Hansestadt Attendorn

Hansestadt Attendorn Die Stadtverwaltung Attendorn informiert über Neuigkeiten aus der Hansestadt und aus dem Rathaus.

Am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 19:30 Uhr macht die Erfolgsshow "The World of Musicals" mit einem Gala-Abend Station ...
17/01/2025

Am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 19:30 Uhr macht die Erfolgsshow "The World of Musicals" mit einem Gala-Abend Station in der Stadthalle Attendorn. Geboten werden neben den Welthits des Genres ein modernes Licht- und Sound-Design, prächtige Kostüme und ein neues erweitertes Programm voller Überraschungen.

https://tinyurl.com/2yb286e5

Der Tourismusverband Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee hat zum ersten Mal eine umfassende Imagebroschüre über das ...
17/01/2025

Der Tourismusverband Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee hat zum ersten Mal eine umfassende Imagebroschüre über das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee herausgegeben.

In Abstimmung mit den fünf Mitgliedskommunen Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und Wenden ist mit einer Erstauflage von 20.000 Stück eine Broschüre mit einem modernen Look entstanden. „Die neue Imagebroschüre beschreibt das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee mit seinen fünf Urlaubsorten und gibt einen umfassenden ersten Überblick über die vielfältigen Erlebnisse und Events. QR-Codes verweisen dann auf die detaillierten Informationen und Tourenvorschläge auf unserer mehrsprachigen Homepage www.biggesee-listersee.com“, berichtet Anne Reucker, Leiterin des Tourismusverbandes Biggesee-Listersee.

Die Imagebroschüre ersetzt damit das nicht mehr ganz zeitgemäße Gastgeberverzeichnis und ist ab sofort in den jeweiligen Tourist-Informationen und beim Tourismusverband Biggesee-Listersee kostenfrei erhältlich. Sie kann zudem durch viele weitere ausführliche Themenprospekte (Rad-Erlebnis, Wander-Erlebnis, Freizeit-Erlebnis, Wasser-Erlebnis, Sehenswürdigkeiten, u.v.m.) ergänzt werden. Touristische Leistungsträger und Betriebe können bei ihrer örtlichen Tourist-Information Prospektmaterial zur Auslage beziehen.

Die Hansestadt Attendorn sowie Lennestadt, Olpe und die Gemeinde Wenden setzen weiter auf die Digitalisierung ihrer Dien...
17/01/2025

Die Hansestadt Attendorn sowie Lennestadt, Olpe und die Gemeinde Wenden setzen weiter auf die Digitalisierung ihrer Dienstleistungen und bieten Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, ihren Wohnsitz online umzumelden.

(Foto: Senatskanzlei Hamburg/Christan O. Bruch)

https://tinyurl.com/4nzy255p

Wir suchen Verstärkung!Die Hansestadt Attendorn hat sechs neue Stellen ausgeschrieben.Neu im Stellenportal:- Architekt/i...
17/01/2025

Wir suchen Verstärkung!
Die Hansestadt Attendorn hat sechs neue Stellen ausgeschrieben.

Neu im Stellenportal:
- Architekt/in Hochbau (m/w/d)
- Klimaschutz- und Mobilitätsmanager/in (m/w/d)
- Mitarbeiter/in am Baubetriebshof - Bereich Straßen- und Kanalunterhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) Verkehrsordnungswidrigkeiten und allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- Stellvertretende Leitung Baubetriebshof (m/w/d)
- Systemadministrator/in (m/w/d)

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Bewerbungen!

Hier gibt es die Infos: https://tinyurl.com/56bs9v3d

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ folgten 35 Seniorinnen und Senioren der Einladung des Attendorner Seniorenrats....
14/01/2025

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ folgten 35 Seniorinnen und Senioren der Einladung des Attendorner Seniorenrats. Sie trafen sich "zwischen den Jahren" im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag.

https://tinyurl.com/mr3uw9nm

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlges...
14/01/2025

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft.

