Nationalparkregion Schwarzwald

Nationalparkregion Schwarzwald Nachhaltiges Reiseziel - Vielfalt. Viel Wald. Viel Herz.

27 Gemeinden in drei Landkreisen - deine Wohlfühlregion

Mitte Februar sind die historischen Tischeisenbahnen wieder im Unimog-Museum zu sehen. Seit über 15 Jahren bringt die „F...
05/02/2025

Mitte Februar sind die historischen Tischeisenbahnen wieder im Unimog-Museum zu sehen. Seit über 15 Jahren bringt die „Fahrgemeinschaft Tischeisenbahn“ die Augen von großen und kleinen Besuchern zum Leuchten. Die Besucher sehen “alles was auf Tischen fahren kann” in Aktion, was sonst in Vitrinen verstaubt. Vorgeführt von vielen bekannten Sammlern aus der gesamten Bundesrepublik und dem angrenzenden Ausland. Neben nostalgischen Eisenbahnen verschiedener Spurweiten und Hersteller werden Spielzeugraritäten in Aktion vorgeführt.
Für viele Besucher ist diese Veranstaltung ein fester Termin im Jahreskalender. So reisen regelmäßig Sammler und Spieler aus der Schweiz, Frankreich, Belgien und den Niederlanden per Bahn ins vordere Murgtal, um sich dieses jährliche nostalgische Highlight nicht entgehen zu lassen und sich mit anderen auszutauschen.

10-17 Uhr Eintrittspreis 8,00 €, ermäßigt 7,00 €, 19,00 € Familienticket. Unimog-Museum e.V. und UCG-Mitglieder kostenfrei

🎭🎉 Fasnet 2025 in Freudenstadt! 🎊🥳Die Höhepunkte der 5. Jahreszeit auf einen Blick:🗓️ 𝐒𝐚, 𝟏𝟓.𝟎𝟐. – 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐟𝐚𝐬𝐧𝐞𝐭 14 Uhr: ...
31/01/2025

🎭🎉 Fasnet 2025 in Freudenstadt! 🎊🥳

Die Höhepunkte der 5. Jahreszeit auf einen Blick:

🗓️ 𝐒𝐚, 𝟏𝟓.𝟎𝟐. – 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐟𝐚𝐬𝐧𝐞𝐭
14 Uhr: Kinderumzug
Anschließend Kinderfasnet mit Clown (Eintritt frei)

🗓️ 𝐅𝐫, 𝟐𝟏.𝟎𝟐. – 𝐁𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭𝐮𝐦𝐬𝐚𝐛𝐞𝐧𝐝
19 Uhr: Narrenmesse
20 Uhr: Brauchtumsabend mit den Lausbuba &
Barzelt mit DJ Marcant (Eintritt: 10 €)

🗓️ 𝐒𝐚, 𝟐𝟐.𝟎𝟐. – 𝐆𝐫𝐨𝐬𝐬𝐞𝐫 𝐅𝐚𝐬𝐧𝐞𝐭𝐬𝐮𝐦𝐳𝐮𝐠 & 𝐅𝐚𝐬𝐧𝐞𝐭𝐬𝐛𝐚𝐥𝐥
14 Uhr: Grosser Umzug
20 Uhr: Fasnetsball mit den Lausbuba &
Barzelt mit DJ Marcant (Eintritt: 10 €)

🗓️ 𝐃𝐨, 𝟐𝟕.𝟎𝟐. – 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐨𝐭𝐳𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠
16 Uhr: Rathaussturm & Schlüsselübergabe
Anschließend Schmodoparty mit Schirmbar

🗓️ 𝐃𝐢, 𝟎𝟒.𝟎𝟑. – 𝐅𝐚𝐬𝐧𝐞𝐭𝐬-𝐕𝐞𝐫𝐛𝐫𝐞𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠
19 Uhr: Kehraus-Ball
24 Uhr: Traditionelle Fasnets-Verbrennung auf dem Marktplatz

Markier deine Freunde & feier mit uns! 🥳👇

Fotos: Heike Butschkus

Wintersport in und um Forbach: Mehrere Lifte und Pisten, sowie Loipen stehen zur Auswahl. Ob Alpinski- oder Snowboardfah...
30/01/2025

Wintersport in und um Forbach: Mehrere Lifte und Pisten, sowie Loipen stehen zur Auswahl. Ob Alpinski- oder Snowboardfahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Rodeln. Für jeden ist etwas geboten.
Mehr Infos zu den Wintersportgebieten in Herrenwies, am Mehliskopf und in Hundsbach unter: www.murgtal.org/Den-Schwarzwald-Erleben/Winter
📸 Benjamin Merkel

🎭✨ Schudiobend in Kappelrodeck – ein Highlight, das du nicht verpassen darfst!  Erlebe eine lange Tradition in Kappelrod...
27/01/2025

🎭✨ Schudiobend in Kappelrodeck – ein Highlight, das du nicht verpassen darfst!

