Reisen.frei.Schnauze

  • Home
  • Reisen.frei.Schnauze

Reisen.frei.Schnauze Wir sind Micha & Andrea und wir reisen mit unserem Zwergpudel Mogli 🐶 durch die Welt.

Cancún mit Hund – unser ehrlicher Erfahrungsbericht 🐶✈️🌴Wir sind von der Insel Isla Mujeres mit dem Schiff aufs Festland...
29/04/2025

Cancún mit Hund – unser ehrlicher Erfahrungsbericht 🐶✈️🌴

Wir sind von der Insel Isla Mujeres mit dem Schiff aufs Festland nach Cancún gefahren. Dort waren wir eine Woche – haben uns aber ehrlich gesagt keine Sehenswürdigkeiten angeschaut.
Cancún hat nämlich nicht sooo viel zu bieten, und wir waren hauptsächlich hier wegen den Papieren für Mogli, für unsere Weiterreise.

Was wir dabei alles herausgefunden haben:

🚌 Anreise vom und zum Flughafen:
Wenn ihr hier ankommt, nehmt unbedingt den ADO-Bus. Das klappt auch super mit Vierbeiner.
Aber Achtung: Der Hund muss in die Transporttasche 🎒🐾 und ihr müsst ein Extra-Ticket für ca. 7 € lösen (Preis in die Stadt). Von dort aus kommt ihr dann easy weiter mit Uber.
Die Busse sind modern, sauber – und das Unterhaltungsprogramm war bei uns 1A 🤪🤣 (Es lief das Dschungelbuch – ich weiß nicht, wer sich mehr gefreut hat, Mogli oder ich 🥰).

🚖 Taxi? Nur wenn’s sein muss!
Taxis sind super teuer.
Was ein Taxi für 50 € will, kostet bei Uber nur 15 €!
Aber Achtung: Vom Flughafen weg kommt ihr NUR mit dem Taxi – hin geht es aber problemlos mit Uber. (Kleine Taxi-Mafia – uns haben sie hier öfter versucht, übers Ohr zu hauen 🫠🫠🫠).

📱 Uber mit Hund:
Immer direkt nach der Bestellung dem Fahrer über die App schreiben:
„Kleiner Hund dabei – ok?“ 🐕
Meist war das kein Problem. Manche Fahrer haben aber abgelehnt oder wollten extra Geld (What??) 😳

🏞️ Cancún selbst:
Ob die Stadt prinzipiell hundefreundlich ist?
Schwer zu sagen.
Auf unseren täglichen Gassirunden im Park haben wir viele Leute mit ihren Hunden getroffen – fast alle freilaufend, super entspannt und total freundlich zu uns und Mogli. 🥰🐕

✈️ Ausreise aus Mexiko:
Oh mein Gott, so viel Papierkram hatten wir bisher in keinem anderen Land! (Und auch nicht bei der Einreise).

Tipp: Plant euch unbedingt genügend Zeit ein:
→ 5 Tage vor dem Flug müsst ihr zu einem Tierarzt gehen,
→ 3 Tage vor dem Flug zum Flughafen wegen des Papierkrams,
→ und erst am Flugtag wird der Hund auf Flugtauglichkeit untersucht.

WICHTIG: ⬇️⬇️⬇️

Isla Mujeres mit Hund – unsere Erfahrung! 🐶⛴️🏝️Schon die Überfahrt von Cancún nach Isla Mujeres war eine positive Überra...
24/04/2025

Isla Mujeres mit Hund – unsere Erfahrung! 🐶⛴️🏝️

Schon die Überfahrt von Cancún nach Isla Mujeres war eine positive Überraschung:
Mogli durfte kostenlos mitfahren, musste nicht in eine Tasche und konnte sich frei auf der Fähre bewegen!
Ganz anders als damals von Playa del Carmen nach Cozumel, wo alles streng geregelt war.

🚍 Busfahren? Auch kein Thema!
Ohne Box, ohne Zusatzkosten – Mogli durfte ganz entspannt mit.

