 besten Restaurants in Deutschland. Neben einem erholsamen Aufenthalt im "Peters - Das Genusshotel in der Wingst" kannst du auch an verschiedenen Koch-Events teilnehmen. 🍽😊
Das gesamte Interview findest du unter:
➡ https://www.nordsee53grad.de/entdecken/details/peters-das-genusshotel
Nordlichter
Wir stellen dir Menschen vor, ohne die unsere Region nicht dieselbe wäre. Lern' sie kennen! 🙂
Eintauchen in die Welt des Tees: 🍃 Maike ist ehrenamtliche Museumsführerin im Ostfriesischen Teemuseum in Norden. Hier lässt sich die traditionsreiche Teekultur Ostfrieslands auf besondere Weise erleben: Von der spannenden Geschichte des Tees über eine beeindruckende Sammlung von Teekannen und Teegeschirr bis hin zur einzigartigen Teezeremonie. ☕
Das gesamte Interview findet ihr unter: ➡ https://www.nordsee53grad.de/entdecken/details/ostfriesisches-teemuseum
Wir stellen dir Menschen vor, ohne die unsere Region nicht dieselbe wäre. Lern' sie kennen! 🙂
Ob klassisches Fischfilet oder kreative Rezepte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Seit fast 100 Jahren ist das Fischkochstudio im Bremerhavener Fischereihafen eine Institution für Fans von frischem Fisch und Meeresfrüchten. Hier kannst du in die Welt der norddeutschen Küche eintauchen und unter Anleitung von Florian die Kunst des Fischkochens lernen. 🐟
Das gesamte Interview findest unter:
https://www.nordsee53grad.de/entdecken/details/fischkochstudio-bremerhaven
Nordlichter
Wir stellen dir Menschen vor, ohne die unsere Region nicht dieselbe wäre. Lern' sie kennen! 🙂
Ein Familienbetrieb in fünfter Generation: Seit 2012 führen Maren und ihr Mann das Kurhaus in Dangast in Eigenregie – ein echtes Herzensprojekt. Was das Kurhaus so besonders macht? Die einmalige Lage direkt am Strand und das vielfältige Angebot, das Kulinarik, Kultur und Kunst auf einzigartige Weise verbindet. 🌊🍰🎨
Das gesamte Interview findest du unter: ➡ https://www.nordsee53grad.de/entdecken/details/kurhaus-dangast
Herbst-Bucket List
Deine Bucket List für die Herbstzeit an der Nordsee 🌊🍁
Was davon machst du am liebsten? Und hast du noch weitere Tipps? 🙂