Baltrumer Balje und Achtern Diek

Baltrumer Balje und Achtern Diek Unsere Ferienhäuser 'Achtern Diek' und 'Baltrumer Balje' bieten Ihnen komfortable und geräumige Ferienwohnungen zum Ausspannen und Wohlfühlen!

Das Haus 'Achtern Diek' liegt in einmaliger Lage, direkt am Süddeich der Insel. Sie haben von hier aus einen herrlichen Blick über den Nationalpark Wattenmeer. Strand, das 'Sind Bad' mit seinen Kureinrichtungen, sowie der Dorfkern sind von hier aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Zentral aber dennoch ruhig gelegen, da abseits der 'Hauptstraße'. Die 'Baltrumer Balje' liegt im Baltrumer Westdo

rf zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche. Mit etwas Glück können Sie schon morgens gegen 9:00 Uhr wunderschöne Trompetenstücke hören. Mit ihren diversen Sitzgelegenheiten vor und hinter dem Haus und einem lauschigen Grillplatz ist die Balje sowohl für Alleinreisende, als auch Senioren und Familien ein beliebtes Urlaubsdomizil. Um mehr zu erfahren können sie auch unsere Webseite www.ferien-baltrum.de besuchen.

Sommer, Sonne, Meer und endlich wieder reisen.Wir haben noch eine Lücke vom 01.7.-16-7. für unsere gemütliche Wohnung 3 ...
28/06/2021

Sommer, Sonne, Meer und endlich wieder reisen.
Wir haben noch eine Lücke vom 01.7.-16-7. für unsere gemütliche Wohnung 3 im Achtern Diek. Ein Einraumappartement mit Küche und Terrasse für 65,-€ pro Nacht.

😍Wir haben wieder geöffnet!❗️ Für die nächsten zwei Wochen, aufgrund der aktuellen Regularien, schalten wir Ferienwohnun...
09/05/2021

😍Wir haben wieder geöffnet!❗️ Für die nächsten zwei Wochen, aufgrund der aktuellen Regularien, schalten wir Ferienwohnungen (ausschließlich) für Gäste aus Niedersachsen frei. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Anfragen und die ersten Feriengäste in diesem Jahr im Achtern Diek und der Baltrumer Balje!🏖😎☀️🙌🏼

24/09/2020

Wir schicken windige Grüße von Baltrum🌊.
Ton an für mehr Urlaubsfeeling.

"Physisch bin ich anwesend - in Gedanken mache ich gerade einen Spaziergang am Meer." Lust auf eine kleine Auszeit auf B...
30/08/2020

"Physisch bin ich anwesend - in Gedanken mache ich gerade einen Spaziergang am Meer."

Lust auf eine kleine Auszeit auf Baltrum? Folgende Wohnungen können wir kurzfristig anbieten:

1️⃣ Baltrumer Balje, Whg. 3 für bis zu 5 Personen, zwei Schlafzimmer, Erdgeschoss mit Terrasse.
FREI ab: So. 27.10. - Sa. 10.11.2020

2️⃣ Baltrumer Balje, Whg. 6 für 1-2 Personen (Kind bis max. 12J. zusätzlich möglich), Wohn-/Schlafzimmer, 1.Obergeschoss.
FREI ab: Sa. 19.09. - So. 04.10.2020

Buchungen über 1 oder 2 Wochen möglich!

Wir freuen uns über Anfragen unter:
[email protected]
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.ferien-baltrum.de/

Unsere Ferienhäuser ‚Achtern Diek‘ und ‚Baltrumer Balje‘ bieten Ihnen komplett ausgestattete, helle und gemütliche Ferienwohnungen für Singles, Paare, Familien und Senioren. Unsere Wohnungen sind rauch-, haustier- und teilweise barrierefrei. Zusätzlich verfügt jede Ferienwohnung über e...

