Werratal Touristik e. V.

Werratal Touristik e. V. Von den Werraquellen am Rennsteig bis zur Wesermündung in Hann. Münden - die Werratal Touristik e. V. Seit 1996 kümmert sich die Werratal Touristik e.

Einst Teil der innerdeutschen Grenze lädt das Werratal heute zu jeder Jahreszeit zum Erleben und Entdecken per Rad, auf dem Wasser und per Pedes ein. (WTT) um die große Bandbreite von Werratal-Belangen vom Quellgebiet in Südthüringen über Nordhessen bis zur Wesermündung in Niedersachsen.

Wir sind stolz darauf, mit unseren ⭐️⭐️⭐️ in die neue Radreisesaison zu starten 🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️https://www.werratal.de/rade...
29/04/2025

Wir sind stolz darauf, mit unseren ⭐️⭐️⭐️ in die neue Radreisesaison zu starten 🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️

https://www.werratal.de/radeln/werratal-radweg/

Im Januar wurden vier Thüringer Radwege als ausgezeichnet:

⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️

Heute kamen die Radwegeverantwortlichen und weitere Beteiligte auf dem Erfurter Petersberg zusammen, um sich gemeinsam über das Erreichte zu freuen und über die Er-fahrungen und die weitere Planung auszutauschen.
Wir waren auch dabei. Unser Vorsitzender Thilo Braun nutzte die Gelegenheit, um unseren Dank für das tolle Engagement auszudrücken. Zugleich plädierte er sehr klar für den weiteren Radwegeausbau und Öffentlichkeitsarbeit für die vielen (rad-)touristischen Highlights, die unser schönes ̈ringen zu bieten hat.

ADFC Wartburgkreis ADFC Weimar / Weimarer Land ADFC Erfurt ADFC Jena-Saaletal ADFC Gera/Ostthüringen ADFC Nordhausen Werratal Touristik e. V. Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal Saale-Radweg Weimarer Land Tourismus Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Ostern steht vor der Tür - wie wäre es mit einem Ausflug zum Familienwanderweg Spatzensteig bei Breitungen? Selbst getes...
17/04/2025

Ostern steht vor der Tür - wie wäre es mit einem Ausflug zum Familienwanderweg Spatzensteig bei Breitungen? Selbst getestet - für sehr gut befunden!

Wir wünschen viel Spaß, tolle Erlebnisse und ein schönes Osterfest!

auf ins Werratal ...
17/04/2025

auf ins Werratal ...

Rad startklar machen und los geht's ...
16/04/2025

Rad startklar machen und los geht's ...

Die wöchentlichen Radtouren starten wieder! 🚴‍♀️🚴‍♂️

Am Donnerstag, den 24. April, geht’s los mit der ersten Tour der Saison.
Start ist um 14:00 Uhr auf dem Marktplatz in Witzenhausen.

Die Route führt über Oberrieden, Kammerbach und Orferode zur Westerburg in Bad Sooden-Allendorf. Zurück geht’s über Ellershausen und Werleshausen.
Länge: ca. 42 km | Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Begleitet uns auf einer schönen Strecke durch das Kirschenland!
Alle wöchentlichen Touren findet ihr ab sofort im Newsticker auf www.kirschenland.de.

immer wieder schön anzusehn ...
14/04/2025

immer wieder schön anzusehn ...

ACHTUNG: Einschränkungen auf dem Werra-Burgen-Steig bei Wasungen.👇👇👇👇👇👇👇👇
12/03/2025

ACHTUNG: Einschränkungen auf dem Werra-Burgen-Steig bei Wasungen.
👇👇👇👇👇👇👇👇

‼️Waldpflegemaßnahmen im Bereich Burg Maienluft durch das Thüringer Forstamt Kaltennordheim

Die Waldbestände unterhalb der Burg Maienluft müssen durch Entnahme von Laub- und wenigen Nadelbäumen gepflegt werden.
⛔️ln der Zeit vom 5. März bis etwa 21. März 2O25 kommt es am Wanderweg unterhalb der Burg Maienluft - Werra-Burgen-Steig - in Richtung Forstbotanischer Garten, aufgrund notwendiger Holzernte- und Holzrückearbeiten, zu zeitweiligen Sperrungen und Behinderungen.
Eventuell auftretende Beschädigungen am Wegekörper werden nach Abschluss der Arbeiten beseitigt.
Das Thüringer Forstamt Kaltennordheim bittet um Beachtung der Sperrungen und Verständnis für die Einschränkungen.

06/03/2025

Einladend: Thüringer Bett-und-Bike-Betriebe 🏡🚲👍

Die Sonne lacht, die Temperaturen sind frühlingshaft – da packt uns doch direkt die . Für mehrtägige Touren durch unser schönes ̈ringen gibt's von uns fortan wieder Tipps für -Unterkünfte.

Heute laden wir Euch ins ein: Zwischen und finden Radreisende mit dem Hotel Waldschlösschen im kleinen Ort einen guten Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen und naturnahen Urlaub.

