Vienna Walks & Talks - The Guiding Company

Vienna Walks & Talks - The Guiding Company Lust auf einen unkonventionellen Stadtspaziergang ?

Im Zuge unserer Grätzelführungen im heurigen Jahr sind wir nun in Transdanubien angelangt und erkunden am kommenden Sams...
21/11/2024

Im Zuge unserer Grätzelführungen im heurigen Jahr sind wir nun in Transdanubien angelangt und erkunden am kommenden Samstag das Grätzel um den Kinzerplatz.

Plätze sind noch verfügbar, die Tour dauert etwa 2 Stunden Sie werden erstaunt sein, wie vielseitig die Geschichte der Gegend ist. Die Führung kostet € 22,- pro Person und eine Anmeldung ist jederzeit bei uns möglich. Die komplette Führungsbeschreibung und Treffpunkt finden Sie wie immer auf unserer Homepage.

Hoch im Westen Wiens thront die von Otto Wagner als Abschluss seiner Jugendstilanlage in Steinhof errichtete Jugendstilk...
04/08/2024

Hoch im Westen Wiens thront die von Otto Wagner als Abschluss seiner Jugendstilanlage in Steinhof errichtete Jugendstilkirche. Fast versteckt und mehrere Jahre nur schwierig zugängig möchten wir Ihnen neben der Kirche aber auch das Gesamtprojekt näherbringen. Beim Bau noch sehr umstritten und verspottet gilt sie heute als eines der Meisterwerke des Wiener Jugendstils.

Die Führung dauert etwa 2 Stunden, die Kosten betragen € 26,- (inkl. Eintritt) und eine Anmeldung ist gerne jederzeit auf [email protected]. Weitere Informationen und eine genaue Führungsbeschreibung finden Sie auch auf unserer Homepage https://www.viennawalks.com/index.php?page=detail2&tour=189&suche=stein

Leicht versteckt hinter dem kaiserlichen Schloss Schönbrunn versteckt sich das wunderschöne Cottageviertel. Neben einer ...
31/07/2024

Leicht versteckt hinter dem kaiserlichen Schloss Schönbrunn versteckt sich das wunderschöne Cottageviertel. Neben einer Vielzahl an architektonischen Meisterwerken des Historismus, Jugendstil und der Moderne zeigen wir auch Teile des vergessenen Jüdischen Hietzing.

Die Führung beginnt um 14h, dauert etwa 2 Stunden und die Kosten betragen € 22,- pro Person. Weitere Details zu dieser Führung gibt es auf unserer Homepage https://www.viennawalks.com/index.php?page=detail2&tour=140&suche=hietzi

Bei unserem Grätzel-Spaziergang durch Meidling erkunden wir das ehemalige Untermeidling zwischen Wienfluss, Meildlinger ...
23/07/2024

Bei unserem Grätzel-Spaziergang durch Meidling erkunden wir das ehemalige Untermeidling zwischen Wienfluss, Meildlinger Hauptstraße, Südbahn und Gürtel. Auch wenn es nicht als die touristischste Gegend Wiens bekannt ist, gibt es wieder viel zu entdecken. Von Industriestandort, Linienfriedhöfe und Linienwall zeigen wir ein etwas weniges beachtete Grätzel von Wien.

Die Führung dauert wieder etwas 2 Stunden, die Kosten betragen € 22,- pro Person und eine Anmeldung ist wieder über unsere Homepage möglich. Dort finden Sie auch alle weiteren Details zu dieser Tour.

Wenn man für spezielle Kunden einmal ganz früh in der Stadt ist, hat man dafür den Stephansdom (fast) für sich ganz alle...
11/07/2024

Wenn man für spezielle Kunden einmal ganz früh in der Stadt ist, hat man dafür den Stephansdom (fast) für sich ganz alleine 😍

Auf geht's heute ins "Alte Wien" mit einer Volksschulklasse. 😋💪Die letzten Schulwoche haben begonnen und für die nächste...
17/06/2024

Auf geht's heute ins "Alte Wien" mit einer Volksschulklasse. 😋💪

Die letzten Schulwoche haben begonnen und für die nächsten 2 Wochen geht es täglich für uns zu den Römern, durch's Alte Wien, die Ringstraße entlang oder ins kaiserliche Wien.

