Amel Tourist Info

Amel Tourist Info Contactgegevens, kaart en routebeschrijving, contactformulier, openingstijden, diensten, beoordelingen, foto's, video's en aankondigingen van Amel Tourist Info, VVV, Am Bahnhof 29 A, Amel.

Das Tourist Info Amel informiert über Aktuelles, Veranstaltungen, Wandern, Radfahren, Gastronomie, Freizeitaktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und vieles mehr in der ostbelgischen Eifelgemeinde Amel mit ihren 18 wunderschönen Ortschaften.

🎊 Karneval 2025 mit der KKG Deidenberg 🎊
06/02/2025

🎊 Karneval 2025 mit der KKG Deidenberg 🎊

Hier noch mal eine Erinnerung an unsere Events in den kommenden Wochen!

Zum Einstimmen haben wir auch nochmal unsere Spotify Playlist der Hitparde der KKG Deidenberg aktualisiert.

https://open.spotify.com/playlist/4G3l77yZ5vMFfdYxUSDNgB?si=03809ee0fdfc45c2

Lasst gerne einen Kommentar da, welches Lied noch unbedingt in diese Playlist sollte.

-Fans

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐢𝐩𝐩𝐬𝑺𝒂𝒎𝒔𝒕𝒂𝒈, 𝟖. 𝑭𝒆𝒃𝒓𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓🎭 Theater „Ein Guru für Do-Ping“ in Born𝑺𝒐𝒏𝒏𝒕𝒂𝒈, 𝟗. 𝑭𝒆𝒃𝒓𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓♣️ Coujon-Tur...
05/02/2025

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐢𝐩𝐩𝐬

𝑺𝒂𝒎𝒔𝒕𝒂𝒈, 𝟖. 𝑭𝒆𝒃𝒓𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🎭 Theater „Ein Guru für Do-Ping“ in Born

𝑺𝒐𝒏𝒏𝒕𝒂𝒈, 𝟗. 𝑭𝒆𝒃𝒓𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
♣️ Coujon-Turnier in Montenau
🎭 Theater „Ein Guru für Do-Ping“ in Born

👀🔙✝️ 𝗔𝗿𝗺𝗮𝗻𝗱 𝗚𝗮𝘁𝗵𝘆 – 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗪𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘀𝗸ä𝗺𝗽𝗳𝗲𝗿𝘀Von vielen unbemerkt steht das Gedenkkreuz an der Straße „We...
30/01/2025

👀🔙✝️

𝗔𝗿𝗺𝗮𝗻𝗱 𝗚𝗮𝘁𝗵𝘆 – 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗪𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘀𝗸ä𝗺𝗽𝗳𝗲𝗿𝘀

Von vielen unbemerkt steht das Gedenkkreuz an der Straße „Weißenbrücke“ zwischen Amel und St. Vith, unweit vom Haus „Barbelen“. Hier fand Armand Gathy, ein Angehöriger der „Armée secrète“ (Geheimarmee), bei einem Sonderauftrag hinter den deutschen Linien den Tod. Der 25-jährige Gathy war Lehrer in Villers-le-Bouillet (bei Huy) und gehörte schon seit 1940 der belgischen Widerstandsbewegung an. Durch sein Draufgängertum hatte er es zum Kapitän gebracht und sich den Decknamen „Aramis“ zugelegt.

Ein Kommandounternehmen, an dem Gathy und noch einige Fallschirmjäger teilnahmen, führte ihn im Januar 1945 in unsere Gegend. Der Auftrag bestand darin, hinter den deutschen Linien zu operieren und die deutschen Artilleriestallungen auszukundschaften. Ausgangspunkt dieser Mission war Montenau. Die Ortschaft war gerade von den Amerikanern zurückerobert worden, doch beide Seiten waren noch im Wolfsbusch in Kämpfe verwickelt. Hinter Meyerode war eine deutsche Artilleriestellung, die den Amerikanern zu schaffen machte.

Der erste Erkundungsgang am 19. oder 20. Januar, ausgehend von Montenau entlang der Amel, endete unweit der Engelbrücke in Amel, die von den Deutschen bewacht wurde, sodass man unverrichteter Dinge umkehrte und dabei sogar von den Amerikanern gefangen genommen wurde, die in der Gruppe deutsche Spione vermutetet. Ihre Identität konnte jedoch geklärt werden und die Gruppe brach in der Nacht vom 23. zum 24. Januar wieder in Richtung Meyerode auf, diesmal von Deidenberg aus über die Hardt. Sie wurden von 3 amerikanischen Fallschirmjägern begleitet. Die Gruppe kam schlecht voran, denn sie mussten durch hohen Schnee waten. Zudem schien der Mond und erhellte die Szene. Auf der Hardthöhe kehrten die Amerikaner um, da es ihnen bei dem hellen Mondlicht zu gefährlich schien.

