OberschwabenAllgäu

OberschwabenAllgäu Herzlich Willkommen in Oberschwaben-Allgäu. Impressum: www.oberschwaben-tourismus.de/impressum Eben alles, was einen entspannten Urlaub ausmacht.

Hier gibt es spannende Neuigkeiten, besondere Tipps und die schönsten Seiten der Region Oberschwaben und Württembergisches Allgäu zu entdecken.

Per Rad das lebendige Summen in den malerischen Altstädten erfahren 🚴‍♀️Mit dem Erscheinen der ersten Frühjahrsknospen, ...
09/02/2025

Per Rad das lebendige Summen in den malerischen Altstädten erfahren 🚴‍♀️

Mit dem Erscheinen der ersten Frühjahrsknospen, blüht auch das Leben in den verwinkelten Gassen der historischen Städte der Region wieder auf. Der ideale Zeitpunkt für die ersten Frühlingstouren per Pedal – Tipp: Bei einem Zwischenstopp in den gemütlichen Cafés ☕ lässt sich die Leichtigkeit des Seins mit Blick auf die historische Kulisse der Altstädte genießen.

ℹ Mehr Infos zu Radwegen in Oberschwaben-Allgäu, die durch Altstädte und vorbei an Naturschutzgebieten sowie Barockmonumente führen findest du hier: https://www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/radfahren

📷 Verwinkelte Gassen in Biberach an der Riß | Radfahrer am Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg | Ausblicke im Württembergischen Allgäu
alle Bilder: © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller

IN DEN STÄDTEN IN OBERSCHWABEN-ALLGÄU DEN FRÜHLING ERLEBENRaus an die frische Luft und die Seele baumeln lassen: Wenn al...
26/01/2025

IN DEN STÄDTEN IN OBERSCHWABEN-ALLGÄU DEN FRÜHLING ERLEBEN

Raus an die frische Luft und die Seele baumeln lassen: Wenn alles um uns herum zu neuem Leben erwacht, ist die perfekte Zeit, um durch verwinkelte Gassen zu schlendern, Türme und Schlösser zu bestaunen und frühlingshafte Aussichten zu genießen. 🏰 Kurze Spaziergänge locken zu weiten Ausblicken und malerischen Plätzen. 🌿

Ob Naturidyll oder Altstadtflair - erkunde die Dörfer und Städte der Region: https://www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/land-stadtgeschichten

📷 Blick von oben auf das Hohenzollernschloss in Sigmaringen © Tourist Info Sigmaringen

Der Frühling ruft: Orte der Leichtigkeit zum Genießen 🌿Die Tage werden wieder länger, die Luft ist klar und voller Leben...
12/01/2025

Der Frühling ruft: Orte der Leichtigkeit zum Genießen 🌿

Die Tage werden wieder länger, die Luft ist klar und voller Leben, und das Grün erstrahlt lebendig am Wegesrand.

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen zieht es uns nach Draußen und es beginnt die ideale Zeit, um Freiheit, Bewegung und Entspannung zu verbinden. Ob nach einer Radtour oder einem Streifzug durch einen barocken Klostergarten – eine naturnahe Unterkunft bietet den idealen Rahmen, um nach einem ereignisreichen Tag neue Kraft zu tanken. 🌱

Mehr zu Ausgangspunkten für frühlingshafte Entdeckungen findest du hier: https://www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/natur-gesundzeit/naturnahe-unterkuenfte

📷 Reisemobilstellplatz an den Schwarzachtalseen bei Herbertingen © Oberschwaben Tourismus GmbH, Florian Trykowski

🎧 NEUES VOM PODKÄSCHTLE🎧𝐹𝑜𝑙𝑔𝑒 19: 𝑉𝑜𝑛 𝑙𝑒𝑖𝑑𝑒𝑛𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑏𝑖𝑠 𝑤𝑜𝑟𝑡𝑔𝑒𝑤𝑎𝑙𝑡𝑖𝑔 - 𝑃𝑟𝑒𝑑𝑖𝑔𝑒𝑟 𝑑𝑒𝑟 𝐵𝑎𝑟𝑜𝑐𝑘𝑧𝑒𝑖𝑡In der neuen Folge vom ...
02/01/2025

