
29/04/2025
Cancún mit Hund – unser ehrlicher Erfahrungsbericht 🐶✈️🌴
Wir sind von der Insel Isla Mujeres mit dem Schiff aufs Festland nach Cancún gefahren. Dort waren wir eine Woche – haben uns aber ehrlich gesagt keine Sehenswürdigkeiten angeschaut.
Cancún hat nämlich nicht sooo viel zu bieten, und wir waren hauptsächlich hier wegen den Papieren für Mogli, für unsere Weiterreise.
Was wir dabei alles herausgefunden haben:
🚌 Anreise vom und zum Flughafen:
Wenn ihr hier ankommt, nehmt unbedingt den ADO-Bus. Das klappt auch super mit Vierbeiner.
Aber Achtung: Der Hund muss in die Transporttasche 🎒🐾 und ihr müsst ein Extra-Ticket für ca. 7 € lösen (Preis in die Stadt). Von dort aus kommt ihr dann easy weiter mit Uber.
Die Busse sind modern, sauber – und das Unterhaltungsprogramm war bei uns 1A 🤪🤣 (Es lief das Dschungelbuch – ich weiß nicht, wer sich mehr gefreut hat, Mogli oder ich 🥰).
🚖 Taxi? Nur wenn’s sein muss!
Taxis sind super teuer.
Was ein Taxi für 50 € will, kostet bei Uber nur 15 €!
Aber Achtung: Vom Flughafen weg kommt ihr NUR mit dem Taxi – hin geht es aber problemlos mit Uber. (Kleine Taxi-Mafia – uns haben sie hier öfter versucht, übers Ohr zu hauen 🫠🫠🫠).
📱 Uber mit Hund:
Immer direkt nach der Bestellung dem Fahrer über die App schreiben:
„Kleiner Hund dabei – ok?“ 🐕
Meist war das kein Problem. Manche Fahrer haben aber abgelehnt oder wollten extra Geld (What??) 😳
🏞️ Cancún selbst:
Ob die Stadt prinzipiell hundefreundlich ist?
Schwer zu sagen.
Auf unseren täglichen Gassirunden im Park haben wir viele Leute mit ihren Hunden getroffen – fast alle freilaufend, super entspannt und total freundlich zu uns und Mogli. 🥰🐕
✈️ Ausreise aus Mexiko:
Oh mein Gott, so viel Papierkram hatten wir bisher in keinem anderen Land! (Und auch nicht bei der Einreise).
Tipp: Plant euch unbedingt genügend Zeit ein:
→ 5 Tage vor dem Flug müsst ihr zu einem Tierarzt gehen,
→ 3 Tage vor dem Flug zum Flughafen wegen des Papierkrams,
→ und erst am Flugtag wird der Hund auf Flugtauglichkeit untersucht.
WICHTIG: ⬇️⬇️⬇️