Welterberegion Wartburg Hainich

Welterberegion Wartburg Hainich In der Welterberegion Wartburg Hainich liegen Kultur und Natur dicht beieinander.

🏆 𝗧𝗶𝘁𝗲𝗹 𝘃𝗲𝗿𝘁𝗲𝗶𝗱𝗶𝗴𝘁𝗗𝗮𝘀  Lutherhaus Eisenach 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗧𝗵𝘂̈𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻𝗯𝗼𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗿📜 Ausgezeichnete Qualität in der Welterber...
31/03/2025

🏆 𝗧𝗶𝘁𝗲𝗹 𝘃𝗲𝗿𝘁𝗲𝗶𝗱𝗶𝗴𝘁
𝗗𝗮𝘀 Lutherhaus Eisenach 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗧𝗵𝘂̈𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻𝗯𝗼𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗿

📜 Ausgezeichnete Qualität in der Welterberegion Wartburg Hainich

Das Lutherhaus Eisenach in Eisenach wurde erneut als Thüringer Markenbotschafter rezertifiziert! 🎉 Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität, mit der das Museum Geschichte erlebbar macht. Besonders in den Bereichen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit setzt das Lutherhaus Maßstäbe und dient als Vorbild für den Thüringer Tourismus.

Als einer der bedeutendsten Orte der Reformation lädt das Lutherhaus dazu ein, in die Welt Martin Luthers einzutauchen – mit multimedialen Ausstellungen, interaktiven Angeboten und beeindruckenden Sonderausstellungen. Auch das Kunstwerk „man in a cube“ von Ai Weiwei ist hier zu sehen.

Mit dieser erneuten Auszeichnung bleibt das Lutherhaus eine feste Größe in der Welterberegion Wartburg Hainich und trägt dazu bei, Thüringen als Reiseziel noch attraktiver zu machen. 🌿🏰

📍 Warst du schon einmal im Lutherhaus? Teile deine Eindrücke mit uns in den Kommentaren!

🔗 Mehr erfahren: www.lutherhaus-eisenach.com

Fotos: 1,2 TTG; 3 Tobias Wille; 4, 5 Sascha Willms; 6 Anna-Lena Thamm; 7 Florian Trykowski


Eisenach erleben Stadtverwaltung Eisenach

🌿🐾 Saisonstart im Wildkatzendorf Hütscheroda! 🐾🌿Am 29. März 2025 startet das  Hütscheroda wieder in die Saison – ein per...
28/03/2025

🌿🐾 Saisonstart im Wildkatzendorf Hütscheroda! 🐾🌿

Am 29. März 2025 startet das Hütscheroda wieder in die Saison – ein perfekter Ausflugstipp für Natur- und Tierfreunde! 🌳

Freut euch auf:
🦊 Spannende Schaufütterungen von Wildkatzen und Luchsen
🎯 Ein neues Familienspiel namens „Wildkatze und Waldverbund“ – spielerisch lernen, wie wichtig Waldverbindungen für Wildkatzen sind
📅 Um 13 Uhr gibt’s einen spannenden Einblick ins Saisonprogramm 2025

👉https://wildkatzendorf.de/termin/saisonauftakt-im-wildkatzendorf

Ein Erlebnis für die ganze Familie – perfekt für einen Frühlingsausflug in die Natur! 🌞🐾

🎶 𝟯𝟰𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗦𝗲𝗯𝗮𝘀𝘁𝗶𝗮𝗻 𝗕𝗮𝗰𝗵 – 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗠𝘂̈𝗵𝗹𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻 🎂Wusstest du, dass der berühmte Komponist 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻...
21/03/2025

🎶 𝟯𝟰𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗦𝗲𝗯𝗮𝘀𝘁𝗶𝗮𝗻 𝗕𝗮𝗰𝗵 – 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗠𝘂̈𝗵𝗹𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻 🎂

Wusstest du, dass der berühmte Komponist 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗦𝗲𝗯𝗮𝘀𝘁𝗶𝗮𝗻 𝗕𝗮𝗰𝗵 eine besondere Verbindung zur Stadt Mühlhausen/Thüringen hat? Hier sind die 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗸𝘁𝗲𝗻 zu seinem Aufenthalt in der Stadt:

📍 Bach in Mühlhausen
➡️ Im Jahr 1707 zog der damals 22-jährige Bach nach Mühlhausen und wurde Organist an der Divi-Blasii-Kirche.