Erlebe eine lange Tradition in Kappelrodeck: Die Schudi-Obende! 🎉
Die Schudi-Gruppen ziehen von Wirtschaft zu Wirtschaft, bringen mit ihren einzigartigen Shows die Bühne zum Beben und sorgen für unvergessliche Stimmung. 💃🎶

🔥 Was dich erwartet:
😄 Witzige Wortspiele
🎤 Gesangseinlagen
🕺 Tanzende Schudis

Hier wird nicht nur gefeiert – es ist ein Gemeinschaftserlebnis, bei dem du mittendrin bist. 🥳
🎟 Wichtig: Reserviere deinen Platz vorab unter 👉 www.kappler-fasnacht.de.





📸Narrenzunft 1811 Kappelrodeck e.V.

NEW NEW NEW !Jetzt auch in Alpirsbach:Unser digitaler Infopoint direkt neben dem Rathaus. 📍🏫Hier gibt es alles, was du ü...
25/01/2025

NEW NEW NEW !

Jetzt auch in Alpirsbach:
Unser digitaler Infopoint direkt neben dem Rathaus. 📍🏫
Hier gibt es alles, was du über die Nationalparkregion und die Umgebung von Alpirsbach wissen musst.
Ob Wandertipps, Sehenswürdigkeiten oder aktuelle Veranstaltungen!🌲✨
Touch und los gehts!🫵

Für den perfekten Wintertag fehlt bei uns leider aktuell der Schnee, aber der Sonntag macht seinem Namen heute trotzdem ...
19/01/2025

Für den perfekten Wintertag fehlt bei uns leider aktuell der Schnee, aber der Sonntag macht seinem Namen heute trotzdem alle Ehre ☀️ Wer hofft auch, dass es bald mal wieder so ausschaut? ☀️❄️
&echt

„Skyfall", "Golden Eye", "Nobody Does It Better", "Live And Let Die" – die Liste an großartigen und teils oscarprämierte...
18/01/2025

„Skyfall", "Golden Eye", "Nobody Does It Better", "Live And Let Die" – die Liste an großartigen und teils oscarprämierten Bond-Songs ist lang. COLLECTIVITY, das Musikkollektiv Gaggenau, wird ein Best of mit neuen Songinterpretationen, die teils offensichtlich ihren Vorbildern ähneln und teils – in guter alter Geheimagenten-Manier – gut getarnt daherkommen. Treffpunkt: klag-Bühne, Luisenstr. 17. Eintritt: 17 Euro, erm. 12 Euro.

🎭✨ Jetzt wird es bunt! ✨🎭  Am 04. März um 14:00 Uhr startet der große Mittelbadische Fasnachtsumzug in Achern – und du b...
15/01/2025

🎭✨ Jetzt wird es bunt! ✨🎭

Am 04. März um 14:00 Uhr startet der große Mittelbadische Fasnachtsumzug in Achern – und du bist mittendrin! 😍
Freu dich auf einen närrischen Markt rund ums Rathaus und erlebe die kunterbunte Vielfalt der Schudigruppen und Hästräger aus der Region. 🎉👹

Sei dabei, wenn Achern Kopf steht, und feiere mit uns die fünfte Jahreszeit! 🥳🥁

📸Narrhalla Achern

Das Tourneetheater Stuttgart gastiert am Samstag, 18. Januar 2025 mit der Komödie „Heisenberg“ in der Stadthalle Gernsba...
12/01/2025

Das Tourneetheater Stuttgart gastiert am Samstag, 18. Januar 2025 mit der Komödie „Heisenberg“ in der Stadthalle Gernsbach. In "Heisenberg", diesem wunderbar melancholischen, modernen Märchen, verzaubern die Titelfiguren den Theaterbesucher nicht nur durch ihre Widerspenstigkeit, sondern auch durch ihre ganz eigene Weise, mit der sie um die Verwirklichung ihres Traums vom privaten Glück kämpfen. Tickets erhältlich beim Kulturamt Gernsbach oder unter www.reservix.de

✨ Das neue Achertal Magazin 2025 ist da! Freu dich auf spannende Geschichten, tolle Gastgeber, genussvolle Partner und z...
09/01/2025

✨ Das neue Achertal Magazin 2025 ist da!

Freu dich auf spannende Geschichten, tolle Gastgeber, genussvolle Partner und zauberhafte Bilder. 🌄🍇
📍 Highlights im neuen Magazin:
🌊 Tauche ein in die Seebacher Unterwelt der Erzknappen vom Silbergründle.
🌿 Gehe auf Entdeckungsreise und erlebe die Weitblicke, wie auf dem Waldulmer Pfarrberg.

