Hast du mindestens eine der Fragen mit "nein" beantwortet? Dann ist der erste Reiseführer für Familien mit Hunden das Richtige für dich!
Mit Kind und Hund in 80 Ausflugszielen durch Deutschland zeigt dir 80 tolle Ausflugsziele in ganz Deutschland.
Sichere ihn dir jetzt schon!
Den Link zur Crowdfundingaktion findest du im Link. Nach Erreichen der Summe kommt der Reiseführer dann direkt zu dir.
Worauf wartest du noch?
#urlaubsabenteuer #mitkindernunterwegs #mitkindundhund #inderweltzuhause #mitkindundhundunterwegs #crowdfunding
Ihr sucht noch nach einem Ausflugsziel fürs Wochenende?
Wir waren heute im Zoo Magdeburg.
💶 Bis 15 Jahre, Eintritt frei; Erwachsene 15€, Schüler 11 €, Hunde 2 €
🕑 Sommer: 9-18 Uhr, Winter: 9-16 Uhr
🚙🅿️ Parken kostet 3 €
🔍 Schöppensteg 11, 39124 Magdeburg
Ich wünsche euch viel Spass!
#urlaubsabenteuer #mitkindernunterwegs #mithundunterwegs #mitkindundhund #mitkindundhundunterwegs #ausflugstipp
Ausflüge müssen nicht viel Geld kosten. Glaubst du nicht?
Während der Reisen für den Reiseführer sind uns viele kostenlose oder günstige Ausflugsziele untergekommen und sie sind genauso toll wie die, für die man Eintritt bezahlen muss.
Glaubst du nicht?
Dann schau mal, wo in deiner Nähe der nächste Erlebnispfad ist. Das sind vorgegebene Wege, bei denen es mehrere Stationen gibt, die ihr entdecken könnt. Von Urzeitmonstern über Fabelwesen bis hin zu Märchen gibt es viel zu sehen.
Tier- und Wildparks sind eine günstige Alternative zu Zoos. Oft sind sie wesentlich günstiger oder sogar kostenlos. Dann freuen sich die Unternehmen aber um Spenden, um die Tiere auch in Zukunft gut versorgen zu können. Schaut nur vorher nach, ob Hunde in dem Tierpark erlaubt sind. Nicht, dass ihr dann wieder umdrehen müsst.
Seen und Flüsse sind auch immer eine tolle Möglichkeit, Kind und Hund eine tolle Zeit zu verschaffen. Egal ob ihr nach besonderen Steinen sucht, sie fischen lasst, die Füße ins kühle Nass steckt oder Boote aus Ästen und Steine baut. Wasser versetzt doch die meisten Kinder und Hunde in Verzücken, oder?
Burgen und Schlösser sind zwar meistens für Hunde geschlossen, das heisst aber nicht, dass ihr euch die Umgebung nicht genauer ansehen könnt. Dort, wo früher die Ritter lebten gibt es vielleicht geheime Gänge und Verstecke? Da ihr meistens auch von außen eine super Sicht auf die alten Gebäude habt, können eure Kinder davon träumen, dort herumzutoben und auf Ritters Spuren zu sein.
Ebenfalls kostengünstig (und gesund) ist das Wandern. Hierbei könnt ihr die schönsten Ecken entdecken und der Hund kommt auch auf seine Kosten. Das Kind wandert nicht gerne? Vielleicht motivieren dann ja Schätze beim Geocachen oder Stempel sammeln für Wanderabzeichen? Das bekannteste hierfür ist wohl die Harzer Wandernadel. Mehr Infos dazu gibt es auch auf unserer Website.
Und, was habt ihr am Wochenende vor?
#urlaubsabenteuer #urlaubmitkindundhund #
Gemäß dem Motto: Gerade müssen alle sparen, hier 3 einfach Tipps, wie das auch beim Urlaub mit Kind und Hund klappt.
