Bad Harzburg Tourismus

Bad Harzburg Tourismus Eure digitale Gästeinformation aus Bad Harzburg Das Sole-Heilbad hat für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und Wellnesssuchende einiges zu bieten. zur Verfügung.

Bad Harzburg - Erlebnis und Entspannung im Harz

Am Nordrand des Harzes und nur 13 km vom Brocken (1141 m) entfernt liegt Bad Harzburg. Erholung und Entspannung verspricht die Bad Harzburger Sole-Therme mit Sauna-Erlebniswelt. Ein Muss für jeden Besucher ist eine Fahrt mit der 86-jährigen Burgberg-Seilbahn, der einzigen Großkabinenseilbahn Norddeutschlands. Diese befördert die Passagiere in nur d

rei Minuten auf den Gipfel und bietet bereits während der Fahrt wunderschöne Ausblicke. Vom Burgberg (483 m) mit Canossa-Säule und historischem Rundweg laden zahlreiche, erlebnisreiche Routen zum Wandern in und um die Harzer Wälder ein. Darunter auch Premiumwanderwege wie die Luchstour und die Kästeklippentour. Ein besonderes und in Niedersachsen und dem gesamten Harz einmaliges Naturerlebnis bietet der Baumwipfelpfad Harz. Besucher jeden Alters haben hier die Möglichkeit, die Natur barrierefrei aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Spaß für die ganze Familie verspricht auch der Skyrope-Hochseilpark, der Freizeitpark ,,Krodoland" oder auch das Wildkatzen-Walderlebnis. Die ,,Bummelallee", die nahtlos in den Kurpark übergeht, lädt zum Stöbern und zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Für sportliche Aktivitäten stehen unter andrem ein 18-Löcher-Golfplatz sowie der Sportpark an der Rennbahn (Fußball, Hockey, Fitness-Parcours u.v.m.) Auch im Winter werden ausgiebige Freizeitmöglichkeiten geboten, besonders zu empfehlen ist die Freiluft-Eisbahn. Zudem ist Bad Harzburg der ideale Ausgangspunkt für Wintersportaktivitäten im Harz.

Der „Harzer Krimiabend – Eine mörderische Mitmach-Lesung“ im Burgbergcenter Bad Harzburg verspricht einen aufregenden Ab...
17/01/2025

Der „Harzer Krimiabend – Eine mörderische Mitmach-Lesung“ im Burgbergcenter Bad Harzburg verspricht einen aufregenden Abend voller Spannung, Genuss und Rätsel.

Am Samstag, den 1. März 2025, ab 19:00 Uhr, entführen die Autoren Helmut Exner, Corina C. Klengel und Dirk Rühmann das Publikum in die düstere Welt ihrer Kriminalgeschichten.
Im Fokus stehen die Bücher „Tod am Baumwipfelpfad“, „Mord im kalten Tal“und „Harzhimmel“, die mit regionalem Bezug mysteriöse Verbrechen im Harz schildern.

Der Abend startet mit einem exklusiven Gin Tasting des hauseigenen Burggins, das den Gästen eine genussvolle Einführung in die Welt des regionalen Gins bietet. Danach erwartet die Teilnehmer eine spannende Lesung, begleitet von einem mittelalterlichen 3-Gänge-Menü im Speisesaal König Heinrich IV. Abgerundet wird der Abend mit einer Überraschung, die für zusätzliche Höhepunkte sorgt.

Wann?
Samstag, 1. März 2025, ab 19:00 Uhr
Wo?
Speisesaal König Heinrich IV., Burgbergcenter Bad Harzburg, Nordhäuser Straße 2C,

Veranstalter:
HarzVenture GmbH
Tickets:
Die Tickets sind online unter www.gurado.de/harzventure in limitierter Stückzahl erhältlich – sichern Sie sich schnell Ihren Platz für diesen außergewöhnlichen Krimiabend. 69 € p.P..

Fotos: © Ania Schulz

Das Beste aus der Natur, baden in reiner Natur Sole.Unsere Thermenmeisterin Jutta schmeißt die Kota-Sauna an und bringt ...
16/01/2025

Das Beste aus der Natur, baden in reiner Natur Sole.

Unsere Thermenmeisterin Jutta schmeißt die Kota-Sauna an und bringt frischen Duft dazu 🤩❄️🤍

Das schwimmen umgeben von Schnee in warmen Solewasser unter freiem Himmel, ist genau das richtige für Körper und Geist.