Die Widerständler, die keine Tarnkleidung trugen, zogen indes weiter in Richtung Meyerode. Plötzlich gerieten sie in amerikanisches Artilleriefeuer und ein Splitter zerstörte das Funkgerät der Gruppe, die unbeirrt in Richtung Meyerode weiterzog. Man war bereits hinter den deutschen Linien und sah, dass die Waldungen frei von Deutschen waren. Plötzlich ging der deutsche Beschuss los, der der Gruppe galt, die gut sichtbar auf einer freien Anhöhe stand. An der Landstraße gerieten sie in das Kreuzfeuer zweier deutscher Patrouillen. Hier muss es Gathy dann erwischt haben, denn er kehrte nicht mit seiner Gruppe zurück. Am 1. Februar wurde sein Leichnam gefunden, unweit der Stelle, wo heute das Kreuz steht. Seine sterblichen Überreste ruhen in Villers-le-Bouillet, wo sein Grab Ziel vieler Kriegsveteranen ist.

Als der Zerfall des Denkmals drohte, baten die Anwohner, die es jahrelang pflegten und mit frischen Blumen schmückten, den Verkehrsverein Medell um Hilfe, der es schließlich 2023 gründlich sanierte.

Textquelle: Kgl. Geschichts- und Museumsverein Zwischen Venn und Schneifel

30/01/2025

Wir freuen uns mit Marius & Marco und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start mit ihrem neuen Konzept im Meat and Greet - Restaurant & Bar!

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐢𝐩𝐩𝐬𝑭𝒓𝒆𝒊𝒕𝒂𝒈, 𝟐𝟒. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓, 𝒃𝒊𝒔 𝑭𝒓𝒆𝒊𝒕𝒂𝒈, 𝟑𝟏. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓🥾🏃🚴🏊 Benefiz-Marathon𝑫𝒐𝒏𝒏𝒆𝒓𝒔𝒕𝒂𝒈, 𝟑𝟎. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓🎶 Sc...
29/01/2025

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐢𝐩𝐩𝐬

𝑭𝒓𝒆𝒊𝒕𝒂𝒈, 𝟐𝟒. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓, 𝒃𝒊𝒔 𝑭𝒓𝒆𝒊𝒕𝒂𝒈, 𝟑𝟏. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🥾🏃🚴🏊 Benefiz-Marathon

𝑫𝒐𝒏𝒏𝒆𝒓𝒔𝒕𝒂𝒈, 𝟑𝟎. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🎶 Schnupperprobe des Gesangvereins Heppenbach

𝑺𝒂𝒎𝒔𝒕𝒂𝒈, 𝟏. 𝑭𝒆𝒃𝒓𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🍃 Workcamp mit Natagora BNVS im Naturschutzgebiet Obere Amel
🎭 Theater „Ein Guru für Do-Ping“ in Born

𝑺𝒐𝒏𝒏𝒕𝒂𝒈, 𝟐. 𝑭𝒆𝒃𝒓𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🎭 Theater „Ein Guru für Do-Ping“ in Born

📌 Kostenlose Führungen am Sonntag, 2. Februar in St. Vith.
27/01/2025

📌 Kostenlose Führungen am Sonntag, 2. Februar in St. Vith.

🔄 Heute ist Gegenteiltag! 🔄Anstatt den Tag auf der Couch zu verbringen, wie wäre es, wenn wir das Gegenteil tun? Nutzen ...
25/01/2025

🔄 Heute ist Gegenteiltag! 🔄

Anstatt den Tag auf der Couch zu verbringen, wie wäre es, wenn wir das Gegenteil tun? Nutzen wir diesen Tag, um aktiv zu werden und einige Kilometer für den Benefizmarathon zu sammeln.

ℹ Wie könnt ihr teilnehmen?
- Alleine 🧍
- Zusammen 💃🕺
- Als Team (offizielle Teams melden sich bei den Lions Clubs an) 👫👭

⏱️ Welche Sportarten könnt ihr wählen?
- Wandern 🥾
- Laufen 🏃
- Radfahren 🚴
- Schwimmen 🏊

🔢 Wie werden die Kilometer für die Spendensumme gerechnet?
- Laufen & Wandern: 1 = 1
- Radfahren: 1 = 1/4
- Schwimmen 1 = 8

‼ ACHTUNG: Bitte gebt nur die REALEN Kilometer an, die ihr in der jeweiligen Sportart geleistet habt. Das Umrechnen übernimmt LOS Ostbelgien. 😉

👉 Alle Infos unter www.benefizmarathon.be

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐢𝐩𝐩𝐬𝑫𝒐𝒏𝒏𝒆𝒓𝒔𝒕𝒂𝒈, 𝟐𝟑. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓🎶 Schnupperprobe des Gesangvereins Heppenbach𝑭𝒓𝒆𝒊𝒕𝒂𝒈, 𝟐𝟒. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓, 𝒃𝒊𝒔 𝑭𝒓𝒆𝒊...
22/01/2025

