🎄✨ Rückblick: Weihnachten bei uns in Bad Langensalza ✨🎄
Unser Jahnplatz wurde zum magischen Zentrum der Weihnachtszeit! Hier ein Einblick in die besonderen Momente von „Weihnachten bei uns“:
💫 Stimmung pur: Der Abend begann mit einer Show, die nicht nur unsere Traditionen ins Rampenlicht rückte, sondern auch moderne Akzente setzte. Dank der fantastischen Atmosphäre füllte sich der Platz schnell mit einem begeisterten Publikum!
🍪 Regionale Highlights: Unsere lokalen Partner trugen wesentlich zur einzigartigen Stimmung bei. Von der Bäckerei Esche, die uns mit ihren traditionellen Weihnachtsleckereien verzauberte, über die Drei Türme Brauerei, die die Brautradition unserer Region stolz präsentierte, bis hin zu Café Schwesterherz, das den Zauber der Adventszeit mit unwiderstehlichen Köstlichkeiten versüßte.
🗺️ Geschichten erleben: Die Gästeführer Zunft e.V. brachte Historie und Geschichten unserer Stadt näher und zeigte, wie einzigartig Bad Langensalza im Winter ist.
🙌 Gäste-Feedback: „Weihnachten bei uns war für mich eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich hab's total genossen."
Warum Bad Langensalza?
Unsere Stadt vereint liebevoll geführte Unterkünfte, regionales Essen und authentisches Handwerk – eine perfekte Kulisse für Weihnachten! Wer auf der Suche nach Qualität und Herzlichkeit ist, wird hier fündig.
✨ Danke an alle, die dabei waren und diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Unter dem Hashtag #WeihnachtenBeiUns laden wir euch ein, eure schönsten Momente von der Show mit uns zu teilen.
#WeihnachtenBeiUns #BadLangensalzaErleben #RegionalGenießen #TraditionTrifftModerne #Weihnachtszauber #mdr
Ein Winter-Menü, das nach Heimat schmeckt!
Die Erfurter Spitzenköchin Maria Groß und die Wildkräuterexpertin Christine Rauch haben ein ganz besonderes 3-Gänge-Menü für uns kreiert. Regionale Zutaten, nachhaltiger Genuss und ganz viel Liebe zur Heimat – das ist Winterküche, wie sie sein soll!
Unser Winter-Menü besteht aus:
1. Vorspeise: In Fichte gebratene Entenbrust mit Birnen und Wildkräutersalat
2. Hauptgang: Zartes Rehfilet mit Spaghettikürbis und Rote-Bete-Couscous, verfeinert mit Malvenblüten
3. Dessert: Grießflammerie mit Erdbeermarmelade und einem wilden Eichel-Crumble
Das Menü wurde im Restaurant „Bachstelze“ in Erfurt zubereitet, wo Maria Groß und ihr Mann Matthias Steube Genuss und Nachhaltigkeit perfekt vereinen. 🌿 Teile der Zutaten stammen aus dem Naturkostladen „Nah-pur“ in Bad Langensalza, frisches Gemüse lieferte „Tom’s Farm“ aus Großwelsbach – direkter geht's nicht!
Das Beste: Das Rezept gibt’s mit Gelinggarantie – schaut in unserer Bio vorbei und zaubert das Menü zu Hause nach! 🥂
📍 Wie gefällt euch die Kombination aus Regionalität und Kreativität? Erzählt uns in den Kommentaren, welcher Gang euer Favorit ist!
#WinterMenü #MariaGroß #ChristineRauch #RegionalGenießen #NachhaltigeKüche #BadLangensalza #RestaurantBachstelze #Heimatküche #Wildkräuter #FoodInspo #wildrausch #bachstelze #mariaostzone #wildnachruhe
Unser Gewinnspiel "Grüner Kurztrip" ist vorbei und der glückliche Gewinner steht fest! 🌿✨
Was es zu gewinnen gab und wer das Losglück hatte, erfährst du im Video. 🎥
Wir freuen uns schon auf deinen Besuch! 😍
Mehr traumhafte Übernachtungsangebote findet ihr unter https://badlangensalza.de/kur-tourismus/planen-buchen/uebernachtungspakete/
#Gewinnspiel #GrünerKurztrip #Reiseglück #Gewinner #Kurzurlaub #NachhaltigReisen #urlaub #kurztrip #gewinner #auslosung #bergstube #baumkronenpfad #welterberegionwartburghainich #Urlaubsfeeling #Naturerlebnis #Spannung
#badlangensalza #visitblsz
Wir arbeiten in einer Kleinstadt, #natürlich ist es hier stinklangweilig!