Das Wetter passt, die Stimmung der Klasse ebenso - so macht's Spaß 😁

Wer möchte mit mir am kommenden Samstag den Zentralfriedhof abseits der populären Ehrengräber besuchen? Wir starten beim...
11/06/2024

Wer möchte mit mir am kommenden Samstag den Zentralfriedhof abseits der populären Ehrengräber besuchen? Wir starten beim Haupttor, besuchen dann allerdings die Gruppe 0 entlang der Friedhofsmauer, den Park der Ruhe und Kraft, beschäftigen uns mit den Bestattungsritualen diverser Religionen und die Möglichkeit, seinen Körper der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Auch die neuesten Trends im Bestattungswesen kommen vor und vielleicht auch das eine oder andere Wildtier auf unserer Strecke.

Die Führung beginnt um 14.30h, dauert 2 Stunden und anmelden kann man sich wie üblich unter [email protected] oder bei uns telefonisch. Die Kosten betragen € 22,- pro Person plus € 3,- Eintritt für den Friedhof.

Letzten Freitag hat bei uns wieder die Lange Nacht der Kirchen stattgefunden und wir konnten bei einem kleinen Spazierga...
10/06/2024

Letzten Freitag hat bei uns wieder die Lange Nacht der Kirchen stattgefunden und wir konnten bei einem kleinen Spaziergang drei Kirchen im Griechenviertel besuchen, die teilweise nur schwer zu besuchen sind.

Mit einem Konzert war die Georgskirche (Griechengasse, griechisch-orthodoxe) der erste sehr schöne Besuch. Dann habe ich endlich die Bernardikapelle im Heiligenkreuzerhof gesehen! So oft von außen erzählt, es aber noch nie hinein geschafft. Vor allem die großartigen Figurengruppen von Giovanni Guliani sind genial. Nur den angeblich gut versteckten Basilisken an einem der Altäre hat keiner gekannt - vielleicht doch nur Legende?

Zum Abschluss noch die neu renovierte Domenikanerkirche, bei der das schlichte Äußere den mächtigen Innenraum gut versteckt.

Wieder einmal sehenswert und wieder einmal zuwenig Zeit 🙂

Mit unseren Grätzelführungen geht es nun von den Vorstädten in die Vororte und da geht es gleich auf den spannenden Laae...
05/06/2024

Mit unseren Grätzelführungen geht es nun von den Vorstädten in die Vororte und da geht es gleich auf den spannenden Laaerberg. Wir zeigen, wo im "Wiener Hollywood" bei Großproduktionen das Rote Meer für den Film geteilt wurde. In der Ankerbrotfabrik passiert viel Neues, der Böhmische Prater kann mit seinem großen Bruder in der Leopoldstadt locker mithalten und natürlich haben wir auch das passende Bildmaterial wieder mit.

Anmeldungen sind natürlich wieder per Telefon oder per mail möglich.

Wenn ein klassischer Spruch auf die Josefstadt passt, dann eindeutig "Klein, aber oho!". Wir erforschen vor allem das Gr...
07/05/2024

Wenn ein klassischer Spruch auf die Josefstadt passt, dann eindeutig "Klein, aber oho!". Wir erforschen vor allem das Grätzel um die Florianigasse, einst eine grüne Vorstadt zwischen Stadtmauer und Linienwall. Heute finden wir entlang der Strecke ehemalige Adelspalais, interessante Gemeindebauten des "Roten Wiens", die Erinnerungen an das Lerchenfeld und der Aufbruch zur Industrialisierung entlang des heutigen Gürtels.

Die Führung beginnt am 11. Mai um 14h, die Kosten sind € 22,- pro Person und den Treffpunkt schicken wir gerne bei Anmeldung zu.

Bei weiteren Fragen bitte einfach unter [email protected] melden! Wir freuen uns auf Ihr Interesse

Die ersten Rosen sind da! Auch wenn das Wetter diese Woche eher spätwinterlich ist, trauen sich die ersten Rosen im Volk...
19/04/2024

Die ersten Rosen sind da! Auch wenn das Wetter diese Woche eher spätwinterlich ist, trauen sich die ersten Rosen im Volksgarten schon raus!

Über 200 verschiedene Rosensorten werden dort gehegt und gepflegt und erfreuen jeden Frühling die Besucher.

Neben den Patenschaften gibt es für Rosenliebhaber übrigens auch Vorträge und die Möglichkeit, als Freiwillige mitzuarbeiten!

Mit einer Fläche von knapp 1,5 km² ist Mariahilf zwar der zweitkleinste Bezirk Wiens, hat aber überproportional viel Int...
31/03/2024

Mit einer Fläche von knapp 1,5 km² ist Mariahilf zwar der zweitkleinste Bezirk Wiens, hat aber überproportional viel Interessantes zu bieten. Historisch gesehen setzt er sich aus fünf ehemaligen Vorstadtgemeinden zusammen, Gumpendorf, Laimgrube, Magdalenengrund, Mariahilf und Windmühle, die nach 1850 unter dem Namen Mariahilf nach Wien eingemeindet wurden. Wir beschäftigen uns bei diesem Grätzelspaziergang mit Weinbau, Ziegelproduktion und natürlich dem berühmt-berüchtigten Ratzenstadl sowie dem Glanz der großen Kaufhäuser.