🎧 NEUES VOM PODKÄSCHTLE🎧
𝐹𝑜𝑙𝑔𝑒 19: 𝑉𝑜𝑛 𝑙𝑒𝑖𝑑𝑒𝑛𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑏𝑖𝑠 𝑤𝑜𝑟𝑡𝑔𝑒𝑤𝑎𝑙𝑡𝑖𝑔 - 𝑃𝑟𝑒𝑑𝑖𝑔𝑒𝑟 𝑑𝑒𝑟 𝐵𝑎𝑟𝑜𝑐𝑘𝑧𝑒𝑖𝑡

In der neuen Folge vom Podkäschtle geht es um die "Macht des Wortes" – die Folge lenkt den Blick auf die beeindruckenden Barockprediger, die mit ihren leidenschaftlichen Reden und moralischen Appellen eine ganze Epoche prägten. Besonders im Fokus stehen der Heilige Fidelis von Sigmaringen und Abraham a Sancta Clara aus Kreenheinstetten. Ihre Worte beeinflussten Gesellschaft und Glauben nachhaltig. Hör rein und lass dich von der Kraft der Worte aus dem Barockzeitalter faszinieren! 📜🎧

Die Folge findest du überall, wo es Podcasts gibt und hier: www.oberschwaben-tourismus.de/podcast

📷 Bild 1: Eintrag zur Taufe von Hans Ulrich Megerle, später Abraham a Sancta Clara im Taufbuch, ausgestellt in der Abraham a Sancta Clara Gedenkstätte in Kreenheinstetten © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn
📷 Bild 2: Hermann Brodmann, Pastoralreferent und Fidelis-Experte im Interview mit Podkäschtle-Moderator Thomas Strobel © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn
📷 Bild 3: Elisabeth Hafner (l.) und Birgit Riester (r.) leiten die Abraham a Sancta Clara Gedenkstätte in Kreenheinstetten ehrenamtlich © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn

Mein Meßkirch
Tourismus Sigmaringen

MIT LIEBE ZUM DETAIL: AUF MÄRKTEN ZUR VORWEIHNACHTSZEIT HANDWERK ERLEBENFein gearbeitete Krippenfiguren, handgemachte Ke...
24/11/2024

MIT LIEBE ZUM DETAIL: AUF MÄRKTEN ZUR VORWEIHNACHTSZEIT HANDWERK ERLEBEN

Fein gearbeitete Krippenfiguren, handgemachte Kerzen oder liebevoll dekorierte Türkränze – das Geschick, mit dem zur Adventszeit Kreatives entsteht, beeindruckt. In der Region lässt sich auf Advents- und Weihnachtsmärkten so manchem Handwerker über die Schulter schauen.

Hier findest du eine Übersicht der Advents- und Weihnachtsmärkte in der ganzen Region und entlang der Oberschwäbischen Barockstraße: https://www.oberschwaben-tourismus.de/reiseplanung/veranstaltungen/weihnachtsmaerkte #/event

📷 Bild 1: Schnitzer auf der Oberschwäbischen Dorfweihnacht im Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn
📷 Bild 2: Jesuskinder in einer Krippe am Stand von Holzbildhauer Hans Grohe auf dem Biberacher Weihnachtsmarkt © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn
📷 Handgeschnitzte Springerle-Formen an einem Stand auf der Oberschwäbischen Dorfweihnacht im Museumsdorf Kürnbach © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn

MEISTERWERKE DES KLANGS: ORGELBAUKUNST ZUM STAUNEN 🎼Es erscheint nahezu wundersam wie sich mit rohem Holz und Metall sow...
10/11/2024

MEISTERWERKE DES KLANGS: ORGELBAUKUNST ZUM STAUNEN 🎼

Es erscheint nahezu wundersam wie sich mit rohem Holz und Metall sowie der Beigabe von etwas Physik die hohen Kuppeln der Kirchen mit imposanten Klängen füllen. Die harmonischen Töne sind seit jeher ein Symbol der Erhabenheit und spiritueller Tiefe und werden bei Orgelkonzerten lebendig.

