
02/11/2024
OMGD-Veranstaltung im „Les Deux“ in Kitzbühel - Tirol am 13. Oktober 2024
„Herzlich Willkommen im Les Deux“ heißt es nun auch in Kitzbühel. Denn Anfang des Jahres hat der Elsässer Patron Fabrice Kieffer mit seiner Frau Katrin eine Zweigstelle ihres seit Jahren in München erfolgreichen Brasserie-Konzepts in der Gamsstadt eröffnet. Genau an diesen Ort, an dem feine Spezialitäten auf Haubenniveau vom Küchenchef, Marc Fröhlich, zubereitet werden und Sommelier, Patrick Fuchs, Herr über einen imposanten Weinkeller ist, lud die Bailliage Tyrol zur Veranstaltung des Ordre Mondial des Gourmets Dégustateurs.
Empfangen mit dem Crémant D’Alsace Rosé Brut aus dem hauseigenen Familienweingut, Henri Kieffer Fils, welches in dritter Generation geführt wird, und einem Lächeln auf den Lippen der Gastgeber durften sich die Gäste auf Aperohappen wie eine Beef Tartare Schnitte, König Ludwig Brot mit Trüffelmayo, Elsässer Flammkuchen und Vogerlsalat mit Pfifferlingen sowie einen entspannten Nachmittag unter dem Motto „Frankreich trifft Kitzbuehel freuen.
Hausherr, Fabrice Kieffer, ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Bailli Provincial, Hartmut Leeker, die Veranstaltung zu eröffnen und mit Conseiller Gastronomique Provincial und Grand Commandeur, Komm.Rat Peter Morandell International GmbH die Weine zu erläutern. Mit der wohl bekanntesten Weißweinsorte der Welt, dem Chablis Premier Cru Les Fourchaumes (Domaine Laroche, Chablis, 2022), welcher den feuersteinigen Geschmack dem in der Region vorherrschenden Kalkstein verdankt, startete das Menü gemeinsam mit einem rosa gebratenen Tafelspitz mit Kressesalat und Senf. Fortgesetzt wurde die Degustation mit der Masterrebsorte des Hauses Kieffer, dem Riesling Grand Cru „Winzerberg“ (Domaine Henri Kieffer Fils, Alsace, 2021), welcher mit seiner Frische und Leichtigkeit ebenso überzeugte wie die hausgemachten Gnocchi mit Steinpilzen und Sherry-Schaum, die als Upgrade mit Pfaffenschnittchen vom Huhn verfeinert wurden. Der Crémant Blanc de Blanc (Domaine Henri Kieffer Fils) und das Sorbet vom grünen Apfel wurden separat in den dazu passenden Gläsern aus dem Hause Riedel serviert, sodass die Perlage optimal zur Geltung kam und der Zwischengang selbst dosiert oder als „Trennkost“ genossen werden konnte. In eine der wichtigsten Weinstädte der Welt führt die darauffolgende Cuvée „Château Gloria“ (Château Gloria, Saint-Julien, Bordeaux, 2019), deren Duft allein bereits faszinierte und zu welcher das Küchenteam eine gebratene Kikok-Brust mit fermentiertem Knoblauch, Rahmwirsing und Beurre Blanc kreierte. Finalisiert wurde das Déjeuner mit einem Abstecher nach Portugal, Tawny Port 10 Years Old (Quinta do Noval, Vila Nova de Gaia) aus dem Ribera del Duero – Gebiet, welcher zehn Jahre im Fass lagerte bevor er in die Flasche kam und mit dem Meli Melo aus dunkler Schokolade, Brombeere und Brownie perfekt harmonierte.
In bewährter Form würdigte Bailli Honoraire und Grand Officier Commandeur, Gerhard Pischl, die herausragende Leistung der Küche um Küchenchef, Marc Fröhlich, sowie das umsichtige Service um Sommelier, Patrick Fuchs, und Padron, Fabrice Kieffer, ehe sich Chancelier, Elisabeth Volpini de Maestri, gemeinsam mit Bailli Provincial, Hartmut Leeker, mit der Überreichung des Chaîne-Tellers für den herrlichen Nachmittag bedankte.
Das „Les Deux“ ist mittlerweile nicht nur schwer aus der Kitzbüheler Gastro-Szene wegzudenken, sondern auch eine wahre Bereicherung für die Tiroler Chaîne-Familie.
Mag. Sabine Dorfer