🎼 Sein erstes gedrucktes Werk
➡️ Hier schrieb er die Kantate „Gott ist mein König“ (BWV 71) – so beeindruckend, dass sie sogar im Druck veröffentlicht wurde!
🧐 Fun Fact: Bis zu Bachs Tod blieb sie die einzige Kantate, die als gedrucktes Exemplar erhalten blieb.

🎹 Ein Virtuose an der Orgel
➡️ In der Divi-Blasii-Kirche zeigte Bach sein außergewöhnliches Talent als Organist und begeisterte mit seinen Improvisationen.

💔 Ein kurzer Aufenthalt
➡️ Nach nur einem Jahr verließ Bach die Stadt – wohl auch wegen theologischer Spannungen, die seine Arbeit erschwerten.

Auch wenn seine Zeit in Mühlhausen kurz war, hat sie deutliche Spuren in seinem musikalischen Schaffen hinterlassen.

✨ 𝗛𝗮𝗽𝗽𝘆 𝗕𝗶𝗿𝘁𝗵𝗱𝗮𝘆, 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗦𝗲𝗯𝗮𝘀𝘁𝗶𝗮𝗻 𝗕𝗮𝗰𝗵 – 𝟯𝟰𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻! 🎂🎵

➡️ Welcher dieser Fakten hat dich am meisten überrascht? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 💬👇

Stadt Mühlhausen/Thüringen Thüringer Bachwochen Thüringen entdecken Das ist Thüringen

Wenn die Wurstkönigin und der Bratwurstkönig gemeinsam anbeißen...weißt du, es wird lecker! 👑🌭Feierlicher Auftakt zur Gr...
18/03/2025

Wenn die Wurstkönigin und der Bratwurstkönig gemeinsam anbeißen...weißt du, es wird lecker! 👑🌭

Feierlicher Auftakt zur Grillsaison 🎆
am 🗓️ 22. März 2025 im 📌 Bratwurstmuseum in Stadt Mühlhausen/Thüringen .

Bist du dabei, wenn Thüringen angrillt?

🌸 Blüh-Highlight im März im Hainich! 🌸 Erlebe jetzt die volle Pracht der Märzenbecher!Das Wochenende naht – und der Hain...
14/03/2025

🌸 Blüh-Highlight im März im Hainich! 🌸 Erlebe jetzt die volle Pracht der Märzenbecher!

Das Wochenende naht – und der Hainich strahlt im weißen Blütenkleid der Märzenbecher! ✨ Tausende zarte Blüten verwandeln den Waldboden in ein duftendes Blütenmeer und machen den Waldspaziergang zu einem besonderen Erlebnis. 🌿🐝

📍 Unsere Märzenbecher-Hotspots:
🌼 Naturpfad Thiemsburg (entlang des Steingrabens & der Waldpromenade)
🌼 Pfad der Begegnung (im Brunstal)
🌼 Hünenteichweg am Wallgraben
🌼 Gänsekropf (Hainchlandweg – Weberstedt bis Fuchsfarm)
🌼 Gänserasen im Langen Tal (Wanderweg Craulaer Kreuz)

💡 Tipp: Nutze den praktischen Blüh- und Herbstfarbenkompass auf der Website des Nationalparks Hainich, um den perfekten Zeitpunkt für deinen Besuch zu planen: 👉 https://www.nationalpark-hainich.de/de/aktuelles/blueh-und-herbstfarbenkompass.html

Jetzt ist die beste Zeit für einen Ausflug – also schnapp dir deine Wanderschuhe und lass dich von diesem Naturwunder verzaubern! 🚶‍♀️📷

📷 Jens Fischer

Schon gewusst?"Gut Ei und Kikeriki!" 🐓🥚🥨 – Dieser traditionelle Ruf zum  in  vereint zwei der drei wichtigen Symbole: de...
12/03/2025

Schon gewusst?