Erfahre mehr über die Orgeln entlang der Oberschwäbischen Barockstraße unter https://www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/oberschwaebische-barockstrasse/barock-erlauschen

📷 Register ziehen an der Hör-Orgel in der Pfarrkirche St. Katharina in Wolfegg © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn

🎧 NEUES VOM PODKÄSCHTLE🎧Folge 18: 𝘝𝘰𝘯 𝘉𝘦𝘳𝘤𝘩𝘦𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘉𝘢𝘳 𝘔𝘪𝘻𝘸𝘢 - 𝘈𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘯 𝘚𝘱𝘶𝘳𝘦𝘯 𝘫𝘶̈𝘥𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴 𝘪𝘯 𝘖𝘣𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘸𝘢𝘣𝘦𝘯-𝘈𝘭𝘭𝘨𝘢̈𝘶He...
25/10/2024

🎧 NEUES VOM PODKÄSCHTLE🎧
Folge 18: 𝘝𝘰𝘯 𝘉𝘦𝘳𝘤𝘩𝘦𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘉𝘢𝘳 𝘔𝘪𝘻𝘸𝘢 - 𝘈𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘯 𝘚𝘱𝘶𝘳𝘦𝘯 𝘫𝘶̈𝘥𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴 𝘪𝘯 𝘖𝘣𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘸𝘢𝘣𝘦𝘯-𝘈𝘭𝘭𝘨𝘢̈𝘶

Heute erscheint Folge 18 vom Podkäschtle. Diesmal begeben wir uns auf die Spuren jüdischen Lebens in Oberschwaben-Allgäu. Wir treffen Heimatforscherin Charlotte Mayenberger in Bad Buchau und Museumsleiter Dr. Michael Niemetz vom Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim. Es geht um Berches und Bar Mizwas und wir erfahren, welche herausragenden Persönlichkeiten die jüdischen Gemeinden in Bad Buchau und Laupheim hervorgebracht haben.

Gleich reinhören unter https://www.oberschwaben-tourismus.de/oberschwaben-allgaeu/podcast/folge-18-juedisches-leben-in-oberschwaben-allgaeu

📷 Bild 1: Dr. Michael Niemetz, Leiter des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim im Interview mit Thomas Strobel © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn
📷 Bild 2: Charlotte Mayenberger im Interview mit Thomas Strobel auf dem Jüdischen Friedhof in Bad Buchau © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn
📷 Bild 3: Gedenkstein auf dem Jüdischen Friedhof in Bad Buchau © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn

Bad Buchau am Federsee

🍂🍎 Der Herbst ist da – und das heißt: Zeit für frische, regionale Köstlichkeiten! 🥕🍁 Besucht die Wochenmärkte in Obersch...
13/10/2024

🍂🍎 Der Herbst ist da – und das heißt: Zeit für frische, regionale Köstlichkeiten! 🥕🍁
Besucht die Wochenmärkte in Oberschwaben-Allgäu und entdeckt das Beste, was die Saison zu bieten hat! 😍 Ob knackige Kürbisse, saftige Äpfel oder würzige Pilze – hier gibt's alles für leckere Herbstgerichte aus der Region. 🍁👩‍🍳

Lasst euch inspirieren und holt euch die Zutaten direkt von unseren regionalen Erzeugern! 🥔🧄

Eine Übersicht über die Wochenmärkte der Region findet ihr hier: https://www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/land-stadtgeschichten/genuss/wochenmaerkte

🚐🍂 Entspannt unterwegs im OberschwabenAllgäu! 🍂🚐Auch im Herbst hat unsere Region ihren ganz besonderen Reiz: Wohnmobilis...
29/09/2024

🚐🍂 Entspannt unterwegs im OberschwabenAllgäu! 🍂🚐

Auch im Herbst hat unsere Region ihren ganz besonderen Reiz: Wohnmobilisten gleiten durch sanfte Hügellandschaften, vorbei an Moorgebieten und durch idyllische Städtchen – ein echtes Paradies für Naturfreunde! 🌿🍁

Und wenn die Temperaturen sinken, wartet schon die wohlig-warme Entspannung: Viele unserer Stellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Thermalbädern der Region! 🛀✨

Ob Ruhe in der Natur oder wohlige Wärme – bei uns könnt ihr beides wunderbar verbinden. 🚐

Weitere Informationen zu naturnahen Angeboten und Stellplätzen findest du unter https://www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/wohnmobil-camping

Kennt ihr schon unsere Broschüre Weitblicke?🏞 Sie ist dieses Jahr zum 1️⃣. Mal erschienen und ist DAS neue Reisemagazin ...
15/09/2024

Kennt ihr schon unsere Broschüre Weitblicke?🏞
Sie ist dieses Jahr zum 1️⃣. Mal erschienen und ist DAS neue Reisemagazin für Oberschwaben-Allgäu. Ihr findet darin liebevoll aufbereitete Reportagen, Geschichten von besonderen Menschen 👫 der Region und sie zeigt die Schönheit der Natur 🌿 und die zahlreichen Freizeitangebote in Oberschwaben-Allgäu.