🛺 Was man hier überall sieht: Golfcarts!
Die sind auf der Insel beliebter als Autos – und man kann sie ab ca. 50 € pro Tag mieten. Kein Blinker inkl. 🤪

🐾 Straßenhunde gibt’s natürlich auch hier, wie überall in Mexiko.
Aber: Super freundlich! Nicht so krass aufdringlich wie damals auf Holbox. (Und auch wesentlich weniger) Total entspannt und sehr umgänglich mit Menschen, anderen Hunden und sogar Katzen.
Zumindest wir haben keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.

🏠 Wir waren nicht im Turi-Hotspot, sondern mehr bei den Locals – und dort konnte sich Mogli frei bewegen, wir hatten null Einschränkungen.
Wie es im Zentrum aussieht (Restaurants & Beachclubs), können wir nicht genau sagen – aber Verbotsschilder haben wir keine gesehen.

🛵 Für ca. 37 € haben wir uns einen Roller gemietet und die Insel erkundet (echt knackige Preise hier) – reicht völlig für 1 Tag, sie ist echt klein. 😆

Unser Fazit:
Hundefreundlich? Auf jeden Fall!
Entspannt, unkompliziert, offen – Isla Mujeres mit Hund definitiv.

Wäre diese Insel ein Urlaubsort für dich und deinen Vierbeiner?

KI, du kleines geniales Tool 😅Heute mal als Puppen 😅 fast cooler als die ollen Action-Figuren die gerade überall durchs ...
16/04/2025

KI, du kleines geniales Tool 😅
Heute mal als Puppen 😅 fast cooler als die ollen Action-Figuren die gerade überall durchs Netz schwirren 😅

Holbox mit Hund – unser Erfahrungsbericht 🐶🏝️Unser Abenteuer startete in Chiquilá, wo wir unser Auto für 4 Tage auf eine...
15/04/2025

Holbox mit Hund – unser Erfahrungsbericht 🐶🏝️

Unser Abenteuer startete in Chiquilá, wo wir unser Auto für 4 Tage auf einem der vielen Parkplätze abgestellt haben – ca. 5 € pro Tag.
Dann ging’s mit der Fähre rüber nach Holbox – und hier wurden wir direkt positiv überrascht:
Mogli durfte kostenlos mitfahren, musste nicht mal in seine Transporttasche. Wir haben pro Person 15 € One Way gezahlt.

🚗 Auf Holbox selbst sind keine Autos erlaubt, es gibt nur Sandstraßen.
Fortbewegen kann man sich mit Golfcarts oder Buggys – allerdings sind die richtig teuer.

🐕 Zur Hundefreundlichkeit:
Holbox war für uns der hundefreundlichste Ort auf der ganzen Reise!
Wir kamen mit Mogli überall rein:
Supermärkte, Restaurants, Strandabschnitte – wir wurden kein einziges Mal abgelehnt und haben nirgendwo ein Hundeverbotsschild gesehen.

Das liegt vermutlich auch daran, dass hier extrem viele Hunde frei auf der Straße leben – sowohl Straßenhunde als auch Hofhunde, die einfach rauslaufen dürfen.
Kaum eine Straße, auf der einem kein Hund begegnet.
Sie sind meist freundlich, zutraulich und Touristen gewohnt – aber:
Wer einen sensiblen Hund hat, sollte wissen, dass es teilweise viele Hunde auf einmal sein können.
(Dann kann es, wie überall, auch mal unangenehm werden)

🙈Was man allerdings mögen muss:
Staub. Viel Staub.
Und man muss ständig Buggys ausweichen, die durch die engen Straßen knattern.

Die Supermärkte sind klein, das Angebot an Obst und Gemüse ist überschaubar – und ziemlich teuer.

Wir waren im April da – und ab März beginnt auf der Yucatán-Halbinsel die Zeit der Braunalgen.
Das Meer war deshalb nicht ganz so traumhaft wie erwartet und viele tote Fische wurden angeschwemmt.

🤪Und ganz ehrlich? Uns persönlich hat Holbox nicht so gut gefallen.
Die Insel hatte für uns eher den Charme von einem riesigen Sandkasten auf einem Schrottplatz.
Überall Baustellen, kaputte Golfcarts, liegengebliebene Fahrräder, Schutt und Schrottplätze.

