Warum wird in Kloten ein ebenerdiges Tram geplant?
🚋 Warum ein ebenerdiges Tram für die Glattalbahn-Verlängerung Kloten? Gesamtprojektleiter Guido Hirzel erklärt die Vorteile im Video: Einfach einsteigen und losfahren, ob mit Kinderwagen, Rollkoffer oder Einkaufstasche – kurze Wege und ein barrierefreier Zugang sorgen für maximalen Komfort. 🧳 ✨
Doch kämen ein unterirdisches Tram oder eine Hochbahn nicht auch in Frage? 🤔 Dazu bräuchte es lange Rampen, Treppen und aufwendige Bauwerke. Deshalb ist die beste Lösung für Kloten: Ein Tram, das mitten im Stadtleben fährt – sichtbar, direkt erreichbar und wirtschaftlich sinnvoll. ✅
👉 Erfahre mehr im ganzen Video auf YouTube: https://youtu.be/rZC3Gqr7t4Q?si=E0YAj_4pAebDLvZI
#glattalbahnkloten #verlängerung #vbg #projekt #mobilität #barrierefrei
Die Bevölkerung in der Flughafenregion wächst – und mit ihr der Verkehr. Besonders die Kreuzung «Zum Wilden Mann» in Kloten ist bereits heute ein Nadelöhr. Die Glattalbahn-Verlängerung und die neue Velohauptverbindung können diese Entwicklung nicht stoppen – aber sie schaffen Entlastung! 🚋🚴♂️
Mit einem eigenen Trassee für das Tram und einem separaten Veloweg bleibt die Leistungsfähigkeit des Strassennetzes trotz Verkehrswachstum erhalten. So profitieren alle Verkehrsteilnehmenden. ✅
Erfahre mehr im ganzen Video auf YouTube: 👉 https://youtu.be/StUFiAAgTkg?si=JQ5kHFpaVaSDkdWa
#glattalbahnkloten #verlängerung #vbg #projekt #verkehr #mobilität
Wie viele Personen dürfen in einen VBG-Bus einsteigen? 🚌🚏👩🤝🧑🏻
U.a. diese Frage ist Teil des VBG-Drive-Kurses, in dem die Busfahrenden unserer Transportbeauftragten lernen, wie sie den Fahrgästen ein möglichst angenehmes Fahrerlebnis bieten können. 💡
Der Kurs frischt Wissen zu Themen wie Sicherheit und gesetzlichen Regelungen auf und vermittelt neue Inhalte. Im Mittelpunkt steht dabei ein speziell für die VBG entwickeltes Brettspiel: In Zweier-Teams beantworten die Teilnehmenden spannende Fragen, sammeln "Fahrgäste" und tauschen sich untereinander aus. 👥🎲
So stärkt die VBG auf spielerische Weise den kundenfreundlichen und kompetenten Auftritt unserer Busfahrenden in ihrer anspruchsvollen Rolle. 🚍✨
#vbg #glattabahnbus #drivekurs #kurs #ausbildung
VBG-Drivekurs
Wie viele Personen dürfen in einen VBG-Bus einsteigen? 🚌🚏👩🤝🧑🏻
U.a. diese Frage ist Teil des VBG-Drive-Kurses, in dem die Busfahrenden unserer Transportbeauftragten lernen, wie sie den Fahrgästen ein möglichst angenehmes Fahrerlebnis bieten können.💡
Der Kurs frischt Wissen zu Themen wie Sicherheit und gesetzlichen Regelungen auf und vermittelt neue Inhalte. Im Mittelpunkt steht dabei ein speziell für die VBG entwickeltes Brettspiel: In Zweier-Teams beantworten die Teilnehmenden spannende Fragen, sammeln "Fahrgäste" und tauschen sich untereinander aus. 👥🎲
So stärkt die VBG auf spielerische Weise den kundenfreundlichen und kompetenten Auftritt unserer Busfahrenden in ihrer anspruchsvollen Rolle. 🚍✨
#VBG glattalbahnbus #drivekurs #kurs #Ausbildung
#häschgwüsst, dass wir nebst Blumen- und Asphalttrassee auch Schotter befahren? 🪨🛤️
Auch wenn dieser nicht regelmässig wie die Blumenwiese zwei Mal jährlich gemäht, gestutzt und unterhalten werden muss, gibt es da zu tun – und zwar ordentlich! 🚧🦺
Regelmässig finden sogenannte Stopfarbeiten statt, wobei der Schotter verdichtet wird. 👀 Dafür wird zuerst geprüft, ob die Schienen und Schwellen gut befestigt sind (was übrigens zu den jährlichen Kontrollbegehungen gehört). 🌿🪠
Dann muss allfälliger Grünwuchs in diesem Bereich weggesaugt werden, bevor dann neuer Schotter dazugeschüttet und dann gestopft wird. 🫨
#vbg #glattabahnbus #infrastruktur #gtb #schotter #trassee #stopfarbeiten
Schottertrassee der VBG
#häschgwüsst, dass wir nebst Blumen- und Asphalttrassee auch Schotter befahren? 🪨🛤️
Auch wenn dieser nicht regelmässig wie die Blumenwiese zwei Mal jährlich gemäht, gestutzt und unterhalten werden muss, gibt es da zu tun – und zwar ordentlich! 🚧🦺
Regelmässig finden sogenannte Stopfarbeiten statt, wobei der Schotter verdichtet wird. 👀 Dafür wird zuerst geprüft, ob die Schienen und Schwellen gut befestigt sind (was übrigens zu den jährlichen Kontrollbegehungen gehört). 🌿🪠
Dann muss allfälliger Grünwuchs in diesem Bereich weggesaugt werden, bevor dann neuer Schotter dazugeschüttet und dann gestopft wird. 🫨
#VBG #glattabahnbus #infrastruktur #gtb #schotter #trassee #stopfarbeiten
Die neue Velohauptverbindung als Teilprojekt der Glattalbahn-Verlängerung Kloten schafft sichere, schnelle und direkte Wege für alle, die im Raum Kloten mit dem (E-)Bike unterwegs sind. 🚴♂️ Mit separaten Wegen für Fussgänger und Velos erhöhen wir die Sicherheit und entlasten den motorisierten Verkehr.