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐢𝐩𝐩𝐬

𝑫𝒐𝒏𝒏𝒆𝒓𝒔𝒕𝒂𝒈, 𝟐𝟑. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🎶 Schnupperprobe des Gesangvereins Heppenbach

𝑭𝒓𝒆𝒊𝒕𝒂𝒈, 𝟐𝟒. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓, 𝒃𝒊𝒔 𝑭𝒓𝒆𝒊𝒕𝒂𝒈, 𝟑𝟏. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🥾🏃🚴🏊 Benefiz-Marathon

𝑺𝒐𝒏𝒏𝒕𝒂𝒈, 𝟐𝟔. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🎶 Ensemblekonzert der Musikakademie der DG

🎊 KARNEVAL 2025 MIT DER KKG Deidenberg 🎊🎉 22. Februar: Große Kappensitzung 2025👉 Vorverkauf am Samstag, dem 25. Januar, ...
17/01/2025

🎊 KARNEVAL 2025 MIT DER KKG Deidenberg 🎊

🎉 22. Februar: Große Kappensitzung 2025
👉 Vorverkauf am Samstag, dem 25. Januar, von 9-11 Uhr in der Festhalle „Zum Tünnes“ – Kartenreservierung unter 0476/24 26 19

🎉 23. Februar: Kinder-Kappensitzung 2025

🎉 2. März: Großer Umzug & Mega Party 2025
👉 Zuganmeldung bis zum 10. Februar auf https://www.tuennes.be/zuganmeldung

🤡 Kostümverleih unter 0478 92 77 24

👉 Vorverkauf Kappensitzung Deidenberg am 25.01. von 9-11 Uhr in der Festhalle 🙃
👉 Kartenreservierung unter 0476/24 26 19 🙃

👉 Anmeldungen Umzug bis 10.02. unter www.tuennes.be oder 080/42 04 54 nach 18 Uhr 🙃

🧜‍♀️👸🧛 Kostümverleih unter 0478/92 77 24 🧟🧚‍♀️🧞‍♂️

Ein Platz in der Sonne… 🪑☀️❄️ Der Januar zeigt sich von seiner schönsten Seite. Wir wünschen euch ein schönes sonniges W...
17/01/2025

Ein Platz in der Sonne… 🪑☀️❄️

Der Januar zeigt sich von seiner schönsten Seite. Wir wünschen euch ein schönes sonniges Winterwochenende! Macht das Beste draus und geht raus an die frische Luft!

𝟯𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗮𝘁𝗵𝗼𝗻: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻, 𝗟𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻, 𝗥𝗮𝗱𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗭𝘄𝗲𝗰𝗸 🥾🏃🚴🏊⏱️ 𝙑𝙤𝙢 𝟮𝟰. 𝙗𝙞𝙨 𝟯𝟭. 𝙅𝙖𝙣𝙪𝙖𝙧 𝟮𝟬𝟮𝟱 könnt...
16/01/2025

𝟯𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗮𝘁𝗵𝗼𝗻: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻, 𝗟𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻, 𝗥𝗮𝗱𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗭𝘄𝗲𝗰𝗸 🥾🏃🚴🏊

⏱️ 𝙑𝙤𝙢 𝟮𝟰. 𝙗𝙞𝙨 𝟯𝟭. 𝙅𝙖𝙣𝙪𝙖𝙧 𝟮𝟬𝟮𝟱 könnt ihr am 𝘽𝙚𝙣𝙚𝙛𝙞𝙯-𝙈𝙖𝙧𝙖𝙩𝙝𝙤𝙣 teilnehmen: egal ob alleine, zusammen oder im Team. Zum 30-jährigen Bestehen des Marathons stehen euch vier Disziplinen zur Auswahl: Wandern, Laufen, Schwimmen und Radfahren (inkl. E-Bikes).

🔢 Die Kilometer werden je nach Sportart gezählt:
▪︎ gewanderte und gelaufene Kilometer zählen 1 zu 1🥾🏃🟰1️⃣
▪︎ geradelte Kilometer werden durch 4 geteilt 🚴➗4️⃣
▪︎ geschwommene Kilometer mit 8 multipliziert 🏊✖️8️⃣

🤝 Der Lions Club Eupen und der Lions Club St.Vith spenden 20 Eurocent pro gelaufenen Kilometer an Projekte, die Armut in Ostbelgien bekämpfen.

☑ Kilometer registrieren: https://www.los-ostbelgien.be/benefizmarathon/einschreibung/

👥 Ihr möchtet euch im Team engagieren? Dann bildet eine Gruppe aus mindestens 4 Personen, spendet gemeinsam 250€ für den guten Zweck und legt fleißig Kilometer zurück.

