Suchst du nach einer besonderen Attraktion für die Weihnachtszeit in Krakau? Dann folge dem Pfad der Krakauer Krippen und entdecke einzigartige Kunstwerke, die schon seit Jahrhunderten zu den Weihnachtstraditionen der Stadt gehören! 🎄✨
Wo kannst du die berühmten Krippen bewundern? 🔍 Die meisten von ihnen sind unweit des Hauptmarkts zu finden. Also Augen auf in der Nähe der Barbakane, des Szczepański-Platzes oder der Buchhandlung „Unter dem Globus” (pol. Pod Globusem)!
Einen Stadtplan mit den Standorten aller Krakauer Krippen findest du im Internet unter https://kbf.krakow.pl/en/aktywnosci-articles/around-nativity-scenes/
Suchst du nach genialen Orten zum Snowboarden in Małopolska? Das Angebot der Region wird dich bestimmt nicht enttäuschen! 🏂⛄️
Das Skigebiet in Białka Tatrzańska ist der perfekte Ausgangspunkt für Eskapaden auf dem Brett! Die vielen Pisten und modernen Lifte sorgen für beste Rahmenbedingungen.
Nicht zu vergessen: die berühmten Abfahrten vom Berg Kasprowy Wierzch oder in Bukowina Tatrzańska – hier findest du bestens präparierte Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Oder suchst du etwas Gemütlicheres? Szaflary oder Małe Ciche sind bestens geeignet für alle, die es lieber familiär mögen.
Weihnachtsstimmung
🎄💫 Bist du schon in Weihnachtsstimmung? In Polen beginnen die Feiertage bereits am Heiligabend, also am 24. Dezember. Hast du dich schon einmal gefragt, wieso gerade an diesem Tag und weshalb er für viele Menschen in Polen so besonders ist?
Heiligabend ist in Polen ein Tag mit vielen Traditionen, der die Weihnachtsfeiertage einläutet. Am 24. Dezember kommt die Familie zusammen, um Weihnachtswünsche auszutauschen und miteinander Oblaten zu teilen. Die Kinder halten Ausschau nach dem ersten Stern, denn er symbolisiert den Stern von Bethlehem und ist das Zeichen, dass man mit dem Festessen beginnen kann.
Möge das Weihnachtsfest für dich wie eine wunderschöne Reise sein – ohne Hast und voller Eindrücke sowie mit vielen Momenten, in denen die kleinen Dinge zählen und die gemeinsame Zeit zu einer unvergesslichen Erinnerung wird, von der du noch lange zehrst.
Frohe Weihnachten!
✨ Weihnachtszauber im Herzen Krakaus! ✨
Hast du schon die einzigartige Weihnachtsstimmung auf dem Hauptmarkt in Krakau erlebt? Der Trubel an den Ständen, der Glühweinduft und das märchenhafte Flair des Ortes – all dies sorgt dafür, dass hier das winterliche Herz der Hauptstadt von Małopolska schlägt.
Wusstest du, dass der Krakauer Weihnachtsmarkt auch im Ausland für Begeisterung sorgt? 🌍 CNN hat ihn zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte weltweit erklärt. Und wir müssen sagen – zurecht!
Von traditioneller Handwerkskunst über ausgefallenen Weihnachtsbaumschmuck bis hin zu kulinarischen Spezialitäten, mit denen du dich aufwärmen kannst – jede und jeder findet hier etwas für sich! ❤️
Falls du noch nicht da warst, dann nichts wie los! Der Krakauer Weihnachtsmarkt ist der perfekte Ort, um die Vorfreude aufs Fest zu spüren und sie mit seinen Liebsten zu teilen!
➡ https://edition.cnn.com/travel/best-christmas-markets/index.html
Lass dich von der magischen Weihnachtstimmung in Krakau verzaubern! 🌟✨ Am ersten Donnerstag im Dezember findet auf dem Hauptmarkt eine der wichtigsten Traditionen der Hauptstadt von Małopolska statt: der alljährliche Umzug der Krakauer Krippen!
