VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG

VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG In die Stadt? Aufs Land? Zum Flughafen? Wir bringen Dich hin!

Die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG ist im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) verantwortlich für den öffentlichen Nahverkehr im Glattal, im Furttal sowie im Raum Effretikon/Volketswil. Die VBG führt und betreibt ein leistungsfähiges öffentliches Nahverkehrsnetz - mit einem bedürfnisgerechten und pünktlichen Angebot verbinden Glattalbus und Glattalbahn Menschen und Orte.

04/02/2025

🚋 Warum ein ebenerdiges Tram für die Glattalbahn-Verlängerung Kl**en? Gesamtprojektleiter Guido Hirzel erklärt die Vorteile im Video: Einfach einsteigen und losfahren, ob mit Kinderwagen, Rollkoffer oder Einkaufstasche – kurze Wege und ein barrierefreier Zugang sorgen für maximalen Komfort. 🧳 ✨

Doch kämen ein unterirdisches Tram oder eine Hochbahn nicht auch in Frage? 🤔 Dazu bräuchte es lange Rampen, Treppen und aufwendige Bauwerke. Deshalb ist die beste Lösung für Kl**en: Ein Tram, das mitten im Stadtleben fährt – sichtbar, direkt erreichbar und wirtschaftlich sinnvoll. ✅

👉 Erfahre mehr im ganzen Video auf YouTube: https://youtu.be/rZC3Gqr7t4Q?si=E0YAj_4pAebDLvZI

30/01/2025

Die Bevölkerung in der Flughafenregion wächst – und mit ihr der Verkehr. Besonders die Kreuzung «Zum Wilden Mann» in Kl**en ist bereits heute ein Nadelöhr. Die Glattalbahn-Verlängerung und die neue Velohauptverbindung können diese Entwicklung nicht stoppen – aber sie schaffen Entlastung! 🚋🚴‍♂️

Mit einem eigenen Trassee für das Tram und einem separaten Veloweg bleibt die Leistungsfähigkeit des Strassennetzes trotz Verkehrswachstum erhalten. So profitieren alle Verkehrsteilnehmenden. ✅

Erfahre mehr im ganzen Video auf YouTube: 👉 https://youtu.be/StUFiAAgTkg?si=JQ5kHFpaVaSDkdWa

28/01/2025

Wie viele Personen dürfen in einen VBG-Bus einsteigen? 🚌🚏👩‍🤝‍🧑🏻

U.a. diese Frage ist Teil des VBG-Drive-Kurses, in dem die Busfahrenden unserer Transportbeauftragten lernen, wie sie den Fahrgästen ein möglichst angenehmes Fahrerlebnis bieten können.💡

Der Kurs frischt Wissen zu Themen wie Sicherheit und gesetzlichen Regelungen auf und vermittelt neue Inhalte. Im Mittelpunkt steht dabei ein speziell für die VBG entwickeltes Brettspiel: In Zweier-Teams beantworten die Teilnehmenden spannende Fragen, sammeln "Fahrgäste" und tauschen sich untereinander aus. 👥🎲

So stärkt die VBG auf spielerische Weise den kundenfreundlichen und kompetenten Auftritt unserer Busfahrenden in ihrer anspruchsvollen Rolle. 🚍✨

glattalbahnbus

24/01/2025

, dass wir nebst Blumen- und Asphalttrassee auch Schotter befahren? 🪨🛤️

Auch wenn dieser nicht regelmässig wie die Blumenwiese zwei Mal jährlich gemäht, gestutzt und unterhalten werden muss, gibt es da zu tun – und zwar ordentlich! 🚧🦺

Regelmässig finden sogenannte Stopfarbeiten statt, wobei der Schotter verdichtet wird. 👀 Dafür wird zuerst geprüft, ob die Schienen und Schwellen gut befestigt sind (was übrigens zu den jährlichen Kontrollbegehungen gehört). 🌿🪠
Dann muss allfälliger Grünwuchs in diesem Bereich weggesaugt werden, bevor dann neuer Schotter dazugeschüttet und dann gestopft wird. 🫨

21/01/2025

Die neue Velohauptverbindung als Teilprojekt der Glattalbahn-Verlängerung Kl**en schafft sichere, schnelle und direkte Wege für alle, die im Raum Kl**en mit dem (E-)Bike unterwegs sind. 🚴‍♂️ Mit separaten Wegen für Fussgänger und Velos erhöhen wir die Sicherheit und entlasten den motorisierten Verkehr.

