Markelsheim

Markelsheim Weinsüden-Weinort und staatlich anerkannter Erholungsort im Lieblichen Taubertal an der Romantischen Straße Zentraler Punkt ist der Marktplatz.

Im "Lieblichen Taubertal" an der "Romantischen Straße" vor den Toren des weltbekannten Kur- und Heilbades Bad Mergentheim. An der "Romantischen Straße", im Herzen des "lieblichen Taubertals", liegt die schöne Ortschaft Markelsheim mit Charakter und Idylle eines fränkischen Weindorfes. Idyllisch gelegen zwischen ausgedehnten Weinbergen, Feldern und Wiesen, am Zusammenfluss von Lochbach und Tauber.

Markelsheim ist mit ca. 2000 Einwohnern größter Stadtteil von Bad Mergentheim. Umrahmt von dem hübschen Rathaus, den Gasthäusern, der alten Dorfschmiede bietet sich dem Gast ein malerisches Bild. Mit seiner gepflegten Gastlichkeit, seinen freundlichen Menschen und malerischen Häusern bietet der Wein- und Erholungsort Markelsheim seinen Gästen wirkliche Erholung und erlebnisreiche Stunden in unverbrauchter Natur.

23/12/2024
19/12/2024

Das dritte und letzte Advent Event am Mittwoch, 18. Dezember, lockte als romantischer Brückles-MAMI des Tourismusvereins einmal mehr viele Besucher an. Im Lichterglanz der Weihnachtssterne und geschmückter Hütten war Raum für Gespräche und gute Wünsche zum Weihnachtsfest und fürs neue Jahr. Für schmackhafte Zutaten sorgten der Spielmannszug, der CDU-Ortsverein, der Wildpark Bad Mergentheim, der Tourismusverein, Bubenlohe, die Klasse 7d der Realschule St. Bernhard und die Brennerei Stilling. Das Duo Josef Staudt und Wolfgang Weiß spielte live Weihnachtsmusik und an einem weiteren Stand boten gebürtige Markelsheimerinnen (Feile/Schieser) schöne Geschenkideen aus Holz an. Allen Mitwirkenden gilt der Dank des Tourismusvereins. Sie alle haben zum Gelingen dieses schönen Events beigetragen. Die Bildergalerie findet sich hier: https://is.gd/tALJ8w
🎥 tom_weller

16/12/2024

Gemeinsame Zeit ist das schönste 🎁 Jetzt noch schnell Tickets sichern. Infos und Tickets zur Glühweinwanderung findet ihr auf unserer Homepage.

15/12/2024

„Am Lochbach ist der Teufel los!“ heißt das 57. Stück der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Markelsheim, das zum Jahreswechsel im Pfarrsaal aufgeführt wird. Die Termine im Pfarrsaal sind: Samstag, 28. Dezember. 19.30 Uhr, Premiere. Sonntag, 29. Dezember, 17 Uhr. Samstag, 4. Januar, 19.30 Uhr. Sonntag, 5. Januar, 17 Uhr. Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr. Samstag, 11. Januar, 19.30 Uhr. Karten können ab sofort täglich ab 18 Uhr bei Thomas Kimmelmann, Telefon 07931/ 9231475, bestellt werden.
Wir haben bei den Proben zugeschaut. Hier ein paar Ausschnitte.
🎥 tom_weller

Zwischen den alllerorts derzeit stattfindenden Weihnachtsmärkten ordnen sich auch in diesem Jahr wieder die beliebten Ma...
14/12/2024

Zwischen den alllerorts derzeit stattfindenden Weihnachtsmärkten ordnen sich auch in diesem Jahr wieder die beliebten Markelsheimer Mittwoche ein. Das zweite Advent Event - ausnahmsweise an einem Freitag - wurde auf dem Bageno-Gelände von der Bageno und den Weingärtnern Markelsheim veranstaltet. Den kalten Temperaturen zum Trotz kamen einmal mehr viele Besucher zum Bummeln zwischen den Buden und Gesprächen bei leckeren Speisen und Getränken. Für weihnachtliche Klänge und unterhaltende Lieder sorgte die Musikkapelle Markelsheim. Zur Galerie: https://is.gd/tALJ8w
📸 tom_weller

„Veni Emmanuel“ ist das weihnachtliche Benefizkonzert des Chores Beneficantus überschrieben. Das neue Ensemble präsentie...
09/12/2024

„Veni Emmanuel“ ist das weihnachtliche Benefizkonzert des Chores Beneficantus überschrieben. Das neue Ensemble präsentiert sich erstmals am Samstag, 14. Dezember, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Kilian in Markelsheim der Öffentlichkeit. Die Leitung hat Monika Förnzler, im Hauptberuf Klavier- und Musiklehrerin. Sie ist Verbandschormeisterin des Chorverbandes Hohenlohe sowie Leiterin namhafter Chöre der Region. Ein Mitglied des Volkalensembles ist Theresia Paul aus Markelsheim. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Konzert zur Vorbereitung auf die Weihnachtszeit freuen.

