Verband Bernischer Landfrauenvereine VBL

Verband Bernischer Landfrauenvereine VBL Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Verband Bernischer Landfrauenvereine VBL, Wynigen.

20/12/2024
09/11/2024
Mir hei Sändwich gstriche, Gaffee brauet, Chrömli tischelet, Wasser ploderet, Schnaps abgmässe, dr Abwäschhudu gschwunge...
16/09/2024

Mir hei Sändwich gstriche, Gaffee brauet, Chrömli tischelet, Wasser ploderet, Schnaps abgmässe, dr Abwäschhudu gschwunge - u no vil meh. Ar Sichlete 2024 uf em Bundesplatz z Bärn! Es het gfägt, mir danke füre Bsuech ir Gaffeestube vom VBL✨
Matters's Hoflädeli , Küsus Kaffeemaschinen
Berner Bauern Verband

2. Berner Landfrauen-Walk vom Sonntag, 1. September im Seeland. Schön war's! Danke allen, die dabei waren.
05/09/2024

2. Berner Landfrauen-Walk vom Sonntag, 1. September im Seeland. Schön war's! Danke allen, die dabei waren.

22/08/2024

Die ganze Medienmitteilung finden Sie auf unserer Webseite.

Unser Bildungsjahr Hauswirtschaft: Erfahrungen fürs Leben!Anmeldungen fürs Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich.Info...
17/08/2024

Unser Bildungsjahr Hauswirtschaft: Erfahrungen fürs Leben!

Anmeldungen fürs Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich.

Infos unter www.bildungsjahr-hauswirtschaft.ch



Ein Zwischenjahr – Erfahrungen fürs Leben

Wie sinnvoll ein Zwischenjahr nach der obligato­rischen Schulzeit ist, erfuhr Andrea Widmer, Huttwil. Sie absolvierte das Bildungsjahr Hauswirtschaft, lernte dabei viel fürs Leben und gewann auch Selbstvertrauen. Aus dem kuschligen Daheim in eine neue Familie zu gehen, ist ein grosser Schritt und fordert von jungen Menschen viel. Aber dass es sich lohnt, davon ist Andrea Widmer überzeugt.

Von Barbara Heiniger

«Im Schulhaus Nyffel habe ich das ABC in einer bodenständigen Schule gelernt», weiss Andrea Widmer, die in Huttwil aufgewachsen ist. Ab der 5. Klasse führte sie der Weg ins Städtli-Schulhaus und ab der 7. Klasse ins Oberstufenzentrum Huttwil. Bei der Berufswahl war rasch klar, dass die junge Frau ihre Lehre in einer handwerklichen Richtung absolvieren wollte.

Selbstvertrauen und grosse Schritte
Bevor sie ihre Lehrstelle als Floristin bei der Firma Blumen Schenk in Langenthal antrat, hielt sie Umschau nach einem sinnvollen Zwischenjahr. Sie wurde fündig beim Bildungsjahr Hauswirtschaft, das private Angebot steht unter der Trägerschaft vom Verband bernischer Landfrauenverein VBL. Das Bildungsjahr Hauswirtschaft BJHW entsprach genau ihren Vorstellungen, und so absolvierte sie es vom August 2019 bis Juli 2020. An vier Tagen wird im Familienhaushalt gearbeitet, ein Tag ist Schulunterricht am Inforama Waldhof, Langenthal. Gesunde Ernährung ist ein Thema für sie, wie Wäsche richtig gepflegt wird auch.

Überhaupt findet Andrea Widmer Hauswirtschaft nicht langweilig, sondern spannend und lehrreich. Dies bestätigte sich in ihrem Ausbildungsbetrieb bei der Familie Walker, Tschäppel, Huttwil. Ihre Ausbildnerin Brigitte Walker-Wüthrich hat einen sehr lebhaften Betrieb mit Gästen auf dem Hof. Auf dem kleineren Landwirtschaftsbetrieb mit Freiland-Pouletmast, Lamas, Kaninchen mit Direktvermarktung von Fleisch, Legehennen und Direktvermarktung von Hofprodukten gibt es auch Agrotourismus. So sind Lama-Wanderungen, Gästebewirtung, Gruppenevents mit backen und eine Ferienwohnung im Angebot. «Es war prägend, von daheim wegzugehen, aber ich kam in eine tolle Familie», erinnert sich Andrea Widmer. Dass sie bereits einige selbstständige Schritte gemacht hatte, reifer war und wusste, wie anzu­packen, schätzten auch die Ausbildner im Blumengeschäft.

SwissSkills und Sylt
Das Selbstvertrauen, welches Andrea Widmer im Zwischenjahr bekommen hatte, begleitete sie während ihrer 3-jährigen Lehrzeit als Floristin. Im letzten Lehrjahr machte die junge Berufsfrau bei den SwissSkills mit. «Ich hätte den Mut nicht gehabt, am Berufswettbewerb mitzumachen, wenn ich nicht im Bildungsjahr Haus­wirtschaft gewesen wäre», hält Andrea Widmer fest. Auch bei der Abschlussprüfung zur Floristin EFZ hatte die aktive Berufsfrau einen gesunden Respekt vor den Aufgaben, aber keine Angst.

Nun steht schon das nächste Projekt vor der Türe, Andrea Widmer geht für ein Jahr auf die Nordseeinsel Sylt. In ihrem Beruf will sie dort in einem
Blumengeschäft weitere Erfahrungen sammeln und dies nicht nur während der Touristen-Hochsaison, sondern auch in den stilleren Wintermonaten. Ein ganzes Jahr auf einer Insel zu leben, ohne Familie und Freundeskreis, ist wieder ein Schritt, wo es Selbstvertrauen braucht. «Die Voraussetzung dazu ist, du musst es schaffen wollen, man kann vieles erreichen, wenn man ganz sicher will», ist Andrea Widmer überzeugt. Dieses Vertrauen wurde ihr nicht nur in ihrer Familie, sondern auch in ihrem Zwischenjahr mit auf den Lebensweg gegeben. Das Bildungsjahr Hauswirtschaft ist ein feines Privatangebot auf dem Bildungsmarkt im Kanton Bern. Ausbildnerinnen mit fachlichen Qualifikationen sind bereit, motivierten Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zu bieten. Das Bildungsjahr Hauswirtschaft bietet viel Abwechslung und die Chance, eine andere Familie kennen zu lernen. Dazu aber auch viel Selbstvertrauen und Selbständigkeit. Hauswirtschaft ist eine lebenslange Herausforderung, wer etwas davon versteht, kann auf einen festen Grund bauen.

07/08/2024

«Nein zur extremen Biodiversitätsinitiative! Denn sie schadet auch KMU in verschiedensten Bereichen: Sie schränkt zweckmässiges Bauen ein, schwächt den Tourismus und verhindert die einheimische Energieproduktion.»

Deshalb: Nein am 22. September zur extremen Biodiversitätsinitiative❗️❗️

Zu den Argumentarien & FAQ 👉 www.biodiversitaetsinitiative-nein.ch

06/08/2024
19/07/2024

Adresse

Wynigen
3472

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband Bernischer Landfrauenvereine VBL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verband Bernischer Landfrauenvereine VBL senden:

Videos

Teilen