Das Hotel liegt am ruhigen Ortsrand und ist vom Naturschutzgebiet Rhäden umgeben. Hier laden die angrenzenden Wälder zu Wanderungen ein. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Monte Kali – ein einzigartiger Salzberg, der sich nur wenige Kilometer entfernt erhebt. Darüberhinaus bietet das Erlebnis Bergwerk Merkers Einblicke in die Geschichte des Salzabbaus. Erholungsmöglichkeiten gibt es in der Solewelt Bad Salzungen mit einer Salzgrotte, Saunalandschaft und einem Sole-Aktivbad. Und auch die Wartburg in Eisenach ist nicht weit.

Mehr über das Hotel Waldschlösschen findet Ihr unter:
https://www.urlaub-im-werratal.de/
https://www.bettundbike.de/unterkunft/hotel-waldschloesschen-1009480

̈t ̈cklich

ADFC WartburgkreisWerratal Touristik e. V. Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

04/03/2025
Ab Eschwege radelt man auf Etappe 6️⃣ besonders entspannt in Sichtweite von Burgen und Schlössern. Dem weiten Bogen der ...
01/03/2025

Ab Eschwege radelt man auf Etappe 6️⃣ besonders entspannt in Sichtweite von Burgen und Schlössern. Dem weiten Bogen der Werra folgend erreicht man die Kurstadt Bad Sooden-Allendorf ( Information Bad Sooden-Allendorf) mit der WerratalTherme. Es folgen die beiden kleinen Eichsfeld-Gemeinden Wahlhausen im Werratal und Lindewerra. Ein landschaftlich besonders schöner Abschnitt ist die Werraschleife unterhalb von Teufelskanzel und Ruine Hanstein.
Durch eines der ältesten deutschen Kirschenanbaugebiete führt der Werratal-Radweg weiter in die charmante kleine Universitätsstadt Witzenhausen (Tourist-Information Witzenhausen) nach Erlebnisregion Hann. Münden. In der niedersächsischen Drei-Flüsse-Stadt auf dem Tanzwerder, wo „Werra sich und Fulda küssen…“ geht der Werratal-Radweg nahtlos in den Weser-Radweg über.

Weitere Informationen zu dieser Etappe und den besonderen Highlights haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt: https://www.werratal.de/werratal_abschnitt/eschwege-bis-hann-muenden/

🚴🚴🚴Lust auf den Werratal-Radweg bekommen? Das Team der Geschäftsstelle Werratal-Touristik in Bad Salzungen hilft gern bei der Planung einer Tour.🚴🚴🚴

̈cklich

Aus dem Eisenacher Stadtzentrum geht es auf der D4-Route zurück zum Werratal-Radweg nach Hörschel (10 km). Von hier aus ...
28/02/2025

Aus dem Eisenacher Stadtzentrum geht es auf der D4-Route zurück zum Werratal-Radweg nach Hörschel (10 km). Von hier aus startet unsere 5️⃣. und vorletzte Etappe.
Über das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn erreicht man die Stadt Creuzburg – einem steingewordenen Zeugnis des Mittelalters - um dann flussnah und mit Blick auf die eindrucksvollen Ketten der Ebenauer Köpfe und der Nordmannsteine auf der Trasse der ehemaligen Werratalbahn weiter nach Mihla und Treffurt zu fahren.
Dann geht es auf hessischer Seite durch die romantischen Fachwerkdörfer Heldra und Altenburschla bis nach Wanfried. Durch die weite Werraaue führt der Weg unterhalb der Leuchtberge vorbei am Werratalsee nach Eschwege.

Weitere Informationen zu dieser Etappe und den besonderen Highlights haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt: https://www.werratal.de/werratal_abschnitt/eisenach-bis-eschwege/

̈cklich

Von Bad Salzungen aus geht es in Abschnitt 4️⃣ (70 km) über einen romantischen Auenweg nach Merkers mit seinem Erlebnis ...
27/02/2025

Von Bad Salzungen aus geht es in Abschnitt 4️⃣ (70 km) über einen romantischen Auenweg nach Merkers mit seinem Erlebnis Bergwerk Merkers, wo Bergleute Sie auf eine spannende und unvergessliche Reise untertage in die „Welt des weißen Goldes“ nehmen. Hier beginnt auch das Werra-Kalibergbau-Revier, das sich über Vacha und Philippsthal bis ins hessische heringen.de zieht. Majestätisch-weiße Steinsalzhalden prägen das Landschaftsbild – so auch der Monte Kali - das Wahrzeichen für das „Land der weißen Berge“.

Spannend ist im Folgenden vor allem die jüngere deutsche Geschichte: Der Werratal-Radweg wechselt bis Hörschel ständig über die ehemalige innerdeutsche Grenze. Hier erinnern noch zahlreiche Sachzeugnisse an das DDR-Grenzregime.

Wer von Hörschel, dem Ort des Rennsteig-Beginns, einen sehr lohnenden Abstecher in die Wartburgstadt Eisenach (10 km) machen will, nimmt die D4-Radroute bzw. den Herkules-Wartburg-Radweg oder ganz einfach die Regionalbahn.

Weitere Informationen zu dieser Etappe und den besonderen Highlights haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt: https://www.werratal.de/werratal_abschnitt/badsalzungen-bis-eisenach/

̈cklich

Adresse

Hersfelder Straße 4
Bad Salzungen
36433

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Werratal Touristik e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Werratal Touristik e. V. senden:

Teilen