☑ Team anmelden: https://www.lionsclub-eupen.be/benefizmarathon/teamwandern-anmeldung/

👉 Wenn ihr selbst nicht mitmachen könnt oder mehr tun möchtet, erfahrt ihr hier alles zu den verschiedenen Spendenmöglichkeiten: https://www.los-ostbelgien.be/benefizmarathon/so-koennen-sie-spenden/

ℹ️ Alle Infos unter https://www.benefizmarathon.be/

15/01/2025

Danke für euren vielfältigen Einsatz und die gute Zusammenarbeit! Es ist großartig, was in unserer Gemeinde ehrenamtlich geleistet wird. 👏

📌 AUSSTELLUNG VERLÄNGERT bis zum 1. März 2025!
15/01/2025

📌 AUSSTELLUNG VERLÄNGERT bis zum 1. März 2025!

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐢𝐩𝐩𝑺𝒐𝒏𝒏𝒕𝒂𝒈, 𝟏𝟗. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓🎹🎶 Orgelgeschichte(n)𝗢𝗿𝗴𝗲𝗹𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗢𝗿𝗴𝗲𝗹𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲(𝗻)📅 Sonntag, 19. Januar...
15/01/2025

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐢𝐩𝐩

𝑺𝒐𝒏𝒏𝒕𝒂𝒈, 𝟏𝟗. 𝑱𝒂𝒏𝒖𝒂𝒓 𝟐𝟎𝟐𝟓
🎹🎶 Orgelgeschichte(n)

𝗢𝗿𝗴𝗲𝗹𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗢𝗿𝗴𝗲𝗹𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲(𝗻)

📅 Sonntag, 19. Januar 2025 um 17:30 Uhr
📍 Pfarrkirche Amel

Die drei lokalen Organisten Michael Schneider, Stephan Schmitz und Andreas Lejeune bringen die „Königin der Instrumente“ in ihrer ganzen Vielfalt zum Klingen, während der Historiker Carlo Lejeune in kurzen Intermezzi spannende Einblicke - Geschichte und Geschichten - rund um das Instrument und seine Bedeutung in der Region gibt.

Das musikalische Programm orientiert sich am Ablauf einer Messfeier und umfasst Werke aus 3 Jahrhunderten Musikgeschichte. Es spiegelt die faszinierende Vielfalt der Orgelkunst wider.

📄 Programmblatt:https://obf.be/images/OBF_Programmblatt_Orgelgeschichten.pdf

Ein Muss für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Heimatgeschichte, Orgelbau, Orgelmusik und natürlich für alle Neugierigen, die es noch werden wollen!

Wer das Thema weiter vertiefen möchte, kann im Anschluss an das Konzert die umfassende Broschüre „Orgelgeschichte(n)“ mit detaillierten Informationen erwerben.

Eintritt: 15 EUR (Normaltarif mit Broschüre) - 8 EUR (Normaltarif) - kostenlos für Kinder bis 18 J.

🎫 Tickets: https://shop.utick.be/?pos=OSTBELGIENFESTIVALBE&module=ACTIVITYSERIEDETAILS&s=301B7A7B-78CE-A3FE-3B38-C2C066B6405E

14/01/2025

Gute Vorsätze für das neue Jahr? 😇 Abnehmen war gestern - geh singen! 🎶

Starte das neue Jahr mit Freude, Gemeinschaft und einem Hobby, das Herz und Seele berührt.

Der Gesangverein Heppenbach lädt dich zu zwei Schnupperproben ein
🎼 Donnerstag, 23. Januar 2025
🎼 Donnerstag, 30. Januar 2025
jeweils um 20.30 Uhr im Vereinshaus Heppenbach neben der Schule.

Für mehr Infos melde dich bei Andreas Zeimers: [email protected] | +32 472 50 33 24

Die Mitglieder des Gesangvereins Heppenbach freuen sich auf dich! 🎵

𝗟𝗢𝗦𝗧 & 𝗙𝗢𝗨𝗡𝗗Vermisst du deinen rechten Handschuh? 🧤 Dann melde dich bei uns!
11/01/2025

𝗟𝗢𝗦𝗧 & 𝗙𝗢𝗨𝗡𝗗

Vermisst du deinen rechten Handschuh? 🧤 Dann melde dich bei uns!

Adres

Am Bahnhof 29 A
Amel
4770

Openingstijden

Dinsdag 10:00 - 16:00
Woensdag 10:00 - 16:00
Donderdag 10:00 - 16:00
Vrijdag 10:00 - 16:00
Zaterdag 10:00 - 16:00

Telefoon

+3280229891

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Amel Tourist Info nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Contact

Stuur een bericht naar Amel Tourist Info:

Video's

Delen

Type