"Gut Ei und Kikeriki!" 🐓🥚🥨 – Dieser traditionelle Ruf zum in vereint zwei der drei wichtigen Symbole: den Hahn 🐓 und das Ei 🥚. Beide stehen für Frühlingsfreude und das Ende der kalten Jahreszeit.

Aber kennt ihr auch die Bedeutung der Brezel 🥨? Sie symbolisiert den ewigen Kreislauf der Jahreszeiten – ein Zeichen für Neubeginn und Beständigkeit.

📅 Das Programm auf einen Blick:
🟠 Kommersch-Abende – 21. & 22. März 2025, jeweils um 19:30 Uhr
🎡 Volksfest – 28. März bis 6. April 2025
🚶‍♀️ Festumzug – 29. März 2025, Start um 14:00 Uhr
🔥 Feuerradrollen – 30. März 2025

Seid dabei und erlebt dieses traditionsreiche Fest live in Eisenach! ✨

08/03/2025
🌸 Der Frühling steht vor der Tür, und die Gärten von .erleben erwachen zu neuem Leben! Ab März öffnet der Japanische Gar...
04/03/2025

🌸 Der Frühling steht vor der Tür, und die Gärten von .erleben erwachen zu neuem Leben!

Ab März öffnet der Japanische Garten täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr seine Tore und lädt zu entspannenden Spaziergängen ein. 🌿

Ebenfalls bereits im März ist das Arboretum geöffnet – ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber:innen! Die Hauptblütezeit dort ist im April, wenn die Natur in ihrer vollen Pracht erstrahlt. 🌳🌷

Im Mai folgt dann der Rosengarten, der täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr mit seiner beeindruckenden Blütenpracht verzaubert. 🌹

Ein besonderes Highlight im Frühling: das HANAMI-Kirschblütenfest! Ein Fest für die Sinne, das ihr nicht verpassen solltet. 🌸✨

📍 Plant jetzt euren Besuch in der Welterberegion Wartburg Hainich und erlebt die Schönheit unserer Gärten in Bad Langensalza hautnah! Wir freuen uns auf euch! 😊

Per Handbike entlang der Werra 🚴‍♂️🌿Eine malerische Tour von Treffurt nach Mihla – perfekt für alle, die die Natur genie...
25/02/2025

Per Handbike entlang der Werra 🚴‍♂️🌿

Eine malerische Tour von Treffurt nach Mihla – perfekt für alle, die die Natur genießen und barrierefrei unterwegs sein möchten! 🏞️ Die Strecke führt dich vorbei an idyllischen Fachwerkorten, der beeindruckenden Bauernkanzel und lädt zu einer Pause im gemütlichen Landgasthof Probstei Zella ein. 🌿✨

🔥Highlights der Tour:
✔️ Barrierefreier, gut ausgebauter Radweg
✔️ Sanfte Steigungen, ideal fürs Handbike und alle mit Fahrradanhängern
✔️ Natur pur: Werra, Wälder & Felsen
✔️ Einkehrmöglichkeiten direkt an der Strecke

💡 Extra-Tipp von Michael König: Im Hotel 1601 kannst du verschiedene Handbikes ausleihen und die Region selbst erkunden. Für sportlichere Fahrer gibt es eine 42 km lange Rundtour durch das Werratal – ein echtes Highlight!

