Willkommen in Wien

Willkommen in Wien Ein Liebesbekenntnis. Wien. Беч. Beč. Vienna. Viena. Vienna ....

„Denn nur wenn die Mehrheit schweigt, kann das Böse triumphieren.“Heute habe ich mir endlich das ehemalige Zentrum der S...
05/02/2023

„Denn nur wenn die Mehrheit schweigt, kann das Böse triumphieren.“

Heute habe ich mir endlich das ehemalige Zentrum der Sieben Jüdischen Gemeinden nämlich Mattersdorf = Mattersburg angesehen.
Der jüdischen Friedhof besteht aus symbolischen Grabsteinen. Siehe mein Foto 1.

Er wurde von den N***s und ihren Mitläufer*innen vollkommen devastiert. Die wenigen verbliebenen Bruchstücke der Grabdenkmäler wurden zu einer Schautafel zusammengetragen.

Zufällig bin ich dann auch zum ersten Mal in meinem Leben auf einem „Soldatenfriedhof“ gestanden.
Dort liegen zu einem kleinen Teil auch Zivilist*innen.

„Stellt euch vor, es ist Krieg und keiner geht hin.“✊

https://www.derstandard.at/story/2000066997970/juedische-geschichte-mattersburg-erinnert-sich-an-sich-selber

14. Juli 1683 Wien am Anfang der 2. Türkenbelagerung.Die Stallungen des Schottenkloster brennen. Wahrscheinlich durch Fu...
11/02/2021

14. Juli 1683 Wien am Anfang der 2. Türkenbelagerung.
Die Stallungen des Schottenkloster brennen. Wahrscheinlich durch Funkenflug der geschleiften Vororte.
Später brennen auch die Kirche und das Kloster.
Das nahe Waffenarsenal am Hof bleibt verschont.
Aber die Wiener:innen, die immer gerne eine Hetz haben, bringen das Gerücht in die Welt, dass türkische Spion:innen und Brandstifter:innen am Werk gewesen sind.
Ein etwa 17jähriger alter Bursche*, ein „Strichjunge*“, der Frauen*Kleider trägt, wird zur Rede gestellt und kurzerhand erschlagen. Dann ein stadtbekannter harmloser „Narr*“ der „Baron Zwifl“ zu Boden gerissen und zu Tode getrampelt. Der Pöbel schleppt die blutüberströmten Leichen auf den Petersfriedhof (heute Petersplatz), wo Fleischergesellen* ihnen die Haut fachgerecht abziehen 😱

Es mag schönere, aber keine andere Literatur zum Thema geben, die sich nicht an die kaiserlich-österreichische jahrhundertelange Zensurverordnung gehalten hat. 🙏
Weitere Details und Perspektiven folgt in den nächsten Tagen.

Nur zwei von  Hunderttausenden von Tschusch:innen, die in unser Stadt gelebt und gewirkt haben.Die einen mehr, die ander...
10/02/2021

Nur zwei von Hunderttausenden von Tschusch:innen, die in unser Stadt gelebt und gewirkt haben.
Die einen mehr, die anderen weniger.
Aber Wien wäre nicht Wien und Österreich nicht Österreich ohne sie, ohne uns!

Kennt ihr sie? Von ihnen gehört?

Auf welchem Palais in der Wiener Innenstadt findet sich dieses Details?Das Palais wurde durch eine TV-Serien bekannt ......
07/02/2021

Auf welchem Palais in der Wiener Innenstadt findet sich dieses Details?
Das Palais wurde durch eine TV-Serien bekannt ....
Es handelt sich auch um die erste geadelte jüdische Familie aus Ungarn ...

Wien ist reich an Wasser.Hier seht ihr den Donaunixenbrunnen aus dem Jahr 1861.Die Bronzeplastiken schuf der in Deutschl...
05/02/2021

Wien ist reich an Wasser.
Hier seht ihr den Donaunixenbrunnen aus dem Jahr 1861.
Die Bronzeplastiken schuf der in Deutschland geborene Anton Dominik Fernkorn.
Die Entwürfe stammen vom Architekten des Palais, dessen Namen auch das Palais selbst trägt.
Es war Sitz der Nationalbank ab 1878 der Österreich-Ungarischen Bank und ist im Stil der italienischen Renaissance errichtet.
Um welches Palais handelt es sich?