Bei Markelsheim wird seit 5. Dezember ein provisorischer Kreisverkehr auf der Landesstraße 2251 zwischen Igersheim und W...
06/12/2024

Bei Markelsheim wird seit 5. Dezember ein provisorischer Kreisverkehr auf der Landesstraße 2251 zwischen Igersheim und Weikersheim gebaut. Der Kreisverkehr soll die Verkehrsführung während des anstehenden Ausbaus des Markelsheimer Bahnhofes optimieren. Während der Bauphase rund um den Bahnhof wird der östliche Bahnübergang und damit die Orts-Anbindung Markelsheims über die Weikersheimer Straße meist voll gesperrt sein. Der provisorische Kreisverkehr muss bis Februar 2025 fertiggestellt sein, weil dann die Bauarbeiten der Bahn beginnen. Der Kreisverkehr wird nach seiner Fertigstellung voraussichtlich bis Mitte 2026 bestehen bleiben. Mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen sei in der aktuell laufenden ersten Phase der Kreisverkehrs-Bauarbeiten noch nicht zu rechnen, teilt die Stadt mit. Mehr Info: https://is.gd/h3aFgH
Quelle: stv/TZ

Bereits zum 57. Mal spielt die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Markelsheim zum Jahreswechsel ein Theaterstück, diesmal...
03/12/2024

Bereits zum 57. Mal spielt die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Markelsheim zum Jahreswechsel ein Theaterstück, diesmal „Am Lochbach ist der Teufel los!“ aus der Feder von Beate Irmisch unter der bewährten Regie von Andrea Betz.
Die Termine im Pfarrsaal sind: Samstag, 28. Dezember. 19.30 Uhr, Premiere. Sonntag, 29. Dezember, 17 Uhr. Samstag, 4. Januar, 19.30 Uhr. Sonntag, 5. Januar, 17 Uhr. Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr. Samstag, 11. Januar, 19.30 Uhr. Karten können ab sofort täglich ab 18 Uhr bei Thomas Kimmelmann, Telefon 07931/ 9231475, bestellt werden.
Zum Inhalt: Der Traum der neuen Bürgermeisterin steht kurz vor der Wirklichkeit. Die große Hotelkette Hollywood Inn will am wunderschönen Marktplatz investieren und eine Wellnessoase für betuchte Gäste bauen. Um das Objekt zu realisieren soll der Lochbach verdohlt werden. Aber nicht nur der Lochbach soll zum Opfer fallen, sondern auch der schöne große Bauernhof am Marktplatz und das Seniorenstift…

02/12/2024

🎳 Kinder-Kegelcamp 2024 im ARA Markelsheim 🎳
Habt ihr Lust, die Kugel rollen zu lassen und jede Menge Spaß zu haben? Dann meldet euch jetzt für unser Kinder-Kegelcamp an!

📅 Wann:️ 27.12.2024 und 28.12.2024
⏰ Jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr

📍 Wo: ARA Markelsheim

📝 Anmeldeschluss: 15.12.2024

📩 Anmeldung bei: Timo Leber (1. Vorsitzender SKC Markelsheim)
✉️ E-Mail: [email protected]
📞 Telefon: 0176 55010901

👉 Weitere Infos und Details findet ihr im Bild oder auf unserer Homepage:
🌐 www.skc-markelsheim.de

Lasst uns gemeinsam die Kegelbahnen unsicher machen – wir freuen uns auf euch!🥳

Bei der Genießernacht war eine der 18 Stationen die Oldtimerwerkstatt der Familie Imhof, die sich in diesem Jahr entschi...
30/11/2024

Bei der Genießernacht war eine der 18 Stationen die Oldtimerwerkstatt der Familie Imhof, die sich in diesem Jahr entschieden hatte den Erlös ihres Standes dem Tierschutzverein Bad Mergentheim
zu spenden. Die Besucher konnten sich auf eine köstliche Auswahl an Wildschweinbratwürsten und einer Vielzahl an Getränken freuen, die von der Familie und den freundlichen ehrenamtlichen Helfern, des Tierschutzvereins angeboten wurden. Auch der Infostand des Tierschutzvereins Bad Mergentheim gegenüber der Oldtimerwerkstatt wurde gut besucht. Nun übergaben Karin und Franz Imhof an die Vorsitzende Heidrun Leiss-Schott eine Spende von 700 Euro.
📸 Imhof

Markelsheim leuchtet wieder weihnachtlich: Mit Unterstützung des Bauhofs wurden die Sterne, die der Tourismusverein 2022...
28/11/2024

Markelsheim leuchtet wieder weihnachtlich: Mit Unterstützung des Bauhofs wurden die Sterne, die der Tourismusverein 2022 für die Brücke neu angeschafft hat, installiert. Martin und Günter vom Tourismusverein brachten außerdem die neuen, dem Design der Brückenbeleuchtung angepassten Sterne entlang des Lochbachs an. Auch diese neue Weihnachtsbeleuchtung wurde aus dem Bürgerbudget der Stadt gefördert und von der Volksbank Main-Tauber unterstützt. Von der Gemeinde wieder aufgestellt wurde ein Weihnachtsbaum am Marktplatz und auch die erzgebirgische Pyramide am Hotel Lochner dreht sich wieder.
📷 Tom_Weller