Gleichzeitig fördern wir die nachhaltige Mobilität und schaffen neue Verbindungen, die Menschen auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder in der Nachbarschaft näher zusammenbringen. 🌍🚲
👉 Erfahre mehr im ganzen Video auf YouTube: https://youtu.be/j4y5WvSaHbE?si=aPHl9OweersAfaXT
#GlattalbahnKloten #Verlängerung #Velohauptverbindung #Nachhaltigkeit #Mobilität
VBG-Neujahrs-Apéro 2025
🥂 Wie jedes Jahr stossen die Mitarbeitenden der VBG mit dem Verwaltungsrat und sämtlichen Partner*innen am traditionellen Neujahrs-Apéro auf das neue Jahr an!✨Gestern Abend schauten wir mit knapp 200 Gästen aufs 2024 zurück, bedankten uns für die Zusammenarbeit, die gegenseitige Unterstützung und die tollen Momente, die wir teilen durften und feierten unsere Erfolge. 👏😌🤗👀 Hier ein kleiner Einblick in den schönen Event! #vbg #glattalbahnbus #neujahrsapéro #danke #zusammenarbeit #erfolge #anstoßen
Wie sieht der Altbach in Kloten nach der Aufwertung aus?
Wie wird der #Altbach in Kloten nach dem Bau der Glattalbahn-Verlängerung aussehen? 🌿 Aus dem Kanal wird ein naturnahes Gewässer mit pendelnder Linienführung, natürlicher Ufervegetation und Strukturelementen wie Totholz und Wurzelstöcken. 🐟🌳 Das bedeutet: mehr Biodiversität, bessere Lebensräume und neue Erholungszonen mit direktem Zugang zum Wasser. 🦋🌼
Neugierig, wie das in der Praxis aussieht? 👀 Gesamtprojektleiter Guido Hirzel erklärt es im Video auf YouTube:
https://youtu.be/NJIjhrAwQU0?si=bwV8HTbx5V6wjjc7
#vbg #glattalbahnkloten #verlängerung #projekt #natur #aufwertung
Wie wird der Altbach in Kloten nach Bauabschluss aussehen?
Wie wird der #Altbach in Kloten nach dem Bau der Glattalbahn-Verlängerung aussehen? 🌿 Aus dem Kanal wird ein naturnahes Gewässer mit pendelnder Linienführung, natürlicher Ufervegetation und Strukturelementen wie Totholz und Wurzelstöcken. 🐟🌳 Das bedeutet: mehr Biodiversität, bessere Lebensräume und neue Erholungszonen mit direktem Zugang zum Wasser. 🦋🌼
Neugierig, wie das in der Praxis aussieht? 👀 Gesamtprojektleiter Guido Hirzel erklärt es im Video auf YouTube:
https://youtu.be/NJIjhrAwQU0?si=bwV8HTbx5V6wjjc7
#vbg #glattalbahnkloten #verlängerung #projekt #natur #aufwertung
👋Bye bye & bis nächstes Mal!🤗
🙋♀️🙋♂️Wir verabschieden uns nun von den Adventsbussen mit der Weihnachtsdekoration🎅🏼🌟 - und bedanken uns nochmals für die vielen schönen Rückmeldungen und Bildern, die wir von euch erhalten haben!😍🏞️🤳🏼
Und natürlich: Weiterhin schöne, sichere und pünktliche Fahrten!🚍🚏🚊
#vbg #glattalbahnbus #adventsbus #dekoration #abschluss
De-koration der VBG-Adventsbusse
👋 Bye bye & bis nächstes Mal! 🤗
🙋♀️🙋♂️ Wir verabschieden uns nun von den Adventsbussen mit der Weihnachtsdekoration 🎅🏼🌟 - und bedanken uns nochmals für die vielen schönen Rückmeldungen und Bildern, die wir von euch erhalten haben! 😍🏞️🤳🏼
Und natürlich: Weiterhin schöne, sichere und pünktliche Fahrten! 🚍🚏🚊
#VBG #glattalbahnbus #adventsbus #dekoration #abschluss