Für mich ist es nicht nur ein schöner Ort, ein beau lieu, sondern ein wunderschöner Ort.
Das hat auch was mit dem französischen Bistrot zu tun, das sich im Durchgang des Palais befindet.
Es nennt sich bezeichnenderweise „Beaulieu“ 👌

Deutschland, Italien, Österreich, Ungarn, Frankreich - da möge wer sagen, Wien wäre nicht migrantisch.
Das war es, das ist es und das wird es immer sein 💜

Der  Naherholungsgebiet mitten in der Stadt.Für mich die nächste Grünoase 🍃🍂Im Winter gibt es auf der Jesuitenwiese ein ...
02/02/2021

Der
Naherholungsgebiet mitten in der Stadt.
Für mich die nächste Grünoase 🍃🍂
Im Winter gibt es auf der Jesuitenwiese ein Rodelvergnügen.
Und neben 🦄 Ajnkürnern gibt es auch Einräder 💫
Wer es nicht glaubt, überzeugt dich am besten selbst ;)

Um welches ehemalige Palais handelt es sich beim DenkMal3?PS Die Nummer des Denkmals ist gleichzeitig der Bezirk, in dem...
24/01/2021

Um welches ehemalige Palais handelt es sich beim DenkMal3?
PS Die Nummer des Denkmals ist gleichzeitig der Bezirk, in dem es sich befindet ;)

Wo ist dieses Bild zu finden? Denkmal 2....
21/01/2021

Wo ist dieses Bild zu finden?
Denkmal 2....

Zu welchem DenkMal 1 in Wien gehören diese Figuren?Erster Hinweis: auf der Rückseite findet sich u. a. ein Schild mit de...
17/01/2021

Zu welchem DenkMal 1 in Wien gehören diese Figuren?
Erster Hinweis: auf der Rückseite findet sich u. a. ein Schild mit dem Kopf der Medusa.
Zweiter Hinweis: Es hat nichts mit Legoland zu tun 😉

SightSeeing in Vienna (Teil1)

Weil ich immer und überall die Welt ein Stück verbessern möchte, solange ich lebe.Wir leben in sehr schwierigen Zeiten.W...
14/01/2021

Weil ich immer und überall die Welt ein Stück verbessern möchte, solange ich lebe.

Wir leben in sehr schwierigen Zeiten.
Wir haben offiziell an die 500.000 arbeitslosen Menschen.
Die Arbeitslosenquote von Nicht-Österreicher:innen ist sehr hoch.
Sie verlieren ihre Erwerbstätigkeit am schnellsten und viele konnten noch gar nicht in den österreichischen Arbeitsmarkt eintreten.
Vor allem Frauen*.

Es gibt keine Deutschkurs-Durchschulungen mehr, die Menschen warten sehr lange auf ihre Fortsetzungskurse und unter den Corona-Verordnungen ist alles noch prekärer.

Deshalb biete ich nun erstmals einen A2+/B1 Onlinekurs für 5 - 7 Personen und zwei Wochen lang intensiv an.

Der Kurs ist gratis, Spenden sind willkommen.
Die Spenden kommen dann Menschen zugute, die sie dringend brauchen.
Geplant sind 3x 1,5 Stunden/Woche.
Die Kurszeiten sind abends.

Anfragen und Anmeldungen ausschließlich per PM/Messenger.

Frauen* bekommen bevorzugt einen Platz im Kurs!

Ich freue sehr auf die ersten Anmeldungen und die Zeit mit euch!

Wien ist eine internationale Stadt mit vielen transnationalen Menschen. Die heterogene Normalität und bunte Vielfalt hän...
28/12/2016

Wien ist eine internationale Stadt mit vielen transnationalen Menschen. Die heterogene Normalität und bunte Vielfalt hängt auch an diesem "Baum". Egal, wo deine Wurzeln ursprünglich waren, schlage sie jetzt in Wien, wenn du magst.
Willkommen in Wien, einen guten Jahresausklang und ein gutes gemeinsames neues Jahr 2017!

The Viennese and der Hunzis ;)Die Wiener_innen und ihre Hunde ;)
28/12/2016

The Viennese and der Hunzis ;)
Die Wiener_innen und ihre Hunde ;)

Adresse

Wien
1040

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Willkommen in Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Willkommen in Wien senden:

Teilen