LaufKultTour ist der Spezialist für Marathonreisen, Erlebnislauf und Mental Running. Bei unseren exklusiven & außergewöhnlichen Laufreisen stehen das gemeinsame Lauferlebnis, Spaß und Kultur an erster Stelle. Auf eigenen Reisen getestete und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte und Partner, die Erledigung der Anmeldeformalitäten und natürlich bester, persönlicher Service vor Ort durch aktive Läufer
sind Markenzeichen der LaufKultTour- Laufreisen. Von unseren Kunden besonders geschätzt wird die persönliche und offene Atmosphäre sowie die professionelle Durchführung der Laufreisen. Bei uns bekommen Sie „Qualität von Läufern für Läufer“ und damit unbeschwerte Reiseerlebnisse. Mit Erfahrung, einem weltweiten Netzwerk und permanenter Optimierung der Reisen plant, organisiert und begleitet Geschäftsführerin Sonja Landwehr ihre Laufreisen persönlich, unterstützt von einem kompetenten Team. Als zertifizierter Sport-Mentalcoach bietet Sonja Landwehr Mental Running Touren an, wo in kleinen Gruppen Theorie zu neurobiologischen Hintergründen des Lernens vermittelt wird und anschließend mentale Techniken direkt im Gelände geübt werden. Beim Einzelcoaching geht es um ganz individuelle Anliegen, für die Lösungen gemeinsam erarbeitet werden. Gelenkschonender, leichter & effizienter laufen lernen mit der POSE-Methode. Als POSE-Running Trainerin bietet Sonja individuelle 1:1 Trainings als auch Workshops zum Erlernen der Lauftechnik an. Ernährungsberatung für Sportler: die Verteilung der Makronährstoffe optimieren, Gewicht verlieren oder aufbauen, Training und Ernährung individuell aufeinander abstimmen für größtmöglichen Erfolg. Bei dem Produkt SightRunning, der Stadtführung im Laufschritt, kombinieren die Kunden das Laufen mit einer kurzweiligen Stadtführung. Ortskundige und ausgebildete SightRunning-Guides passen sich dem Wunsch nach Tempo und Strecke an und zeigen die schönsten Orte von Augsburg. Sonja Landwehr war vor Ihrer Selbständigkeit und der dann folgenden Geschäftsführertätigkeit über zehn Jahre in verschiedenen Managementpositionen mittelständischer ITK-Unternehmen tätig und ist selbst aktive Marathonläuferin.