The Sigmund Freud Tour Vienna

The Sigmund Freud Tour Vienna The SFTV is a guided walking tour in Vienna to the most significant places and buildings regarding
Sigmund Freud. BOOKING only via website

29/12/2024
29/12/2024

🖤

26/12/2024

Take a look at what Freud's couch 🛋 looks like without its famous rug.

Freud’s couch was a present from a patient, a Madame Benvenisti, around 1890. The richly detailed Qashqa’i carpet on top, which Freud himself added, hides a rather plain body, with a rough wooden frame, piled with embroidered cushions. Once covered in the carpet and placed at the centre of Freud’s consulting room the couch gave Freud’s study gravitas and gave his patients a non-medical bed to lie on.

Freud’s couch has come to represent the practice of psychoanalysis itself and is undoubtedly one of the most famous pieces of domestic furniture in the world.

26/12/2024
25/12/2024

Was bedeutet es, wenn der Klimawandel das Versprechen auf eine weiße Weihnacht dahinschmelzen lässt? Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Amy Waldman, die zur Kulturgeschichte des Schnees forscht

25/12/2024

from our friends in the maths department

25/12/2024

Join us at the Freud Museum London, this January and February 2025 for two special events exploring the fascinating five-decade partnership between Anna Freud and Dorothy Burlingham, reexamined through today’s evolving perspectives on gender and sexuality.

Event details and dates:
🏛️ In-House Tour
📆 31 January 2025 | 📍 Freud Museum, London
Book now: https://ow.ly/algw50Unprj

💻 Online Symposium
📆 1 February 2025 | 🌍 Virtual Event
Book now: https://ow.ly/7LpL50Unprk

Part of a collaboration with the Q***r Encounters network, and supported by the Department of Psychosocial and Psychoanalytic Studies at the University of Essex.

25/12/2024

The cultural differences between the United States and East Asian countries that contributed to divergent COVID-19 outcomes are the focus of the latest issue of Psychological Science in the Public Interest.

25/12/2024

»Ohne Gewähr« ist der Titel der 100. Nummer des RISS. Die runde Zahl lädt uns nicht zur jubelnden Selbst-Vergewisserung ein. Vielmehr möchten wir die Fragilität des Unterfangens der Psychoanalyse in den Blick nehmen.
[...]
Die Psychoanalyse ist durch unterschiedliche Dispositive der Sicherung und Qualitätskontrolle nicht nur in ihrer Substanz bedroht, sondern auch herausgefordert. Oft genug verschanzt sie sich selbst hinter Schutzvorrichtungen und tut sich dadurch nicht nur Gutes. Auch dagegen wollten wir einen Akzent setzen, indem wir mit einem Zitat aus Jacques Lacans 'Die Ausrichtung der Kur' – ganz einfach (!) und direkt fragen möchten: »Der Analytiker ist der Mensch, zu dem man spricht und zu dem man frei spricht. Dafür ist er da. Was heißt das?«
Erhalten haben wir 30 Beiträge: von Analysant*innen und Analytiker*innen, von Kunst- und Kulturschaffenden, sowie Philosoph*innen und Literaturwissenschaftler*innen, die der Psychoanalyse nah sind und auch kritisch gegenüberstehen. Die Zuschriften erreichten uns aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aus Frankreich, Italien, Russland und den USA. Die Vielstimmigkeit, die sich in dieser Ausgabe abbildet und die weit über den Konsens der Redaktion hinausreicht, zeigt nicht nur, wie streitbar die Psychoanalyse war und ist, sondern auch wie lebendig die anhaltende Auseinandersetzung mit ihrem eigentümlichen Stand- und Gesichtspunkt bezüglich Wahrheit, Realität, Institution, sprich: mit ihrer irreduziblen Differenz zu jeder Ausprägung von Psychologie ist und bleibt.

Aus dem Editorial von Heft 100 des RISS – erschienen wie von nun an alle Hefte des RISS als open access-Publikation:
https://riss-psychoanalyse.de/
https://zeitschrift.riss-psychoanalyse.de/

25/12/2024

🎄 Wishing you all Happy Holidays from the Freud Museum London!

The Museum will be open this weekend from 10:30 am to 5:00 pm.

📅 Take a look at our holiday opening times:
• 25 & 26 December: Closed
• 27–29 December: Open from 10:30 am to 5:00 pm
• 1 January: Closed
• 2 January onwards: Open as usual from 10:30 am to 5:00 pm

Come and explore Freud’s home and our new major exhibition Women & Freud: Patients, Pioneers, Artists this festive season. Complement your visit by picking up a unique gift from our shop 🎁.

Thanks to our professional guide NINI the SFTV is now ranked 33 out of 515 tours in Vienna https://bit.ly/3m2hr3bIt must...
01/09/2024

Thanks to our professional guide NINI the SFTV is now ranked 33 out of 515 tours in Vienna https://bit.ly/3m2hr3b
It must be noticed we are not a general Vienna tour but a specialized tour on Sigmund Freud only

Adresse

Berggasse 17
Wien
1090

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 20:00
Dienstag 09:30 - 20:00
Mittwoch 09:30 - 20:00
Donnerstag 09:30 - 20:00
Freitag 09:30 - 20:00
Samstag 09:30 - 20:00
Sonntag 09:30 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von The Sigmund Freud Tour Vienna erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an The Sigmund Freud Tour Vienna senden:

Teilen

Kategorie