Nach einem Wanderausflug oder einfach für einen Entspannungstag bietet die Sole Therme viele verschiedene Saunen an.
https://www.bad-harzburg.de/wellness-gesundheit/bad-harzburger-sole-therme/

Es gibt viele Ruhe Möglichkeiten mit Schaukeln, Liegen, Wärmebänken und immer einen Blick nach draußen 😍❄️🤍

Kommt vorbei und genießt es…

Geführte Wanderungen mit ausgebildeten Wanderführern 🏔️🥾🙌🏼Das könnt ihr jeden Samstag in Bad Harzburg erleben. Einfach b...
14/01/2025

Geführte Wanderungen mit ausgebildeten Wanderführern 🏔️🥾🙌🏼

Das könnt ihr jeden Samstag in Bad Harzburg erleben. Einfach bei uns auf der Homepage https://www.bad-harzburg.de/aktuell/veranstaltungskalender nachschauen wo die nächste Wanderung hinführt und Zeit und Startpunkt in Erfahrung bringen. ⏰🥾Los gehts…

Diesesmal haben wir Sonja und Reinhard begleitet zum großen Burgberg hinauf, hinab an einer Sagenumwobenen Höhle vorbei und wieder hinauf zum kleinen Burgberg. Von da aus ging es hinab in Tal bis zum Berliner Platz.

Der Abstieg war total schön da wir fast alleine unterwegs waren,❄️🤍 da es kein so kommerzieller Wanderweg war. Solche Wege findet man oft nicht alleine bzw. mit der gesamten Hintergrund Geschichte on top dazu…daher sind es die 3-5€ Wert welche man im Vorfeld bezahlen muss. Die beiden Wanderführer haben uns mit so vielen detailreichen Informationen gefüttert was oft nur ein teaser zu ihrem Wissen war 🤭 den es war ja eine Wanderung und keine Führung.

Bist du nächsten Samstag mit dabei?! 🙌🏼🤩

🍰 Genuss pur in der Konditorei Liersch! 🍰Lasst euch von der großen Auswahl an feinsten Torten und köstlichen Kuchen verf...
11/01/2025

🍰 Genuss pur in der Konditorei Liersch! 🍰
Lasst euch von der großen Auswahl an feinsten Torten und köstlichen Kuchen verführen – jedes Stück ein wahres Meisterwerk! Perfekt für eine kleine Auszeit oder ein gemütliches Kaffeetrinken. ☕️✨

Genießt frisch gebackenes Gebäck und Kaffeespezialitäten in einem eleganten Ambiente. 🥐🍩

📍 Kommt vorbei:
Die Öffnungszeiten findet ihr unter www.konditorei-liersch.de

Winterwanderung ❄️🤍 Start war Bündheimer Schloß 🏰 , einmal durch den Schloßpark durch und am Gestüt vorbei.Weiter ging e...
09/01/2025

Winterwanderung ❄️🤍

Start war Bündheimer Schloß 🏰 , einmal durch den Schloßpark durch und am Gestüt vorbei.

Weiter ging es den „verboten Weg“ welcher eigentlich Lindenbruchweg heißt. Ein Gestütseigener Privatweg durch die Koppeln. Vorbei an der Natur Galopprennbahn 🐎 Bad Harzburgs.

Die Straße hinauf zur Kreuzung Gläseckental und rechts herum Richtung Göttingerode. Vorbei an den „Schlacken“ der Vergangenheit.

Schon den gesamten Gatterweg über hat man eine wundervolle Aussicht (😇😉 Vorteile des Winters).

Am Café Goldberg angekommen wird man sofort mit einer grandiosen Aussicht belohnt über ganz Bad Harzburg, hin bis zum Kreuz des deutschen Ostens und dem großen Burgberg.

Samstags und Sonntags könnt ihr euch mit Harzer Spezialitäten sowie selbstgemachte Torten 🍰 den Gaumen verwöhnen oder ein Kaffee ☕️ sowie erfrischendes Getränk auf der Durchreise genießen. Gerne auch auf der Schaukel mit Aussicht 🤩

Im Schnee ging es hinab zu den Gestütswiesen welche auf den Stadtstieg führen und uns beim Wildgehege 🦌 ankommen lassen. Der Golfplatz liegt oft neben oder vor uns doch wirkt er bei Schnee etwas versteckt

Von dort aus die Silberbornstrasse runter Richtung Schloßpark. Einmal durch den kleinen verträumten Park durch und am Ententeich herum und schon sind wir wieder am Ausgangspunkt dem Bündheimer Schloß.

Die Strecke ist für alle Fitness Levels geeignet, eine tolle Strecke auch für Familien. Die Tour kann verkürzt und natürlich auch einfach verlängert werden.

Am 18.01.2025 könnt ihr eine ähnliche Runde als geführte Wanderung erleben.
Weitere Infos findet ihr auf https://www.bad-harzburg.de/event/wanderrunde-ueber-den-ringwanderweg-zum-cafe-goldberg oder in der Tourist-Information 😉

Kraftquelle für Körper und Geist seit 1898. 🔱Die altehrwürdige Trink- und Wandelhalle im Badepark.Im imponierenden Bau m...
08/01/2025

Kraftquelle für Körper und Geist seit 1898. 🔱
Die altehrwürdige Trink- und Wandelhalle im Badepark.