Die Führung beginnt um 10h, dauert etwa 2 Stunden, die Kosten betragen € 22,- pro Person und eine Anmeldung ist wie immer über unsere Homepage, per E-mail oder telefonisch möglich.

Geschützt im sogenannten Fähnrichhof hat die wunderschöne Magnolie die letzten Frostnächte gut überstanden. Die im Hinte...
29/03/2024

Geschützt im sogenannten Fähnrichhof hat die wunderschöne Magnolie die letzten Frostnächte gut überstanden. Die im Hintergrund noch unbegrünte Platane ist dann auch bald im Sommer zu bestaunen, wenn sie mit ihrer Blätterpracht den gesamten Hof beschattet.

Nachdem das Alter dieses stolzen Baumes (Naturdenkmal #726) auf 250 Jahre geschätzt wird, gibt es die gute Möglichkeit, dass auch Mozart und seine Zeitgenossen hier schon vorbeispaziert sind.

Der nächste Grätzel-Spaziergang führt uns durch Margareten. Oft als klassischer Arbeiterbezirk angesehen, kann er mit ei...
14/03/2024

Der nächste Grätzel-Spaziergang führt uns durch Margareten. Oft als klassischer Arbeiterbezirk angesehen, kann er mit einer Fülle an architektonischen Highlights aufwarten. Von Otto Wagner (und seinen Schülern) über das Art Deko des Roten Wiens, gründerzeitliches von Fellner und Hellmer bis zu der gerade im Bau befindlichen U-Bahn-Station.

Doch auch versteckte Parkanlagen, moderne Akzente im Stadtbild, Widerstandskämpferinnen, barocke Seidenproduktion und medizinische Fortschritte werden Sie bei diesem Spaziergang mit uns entdecken können. Eine klassische Wiener Mischkulanz auf kleinstem Areal.

Eine Anmeldung ist wieder über [email protected] oder unsere Homepage möglich. Der Spaziergang dauert etwa 2 Stunden und kostet € 22,- pro Person.

Regen? Kann uns nicht aufhalten :) Bissl windig wars, aber mit den Windteufeln des Stephansdoms haben es unsere Klassen ...
12/03/2024

Regen? Kann uns nicht aufhalten :) Bissl windig wars, aber mit den Windteufeln des Stephansdoms haben es unsere Klassen heute locker aufgenommen....

Unser täglicher Weg in die Arbeit - die UBahn Station Schottenring. Immer wieder faszinierend, was alles unter der Oberf...
10/03/2024

Unser täglicher Weg in die Arbeit - die UBahn Station Schottenring. Immer wieder faszinierend, was alles unter der Oberfläche der Stadt zu finden ist.

Es geht weiter durch die Wiener Grätzel! Am kommenden Samstag ist die Gegend um den Schaumburgergrund auf dem Programm. ...
05/03/2024

Es geht weiter durch die Wiener Grätzel! Am kommenden Samstag ist die Gegend um den Schaumburgergrund auf dem Programm. Eine spannende Gelegenheit, tief in die Wieden einzutauchen...

Die Führung dauert wieder etwa 2 Stunden, kostet € 22,- und eine Anmeldung ist über [email protected] möglich. Wir freuen uns auf alle, die mit uns die Stadt entdecken möchten.
Hier gibt es eine detaillierte Beschreibung der Führung: https://www.viennawalks.com/?page=detail2&tour=153&suche=schaumbur

Wer hat noch Lust, mit uns den 3. Bezirk zu erkunden? Für unsere morgige Grätzel-Tour "Der 3. Bezirk - von der Münze bis...
23/02/2024

Wer hat noch Lust, mit uns den 3. Bezirk zu erkunden? Für unsere morgige Grätzel-Tour "Der 3. Bezirk - von der Münze bis Metternich" um 10h gibt es noch 4 freie Plätze....

Die Tour dauert etwa 2 Stunden und die Kosten sind € 22,- pro Person. Interessierte können sich einfach unter [email protected] anmelden.

Hier gibt es auch noch eine kurze Führungsbeschreibung: https://www.viennawalks.com/index.php?page=detail2&tour=116&suche=mettern

Adresse

Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vienna Walks & Talks - The Guiding Company erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Vienna Walks & Talks - The Guiding Company senden:

Videos

Teilen

Kategorie