Villa Zille

Villa Zille Ein herzliches Willkommen in unserer ZILLESTUBE mitten in Altenburg unweit des Botanischen Gartens

Altenburg ist eben eine tolle Filmstadt. Geheimtipp seit vielen Jahren 😉
25/01/2025

Altenburg ist eben eine tolle Filmstadt. Geheimtipp seit vielen Jahren 😉

19/01/2025

Winterzauber am Großen Teich Altenburg ❄️

Wenn die Natur in frostigem Glanz erstrahlt, zeigt der Große Teich seine stille Schönheit. Eingebettet in winterliche Ruhe lädt er zu einem Spaziergang ein – ein Moment der Entschleunigung mitten im Altenburger Land. ✨


©Silvio Oeser

Eine Liebeserklärung an Altenburg ❤️
16/01/2025

Eine Liebeserklärung an Altenburg ❤️

Linebug live spring 2025:10.01.25 - Evangelische Kirche Uckermark, Prenzlau06.02.25 - Foyer Kurtheater, Bad Meinberg07.02.25 - Kulturstall Netzen, Kloster Le...

15/01/2025

Neues touristisches Angebot: Sehenswürdigkeiten aufs Handy

Immer mehr Menschen beziehen einen Großteil ihrer Informationen über ihr Smartphone. Das gilt auch für die vielen Altenburg-Besucher, die jetzt, in den Sommermonaten, verstärkt in der mit Sehenswürdigkeiten reich gesegneten Residenzstadt unterwegs sind. Speziell dieser Gruppe dürfte ein neues touristisches Angebot gefallen, das jetzt zur Verfügung steht: ein multimedialer Guide, kurz „mGuide“, der Bilder und Fakten, wie etwa Öffnungszeiten, von sieben besonders interessanten Stationen auf dem Handy zeigt. Dieser, von der „Digitale Lernwelten GmbH“ aus Eichstätt produzierte, zeitgemäße Service ist für die Gäste der Stadt kostenlos. Sie können sich entweder die App runterladen oder an der Sehenswürdigkeit einen QR-Code scannen.
Ziel dieser digitalen Innovation ist es, die Touristen durch die Stadt zu leiten und sie zu einem längeren Aufenthalt zu motivieren. Die sieben, auf attraktive Weise präsentierten Stationen sind: das Renaissance-Rathaus, das Josephinum (künftige Spielewelt), die berühmten Roten Spitzen, das Residenzschloss, das herzogliche Landestheater, das renommierte Lindenau-Museum und das attraktive Areal am Großen Teich. Wer die sieben Stationen absolviert, bewegt sich innerhalb der definierten Entwicklungsschwerpunkte der Stadt (der Schlossberg, das Areal am Großen Teich und die Innenstadt).
Die Präsentation der sieben Sehenswürdigkeiten ist zwar auf Touristen zugeschnitten, das heißt aber nicht, dass sie nicht auch Einheimischen gefällt. Alteingesessene Altenburger werden über die eine oder andere Kamerafahrt, historische Ansichten und Geschichten staunen. Über die Internetseiten der Stadt kann man die Reise mit dem „mGuide“ auch bequem am heimischen Bildschirm machen: www.stadt-altenburg.de/mguide.
Mit der Umsetzung des „mGuides“ war die Stabseinheit Wirtschaftsförderung und Tourismus federführend betraut worden. Die Stiftung der Sparkasse Altenburger Land unterstützte das Projekt finanziell. Deren Vorsitzender Bernd Wannenwetsch sagte bei der öffentlichen Präsentation des „mGuides“: „Damit schließen wir technisch zu den großen Tourismusgebieten Deutschlands auf“. Und weiter: „Nun kann jeder Altenburger seine Heimatstadt auf seinem Smartphone überallhin mitnehmen und so für einen Besuch werben.“

Ein toller Jahresausklang in der ausverkauften Brüderkirche Altenburgs.
31/12/2024

Ein toller Jahresausklang in der ausverkauften Brüderkirche Altenburgs.

Rutscht gut rein in ein hoffentlich friedlicheres 2025 🥂🍀🙋‍♀️
31/12/2024

Rutscht gut rein in ein hoffentlich friedlicheres 2025 🥂🍀🙋‍♀️

Eine besinnliche, frohe Weihnacht wünschen wir allen Menschen 🎄🎄🎄🎄. Und einen schönen Aufenthalt insbesondere unseren Gä...
24/12/2024

Eine besinnliche, frohe Weihnacht wünschen wir allen Menschen 🎄🎄🎄🎄. Und einen schönen Aufenthalt insbesondere unseren Gästen in den Zillestuben Altenburgs.