🚴‍♂️ Tipp: Der perfekte Ausflug für einen entspannten Tag im Grünen! 💚 Wer war hier schon mal unterwegs? Erzählt uns eure Eindrücke in den Kommentaren! 👇

👉Informationen zur Barrierefreiheit findest Du auf www.kultur-liebt-natur.de/handbiketour-werratal-radweg

📍 Die Wartburg – Geschichte hautnah erleben 🏰✨Majestätisch erhebt sie sich über Eisenach: Die Wartburg, eine der bedeute...
20/02/2025

📍 Die Wartburg – Geschichte hautnah erleben 🏰✨

Majestätisch erhebt sie sich über Eisenach: Die Wartburg, eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands und UNESCO-Welterbe. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament, hier wirkte Elisabeth von Thüringen, und hier fand 1817 das berühmte Wartburgfest statt. Ein Ort voller Geschichte, Macht und Magie! ✨

📺 TV-Tipp: Am Samstag, 22. Februar, um 20:15 Uhr auf ARTE – die Dokumentation „Die Wartburg – Macht, Religion, Revolution“ zeigt die bewegte Geschichte dieser einzigartigen Burg. Nicht verpassen! 📅

💬 Schon einmal auf der Wartburg gewesen? Erzählt uns eure schönsten Erinnerungen oder welche Legende euch am meisten fasziniert! 👇

📸 © Julia Noack Photography

Wartburg Eisenach erleben Wartburgkreis

🚲 Barrierefrei Radfahren auf dem Unstrutradweg – die perfekte Handbike-Tour! 🌿Du suchst eine inklusive Radtour in Thürin...
18/02/2025

🚲 Barrierefrei Radfahren auf dem Unstrutradweg – die perfekte Handbike-Tour! 🌿

Du suchst eine inklusive Radtour in Thüringen? Der Unstrutradweg bietet eine wunderschöne, barrierefreie Strecke von Mühlhausen nach Bad Langensalza – ideal für Handbiker und alle, die entspannt durch malerische Landschaften und historische Städte radeln möchten.

🔥 Tour-Highlights:
✅ 28 km entlang der Unstrut – flach & handbike-freundlich
✅ Start in Mühlhausen mit mittelalterlicher Altstadt 🏰
✅ Schlosspark Altengottern – barrierefreie Wege & Skulpturen 🌳
✅ Unstrut-Wehr – traumhafte Aussicht direkt am Fluss 💧
✅ Ziel in Bad Langensalza mit Rosengarten & Kurpark 🌹

💡 Extra-Tipp von Inklusionsbotschafter :
„Ich biete geführte Handbike-Touren für bis zu 8 Personen an – für noch mehr gemeinsames Erlebnis!“

👉 Speichere die Tour & plane dein nächstes barrierefreies Rad-Abenteuer in Thüringen! 🚴‍♂️

👉Informationen zur Barrierefreiheit findest Du auf www.kultur-liebt-natur.de/handbiketour-unstrutradweg

Happy snowy Sunday.❄️💙Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntag.
16/02/2025

Happy snowy Sunday.❄️💙
Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntag.

Traumhaftes Winterwetter ❄️! Also Wanderschuhe an und los geht’s 🥾, entdeckt die wunderschönen Wanderwege rund um die , kommt uns besuchen und danach noch Eisenach erleben 🤩

Welterberegion Wartburg Hainich • Thüringen entdecken • Thüringer Wald • Unesco Welterbestätten Deutschland e.V. • Germany Tourism
📷R.Salzmann, Wartburg-Stiftung

Verstärkung gesucht💪: Projektkoordinator:in für B2B-Marketing und AktivtourismusDie Welterberegion Wartburg Hainich such...
13/02/2025

Verstärkung gesucht💪: Projektkoordinator:in für B2B-Marketing und Aktivtourismus

Die Welterberegion Wartburg Hainich sucht eine:n engagierte:n Projektkoordinator:in (m/w/d) für den Bereich B2B-Marketing und Aktivtourismus. Unterstützen Sie uns dabei, die Region als Top-Destination für Aktivurlaub zu positionieren und innovative Projekte umzusetzen.

