Leuk wirkt
Das Bischofsschloss mit dem Turm aus dem 11. Jahrhundert sowie trutzige Türme und Schlösser zeugen in Leuk-Stadt von der einstigen Macht und Wehrkraft der Leuker. Für den Umbau des Schlosses mit seiner markanten Glaskuppel liess sich der weltbekannte Architekt Mario Botta gewinnen. Diese Kuppel ist nur eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Leuk-Stadt. Denn das mittelalterliche Städtchen ist auch Heimat der ältesten Cornalin-Rebe der Schweiz, wartet mit einem beeindruckenden Beinhaus und zahlreichen Patrizierhäusern aus. Leuk-Stadt ist ein Kulturort, der Sinne und Seele fordert und fördert. Auch die Ihre.