Gute Vorsätze für das neue Jahr? 😇 Abnehmen war gestern - geh singen! 🎶
Starte das neue Jahr mit Freude, Gemeinschaft und einem Hobby, das Herz und Seele berührt.
Der Gesangverein Heppenbach lädt dich zu zwei Schnupperproben ein
🎼 Donnerstag, 23. Januar 2025
🎼 Donnerstag, 30. Januar 2025
jeweils um 20.30 Uhr im Vereinshaus Heppenbach neben der Schule.
Für mehr Infos melde dich bei Andreas Zeimers: [email protected] | +32 472 50 33 24
Die Mitglieder des Gesangvereins Heppenbach freuen sich auf dich! 🎵
👩🎨🖼️ Ausstellung „Erleben“
@dorotheeknauf aus Meyerode präsentiert ihre farbenfrohen Kunstwerke vom 3. - 19. Januar 2025 im Triangel St. Vith.
Ein Besuch lohnt sich!
🖼️ Ausstellung: 3. - 19. Januar 2025
⏰ Öffnungszeiten: jeden Tag von 10:00 - 17:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei
#kunst #ausstellung #kreativität #malerei #künstlerin #meyerode #art #madeinostbelgien #gemeindeamel #visitamel #ostbelgien
𝐋𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 🌟🚜🎄
🤩 Festlich geschmückte Traktoren, funkelnde Lichter, leuchtende Augen, die Straßen in Weihnachtszauber gehüllt - die 𝐋𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 war wieder ein echtes Highlight!
🙏 Danken könnt ihr @gruenerkreis_ostbelgien durch die Unterstützung der diesjährigen 𝐒𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 zugunsten der 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐋𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐬𝐰𝐞𝐢𝐥𝐞𝐫. Diese läuft noch bis zum 7. Januar 2025. Bei Überweisung auf das Konto BE55 7310 0120 0044 (Grüner Kreis) bitte den Vermerk „Spende Wohngemeinschaft Lommersweiler“ angeben.
#grünerkreis #landwirtschaft #lichterfahrt #traktoren #weihnachtszauber #nächstenliebe #spendenaktion #wglommersweiler #advent #weihnachten #visitamel #ostbelgien
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐊ü𝐫𝐛𝐢𝐬𝐳𝐞𝐢𝐭 🍂🎃🧡
Der Kürbis ist ein wahres Sinnbild für den Herbst, geliebt in cremigen Suppen und als farbenfrohe Dekoration für den Garten.
Seine leuchtend orange Farbe lässt auch an trüben, regnerischen Herbsttagen die Sonne aufgehen.
Die Familien Freches und Johanns haben mit ihrer Herbstdekoration in Valender einen echten Hingucker geschaffen, der bestimmt noch einigen Freude bereiten wird.
Ein tolles Nachbarschaftsprojekt! 😍
PS.: Wusstest du, dass es sich beim Kürbis gar nicht um ein Gemüse, sondern um eine Beere handelt?
Kürbisse - wie Gurken oder Tomaten - zählen botanisch zur Familie der Beeren und sind damit die größten ihrer Art.
Aufgrund ihrer häufig harten Schale werden sie auch „Panzerbeeren“ genannt.
Video: Silke Bosch
#herbst #herbstzeit #kürbis #deko #autumn #autumnvibes #pumpkin #valender #gemeindeamel #visitamel #ostbelgien #cantonsdelest #oostkantons #eifel #ardennen #mawallonie #visitwallonia
Maiennacht Meyerode 2024
𝗕𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁𝘂𝗺 𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 & 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 💖
Die Dorfgemeinschaft Meyerode feierte gestern Abend gemeinsam zu den Klängen des Kgl. Musikverein Meyerode in den Mai und verbachte einige gesellige Stunden unterm aufgerichteten Maibaum.
Hab’ Dank, du schöne Maiennacht!