Unser Fazit:
🐶Für Hunde: 10/10!
👫🏻Für uns persönlich: eher Geschmackssache. 😅

Wäre Holbox ein Urlaubsort für euch?
(Egal ob mit oder ohne 🐶)

Schreibts in die Kommentare 👇

Tulum mit Hund – unser ehrlicher Erfahrungsbericht 🐶🌴💭Es gibt kaum einen Ort in Mexiko, über den wir so viele verschiede...
11/04/2025

Tulum mit Hund – unser ehrlicher Erfahrungsbericht 🐶🌴💭

Es gibt kaum einen Ort in Mexiko, über den wir so viele verschiedene Meinungen gehört haben wie über Tulum.
Die einen sagen: spiritueller Kraftort, boho, frei, magisch.
Die anderen: zugemüllt, überteuert und überlaufen.
Also haben wir uns für drei Nächte selbst ein Bild gemacht – und was sollen wir sagen?

Wir waren echt überrascht, wie schön es war!
Keine Müllberge, wie oft behauptet – zumindest nicht in den Bereichen, in denen wir unterwegs waren.

Aber: Die Beachfront ist komplett zugebaut.
An den Strand kommst du fast nur über Hotelanlagen – und das lassen sie sich richtig gut bezahlen:
500 Pesos (ca. 25 €) Eintritt sind keine Seltenheit – und oft ist man verpflichtet, dort auch zu konsumieren.

❌ An vielen Hoteleingängen hängt außerdem ein Hundeverbotsschild – was uns erstmal abgeschreckt hat.
ABER: Unser Vermieter hatte einen Geheimtipp für uns.
Ein Hotel, bei dem Hunde willkommen sind, kein Eintritt verlangt wird, sondern nur ein fairer Verzehrpreis. Dort waren wir mit Mogli ganz entspannt essen – und konnten danach am wunderschönen, offenen Strand entlanglaufen. Kein anderes Hotel hat etwas gesagt – hier war die Hundefreundlichkeit definitiv gegeben!


Auch in den meisten Restaurants konnten wir draußen problemlos sitzen – drinnen war’s je nach Laden unterschiedlich, aber insgesamt fanden wir’s hundefreundlicher als gedacht.

🐕‍🦺 Straßenhunde sieht man in Tulum übrigens viele – ähnlich wie in Bacalar oder Valladolid. Sie wirken meist friedlich, aber es ist gut zu wissen, wenn der eigene Hund sensibel auf Artgenossen reagiert.

Ein weiteres Highlight: Es gibt tatsächlich eine Cenote, in die Hunde mit dürfen!
DIE CENOTE: Buuts Ha
Das ist in Mexiko eine echte Seltenheit – also große Empfehlung! (Wir selber waren nicht da, aus Zeitgründen)

Unser Fazit:
Tulum ist definitiv nicht günstig, und der Zugang zum Strand ist leider sehr exklusiv geregelt – ABER:
Wenn man weiß, wo man mit Hund willkommen ist, kann man hier richtig schöne Tage verbringen.
Für uns war’s ein positives Erlebnis mit Mogli – und definitiv hundefreundlicher, als wir erwartet hatten!

Wart ihr schonmal in Tulum?

Cocalitos – Laguna BacalarEin Ort wie aus dem Bilderbuch… aber leider ohne Hund. 🐾🚫Wie so oft in Bacalar: Kein Wasserver...
09/04/2025

Cocalitos – Laguna Bacalar
Ein Ort wie aus dem Bilderbuch… aber leider ohne Hund. 🐾🚫

Wie so oft in Bacalar: Kein Wasservergnügen für Fellnasen. Und das ausgerechnet an einem der schönsten Plätze am See!

Wofür Cocalitos bekannt ist?
Für seine einzigartigen Stromatolithen – das sind lebende Gesteinsformationen, die nur an ganz wenigen Orten der Welt vorkommen. 🌍🪨
Sie entstehen durch Mikroorganismen und wachsen extrem langsam – teilweise nur ein paar Millimeter pro Jahr. Manche hier sind tausende Jahre alt! Deshalb darf man sie auch nicht betreten oder anfassen.