Im imponierenden Bau mit der Tambour- Pendentif- Kuppel werden wochentags von 9:30-14 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 9:30-13 Uhr Bad Harzburger Quellen zum trinken ausgeschenkt.

Darunter sind der Krodo-Brunnen und der Barbarossa-Brunnen, beides fluoridhaltige Natrium- Chlorid- Wässer, die in historischen Ambiente verköstigt werden können. In der Wandelhalle mit touristischer Info-Stelle finden im Konzertsaal zudem Konzerte und Vorträge statt.

Aktuelle Tageslektüre wartet im Lesesaal kostenlos auf die Besucher, so kann man sein Wässerchen ganz in Ruhe und entspannt beim Zeitung lesen genießen.

Historisches zur Wandelhalle
1897/98 erfolgte der Bau des städtischen Badehauses und der dazugehörigen "Wandelbahn" auf dem ehemaligen nördlichen Freigelände des Solebades Juliushall. Bauherr war die Stadt Bad Harzburg, die den in Hannover tätigen Architekten Gustav Eduard Heine (1843-1902) für diese Aufgabe verpflichtet hatte. Für die Bauausführung war ein Baumeister aus dem Amte Harzburg verantwortlich. Nach nur einjähriger Bauzeit konnte die "Wandelbahn" und das Badehaus am 1. Juni 1898 eingeweiht werden.

🌿✨ Radauwasserfall – ein Tanz der Natur ✨💦Wie ein silberner Schleier stürzt das Wasser in die Tiefe, umgeben von smaragd...
06/01/2025

🌿✨ Radauwasserfall – ein Tanz der Natur ✨💦

Wie ein silberner Schleier stürzt das Wasser in die Tiefe, umgeben von smaragdgrünem Wald und magischer Ruhe. Ein Ort, der die Seele atmet und die Gedanken fließen lässt. 🌲💧

Hörst du den Ruf der Natur? 🦋🌟

Am Sonntag, den 05.01.2025 trainieren die Kids der U9-U17 der harzerfalkenjuniors mit 2 Spielern der 1. Mannschaft der e...
04/01/2025

Am Sonntag, den 05.01.2025 trainieren die Kids der U9-U17 der harzerfalkenjuniors
mit 2 Spielern der 1. Mannschaft der ec_harzerfalken

Kommt gerne zwischen 14-15 Uhr zur Frei Eisbahn in Bad Harzburg.

Auch Franziska Busch, die ehemalige deutsche Eishockeyspielerin wird dabei sein.
Zusammen mit Trainer Jozef Potáč der sich für die Nachwuchsförderung einsetzt.

Vielleicht haben Eure Kids auch die Möglichkeit den ein oder anderen Move neu zu
erlernen oder auszuprobieren 🤩🏒 Also kommt vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch.

☕️ Frühstück, Kaffee und Kuchen im Kaffeehaus! 🥐Startet euren Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und genießt dazu ein...
03/01/2025

☕️ Frühstück, Kaffee und Kuchen im Kaffeehaus! 🥐
Startet euren Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und genießt dazu eine Tasse frisch gebrühten Kaffee. Ob herzhaft oder süß – im Kaffeehaus findet ihr alles, was euer Frühstücks-Herz begehrt. 🧀🥖🍯

Und nach dem Frühstück? Lasst euch die köstlichen, hausgemachten Kuchen nicht entgehen! Vom fruchtigen Obstkuchen bis hin zu schokoladigen Leckereien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. 🍰✨

📍 Schaut vorbei:
Die Öffnungszeiten findet ihr unter www.baeckerwolf.de/kaffeehaus

✨🎆 Ein strahlendes neues Jahr beginnt! 🎆✨Das Team von Bad Harzburg Tourismus wünscht euch von Herzen einen fantastischen...
01/01/2025

✨🎆 Ein strahlendes neues Jahr beginnt! 🎆✨

Das Team von Bad Harzburg Tourismus wünscht euch von Herzen einen fantastischen Start ins Jahr 2025! Möge euer Weg genauso funkelnd und voller Magie sein wie die Silvesternacht. 🌟 Lasst uns gemeinsam auf neue Abenteuer, Glücksmomente und unvergessliche Erlebnisse anstoßen! 🥂

🎉 Guten Rutsch und auf ein wundervolles Wiedersehen im neuen Jahr! 🎉

☕️ Willkommen im Café Peters! ☕️Erlebt die einzigartige Atmosphäre eines der traditionsreichsten Cafés der Region. Mit h...
27/12/2024

☕️ Willkommen im Café Peters! ☕️
Erlebt die einzigartige Atmosphäre eines der traditionsreichsten Cafés der Region. Mit hausgemachten Kuchen, frischen Kaffeespezialitäten und einer gemütlichen Ecke zum Verweilen – das Café Peters ist ein perfekter Ort für eine entspannte Auszeit. 🧁✨

Ob zum Frühstück, zur Kaffeepause oder für eine süße Belohnung zwischendurch – jeder Moment ein Genuss!