Bestell dir das Reisemagazin Weitblicke kostenfrei nach Hause 👉 https://www.oberschwaben-tourismus.de/info-service/prospektbestellung

Aktiv eintauchen in herrliche Natur🌿Wilde Moorlandschaften, artenreiche Wälder und natürliche Gewässer – unterwegs auf N...
07/09/2024

Aktiv eintauchen in herrliche Natur🌿

Wilde Moorlandschaften, artenreiche Wälder und natürliche Gewässer – unterwegs auf Naturerlebnispfaden kannst du die facettenreiche Natur in Oberschwaben-Allgäu mit allen Sinnen erleben. Infotafeln liefern spannendes Hintergrundwissen, Mitmach-Stationen bieten die Möglichkeit, die Natur spielerisch zu erkunden und Aussichtsplattformen laden zum Verweilen ein.

📍NaturThemenPark Bad Saulgau
ℹ️ Der NaturThemenPark in Bad Saulgau, der Landeshauptstadt der Biodiversität, vermittelt Wissenswertes über Natur und Umwelt auf anschauliche Art und Weise. Mehr Informationen sowie weitere Naturlehrpfade in Oberschwaben-Allgäu findest du unter www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/natur-gesundzeit/aktivangebote

📷 NaturThemenPark Bad Saulgau © Oberschwaben Tourismus GmbH, Florian Trykowski

30/08/2024

🎧 NEUES VOM PODKÄSCHTLE🎧
🎥 Heute erscheint Folge 17 als Video-Podcast! 🎥

𝘝𝘰𝘯 𝘎𝘦𝘮𝘶̈𝘴𝘦𝘮𝘢𝘳𝘮𝘦𝘭𝘢𝘥𝘦 𝘣𝘪𝘴 𝘒𝘢𝘳𝘵𝘰𝘧𝘧𝘦𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢𝘭𝘦𝘯𝘤𝘩𝘪𝘱𝘴 – 𝘐𝘯𝘯𝘰𝘷𝘢𝘵𝘪𝘷 𝘨𝘦𝘯𝘪𝘦ß𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘖𝘣𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘸𝘢𝘣𝘦𝘯-𝘈𝘭𝘭𝘨𝘢̈𝘶

In Folge 17 vom PODKÄSCHTLE gibt´s was für´s Ohr 👂 UND für´s Auge 👁! In dieser Video-Podcastfolge kannst du mit Ton und Bild eintauchen in die innovativen und nachhaltigen Genusskonzepte unserer Gastgeber.

Wir sprechen mit Simon Kaiser vom Restaurant Esszimmer in Mittelbiberach und mit Angela Abler-Heilig vom Biohof „Fruchtbares“ in der Nähe von Bodnegg. Du erfährst was die beiden antreibt und was Oberschwaben-Allgäu als Genussregion einzigartig macht.

Viel Spaß beim Reinhören UND Reinschauen: https://www.oberschwaben-tourismus.de/oberschwaben-allgaeu/podcast/folge-17-innovativ-geniessen-in-oberschwaben-allgaeu

📷 Bild 1: Kräuter aus dem eigenen Garten auf dem Biohof "Fruchtbares" © Oberschwaben Tourismus GmbH, Fotograf und Videoproduktion: Pfefferminz Film Kempten
📷 Bild 2: Angela Abler-Heilig vom Biohof „Fruchtbares“ © Oberschwaben Tourismus GmbH, Fotograf und Videoproduktion: Pfefferminz Film Kempten
📷 Bild 3: Simon Kaiser vom Restaurant Esszimmer in Mittelbiberach © Oberschwaben Tourismus GmbH, Fotograf und Videoproduktion: Pfefferminz Film Kempten