Dazu kommt das türkisfarbene Wasser, die Hängematten im See, Schaukeln im Wasser und diese traumhafte Ruhe – ein absoluter Postkarten-Ort, trotzdem des bewölkten Wetters.

Unser Fazit:
Cocalitos ist ein echtes Highlight in Bacalar – aber eben nichts für Hundemenschen, die ihren Vierbeiner ungern zurücklassen.

Was sagt ihr zu diesen vielen Hundeverboten in Bacalar? Wäre es trotzdem ein Urlaubsort für euch und euren Vierbeiner?
Erzählt’s uns in den Kommentaren! 🐶💬👇

Bacalar mit Hund – unser Fazit! 🐾⛵️Wir waren 3 Nächte in Bacalar, und obwohl es kurz war, haben wir jede Menge erlebt – ...
09/04/2025

Bacalar mit Hund – unser Fazit! 🐾⛵️

Wir waren 3 Nächte in Bacalar, und obwohl es kurz war, haben wir jede Menge erlebt – und auch ein paar Überraschungen (positive wie negative) gehabt.

🐕 Straßenhunde überall
Was uns sofort aufgefallen ist: extrem viele Straßenhunde. 🐶 Es gibt kaum eine Ecke oder Straße, wo sie einem nicht begegnen. Klar – je weniger touristisch, desto mehr Hunde sieht man auf der Straße. Freundlich waren sie zum Glück alle, aber für sensible Hunde kann das schnell stressig werden.

🚫 Hundeverbot – leider auch hier ein Thema
Wasser + Hund? Gar nicht so einfach.
Das Ufer vom Bacalar-See ist sehr stark zugebaut – viele Zugänge sind nur gegen Eintritt möglich. Und sobald man einen freien Zugang findet, steht fast immer ein Hundeverbotsschild daneben. Wirklich schade, denn das Wasser ist ein Traum.

⛵️ Bootstour mit Hund – geht doch!
Umso mehr hat es uns überrascht, dass wir Mogli auf eine Bootstour mitnehmen durften! 🥳 Laut Verleiher waren wir die ersten, die überhaupt mit Hund aufs Boot wollten – und es war kein Problem!

🛶 Kajak mit Hund – ein kleines Abenteuer
Am nächsten Tag haben wir uns gleich nochmal ein Kajak ausgeliehen – natürlich mit Mogli. Ob’s eine entspannte Fahrt war? Keine Chance! Mogli hat lieber den Seitenposten übernommen, stand ständig auf & wollte ständig ins Wasser – was für eine Wasserratte 😅

➡️ Unser Fazit:
Bacalar ist wunderschön, aber mit Hund eher schwierig, vor allem, wenn man ans Wasser will. Straßenhunde, wenig freier Zugang und viele Verbote machen’s nicht leicht.
Aber: Mit dem richtigen Verleiher ist eine Bootstour oder Kajakfahrt möglich und total besonders! Wer ein bisschen flexibel ist und seinen Hund gut kennt, kann hier tolle Momente erleben.

Wart ihr mit eurem Hund schonmal auf einen Bootstour oder sogar Kajak fahren? Und wenn ja, wie war es? Entspannt oder eher unentspannt? 🤣
Schreibt es in die Kommentare



HUNDELIEBE
REISEN MIT HUND
WELTREISE MIT HUND

Wer kennt es? 🤣🤣🤣Waren wohl alle in der gleichen Hundeschule!
31/03/2025

Wer kennt es? 🤣🤣🤣
Waren wohl alle in der gleichen Hundeschule!

Pet Shop in Mexiko.So schönnnn !!!Wäre doch auch was für Deutschland oder? 😅
29/03/2025

Pet Shop in Mexiko.
So schönnnn !!!
Wäre doch auch was für Deutschland oder? 😅

Mérida mit Hund – schön, aber mit Einschränkungen 🐶☀️Wir haben eine Woche in der Nähe von Mérida gewohnt und die Stadt m...
25/03/2025

Mérida mit Hund – schön, aber mit Einschränkungen 🐶☀️

Wir haben eine Woche in der Nähe von Mérida gewohnt und die Stadt mit Hund erkundet. Unser Fazit: hundefreundlich – aber mit Einschränkungen.