#brauchtum #tradition #maiennacht #maibaum #meyerode #visitamel #gemeindeamel #ostbelgien
Wir wünschen euch allen ein frohes, erholsames Weihnachtsfest! 🎄🌟💝
🍻 𝗨𝗣𝗗𝗔𝗧𝗘 𝟮. 𝗔𝗣𝗥𝗜𝗟 𝟮𝟬𝟮𝟯 🍻
Na, reingefallen? 😅
Auch wenn die Idee nicht schlecht ist, so müssen wir unseren Scherz von gestern dennoch auflösen.
Bei der gestrigen Meldung, wir würden ein eigenes Bier auf den Markt bringen, handelte es sich nur um einen Aprilscherz. Aber wir sind uns sicher, dass ein Ameler Bier viele Abnehmer fände.
Wir wünschen allen Frühschoppengängern nichtsdestotrotz einen geselligen Sonntagvormittag! 😉
🔥 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗹𝗮𝗺𝗺𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 🔥
Manche alten Volksbräuche sind bis heute erhalten geblieben. Einer der bekanntesten Bräuche ist zweifelsohne das Burgfeuer am Wochenende nach Karneval. Am Samstag vor dem ersten Fastensonntag macht sich die Jugend auf und sammelt in ihrem Dorf Holz, Reisig, Stroh und ausgediente Weihnachtsbäume ein. Das eingesammelte Brennmaterial wird dann zu einem meterhohen Scheiterhaufen aufgetürmt, der bei Einbruch der Dunkelheit entzündet wird.
Das Burgfeuer soll den Winter austreiben und auf den nahenden Frühling einstimmen. Der genaue Ursprung des Brauches ist unklar. Vermutlich handelt es sich um einen uralten heidnisch-germanischen Brauch, der auf das Fest der Frühjahrssonnenwende zurückzuführen ist.
#veranstaltungen #burgfeuer #tradition #winterade #gemeindeamel #visitamel #ostbelgien
Weihnachten 2022
Frohe Weihnachten! 🎄🎅✨
Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest & die besten Wünsche für das neue Jahr 2023.
ℹ Unser Büro ist vom 24. bis 27. Dezember einschließlich geschlossen.
#froheweihnachten #joyeuxnoël #prettigekerstdagen #merrychristmas #gemeindeamel #visitamel #ostbelgien
Nationalfeiertag 2022
🫶 🇧🇪🎉
Schönen Nationalfeiertag!
Bonne fête nationale !
Prettige nationale feestdag!
🖤💛❤
#be2107 #nationalfeiertag #belgien #visitamel #ostbelgien
Klappern Herresbach 2022
Klappern zu Ostern
Bereits im 16. Jahrhundert war es Brauch, dass die Kirchenglocken über die Kartage verstummten. 🔕 Dem Volksmund nach fliegen sie am Gründonnerstag nach Rom, um dort gesegnet zu werden und kehren erst in der Osternacht zurück. ⛪
In der Eifel ist dieser Zeitraum mit einem alten Brauch verbunden: dem Klappern. Am Karfreitag und Karsamstag ziehen die Kinder jeweils morgens, mittags und abends mit Holzklappern oder -ratschen durch die Dörfer und ersetzen mit ihrem rhythmischen Klappern das Geläut der Kirchenglocken, bis diese jubelnd aus Rom zurückkehren und wieder übernehmen.
Der Brauch hat sich vielerorts in Ostbelgien erhalten. So waren in diesem Jahr die „Klapperkinder“ auch enldich wieder in Herresbach unterwegs.
Mit diesem kleinen Videogruß wünschen wir euch allen ein schönes Osterfest! 🐇🐣🌷
#ostern #klappern #brauchtum #tradtion #herresbach #visitamel #gemeindeamel #ameltourismus #ameltouristinfo #ostbelgien
Merry Christmas
Wir wünschen euch allen frohe Festtage! 💝🌟🎄
Genießt die gemeinsame Zeit im Kreise eurer Liebsten und lasst es euch gut gehen.
„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“
Roswitha Bloch
#weihnachten #festderliebe #zeitschenken #froheweihnachten #joyeuxnoël #prettigekerstdagen #merrychristmas #ameltourismus #ameltouristinfo #gemeindeamel #ostbelgien