03/12/2024

✨ Adventszauber im Altenburger Land ✨

Wenn die historischen Städte und malerischen Dörfer des Altenburger Landes in festlichem Glanz erstrahlen, beginnt eine magische Zeit. Ob auf stimmungsvollen Weihnachtsmärkten, in liebevoll dekorierten Museen oder bei einem Spaziergang durch die winterliche Landschaft – die Region lädt dazu ein, den Advent in vollen Zügen zu genießen. 🎄

Ein besonderer Höhepunkt ist die Quellenhofweihnacht in Garbisdorf am 15. Dezember. Von stimmungsvollen Ständen bis hin zu einem bezaubernden Programm – mit dem Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ um 14:30 Uhr und dem Gospelchor „Colours of Soul“ um 17:00 Uhr wird der Nachmittag unvergesslich. 🎶

Lass dich von der herzlichen Atmosphäre und weihnachtlicher Musik verzaubern und erlebe den Advent im Altenburger Land so, wie er sein sollte: voller Wärme, Nostalgie und unvergesslicher Momente. ❤️

© Saskia Landgraf

Auch im November kann man im Garten hinterm Haus noch überrascht werden. 🌞PS: wenn die Silvestergäste verabschiedet sind...
26/11/2024

Auch im November kann man im Garten hinterm Haus noch überrascht werden. 🌞

PS: wenn die Silvestergäste verabschiedet sind, kann man gern kurzzeitig bei uns zu Gast sein. Aber nur im Januar sind noch Termine frei. 🤷‍♀️

https://www.facebook.com/share/6fnxUgCBYoixyrwk/
31/10/2024

https://www.facebook.com/share/6fnxUgCBYoixyrwk/

Der Tourismus ist in Altenburg auf Wachstumskurs, da ist es gut zu wissen, dass die entsprechenden Angebote mitwachsen. So liefert der innovative „mGuide Altenburg“ jetzt erneut positive Nachrichten: Mit der Brüderkirche und dem Ernestinum, Sitz der künftigen Bibliothek und derzeit noch eine Großbaustelle, werden zwei weitere Sehenswürdigkeiten der Residenzstadt in der App präsentiert.

Der zeitgemäße Service ist für die Gäste der Stadt kostenlos. Sie, genauso wie selbst-verständlich auch die Einheimischen, können sich entweder die App im App- oder
Playstore runterladen oder an der jeweiligen Sehenswürdigkeiteinen QR-Code scannen. Über die Internetseiten der Stadt kann man die Reise mit dem „mGuide Altenburg“ auch bequem am heimischen Bildschirm machen: www.stadt-altenburg.de/mguide.

Die, neben Brüderkirche und Ernestinum, anderen elf attraktiven Stationen sind: das Mauritianum, der städtische Friedhof, die St. Bartholomäikirche, der Bismarckturm im Stadtwald, das Renaissance-Rathaus, das Josephinum (künftig: Spieleerlebniswelt „Yosephinum®“), die Roten Spitzen, das Residenzschloss, das herzogliche Landestheater, das renommierte Lindenau-Museum und das attraktive Areal am Großen Teich.

Sie stellten den mGuide mit den Neuerungen auf einer Pressekonferenz vor (von links): Bernd Wannenwetsch (Sparkassen-Stiftung), Oberbürgermeister André Neumann, Christin Klose (stellvertretende Bibliotheksleiterin), Pfarrer Andreas Gießler und Professor Marcus Ventzke, Geschäftsführer Digitale Lernwelten GmbH.

Das Gold des Herbstes. Einfach eine schöne Jahreszeit. 🌞
22/10/2024

Das Gold des Herbstes. Einfach eine schöne Jahreszeit. 🌞

Lieblingsburg. Es geht voran. 🍀🍀🍀
22/10/2024

Lieblingsburg. Es geht voran. 🍀🍀🍀

12 min zum Bahnhof laufen und dann S-Bahn fahren. Leipzig ist in weniger als 40 min bequem zu erreichen.... mit all sein...
18/10/2024

12 min zum Bahnhof laufen und dann S-Bahn fahren. Leipzig ist in weniger als 40 min bequem zu erreichen.... mit all seiner interessanten Kultur 😁

Schön, dass wieder eine junge Familie aus Bayern mit einem kleinem Zwerg am Wochenende in Altenburg zu Gast ist und unse...
28/09/2024

Schön, dass wieder eine junge Familie aus Bayern mit einem kleinem Zwerg am Wochenende in Altenburg zu Gast ist und unsere Zillestube perfekt findet. ❤️
So solls sein, immer gern wieder.

Adresse

Heinrich-Zille-Str . 4
Altenburg
04600

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+491752487371

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Villa Zille erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Villa Zille senden:

Videos

Teilen