An einem lauschigen Plätzchen mitten in der Natur eine Pause einlegen, Kaffee kochen und den Moment genießen.😊Mit dem Wo...
28/08/2024

An einem lauschigen Plätzchen mitten in der Natur eine Pause einlegen, Kaffee kochen und den Moment genießen.😊

Mit dem Wohnmobil lassen sich die weitläufigen Naturlandschaften in Oberschwaben-Allgäu ganz entspannt im eigenen Tempo erkunden. Aber auch malerische Altstädte, barocke Kulturschätze und Museen laden unterwegs zu spannenden Entdeckungstouren ein.⛪️

ℹ Unser Tipp: Einige Stellplätze liegen in unmittelbarer Nähe zu den Thermalbädern der Region, sodass sich der Urlaub im rollenden Zuhause wunderbar mit einem Wellness-Aufenthalt verbinden lässt. Weitere Infos zu den Wohnmobilstellplätzen in Oberschwaben-Allgäu findest du unter www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/wohnmobil-camping

📸 Reisemobil in oberschwäbischer Landschaft © Oberschwaben Tourismus GmbH, Florian Trykowski

Lauschige Plätze in malerischen Altstädten🏘Auf der Suche nach einer wohltuenden Abkühlung zwischen geschichtsträchtigen ...
21/08/2024

Lauschige Plätze in malerischen Altstädten🏘

Auf der Suche nach einer wohltuenden Abkühlung zwischen geschichtsträchtigen Gebäuden? Am Gespinstmarkt in Ravensburg lädt der Flappach zu einem erfrischenden Fußbad ein und mit der Wasser-Tour in der App Ravensburg Go kannst du dich entlang von Brunnen, Bachläufen und Denkmälern auf die Spuren des Wassers begeben.😊

📍Gespinstmarkt Ravensburg
ℹ Erfrischende Wassertretstellen, ausgedehnte grüne Parkanlagen oder das leise Plätschern eines Brunnens – weitere lauschige Plätze inmitten historischer Altstädte in Oberschwaben-Allgäu findest du unter www.oberschwaben-tourismus.de/oberschwaben-allgaeu/lauschige-plaetze

📸 Gespinstmarkt Ravensburg © Oberschwaben Tourismus GmbH, Florian Trykowski

Lauschige Plätze mit Weitblick.😊Beim Radeln oder Spazieren eine Rast einlegen, tief durchatmen und den Blick in die Fern...
17/08/2024

Lauschige Plätze mit Weitblick.😊

Beim Radeln oder Spazieren eine Rast einlegen, tief durchatmen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. In Oberschwaben-Allgäu finden sich immer wieder kleine Anhöhen mit herrlicher Aussicht über grüne Hügel und die weite Landschaft. Oftmals laden gemütliche Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein.☺

📍Aussichtspunkt Süh bei Wolfegg
ℹ Die Süh in der Nähe von Wolfegg ist ein auf 725m ü.NN gelegener Aussichtspunkt, von dem man weite Teile Oberschwabens überblicken kann. Mehr Informationen sowie weitere Ausflugsziele in der Natur findest du unter https://www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/natur-gesundzeit/naturschutzgebiete

📷 Süh bei Wolfegg © Oberschwaben Tourismus GmbH, Florian Trykwoski

Adresse

Neues Kloster 1
Bad Schussenried
88427

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OberschwabenAllgäu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

Herzlich Willkommen im schönen Oberschwaben-Allgäu!

Egal ob Radfahren, Familienausflüge oder Entspannen in der Therme – hier in der Region ist für jeden das Richtige dabei.

Genießen Sie die Natur auf verschiedenen Radwegen. Der Donau–Bodensee–Radweg verbindet die beiden Radfernweg-Klassiker Donau und Bodensee miteinander und führt durch Oberschwaben bis an Deutschlands größten Binnensee, den Bodensee. Der Oberschwaben–Allgäu–Radweg hingegen lockt mit unvergesslichen Panoramaausblicken.

Kulturinteressierte können schöne Ziele an der Oberschwäbischen Barockstraße entdecken. Die beliebte süddeutsche Ferienstraße begeistert mit prachtvollen Deckenfresken, lebendigen Farben und einer einzigartigen Architektur.