Gleichzeitig fördern wir die nachhaltige Mobilität und schaffen neue Verbindungen, die Menschen auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder in der Nachbarschaft näher zusammenbringen. 🌍🚲

👉 Erfahre mehr im ganzen Video auf YouTube: https://youtu.be/j4y5WvSaHbE?si=aPHl9OweersAfaXT

**en

17/01/2025

🥂 Wie jedes Jahr stossen die Mitarbeitenden der VBG mit dem Verwaltungsrat und sämtlichen Partner*innen am traditionellen Neujahrs-Apéro auf das neue Jahr an!✨Gestern Abend schauten wir mit knapp 200 Gästen aufs 2024 zurück, bedankten uns für die Zusammenarbeit, die gegenseitige Unterstützung und die tollen Momente, die wir teilen durften und feierten unsere Erfolge. 👏😌🤗👀 Hier ein kleiner Einblick in den schönen Event!

15/01/2025

Wie wird der in Kl**en nach dem Bau der Glattalbahn-Verlängerung aussehen? 🌿 Aus dem Kanal wird ein naturnahes Gewässer mit pendelnder Linienführung, natürlicher Ufervegetation und Strukturelementen wie Totholz und Wurzelstöcken. 🐟🌳 Das bedeutet: mehr Biodiversität, bessere Lebensräume und neue Erholungszonen mit direktem Zugang zum Wasser. 🦋🌼

Neugierig, wie das in der Praxis aussieht? 👀 Gesamtprojektleiter Guido Hirzel erklärt es im Video auf YouTube:
https://youtu.be/NJIjhrAwQU0?si=bwV8HTbx5V6wjjc7

13/01/2025

Was unterscheidet die VBG eigentlich von der VBZ? 🚋🚍
Kleiner Spoiler: Wir sind beide für euch unterwegs, aber unsere Strecken, Fahrzeuge und Verantwortungsbereiche sind unterschiedlich! 👀

👉Was möchtest du über unsere Zusammenarbeit wissen?
Schreibe es uns in die Kommentare👇

🥶 Am Wochenende wurde es wieder etwas fröstelig und vielleicht gibt es ja bald wieder etwas Schnee in der Region! 🌨️❄️⛷️...
13/01/2025

🥶 Am Wochenende wurde es wieder etwas fröstelig und vielleicht gibt es ja bald wieder etwas Schnee in der Region! 🌨️❄️
⛷️🏂🛷 Wer sich jedoch weder ein Brett an die Füsse binden will noch auf dem Schlitten durch die weisse Pracht sausen möchte, findet auch hier ein paar coole Ausflugs-Möglichkeiten.

Damit du dein nächstes Freizeit-Abenteuer planen kannst, haben wir ein paar Idee für dich gesammelt ➡️ https://www.vbg.ch/story/winter/
Und natürlich bringt dich die VBG zuverlässig, sicher und pünktlich dahin. 😉🚍🚊

Hast du noch mehr Ausflugstipps? Schreibs in die Kommentare!💬⬇️

06/01/2025

👋 Bye bye & bis nächstes Mal! 🤗

🙋‍♀️🙋‍♂️ Wir verabschieden uns nun von den Adventsbussen mit der Weihnachtsdekoration 🎅🏼🌟 - und bedanken uns nochmals für die vielen schönen Rückmeldungen und Bildern, die wir von euch erhalten haben! 😍🏞️🤳🏼

Und natürlich: Weiterhin schöne, sichere und pünktliche Fahrten! 🚍🚏🚊

Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!🤩✨😌
01/01/2025

Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!🤩✨😌

Hast du deinen Neujahresvorsatz auch schon gefasst?😉👀✨Aus unserer Sicht wird 2025 ein noch grüneres Jahr als bisher!♻️🚎✅...
31/12/2024

