30/01/2025
Fortbildung der Büdinger Gästeführer im Rahmen von Forte Cultura
Seit 2020 ist Büdingen Mitglied der europäischen Kulturroute Festungsmonumente „FORTE CULTURA“, um Büdingen als befestigte Stadt einem größeren Publikum bekannt zu machen. So fand eine Fortbildung für die Büdinger Gästeführer mit Herrn Dirk Röder, dem Direktor der Kulturroute, in Büdingen statt. Die Präsenzveranstaltung war ein Novum, da bisher nur Onlineseminare stattgefunden haben. 16 Gästeführerinnen und Gästeführer sowie zwei Gasthörer hatten sich an dem Abend eingefunden, um die Arbeit und Aufgabenstellung der Kulturroute FORTE CULTURA und des Netzwerks FORTE CULTURA e.V. kennenzulernen und die Möglichkeit zu bekommen, ein Zertifikat als Gästeführer für die Festung Büdingen zu erhalten.
So gab es einiges über die Entstehung verschiedener Festungstypen mit der Entwicklung der Feuerwaffen und als zweite Entwicklungsstufe dann die Erfindung des Stahlbetons. Festungen ab dem 13. / 14. Jahrhundert können Mitglied werden, zurzeit sind es 59 Stationen in 13 Ländern mit ganz unterschiedlichen Festungstypen, wie Büdingen als befestigte Stadt, aber auch Großfestungen oder Verteidigungslinien sind vertreten.
Drei Säulen tragen die Kulturroute FORTE CULTURA, einmal die Kulturroute selbst, die Erlebniswelt und die Reisewelt und entwickelten sich 2012-14 zu einer touristischen Marke. Ein umfassendes Programm rund um die Festungen wird angeboten und erweitert und sogar eigene Reisen auf verschiedenen Routen zu den Bauwerken angeboten. Die Vielfalt europäischer Festungsmonumente soll erlebbarer gemacht werden und durch das Netzwerk zum Beispiel Kontakte und Kooperationen sowie gemeinsames Marketing gefördert werden. Die Büdinger Gästeführerinnen und Gästeführer erhielten so einen Einblick in die Arbeit der Kulturroute Festungsmonumente FORTE CULTURA.
📸 Arnika Haury
📜 Verena Eimer