![- wir sind dankbar über diese wundervollen im ersten Monat des Jahres 2025 ❤️🥰😍 habt einen wunderbaren Februar 🤩 a...](https://img3.travelagents10.com/673/913/623321286739133.jpg)
02/02/2025
- wir sind dankbar über diese wundervollen im ersten Monat des Jahres 2025 ❤️🥰😍 habt einen wunderbaren Februar 🤩 auf uns wartet die und die .
Seit dem 08. Mai 2015 ist der erste Baumwipfelpfad Niedersachsens und des Harzes für Besucher geöffnet. Es heißt "Aus geht's! Rauf geht's!" in die Wipfel.
(1540)
Nordhäuser Straße 2d
Bad Harzburg
38667
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baumwipfelpfad Harz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Baumwipfelpfad Harz senden:
Dies ist die Seite des Baumwipfelpfades Harz in Bad Harzburg. Seit dem 08. Mai 2015 heißt es im Kalten Tal: "Auf geht's! Rauf geht's! - Bist du bereit für die Natur?!" Auf dem Pfad geht es hoch hinaus für jung und jung gebliebene, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung. Der erste Baumwipfelpfad des Harzes und Niedersachsens ermöglicht ein barrierefreies Erlebnis in der Natur. Der Pfad hat 50 Erlebnisstationen. In der 300m langen Krone wird die Enstehung des Universums, die Entstehung des Lebens und die Entstehung der Pflanzen thematisiert. Auf dem Baumwipfelpfad angekommen beginnt das Hier und Jetzt. Es werden an 33 Stationen auf die verschiedenen Baum- und Straucharten des Kalten Tals und des Harzes eingegangen. Die Kiepenfrau Wally erzählt aus ihrem Leben und natürlich werden auch Harzer Tiere berücksichtigt, wie z.B. der Luchs.
Besonderes Highlight ist die Geologieplattform nach ca. 700m Baumwipfelpfad (von der Krone aus gesehen). Hier werden nicht nur verschiedene Gesteinsarten des Harzes erläutert, sondern hier können sich Brautpaare mitten in der Natur das Jawort geben (Mai bis Ende September).
Im ersten Jahr konnte der Baumwipelpfad um ein Skywalk an der obersten Plattform ergänzt werden. Im zweiten Jahr folgte eine 30m lange Abenteuer-Hängebrücke mit verschiedenen Geschicklichkeitselementen.
Besondere Highlights sind die Veranstaltungen Wipfelleuchten am 3. Augustwochenende sowie die Wipfelweihnacht am 3. Adventswochenende. Der Baumwipfelpfad ist ganzjährig, an 365 Tagen (natürlich auch an allen Feiertagen) geöffnet. Von April bis Oktober von 09.30 Uhr bis 18.00 Uhr und von November bis Ende März von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Immer bis eine Stunde vor Schließung des Baumwipfelpfades ist der letzte Einlass und Ticketkauf im BurgBergCenter möglich.