1. Sucht euch günstigere Urlaubszeiten aus. Wenn ihr nicht an die Ferien gebunden seid, versucht eine Reise in der Zeit zu vermeiden. Im Frühling und Herbst ist das Wetter oft noch genauso gut, ihr bezahlt in der Nebensaison aber wesentlich weniger. Bei Schulkindern lohnt sich der Blick in den Ferienkalender: haben schon alle Bundesländer frei oder gibt es freie Tage, die nur euer Bundesland hat?
2. Muss es immer das Ferienhaus sein? Oft sind Ferienwohnungen günstiger. Wer noch mehr sparen möchte, der kann auch mal nach Bungalows schauen. Die sind oft sehr einfach eingerichtet, haben aber alles, was man für einen tollen Urlaub braucht. Und wer richtig sparen möchte, fährt zelten.
3. Muss es immer die Ostsee sein? Touristenhochburgen sind in der Regel teurer. Dabei ist Deutschland gross und wunderschön! Wir haben hier viele Seen, die ebenfalls zum Baden einladen. Die Unterkünfte sind dabei aber oft günstiger. Oder habt ihr schon mal über Urlaub in Brandenburg oder dem Saarland nachgedacht?
Welche weiteren Tipps habt ihr noch zum sparen?
#urlaubsabenteuer #urlaubmitkindundhund #reisenmitkindundhund #reisenmachtglücklich #urlaubmitkind #urlaubmithund #urlaubindeutschland #lowbudgetreisen
Hund sichern, schön und gut. Fragst du dich jetzt aber, wie du das ganze Gepäck für euch, die Kinder und die Hunde, plus den Hund in der Box in das Auto kriegen sollst?
Tja, da die wenigsten von uns einen LKW fahren heisst die erste Antwort: Nimm weniger mit. Ehrlich. Wir Mamas packen immer zu viel ein. Zur Not kannst du vor Ort immer waschen!
Zusätzlich kannst du aber noch andere Hilfsmittel nutzen. Die Dachbox zum Beispiel. Dort passt wahnsinnig viel rein. Wenn du keine kaufen möchtest, kannst du Dachboxen auch mieten. Gib dazu einfach bei Google "Dachbox mieten" plus deinen Ort ein.
Was ich aber auch sehr praktisch finde sind Netze, die man in das Auto hängen kann, quasi über die Köpfe aller. Dort kann auch einiger Kleinkram verstaut werden.
Ansonsten schau, was du wirklich brauchst. Musst du Essen für die erste Woche mitnehmen oder kannst du vor Ort einkaufen? Müssen die Räder mitgenommen werden oder erspart es euch nicht Streß, Räder vor Ort zu mieten?
Außerdem: Taschen lassen sich besser verstauen als Koffer. Sofern nichts zerbrechliches drin ist, kann man Taschen zur Not auch mal drücken und quetschen. Klamotten macht das nichts. ;)
Nimmst du auch immer zu viel mit oder ist das für euch kein Problem?#mitkindundhund #mitkindundhundunterwegs #urlaubsabenteuer #familienhund #gepäck
Jetzt geht es so schnell, wie ich es mir erhofft habe.
Als ich kurz vor Weihnachten die Idee für dieses EBook hatte, habe ich schnell mitbekommen, dass ich mich auf den Hosenboden setzen und mich beeilen muss. Schnell kam die Frage aus, wann ich das Ebook veröffentlichen möchte.
Da kam mir die Idee. Am Sonntag, dem 16. Januar hat mein Sohn Geburtstag und wie schön wäre es denn, wenn mein erstes Buch den gleichen Geburtstag hat wie er?
Also fragte ich ihn, ob das für ihn okay wäre. Und das war es. Er freut sich richtig, dass das Erstlingswerk seinen Ehrentag mit hat.
Morgen verrate ich euch endlich worum es in dem Buch geht.
Aber merkt euch den Sonntag schon einmal vor. 😃