📍 Schaut vorbei:
Die Öffnungszeiten findet ihr unter www.cafepeters.de

🎉✨ Frohes neues Jahr in Bad Harzburg! ✨🍾Erlebt unvergessliche Silvestermomente an magischen Orten in unserer Stadt! Ob g...
23/12/2024

🎉✨ Frohes neues Jahr in Bad Harzburg! ✨🍾

Erlebt unvergessliche Silvestermomente an magischen Orten in unserer Stadt! Ob glitzernde Partynächte, stimmungsvolle Livemusik oder gemütliche Dinner-Events – hier ist für jeden etwas dabei! 🎶🍷✨

Lasst uns gemeinsam das alte Jahr verabschieden und 2025 voller Freude und Abenteuer begrüßen! 🌟

🎆 Wir sehen uns unterm Feuerwerk! 💫

🌌 Nachts in den Wipfeln – Winteredition 🌌Entflieht dem Alltag und erlebt magische Momente hoch oben in den Baumwipfeln! ...
19/12/2024

🌌 Nachts in den Wipfeln – Winteredition 🌌

Entflieht dem Alltag und erlebt magische Momente hoch oben in den Baumwipfeln! Wenn die Dunkelheit den Wald umhüllt, erwacht eine ganz besondere Atmosphäre. Begleitet uns auf einen stimmungsvollen Abendspaziergang und entdeckt die winterliche Natur in völliger Ruhe. Ein wärmender Apfelpunsch rundet das Erlebnis ab, während ihr spannende Einblicke in die nächtliche Tierwelt bekommt.

📅 nächste Termine: 17.01.2025 & 31.01.2025
🕖 Start: 19:00 Uhr
📍 Pavillon Baumwipfelpfad Bad Harzburg
🎟 Anmeldung bis 14 Uhr am Veranstaltungstag!

Winterliche Ruhe im Wildgehege Bad Harzburg – klare Luft, frostige Temperaturen und die Tiere in ihrer natürlichen Umgeb...
17/12/2024

Winterliche Ruhe im Wildgehege Bad Harzburg – klare Luft, frostige Temperaturen und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Ein perfekter Ort, um dem Alltag zu entfliehen. ❄️🌲🦊

Adresse

Nordhäuser Str. 4
Bad Harzburg
38667

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 09:30 - 16:30
Samstag 09:00 - 15:00
Sonntag 09:00 - 15:00

Telefon

+49532275330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bad Harzburg Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bad Harzburg Tourismus senden:

Videos

Teilen

Our Story

Bad Harzburg - ein Ziel für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und Wellnesssuchende Mit der historischen Burgberg-Seilbahn in nur 3 Minuten auf den Burgberg schweben, die ursprüngliche Natur des Nationalparks Harz auf zahlreichen Premiumwegen erwandern, die Luchse bei der Fütterung erleben und durch die alten Baumkronen des Kalten Tals in Bad Harzburg barrierefrei in über 20 Metern Höhe über den Baumwipfelpfad Harz wandeln – all das ist in Bad Harzburg möglich.

Das ist aber noch lange nicht alles. Adrenalin erwartet die Gäste nicht nur auf der Pferderennbahn am Weißen Stein, sondern auch im SKYROPE Hochseilpark. Für Entspannung sorgt schließlich ein Aufenthalt in der Sole-Therme mit Saunalandschaft und echter Schneesauna.

Neben den zahlreichen ursprünglichen Wanderwegen und Zielen haben Besucher Bad Harzburgs mit perfekter Verkehrsanbindung binnen weniger Minuten die Möglichkeit in die Natur des Nationalparks Harz zu entschwinden. Dabei sind die Luchstour oder Kästeklippentour zur schroffen Felsenlandschaft des Okertals nur kleine Ausschnitte des Wanderangebotes. Auch kürzere Themenwege wie die Wildkatzentour mit Ziel am Wildkatzengehege, der WasserErlebnisWeg im Kurpark Bad Harzburgs oder der Wurzelpfad ermöglichen einen leichten Einstieg die Natur näher kennen zu lernen.

Rasanter geht es da schon mit den elektrobetriebenen Scuddys zu. Die bis 20km/h schnelle Carvingfahrzeuge auf drei Rädern ermöglichen die Natur des Harzes oder auch andere Sehenswürdigkeiten Bad Harzburgs, wie die Pferderennbahn, das Wildgehege oder beliebte Ausflugslokale kennen zu lernen.