Musizierende Kinder, Schulchor und Feuerwehrspielmannszug bildeten den musikalischen Rahmen des wieder einmal bestens be...
28/11/2024

Musizierende Kinder, Schulchor und Feuerwehrspielmannszug bildeten den musikalischen Rahmen des wieder einmal bestens besuchten Markelsheimer Mittwochs im Weingut Braun. Die Location des ersten Advent Events 2024 im Weinsüden-Weinort war wieder mit tatkräftiger Unterstützung des Tourismusvereins festlich geschmückt worden.
📷Madlen Braun(2), Tom Weller
Weitere Bilder in der MAMI-2024-Galerie: https://is.gd/tALJ8w

⛪ Mitglieder im Kirchengemeinderat St. Kilian gesucht⛪Für die kommende Wahl des Kirchengemeinderats werden "inspirierte,...
27/11/2024

⛪ Mitglieder im Kirchengemeinderat St. Kilian gesucht⛪
Für die kommende Wahl des Kirchengemeinderats werden "inspirierte, ideenreiche und mutige Menschen aus allen Altersgruppen mit unterschiedlichsten Kompetenzen, die Kirche mitgestalten möchten", gesucht. Wer Interesse hat, sollte sich spätestens bis 12. Januar 2025 bei Paula Tremel (01517 0800245 - gerne per WhatsApp) oder Jens Jörgensmann, 07931 9860-20 oder [email protected] melden.

Mit einem Festabend feierte der Musikverein Markelsheim am Wochenende im Zehntkeller sein 60-jähriges Bestehen. Musikeri...
26/11/2024

Mit einem Festabend feierte der Musikverein Markelsheim am Wochenende im Zehntkeller sein 60-jähriges Bestehen. Musikerinnen, Musiker und Ehrengäste waren gekommen, um zu feiern und gemeinsam auf die bewegte Geschichte des Vereins zurückzublicken. Mehr dazu: https://is.gd/Uv2nEJ
📸 Musikverein

Traditionell hatte die Ortschaftsverwaltung am Sonntag alle Einwohner ab 65 Jahren zum geselligen Nachmittag in den Pfar...
25/11/2024

Traditionell hatte die Ortschaftsverwaltung am Sonntag alle Einwohner ab 65 Jahren zum geselligen Nachmittag in den Pfarrsaal eingeladen. Ein Zeichen der Dankbarkeit, wie Ortsvorsteher Andreas Lehr in seiner Begrüßung betonte: „Sie haben sich in unseren Ort eingebracht, beruflich und ehrenamtlich und tragen zu unserer starken Gemeinschaft bei. Zusammenhalt ist heute wichtiger denn je.“ Die Gemeinde müsse dafür arbeiten, dass sich jeder wohl und mitgenommen fühlt.
Auf drei größere in den kommenden Monaten anstehende Projekte ging der Ortsvorsteher kurz ein. Ab Mitte Dezember beginne die Bahnhofsanierung, in deren Zug an der Ausfahrt Richtung Igersheim ein provisorischer Kreisverkehr angelegt wird. Dieser soll zeitweise notwendige Schließungen der Ausfahrt Richtung Elpersheim kompensieren. Später werde durch den Landkreis ein neuer Gehweg und ein Überweg mit Fußgängerampel zum Tauberberg geschaffen. Die statische Überprüfung der Zehntscheune habe grünes Licht für die ersten Maßnahmen zum Umbau in eine Versammlungshalle signalisiert. Unter anderem wird die Fußbodenhöhe angeglichen und die Torbögen erhalten eine Verglasung. Ein millionenschweres Projekt, die Sanierung der Grundschule, steht 2026 an. Erste Vorarbeiten starten im kommenden Jahr. Unter anderem wird die Bildungseinrichtung um ein Klassenzimmer erweitert.
Pfarrer Johannes Weißenstein für die evangelische und Pastoralreferent Jens Jörgensmann für die katholische Gemeinde brachten sich mit einem Impuls zum Altarbild der Kilianskirche und einem Gebet ein. Die Bewirtung der Senioren übernahm in diesem Jahr der Katholische Frauenbund und die vier Geschwister von Jakobs Stubenmusik boten fröhliche musikalische Unterhaltung. Blumenpräsente gab es für die ältesten Besucher des Nachmittags, Alice Schmitt und Josef Staudt.

⭐️ Anmeldefrist verlängert ⭐️Für die Markelsheimer Sternsingeraktion wurde jetzt die Anmeldungsfrist bis 6. Dezember ver...
22/11/2024

⭐️ Anmeldefrist verlängert ⭐️
Für die Markelsheimer Sternsingeraktion wurde jetzt die Anmeldungsfrist bis 6. Dezember verlängert.
Auch Erwachsenengruppen sind nun eingeladen mitzumachen.

Adresse

Hauptstraße 35
Bad Mergentheim
97980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Markelsheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Markelsheim senden:

Videos

Teilen