🎄🎭 Du kannst dich auf ein Fest der Farben und Kreativität freuen, bei dem die Meister/-innen der Volkskunst ihre Werke in voller Pracht präsentieren. Die Krippen, von denen jede ein kleines Kunstwerk ist, begeistern mit ihrer Vielfalt an Formen und Farben sowie mit unzähligen Details. Diese kleinen architektonischen Wunderwerke sind eine einzigartige Krakauer Tradition und gehören zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO!
👨👩👧👦 Familien, Touristen und Einheimische – alle sind herzlich eingeladen, sich dem Festzug anzuschließen! Lass dich von dem farbenfrohen Umzug ins Land der Kunst und der Fantasie entführen!
#travel #holidays #snow #handmade #christmasgifts #christmas #christmasiscoming #worldheritage #unesco #holiday #december #xmas #santa #christmastree #christmastime #holidayseason #winter #unescoworldheritage #giftideas #merrychristmas2023
Muzeum Krakowa
Kasprowy i Jaworzyna
Überlegst du dir beim Planen deines Skiurlaubs, welche Pisten eine Herausforderung für dich sein könnten? Wir haben drei Vorschläge für dich, bei denen auch die waghalsigsten Skifahrer/-innen auf ihre Kosten kommen:
🎿 Zakopane – Kasprowy Wierch: Goryczkowa. Dies ist die steilste Piste Polens, und jedes Jahr warten Skifahrer/-innen sehnsüchtig darauf, dass die Saison hier eröffnet wird. Beim Präparieren wird kein Kunstschnee benutzt, weshalb die Piste erst dann freigegeben wird, wenn sich eine feste Schneedecke gebildet hat. Am steilsten ist der obere Abschnitt mit einem maximalen Gefälle von 60 %.
🎿 Zakopane – Kasprowy Wierch: Gąsienicowa. Die Abfahrt befindet sich am nordöstlichen Hang des Karkessels Kocioł Gąsienicowy, und auch hier ist der obere Abschnitt am steilsten. Das maximale Gefälle beträgt 50%.
🎿 Jaworzyna Krynicka: Piste Nr. 5 der FIS. Da die Abfahrt von der FIS homologiert ist, wird sie von Profi-Skifahrerinnen und Skifahrern gerne als Trainingspiste genutzt. Auch können hier offizielle Rennen organisiert werden. Möglich ist dies dank des Profils der Piste, das verhältnismäßig breit ist und ein gleichmäßiges Gefälle hat. Viele Skifahrer/-innen haben vor der Strecke Respekt, weshalb sie im Grunde nie überfüllt ist.
Eins ist jedoch wichtig: Skifahren ist ein Sport, für den du nicht nur eine entsprechende Ausrüstung und Ausdauer brauchst, sondern vor allem viel Übung und Können! Egal wie gut du fahren kannst, achte immer auf deine Sicherheit. ❄️🏔️
Lipowiec
Auf dem westlichen Teil des Tenczyński-Kamms, genauer gesagt auf dem Festungsberg, steht die Burg Lipowiec🏰. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück. Vom Burgturm aus kannst du die Umgebung von Zator und Oświęcim bewundern – und bei gutem Wetter sogar die Beskiden⛰️.
Im Erdgeschoss der Festung befinden sich unter anderem das Refektorium, die Küche, die Speisekammer und die Remise. Im ersten Stock liegen die Zimmer der Priester, die ehemalige Heilanstalt und die Kapelle, im zweiten dann Gefängniszellen. Hier wurden vor allem Geistliche aus der Diözese Krakau eingesperrt, die vom rechten Weg abgekommen waren. Kleriker unterlagen nämlich nicht der weltlichen Gerichtsbarkeit, sondern eigenen Standesgerichten.
Die Geschichte der Burg ist sehr vielfältig – und am besten lernst du sie bei einem Besuch kennen!