Doch mal Spaß beiseite. Bad Langensalza ist natürlich kein Frankfurt oder Berlin. Aber das wollen wir auch gar nicht sein. Als Kleinstadt mit gepflegten Gärten, gemütlichen Cafés, mit Herzblut erarbeiteten Veranstaltungen für jedermann und Sehenswürdigkeiten für Jung und Alt haben wir schon einiges zu bieten.
Wo sonst kann man in einer umgebauten Scheune Klettertürme bezwingen, über eine Yatsuhashi wandern, um böse Geister abzuschütteln, sich jeden Freitag zur Sommerlaune einen kühlen Cocktail 🍹 gönnen oder die vegane Küche in einem von Jugendlichen geführten Restaurant genießen? 🥕🍠🍲
Ja, wir wüssten auch keinen anderen Ort als Bad Langensalza! 🌹
Danke für den leckeren Kuchen im BUND Natur!Garten von Bäckerei Esche. 🍰
Danke an die Rumpelburg für all die tolle Spiel- und Drehlocation. 🏰
Danke an den Zwiwel für euer ungeheuren Einsatz für Gleichberechtigung und ein freundliches Miteinander. 🌈
Danke an den Nah-Pur Feinkostladen für die leckere Süßkartoffelsuppe und euer Engagement für Biokost und Nachhaltigkeit. 🥦🍎
Und natürlich Danke an die lieben Mitarbeiter der Touristinformation, die nicht nur vielen Einwohnern und Touristen immer den rechten Weg weisen, sondern auch uns immer unter die Arme greifen. 😉
BUND Umweltzentrum und Naturgarten Bad Langensalza
Meraki - Bad Langensalza
Zwiwel Zwischenwelten e.V.
Welterberegion Wartburg Hainich
Thüringen entdecken
Gästeführer-Zunft Bad Langensalza e.V.
Nah•pur
✨ #BadLangensalza #KleinstadtPerle #DankeCommunity
🎤🌟 Seid ihr bereit für die Bühne eurer Stadt? 🌟🎤
Am 4. Mai 2024 ist es wieder soweit: im Rahmen des „Grünen Innenstadtfestes“ mit verkaufslangem Samstag zum „Heimatshoppen“ öffnen wir erneut unsere Bühne einem breiten Publikum mit der Talentshow "Bad Langensalza zeigt sich! Deine Bühne - Dein Talent!". 🎉
Egal ob singen, tanzen, zaubern oder jonglieren - bei unserer Talentshow ist jede Begabung willkommen! 🤹♂️🎶 Sichert euch euren Auftritt und zeigt der Welt, was in euch steckt. 🌟
Bewerbt euch jetzt für die Talentshow und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Unterhaltung und Begeisterung! 🎊 Markiert eure Freunde, teilt diese Nachricht und seid dabei, wenn Bad Langensalza seine beeindruckendsten Talente zur Schau stellt!
Alle Infos und die Bewerbungsformulare findet ihr unter: https://citymanagement-badlangensalza.de/lebendige-innenstadt/
🎭💃 #Talentshow #BadLangensalzaZeigtSich #GrünesInnenstadtfest #Heimatshoppen
🌸🧹 Frühjahrsputz Innenstadt 2024! 🧹🌸
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gewerbetreibende, Gastronomen, Dienstleister und Einzelhändler,
es ist wieder soweit – der Frühling steht vor der Tür und damit auch die perfekte Gelegenheit, unsere wunderschöne Bad Langensalzaer Innenstadt auf Hochglanz zu bringen! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam an einem Frühjahrsputztag teilzunehmen, um unsere Stadt noch schöner zu machen.
Wann: Dienstag, 19.03.2024, von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Rathaus
Egal ob jung oder alt, jeder ist herzlich willkommen, sich zu beteiligen. Es gibt genug zu tun, also lasst uns gemeinsam anpacken und etwas bewegen!
Lasst uns gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Stadt leisten. Jeder einzelne Handgriff zählt!
Alle Gewerbetreibenden können sich zudem für unseren Fensterreinigungsservice anmelden!
Das Anmeldeformular und alle Infos zur Veranstaltung gibt’s auf: https://citymanagement-badlangensalza.de/2024/01/30/fruehlingserwachen-in-bad-langensalza-die-innenstadt-erstrahlt-beim-fruehjahrsputz-2024/
Wir freuen uns auf zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer!
Die Stadtverwaltung Bad Langensalza, das Citymanagement und der Gewerbeverein