Finde deinen ganz persönlichen ACH-Moment 😍 im Achertal. ❤️

Winterzauber und seine Ruhe und Stille genießen im Achertal. ❄️Der Winter hat viele Facetten: klare Nächte und frische, ...
03/01/2025

Winterzauber und seine Ruhe und Stille genießen im Achertal. ❄️

Der Winter hat viele Facetten: klare Nächte und frische, kühle Luft, funkelnder Eiszauber und die schlafende Natur, die zur inneren Einkehr einlädt. 🏔️✨ Lass dich von der Magie des Winters verzaubern. 🌌🌲

Die Nationalparkregion Schwarzwald wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und genussvolle Feiertage 🎄✨
24/12/2024

Die Nationalparkregion Schwarzwald wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und genussvolle Feiertage 🎄✨

Silvesterlauf – Gemeinsam Gutes tun! 🎉🏃‍♀️Der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf steht seit 2011 unter dem Motto „Wir ...
20/12/2024

Silvesterlauf – Gemeinsam Gutes tun! 🎉🏃‍♀️

Der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf steht seit 2011 unter dem Motto „Wir sind eins“ und bringt Menschen zusammen, um Gutes zu tun. ❤️ Der Benefizlauf unterstützt die Lebenshilfe der Region Baden-Baden-Bühl-Achern e.V. und bietet eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr sportlich und gemeinschaftlich abzuschließen. 💪

📌 Start: 31.12. um 13 Uhr an der Pfarrberghalle in Waldulm
📌 Warm-Up: Ab 12:15 Uhr mit den Übungsleitern des TVK
🎶 Frank Dickerhof sorgt für Stimmung und Musik
👉 Keine Zeitnahme – Der Spaß und das Miteinander stehen im Fokus!
👉 Die Teilnahme ist kostenlos, aber Spenden für die Lebenshilfe sind herzlich willkommen. 🙏
🫶Neu Kinderstrecke

Kommt vorbei und startet Silvester mit Bewegung, Musik und Gemeinschaft! 💃🎉



In Loßburg drücken die Sonnenstrahlen langsam aber sicher durch den Nebel und der blaue Himmel kommt zum Vorschein. ☀ Da...
17/12/2024

In Loßburg drücken die Sonnenstrahlen langsam aber sicher durch den Nebel und der blaue Himmel kommt zum Vorschein. ☀ Das optimale Wetter also für einen Ausflug. Ein Spaziergang zum Vogteiturm auf der Rodter-Höhe in Loßburg ist perfekt, um die Sonne und gleichzeitig traumhafte Weitblicke zu genießen.

Frostige Wälder und Rebhänge umringen das winterliche Renchtal. Es duftet nach frischem Holz und Tannenreisig. Unter den...
16/12/2024

Frostige Wälder und Rebhänge umringen das winterliche Renchtal. Es duftet nach frischem Holz und Tannenreisig. Unter den Schuhen knirscht Schnee. Zahlreiche Weingüter und Winzer bieten Angebote rund um den Wein an. Aber auch Fackelwanderungen sowie kulinarische und kulturelle Angebote sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre in der kalten Jahreszeit!
Also am besten Ihr bucht Euch gleich eine gemütliche oder das passende direkt mit dazu.

Das erste Weihnachtsmarktwochenende ist schon vorbei! Es war wunderbar, den Marktplatz wieder mit Leben erfüllt zu sehen...
10/12/2024

Das erste Weihnachtsmarktwochenende ist schon vorbei! Es war wunderbar, den Marktplatz wieder mit Leben erfüllt zu sehen, mit all der festlichen Beleuchtung und den vielfältigen Ständen! 🎄✨

Wer das einzigartige Erlebnis der Turmbläser auf dem Rathausturm am Sonntag verpasst hat, bekommt eine zweite Chance: Vom 12. bis 15. Dezember geht es in die zweite Runde des Weihnachtsmarktes in Freudenstadt!

🎼 Do., 12.12. | „Ich bete an die Macht der Liebe“ mit dem Kosaken Ensemble Anuschka | 14 Uhr

🎭 Fr., 13.12. | „Kasper und der Weihnachtsmann“ mit der Freiburger Puppenbühne | 16 Uhr

📯 Sa., 14.12. | Turmbläser auf dem Rathausturm | 18 Uhr

🎶 So., 15.12. | Stadtkapelle Freudenstadt | 11 Uhr + Black and White Band | 17 Uhr

Komm vorbei und lass uns den Marktplatz noch einmal im vollen Glanz erstrahlen!

©️ Freudenstadt Tourismus | Foto: Heike Butschkus

✨🎄💝Erlebt die Adventszeit in der Kleinstadtperle Oberkirch und bummelt durch die historische Altstadt. Mit Weihnachtsduf...
09/12/2024

✨🎄💝
Erlebt die Adventszeit in der Kleinstadtperle Oberkirch und bummelt durch die historische Altstadt. Mit Weihnachtsduft und Lichterglanz ist der Weihnachtsmarkt rund um den Kirchplatz ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Von 13. bis 15. Dezember warten ein buntes Bühnenprogramm mit Livemusik und zahlreiche Holzhütten mit Kunsthandwerk, Leckereien und Winzerglühwein, am Lagerfeuer kann Stockbrot gegrillt werden.
Die Öffnungszeiten des Oberkirch Weihnachtsmarktes sind:
Fr. 14:00 – 21:00 Uhr
Sa. 10:30 – 21:00 Uhr
So. 11:30 – 20:00 Uhr

Adresse

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH, Rosenplatz 3/1
Baiersbronn
72270

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nationalparkregion Schwarzwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nationalparkregion Schwarzwald senden:

Videos

Teilen