🐕 In der Innenstadt gibt es kaum Straßenhunde, was das Spazieren angenehm macht. Allerdings durften wir mit Mogli in kein einziges Restaurant hinein und mussten draußen sitzen – bei den hohen Temperaturen nicht ideal. 🥵🌿

🏡 Außerhalb des Zentrums sah es anders aus: Mehr Hof- und Wachhunde, die einen oft lautstark begrüßen. Trotzdem gab es auffallend wenige Straßenhunde – angenehmer als z. B. in Valladolid.

🚫 Tempel & Cenoten rund um Mérida? Leider überall Hunde-Verbot. Wer diese besuchen will, muss vorher eine Lösung für seinen Vierbeiner finden.

Fazit:

Mérida selbst ist mit Hund gut machbar, solange man sich auf Einschränkungen einstellt. Bei Restaurantbesuchen kann es vorkommen, dass man mit Hund draußen sitzen muss, was bei Hitze unangenehm sein kann. Für Ausflüge ist Mérida weniger geeignet, da Hunde bei fast allen Sehenswürdigkeiten verboten sind. Wer also viel entdecken will, sollte vorher eine Betreuung für seinen Hund organisieren.

📍warst du schonmal mit deinem Hund in Mexiko? Und wenn ja, wie waren hier deine Erfahrungen?

Izamal mit Hund – eine tolle Erfahrung! 🐶🌿☀️Wir waren nur ein paar Stunden in Izamal, aber eines ist klar: Diese Stadt i...
22/03/2025

Izamal mit Hund – eine tolle Erfahrung! 🐶🌿☀️

Wir waren nur ein paar Stunden in Izamal, aber eines ist klar: Diese Stadt ist super hundefreundlich! 🏡✨

🐕 In zwei Lokalen durften wir ohne Probleme mit Hund rein – eines davon war sogar ein sehr gutes Hotel.
🏛️ Die Hauptsehenswürdigkeit am Hauptplatz? Auch hier konnten wir mit unserem Vierbeiner entspannt rein.
🚶‍♂️ Im Stadtzentrum haben wir kaum Straßenhunde gesehen – das kennen wir schon aus anderen mexikanischen Städten. Etwas außerhalb sieht es sicher anders aus.

Wenn du mit Hund reist und einfach nur das wunderschöne Zentrum genießen willst, ist Izamal eine top Wahl! 💛🐾

📍 Warst du schon mal mit Hund in Mexiko unterwegs? Erzähl uns deine Erfahrungen in den Kommentaren! ⬇️


Cenoten auf Yucatán mit Hund? Leider schwierig! 🐶🚫💦Wir lieben es, mit Hund zu reisen, aber in den Cenoten der Yucatán-Ha...
19/03/2025

Cenoten auf Yucatán mit Hund? Leider schwierig! 🐶🚫💦

Wir lieben es, mit Hund zu reisen, aber in den Cenoten der Yucatán-Halbinsel gibt es ein Problem: Hunde sind überall verboten. ❌🐾

Und nicht nur das – auch Sonnencreme, Essen, Trinken, Drohnen und vieles mehr sind tabu. 🏊‍♂️⛔ Aber ehrlich? Es lohnt sich trotzdem! Die Cenoten sind einfach atemberaubend und ein absolutes Must-See. 🌊✨

Unsere Empfehlung: Cenote Oxmán! 😍 Besonders unter der Woche, wenn weniger los ist.

💡 Tipp: Wenn du eine Cenote besuchen willst, plane vorher, wo dein Hund in der Zeit bleiben kann. So kannst du dieses Naturwunder entspannt genießen!

📍 Warst du schon in einer Cenote? Schreib uns deine Erfahrung in die Kommentare! ⬇️

REISEN MIT HUND
KLEINER HUND
UNTERWEGS MIT HUND
HUND IN MEXIKO


Address


Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Reisen.frei.Schnauze posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share