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft.

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung u...
14/01/2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn.

https://tinyurl.com/s83477ef

In der Rathausgalerie wurde am vergangenen Sonntag die Kunstausstellung "Frauen dieser Welt" eröffnet. Während der Verni...
14/01/2025

In der Rathausgalerie wurde am vergangenen Sonntag die Kunstausstellung "Frauen dieser Welt" eröffnet. Während der Vernissage überreichte die Künstlerin Claudia Heuel ein von ihr angefertigtes Bild an Bürgermeister Christian Pospischil, welches die Rathaus-Ansicht von 1968 zeigt.

"Dieses tolle Bild wird einen besonderen Platz im Rathaus finden", versprach der freudig überraschte Bürgermeister.

Die Ausstellung "Frauen dieser Welt" im Erdgeschoss der Rathausgalerie kann bis zum 9. Februar während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Nach Rücksprache mit der Künstlerin kann die Ausstellung auch gerne am Wochenende besucht werden.

Infos zur Ausstellung:
https://www.attendorn.de/Quicknavigation/Startseite/Ausstellung-Frauen-dieser-Welt-Claudia-Heuel.php?object=tx,3521.6&ModID=7&FID=3521.12362.1&NavID=2422.12

Zusammen mit der Non-Profit-Organisation STARTUP TEENS möchte die Hansestadt Attendorn den Gründergeist von Jugendlichen...
14/01/2025

Zusammen mit der Non-Profit-Organisation STARTUP TEENS möchte die Hansestadt Attendorn den Gründergeist von Jugendlichen ab 14 Jahren wecken. Bei einem kostenlosen Ideen-Camp am Mittwoch, 29. Januar 2025, um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Alter Bahnhof werden sie praxisorientiert in das unternehmerische Denken eingeführt und können eigene Business-Ideen weiterentwickeln.

https://tinyurl.com/2db7yztu

Online zulassen und sofort losfahren: Internetbasierte Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ ab sofort im Kreis Olpe möglich! Der Kr...
14/01/2025

Online zulassen und sofort losfahren: Internetbasierte Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ ab sofort im Kreis Olpe möglich!

Der Kreis Olpe bietet ab sofort die internetbasierte Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ an. Über diesen Link können Bürgerinnen und Bürger, juristische Personen sowie Gewerbetreibende die wichtigsten Dienste der Kfz-Zulassungsstelle rund um die Uhr online nutzen.

Die Kreisverwaltung Olpe informiert:

https://kreis-olpe.de/Kreisverwaltung/Mitteilungen/PI-006-2025.php?object=tx,3123.5.1&ModID=7&FID=3125.3307.1&NavID=2041.11&La=1

„Kleine Germanen“ - "Weltsichten"-Film über Kindheit in der rechten Szene.Das Agendaforum Attendorn lädt ein:In Zeiten e...
13/01/2025

„Kleine Germanen“ - "Weltsichten"-Film über Kindheit in der rechten Szene.

Das Agendaforum Attendorn lädt ein:

In Zeiten eines wachsenden Rechtsextremismus ist der Film „Kleine Germanen“ brandaktuell, denn er thematisiert, wie Kinder und Jugendliche, die in einem rechten, neonazistischen Umfeld aufwachsen, zur Menschenfeindlichkeit erzogen werden. Das Agendaforum Attendorn zeigt die eindrückliche teil-animierte Dokumentation am Dienstag, 21. Januar um 19:45 Uhr im Kino JAC Attendorn .

