On Tour with Star.

On Tour with Star. AustriaGuide/Fremdenführer/Guida turistica dt./engl./ital.

Sunny winter afternoon in Salzburg
09/02/2025

Sunny winter afternoon in Salzburg

25/01/2025

Themenführung: „Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955“
Sonntag, 2.2.2025, 14:00 Uhr

1918 zerbrach die Donaumonarchie, für die einst in der Stadtpfarrkirche mit der „Kaiserhochzeit“ von Österreich mit Böhmen und Ungarn der Grundstein gelegt wurde. Im Hotel Weinzinger wurde 1938 mit dem „Anschluss“ auch das (vorläufige) Ende Österreichs besiegelt. 1934 nahm vom Hotel Schiff der Österreichische Bürgerkrieg seinen Anfang und zwischen 1945 und 1955 verlief die Grenze zwischen sowjetischer und US-amerikanischer Zone mitten durch Linz.

Kosten: € 18,— pro Person

Anmeldung: Wolfram Starczewski,
[email protected]
0664/73 58 55

22/01/2025
Musiktheater Linz Landestheater Linz
19/01/2025

Musiktheater Linz
Landestheater Linz

Belvedere Wien
18/01/2025

Belvedere Wien

Themenführung: „Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955“Sonntag, 2.2.2025, 14:00 Uhr1918 zerbrach die Don...
11/12/2024

Themenführung: „Österreichische Zeit-Geschichte in Linz: 1918 bis 1955“
Sonntag, 2.2.2025, 14:00 Uhr

1918 zerbrach die Donaumonarchie, für die einst in der Stadtpfarrkirche mit der „Kaiserhochzeit“ von Österreich mit Böhmen und Ungarn der Grundstein gelegt wurde. Im Hotel Weinzinger wurde 1938 mit dem „Anschluss“ auch das (vorläufige) Ende Österreichs besiegelt. 1934 nahm vom Hotel Schiff der Österreichische Bürgerkrieg seinen Anfang und zwischen 1945 und 1955 verlief die Grenze zwischen sowjetischer und US-amerikanischer Zone mitten durch Linz.

Kosten: € 18,— pro Person

Anmeldung: Wolfram Starczewski,
[email protected]
0664/73 58 55 56

03/12/2024
Themenführung: „Die Villen am Schloss- und Römerberg“am Sonntag, 8. Dezember 2024, 14:00 UhrWo sich einst die Römer und ...
16/11/2024

Themenführung: „Die Villen am Schloss- und Römerberg“
am Sonntag, 8. Dezember 2024, 14:00 Uhr

Wo sich einst die Römer und Habsburger niederließen, entstand zur Zeit des Secessionismus in den 1910er Jahren so manch architektonisches Kleinod. Ein Spaziergang durch ein elegantes Linzer Villenviertel

Kosten: € 18,– pro Person

Anmeldung: Wolfram Starczewski,
[email protected]
0664/73 58 55 56

Themenführung: „Linz wird Großstadt – eine Architek-Tour (mit Radl / Scooter)“am Samstag, 19. Oktober 2024, 14:00 UhrWie...
14/10/2024

Themenführung: „Linz wird Großstadt – eine Architek-Tour (mit Radl / Scooter)“
am Samstag, 19. Oktober 2024, 14:00 Uhr

Wie sich Linz im 20. Jh. entwickelte:
Von den sozialen (Wohn-)Bauten im „Roten Linz“, den „Hitlerbauten“ und „Hässlichen Entlein“ der 60er-Jahre bis zur Europäischen Kulturhauptstadt.

Kosten: € 18,– pro Person
Fahrrad oder Scooter mitnehmen!

Anmeldung: Wolfram Starczewski,
[email protected]
0664/73 58 55 56

Alfred Kubin Haus Zwickledt
02/10/2024

Alfred Kubin Haus Zwickledt

Cycling through Austria
27/09/2024

Cycling through Austria

Brucknerfest LinzSchubert/Schumann/Brucknerauf historischen InstrumentenJordi SavallLe Concert des Nations
12/09/2024

Brucknerfest Linz

Schubert/Schumann/Bruckner
auf historischen Instrumenten

Jordi Savall
Le Concert des Nations

At work in the Austrian Lake District ❤️🇦🇹
09/09/2024

At work in the Austrian Lake District ❤️🇦🇹

Themenführung: Das „Rote Linz“ - gebaut für alle! Samstag, 17. August 2024, 14:00 UhrParkbad und Volksküche, Diesterweg-...
07/08/2024

Themenführung: Das „Rote Linz“ - gebaut für alle!
Samstag, 17. August 2024, 14:00 Uhr

Parkbad und Volksküche, Diesterweg- und Weberschule – dem Linzer Stadtbaudirektor Curt Kühne und seinem Mitarbeiter Julius Schulte ging es vor 100 Jahren um die Schaffung einer sozial orientierten Stadt. Ihre Bauten haben bis heute nicht nur architektonische, sondern auch soziale Relevanz. Ein Rundgang durch das „rote Linz“.

Kosten: € 18,– pro Person
Anmeldung: Wolfram Starczewski,
[email protected]
0664/73 58 55 56

Polish Post Office in Gdańsk, where World War II started: Symbol of the German war of aggression, war crimes, mass exter...
06/08/2024

Polish Post Office in Gdańsk, where World War II started: Symbol of the German war of aggression, war crimes, mass extermination, genocide, crimes against humanity and never prosecuted judicial murder - and Polish defence and resistance. ❤️ Nigdy tego nie zapomnimy.

Adresse

Linz
4020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+4366473585556

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von On Tour with Star. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an On Tour with Star. senden:

Teilen

Kategorie