Hast du deinen Neujahresvorsatz auch schon gefasst?😉👀✨
Aus unserer Sicht wird 2025 ein noch grüneres Jahr als bisher!♻️🚎✅

Was in Sachen ̈t bisher ging, kannst du hier nachlesen: https://www.vbg.ch/bus-glattalbahn/innovationslinie/

Die Adventszeit ist vorbei – und damit sind nun auch alle Gewinner*innen unserer Foto-Challenge mit den Adventsbussen be...
30/12/2024

Die Adventszeit ist vorbei – und damit sind nun auch alle Gewinner*innen unserer Foto-Challenge mit den Adventsbussen benachrichtigt worden!📷🤳🏼🚍✨

Wir danken für die zahlreichen Einsendungen und Markierungen; es gab echt schöne Fotos!🤩 Die meisten davon seht ihr in unserem Instagram-Story-Highlight "Adventsbusse" – und die ausgelosten Fotos seht ihr in der Bildstrecke!👀😁

Ein zusätzliches Adventstürchen haben wir noch😉Das 37-köpfige Team der VBG wünscht allen Fahrgästen, Partner*innen und F...
25/12/2024

Ein zusätzliches Adventstürchen haben wir noch😉

Das 37-köpfige Team der VBG wünscht allen Fahrgästen, Partner*innen und Follower*innen schöne, entspannte, ruhige und fröhliche Weihnachten!🎄🎅🏼😌✨

Wir bedanken uns für die gemeinsamen Fahrten und die Kontakte – und freuen uns auf ein weiteres Jahr mit euch allen!🤗😃🚍🚊

Last but not least: Der Adventsbus von Maag! 🚍🎄🎅 Ein weiterer dekorierter Bus, der im Glattal unterwegs ist. Bist du ber...
24/12/2024

Last but not least: Der Adventsbus von Maag! 🚍🎄🎅

Ein weiterer dekorierter Bus, der im Glattal unterwegs ist. Bist du bereits mit diesem gefahren? ✨🚌

Halte deine nächste Fahrt mit deinem Handy fest und schicke uns dein Foto via DM oder markiere uns in deinem Post/deiner Story. 📸 🌟

Unter allen Einsendungen/Markierungen verlosen wir ein Gewinnerbild für ein kleines Geschenk! 🎁

Gewinnende werden per DM benachrichtigt und die Best-of-Fotos nach der Adventszeit geteilt.

Frohe Weihnachten wünschen dir alle acht ÖV-Unternehmen im ZVV!🤩🌟🎄🎅🏼✨
24/12/2024

Frohe Weihnachten wünschen dir alle acht ÖV-Unternehmen im ZVV!🤩🌟🎄🎅🏼✨

🎄✨ Ein Baum, der verbindet – wie der ZVV ✨🎄

Jede Kugel steht für eines der acht Verkehrsunternehmen, die euch gemeinsam mit dem ZVV vorwärtsbringen – auch über die Feiertage.
Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Stadtbus Winterthur Zürichsee Schifffahrt (ZSG) Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) SBB CFF FFS PostAuto VBZ Züri-Linie

Frohe Weihnachten und erholsame Festtage! 🎅🎁

Adresse

Sägereistrasse 24
Glattbrugg
8152

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG senden:

Videos

Teilen

Our Story

Die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG ist im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) verantwortlich für den öffentlichen Nahverkehr im Glattal, im Furttal sowie im Raum Effretikon/Volketswil. Die weissblauen Busse und Trams der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) sind aus der Region nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für sichere, pünktliche und freundliche Verbindungen in Zürichs nördlicher Agglomeration. Letztes Jahr zählte die VBG in ihren 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien 39 Millionen Fahrgäste. Die VBG wurde 1993 gegründet und gehört den Gemeinden im Marktgebiet und dem Kanton Zürich. Sie leitete das Gesamtprojekt zur Erstellung der Glattalbahn (1. Etappe) und ist auch verantwortlich für die Verlängerungsprojekte.