Im Mittelpunkt des Films steht Elsa, eine junge Aussteigerin, die als Mädchen lernte, alles vermeintlich Fremde zu hassen. Sie ist bei ihrem Großvater, einem ehemaligen SS-Soldaten aufgewachsen, hat mit ihm Soldat gespielt und stolz mit ausgestrecktem rechten Arm „Für Führer, Volk und Vaterland!“ gerufen. Heute blickt sie auf eine Kindheit zurück, die auf Hass und Lügen gebaut war und versucht zu verstehen, was diese Erziehung aus ihr und ihren eigenen Kindern gemacht hat. Elsas Geschichte, die sich als roter Faden durch den Film zieht, erzählen die beiden Filmemacher Frank Geiger und Mohammad Farokhmanesh in Form einer 3-D-Animation. So wollen sie die Anonymität ihrer Protagonistin wahren. Ihre Aussagen werden dokumentarisch vertieft durch Gespräche mit Familien und führenden Köpfen der rechten Szene, mit Aussteigern und Rechtsextremismusexpert*innen.

„Der Film endet mit der Mahnung, dass sich Geschichte wiederholen kann. Nicht nur im großen gesellschaftlichen Rahmen. Sondern auch und gerade im Kern der Familie“, so die Deutsche Film- und Medienbewertung nach Erscheinen der Produktion. Die Behörde prüft Filme auf ihre besondere künstlerische, dokumentarische oder filmhistorische Bedeutung. Sie resümierte: „Ein kluger, reflektierter und gerade in der heutigen Zeit immens wichtiger Film“.

Die „Weltsichten“-Vorstellungen sind kostenlos, aber wer es sich leisten kann, ist herzlich eingeladen, zu spenden. Die beliebte Kino-Reihe zur „Welt im Wandel“ besteht diesmal aus vier Filmen, die bis Februar nächsten Jahres gezeigt werden. Die unterhaltsamen Produktionen mit Tiefgang, die Aktive von Agendaforum Attendorn und AG „Es TUT sich WAS“ in Lennestadt ausgewählt haben, laufen immer zunächst in Altenhundem und dann in Attendorn.

(Lizenzfoto: Jag_cz - Fotolia)

Die Gewinne der Attendorner Weihnachtsverlosung 2024 können noch bis Ende Januar in der Tourist-Information abgeholt wer...
10/01/2025

Die Gewinne der Attendorner Weihnachtsverlosung 2024 können noch bis Ende Januar in der Tourist-Information abgeholt werden.

https://tinyurl.com/33w7az2j

Preis „Kein Platz für Extremismus und Rassismus“ 2025 – jetzt bewerben oder Kandidaten vorschlagen!Alle zwei Jahre schre...
10/01/2025

Preis „Kein Platz für Extremismus und Rassismus“ 2025 – jetzt bewerben oder Kandidaten vorschlagen!

Alle zwei Jahre schreibt der Kreis Olpe den Preis „Kein Platz für Extremismus und Rassismus“ aus. Dieser Preis würdigt das Engagement von Personen oder Gruppen, die sich kreativ für ein friedliches, tolerantes Zusammenleben von Menschen jeder Herkunft einsetzen und klar gegen jede Form von Extremismus und Rassismus eintreten.

Die Kreisverwaltung Olpe informiert:

https://kreis-olpe.de/Kreisverwaltung/Mitteilungen/PI-004-2025.php?object=tx,3123.5.1&ModID=7&FID=3125.3303.1&NavID=2041.11&La=1

Das Studio A hat auch in diesem Jahr jede Menge Gigs in der Pipeline. Am morgigen Samstag, 11. Januar 2025, um 20 Uhr ge...
10/01/2025

Das Studio A hat auch in diesem Jahr jede Menge Gigs in der Pipeline. Am morgigen Samstag, 11. Januar 2025, um 20 Uhr geht es los: Dann geben sich mit den heimischen BONGEN'S Zwei und Womuka aus Münster zwei klasse Akustikformationen die Ehre auf der Bühne in Alfreds Antiquariat an der Kölner Straße.

Wie immer ist der Eintritt frei, und für die Musiker geht die Kanne rum. Vorherige Anmeldungen bei KRA 2 unter [email protected] sind sinnvoll.