Interessiert? Alle Details zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Website: https://www.kultur-liebt-natur.de/de/karriere

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Aktuelle Stellenausschreibungen aus der Region

✨Glück hat eine Adresse - und sie liegt in der Welterberegion Wartburg Hainich 🏰🌳Sagenumwobene Burgen, märchenhafte Schl...
11/02/2025

✨Glück hat eine Adresse - und sie liegt in der Welterberegion Wartburg Hainich 🏰🌳

Sagenumwobene Burgen, märchenhafte Schlösser, tiefe Schluchten und wilder Urwald - die Welterberegion Wartburg Hainich steckt voller Orte, die einfach glücklich machen! 💚

Am 07. März 2025 erscheint das Buch "Glücksorte in der Welterberegion Wartburg Hainich" von Antonia & Matthias Schwarzkopf - dein Begleiter zu den schönsten Plätzen zwischen Nationalpark Hainich und Wartburg. Ob versteckte Geheimtipps oder weltberühmten Highlights - hier wartet das Abenteuer!

Jetzt vorbestellen 👉www.shop-welterbe.de👈

Wir gratulieren zur WALDHAUPTSTADT 2 0 2 5 👏👏👏
07/02/2025

Wir gratulieren zur WALDHAUPTSTADT 2 0 2 5 👏👏👏

Impulsausstellung „Jugend, Gott & FDJ" im Lutherhaus EisenachVom 01. Februar bis 23. Dezember 2025 präsentiert das Eisen...
03/02/2025

Impulsausstellung „Jugend, Gott & FDJ" im Lutherhaus Eisenach

Vom 01. Februar bis 23. Dezember 2025 präsentiert das Eisenacher Lutherhaus, als Partner der Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg“, ihre Impulsausstellung „Jugend, Gott & FDJ“.

Im Beisein des Eisenacher Oberbürgermeisters Christoph Ihling, Regionalbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Tobias Schüfer, der Leiterin Archiv und Bibliothek der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Christina Neuß sowie zahlreichen Zeitzeugen und geladenen Gästen, eröffnete Dr. Jochen Birkenmeier, als Kurator und Direktor der Stiftung Lutherhaus Eisenach, die aktuelle Impulsausstellung zum Kampf gegen die Kirchen in der frühen DDR.

Die Impulsausstellung zeigt auf einer neu geschaffenen Ausstellungsfläche innerhalb des Lutherhauses die Konflikte zwischen Staat und Kirche in den frühen Jahren der ehemaligen DDR, von ihrer Gründung 1949 bis zum Mauerbau 1961, auf.

Mit bewegenden Worten wies Regionalbischof Tobias Schüfer, in seiner Begrüßung, auf die Unterdrückung und Verunglimpfung der Kirche durch den jungen Arbeiter- und Bauernstaat hin und beschrieb die Repressalien unter denen gerade die Jugendlichen Christen in jener Zeit zu leiden hatten.

Die interaktive Ausstellung setzt Impulse und stellt dem Betrachter vor Herausforderungen von damals bis in die Gegenwart.

Musikalisch wurde die Vernissage durch das Musiker Duo Almut und Jens Heinze begleitet.

Text & Fotos: Heiko Walther

❄️🌿 Sehnst du dich schon nach dem Frühling im Nationalpark Hainich? 🌸☀️Noch liegt der Wald im Winterschlaf, aber bald er...
02/02/2025

❄️🌿 Sehnst du dich schon nach dem Frühling im Nationalpark Hainich? 🌸☀️

Noch liegt der Wald im Winterschlaf, aber bald erwacht er in leuchtendem Grün! ✨ Freust du dich auf das erste zarte Blätterdach und den Duft des Bärlauchs? 🍃💚

📸 Christoph Partsch

Adresse

Lange Straße
Bad Langensalza
99947

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 08:00 - 15:00
Donnerstag 08:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+4936031232962

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Welterberegion Wartburg Hainich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Welterberegion Wartburg Hainich senden:

Videos

Teilen