Muzeum Małopolski Zachodniej w Wygiełzowie
Chabówka
Das Freilichtmuseum für Schienenfahrzeuge in Chabówka befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Lokschuppens und ist dafür bekannt, dass es eine der interessantesten Sammlungen zur Geschichte des polnischen Eisenbahnwesens beherbergt. Zu sehen gibt es Dampf- und Diesellokomotiven, E-Loks, Waggons, Pflüge🚂, Kräne und andere spezielle Gerätschaften.
Das Freilichtmuseum ist anders als andere, denn dort kannst du die Exponate nicht nur besichtigen, sondern auch… eine Fahrt auf ihnen machen. Dabei erwarten dich an Bord viele Attraktionen, genauso wie während der Aufenthalte an den Bahnhöfen🚆
Das klingt doch nach einem spannenden Abenteuer, oder?
Skansen Taboru Kolejowego w Chabówce
Die Niederen Beskiden, das heißt Ruhe, Stille, wunderschöne Landschaften… und die einzigartige Küche🥗🍳🍲 der Lemken.
Beim Zubereiten von Speisen griffen diese früher hauptsächlich auf Zutaten zurück wie Roggenmehl, Haferflocken, Leinsamen, Leinöl, Buchweizengrütze, Hülsenfrüchte, Kohl, Kartoffeln, Zwiebeln und Obst entsprechend der Jahreszeit.
Im früheren Siedlungsgebiet der Lemken findest du mehrere Restaurants, die bis heute traditionelle Gerichte dieser Volksgruppe servieren. Was solltest du unbedingt probieren? Zum Frühstück Zamiszku und Mastyło. Beide haben die Konsistenz von Pudding, sind aber nicht süß, sondern salzig. Als Vorspeise empfehlen wir Homiłki, also kleine Quarkkugeln mit getrockneter Minze. Wenn du Suppen magst, dann probiere Kisełyci, eine saure Vollkornmehlsuppe. Und wie wäre es mit Kiszeniaki und Tertianyky als Hauptgericht? Kiszeniaki sind überbackene Kohlrouladen mit Grütze und Pilzen, Tertianyky auf Kohlblättern gebratene Kartoffelpuffer.
Wir könnten noch viel über die Küche der Lemken schreiben, viel besser ist es aber, nach Wysowa-Zdrój, Ropa oder Regietów zu fahren und sie selbst zu probieren.
Gehörst du zu den Radfahrern, die den ultimativen Adrenalinkick und immer neue Herausforderungen suchen? Wenn ja, dann können wir dir zwei Orte empfehlen, an denen dir bestimmt nicht langweilig wird: den Bike Park🚴 am Mosorny Groń und die Babia Góra Trails. Zusammen bieten sie dir bergige Strecken von über 20 km Länge.
Die anspruchsvollen, naturbelassenen Abfahrten des Babia Góra Trails mit ihren unzähligen Baumwurzeln, scharfen Kurven, Steinen und Sprüngen sind ein Paradies für erfahrene Radfahrer/-innen. Auf dem Mosorny Groń wiederum kannst du dein Können auf einer Downhill-Strecke testen. Neben Baumwurzeln, Steinen und Steilkurven erwarten dich Holzrampen und künstliche Mulden.
Babia Góra Trails
Im Sommer ist Hitze☀️ unvermeidlich, aber wir haben einen Tipp für dich, wie du gut durch die heißen Tage kommst: Mit einem Besuch in den Schwimmbädern in Zakrzówek! Nicht ohne Grund wird die Anlage auch „Klein Kroatien” genannt.
Die ungewöhnlichen Becken sind auf einem ehemaligen Industriegelände entstanden, nachdem ein alter, tiefer Steinbruch geflutet worden war. Sie liegen knapp 3 km vom Krakauer Stadtzentrum entfernt. Du kannst dich in 5 unterschiedlich großen und tiefen schwimmenden Becken erfrischen.
Um jedes Becken herum gibt es Holzstege, auf denen du dich entspannen und sonnen oder auch einfach die Landschaft genießen kannst, die an die kroatische Küste erinnert.