News vom Reparaturcafé: "Am Donnerstag, 23. Januar 2025, lädt das Team des Reparaturcafés von 15 bis 17 Uhr in das Sozia...
10/01/2025

News vom Reparaturcafé:
"Am Donnerstag, 23. Januar 2025, lädt das Team des Reparaturcafés von 15 bis 17 Uhr in das Sozialzentrum Lebensfroh, Danziger Straße 2, ein. Dort werden wieder die üblichen Reparaturen durchgeführt, Batterien gewechselt und Messer geschliffen. Denn: Reparieren ist cool und Wegwerfen viel zu teuer!

Während der Reparatur kann man sich bei einem frisch gebrühten Kaffee oder Tee und herrlichen Waffeln entspannen oder noch besser selbst aktiv werden und beim Reparieren mit anpacken. Im Reparaturcafé wird nicht nur geschraubt, geklebt und geschliffen, hier kann man sich auch darüber austauschen, wie die Welt durch Reparieren ein bisschen besser wird. Die Reparaturen sind kostenfrei, jedoch freut sich das Team über Spenden.

Jede und jeder ist willkommen mitzumachen. Das sind die Projekte:
- Ersatzteile im 3D-Druck für defekte Geräte
- Neue Power auf alten Rechnern:
Windows 10 läuft in diesem Jahr aus. Wenn der alte Rechner oder Laptop für ein neues Windows 11 zu schwach ist, zeigen wir vom Reparaturteam, wie man mit einem kostenlosen modernen Betriebssystem wieder gut arbeiten kann.
- Außerdem planen wir, gemeinsam mit Reparaturwilligen den Akku-Austausch für Smartphones vorzunehmen.

Das Team freut sich auf Ihren Besuch!
Kontakt: Michael Greve-Röben (Mail: [email protected], Tel.: 0177 6800737)"

Die Hansestadt Attendorn bittet darum, bei Winterwetter wie in diesen Tagen ihre Fahrzeuge und Anhänger so zu parken, da...
10/01/2025

Die Hansestadt Attendorn bittet darum, bei Winterwetter wie in diesen Tagen ihre Fahrzeuge und Anhänger so zu parken, dass der Winterdienst ungehindert passieren kann. Die Räum- und Streufahrzeuge benötigen eine Durchfahrtsbreite von mindestens drei Metern - sicherheitshalber noch einen halben Meter mehr.

https://tinyurl.com/4d2t4u44

In den vergangenen Wochen hat die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Attendorner Innenstadt für viele aufhellen...
09/01/2025

In den vergangenen Wochen hat die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Attendorner Innenstadt für viele aufhellende Stunden gesorgt. Aber jetzt müssen
Weihnachtsfans tapfer sein, denn am Sonntag, 19. Januar 2025, wird die beliebte Dekoration abgehängt. Dabei kommt es abschnittsweise zu Vollsperrungen für den Autoverkehr. (Foto: Artwork Hövelmann)

https://tinyurl.com/2ax3dpt2

Die Hansestadt Attendorn präsentiert am Montag, 20. Januar 2025, um 20 Uhr in der Stadthalle Attendorn mit „Fehler im Sy...
07/01/2025

Die Hansestadt Attendorn präsentiert am Montag, 20. Januar 2025, um 20 Uhr in der Stadthalle Attendorn mit „Fehler im System“ von Folke Braband das dritte Theaterstück der laufenden Theatersaison.

Brabands Stück balanciert virtuos auf dem schmalen Grat zwischen burleskem Spaß und ernsthaften Fragen, ohne in Klamauk abzugleiten. Nicht zu laut, nicht zu leise, liefert das Ensemble dieses Stückes - Tommaso Cacciapuoti, Jantje Billker, Jürgen Tarrach und Guido Hammesfahr - Theaterkunst vom Feinsten.

(Foto: DERDEHMEL_Urbschat)

https://tinyurl.com/4jwyzd74

Adresse

Kölner Str. 12
Attendorn
57439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hansestadt Attendorn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hansestadt Attendorn senden:

Videos

Teilen