ARGE Langalmtal

ARGE Langalmtal Wander- und Kulinarikregion inmitten der Kärntner Nockberge

Inmitten der herrlichen Bergwelt der Kärntner Nockberge liegt am Fuße des 2.440m hohen Rosennnocks die Wander- und Kulinarikregion Langalmtal. Die unberührte Almlandschaft mit ihren kristallklaren Gebirgsbächen und Seen und der großen Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren, kennzeichnen dieses Gebiet und laden Erholungssuchende und Aktivbegeisterte zum Erleben und Genießen ein. Hier finden Sie bei d

en gemütlichen Almhütten die unverkennbaren
kulinarische Spezialitäten aus der Gegend, deren Besonderheit die hohe
Qualität und die Erzeugung aus natürlichen Produkten ist.

Es wird wieder aufgspielt! Beim Harmonikatreffen am 25.8. bei der Petodnighütte im Langalmtal. 🪗☀️ Auch dieses Mal wiede...
15/08/2024

Es wird wieder aufgspielt!
Beim Harmonikatreffen am 25.8. bei der Petodnighütte im Langalmtal. 🪗☀️ Auch dieses Mal wieder mit Luis aus Osttirol mit seinem Showprogramm!
Auf Eurer Kommen freut sich Lederhosenwirtin Karin.

, , ,

Herzliche Einladung zum heurigen Almkirchtag im  . Es erwarten euch auch diesmal wieder  traditionelle Kirchtagsspeziali...
23/07/2024

Herzliche Einladung zum heurigen Almkirchtag im . Es erwarten euch auch diesmal wieder traditionelle Kirchtagsspezialitäten, Bier vom Fass und wie immer viel Spaß und gute Laune. 🍺😎🎺
Wir freuen uns!☀️🖐

, ,

16/11/2023

❄❄ Achtung ❄❄

Ab sofort gilt für alle Fahrzeuge für die Straße in das Langalmtal wieder die jährliche Wintersperre! 🚘🚫‼️

, ,

Oktoberfest bei der Veidlhütte! 😎😛🍺🥨 ,  ,  ,
19/09/2023

Oktoberfest bei der Veidlhütte! 😎😛🍺🥨

, , ,

Bald ist es wieder soweit und bei der Petodnighütte wird beim 18. Harmonikatreffen  wieder so richtig aufgspielt. Wir fr...
13/08/2023

Bald ist es wieder soweit und bei der Petodnighütte wird beim 18. Harmonikatreffen wieder so richtig aufgspielt. Wir freuen uns schon auf Euren Besuch. 😃😎🪗🎼☀️🙋‍♀️

, , ,

Es ist es wieder soweit! Die Hüttenwirte im   laden euch  herzlich zum traditionellen Almkirchtag  am kommenden Sonntag,...
31/07/2023

Es ist es wieder soweit! Die Hüttenwirte im laden euch herzlich zum traditionellen Almkirchtag am kommenden Sonntag, dem 6. August, ein. Es erwarten euch wieder traditionelle Kirchtagsspezialitäten, Bier vom Faß und wie immer viel Spass und gute Laune. 🍺😎🎺
Wir freuen uns auf euren Besuch.☀️🖐

, , ,

**Information zur Änderung Benützungsgebühr **Die Gebühr für die Befahrung der Straße in das Langalmtal wurde ab heute a...
22/06/2023

**Information zur Änderung Benützungsgebühr **
Die Gebühr für die Befahrung der Straße in das Langalmtal wurde ab heute auf € 5,-- geändert.
, ,

***Aufhebung Wintersperre 🚗***Die Wintersperre für den Weg in das Langalmtal wurde aufgehoben!
05/05/2023

***Aufhebung Wintersperre 🚗***

Die Wintersperre für den Weg in das Langalmtal wurde aufgehoben!

22/12/2022
Wir freuen uns über die eingerichtete Umleitung in das Langalmtal. Danke an alle Beteiligten für die rasche Umsetzung.  ...
04/08/2022

Wir freuen uns über die eingerichtete Umleitung in das Langalmtal. Danke an alle Beteiligten für die rasche Umsetzung.

02/08/2022

Offizielle Freigabe Wanderwege

folgende Wanderwege wurden wieder offiziell freigegeben (Stand: 2.8.2022):

* Hangroute 162 von der Brunnach ins Langalmtal
* Wanderweg zur St. Oswalder Bockhütte
* Wanderweg zur Lärchenhütte / Falkerthaus
* Wanderweg Arkerkopf
* Alpe Adria Trail bis Falkert

24/07/2022

Nach wie vor ist die Zu- und Abfahrt im Langalmtal nicht möglich.

Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, bis Mitte nächster Woche zumindest wieder eine behelfsmäßige Verbindung herzustellen.

Adresse

Langalmtal
Radenthein
9545

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ARGE Langalmtal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ARGE Langalmtal senden:

Videos

Teilen

Langalmtal - Das Tal der Genüsse

Inmitten einer herrlichen Bergwelt liegt am Fuße des 2.440m hohen Rosennock das zum Nationalpark Nockberge gehörende Langalmtal mit seiner typischen Almlandschaft. Unberührte Natur, kristallklare Gebirgsbäche, eine große Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren, unzählige Berg- und Wanderrouten kennzeichnen dieses Gebiet und laden Erholungssuchende und Aktivbegeisterte zum Erleben und Genießen ein. Hier finden Sie bei den gemütlichen Almhütten die unverkennbaren kulinarische Spezialitäten aus der Gegend, deren Besonderheit die hohe Qualität und die Erzeugung aus natürlichen Produkten ist.