Unsere Gäste aus dem Achtern Diek werden ihn kennen - unseren Herrn Diek, der seinen Namen passend zu Haus und Deich erh...
28/08/2020

Unsere Gäste aus dem Achtern Diek werden ihn kennen - unseren Herrn Diek, der seinen Namen passend zu Haus und Deich erhalten hat und bei jedem Wetter Weg und Bank im Blick behält 🏡.

Wir wünschen allen, ob im Urlaub auf Baltrum oder anderswo, ein schönes Wochenende,
Ihre Familie Grändorf🏖

11/07/2020

Nachdem Nordrhein-Westfalen bereits seit ca. zwei Wochen Sommerferien hat, beginnen auch in Niedersachsen Ende der kommenden Woche die Ferien 🏖.

Wie wäre es mal wieder mit einer Wattwanderung?

„Ob Regen oder Sonnenschein im Watt da will ich heimisch sein“ Zitat Stephan Grändorf .

Nicht vergessen: „Immer einen Seehund Abstand halten“ 👍🏻.Wir wünschen ein schönes Wochenende.
19/06/2020

Nicht vergessen: „Immer einen Seehund Abstand halten“ 👍🏻.

Wir wünschen ein schönes Wochenende.

Heute ein wenig anders. Wer uns schon über längere Zeit begleitet, kennt die Geschichten über die Buchstaben in unseren ...
09/06/2020

Heute ein wenig anders. Wer uns schon über längere Zeit begleitet, kennt die Geschichten über die Buchstaben in unseren Fluren. Gelandet ist, auf verschlungenen Wegen, eines unserer MOINs bei Niklas, einem langjährigen Freund von Michel, und der, ja der, hat den Artikel verfasst …

"Das MOIN, das auf Reisen ging.
Es war einmal ein MOIN, dass auf einer Norddeutschen Insel lebte. Die Umgebung war rau, aber schön. Es liebte die Seeluft und den Sand unter seinen … ääääh Füßen, ja genau. Es lernte viele nette Menschen kennen hörte den Geschichten zu, die die Menschen aus Ihrem Leben erzählten. Am liebsten mochte das MOIN die Geschichten, die die Menschen von der großen weiten Welt erzählten. Jedes Mal gab es etwas Neues zu hören.

Nachts malte sich das MOIN oft aus, wie es ein Entdecker war, der um die Welt segelte. So schwer konnte das ja nicht sein. Es hatte den Inselbewohnern schon oft beim Boot fahren zugeschaut.

Auf Reisen
Eines Tages packte das Moin das Reisefieber. Es nahm all seinen Mut zusammen und passte eine glückliche Gelegenheit ab. Es versteckte sich in einer Kiste, von der es wusste, dass sie mit der Fähre wegfahren sollte. Durch einen Spalt in der Kiste blickte es in den Horizont, während die Fähre durch die endlos scheinende, aber doch vertraute Nordsee tuckerte. Am Festland angekommen wurde das MOIN in seiner Kiste in eine seltsame Landfähre – ein Auto, wie das MOIN später lernte – gesteckt. Danach ging es mit dem Zug weiter und viele Stunden später und hunderte Kilometer weiter im Inland erblickte das MOIN das erste Mal einen Blick auf das malerische Elbufer von Dresden. Solche riesigen und prächtigen Gebäude hatte das MOIN noch nie gesehen. Das MOIN beschloss sich einmal das Leben in der Großstadt anzuschauen.

Die Tage flogen dahin. Das MOIN nahm unzählige neue Eindrücke war. Es genoss die Sonne und das Panorama am Elbstrand, streifte durch die historischen Stadteile und die Szeneviertel. Es probierte die kulinarische Spezialität des Ostens, das Sterni. War ganz okay, aber kam bei weitem nicht an ein Jever ran. Es lernte alle Arten von Menschen und Begrüßungen kennen. Die GRÜß GOTT´s, die SERVUSSE die STILLEN ZUNICKER (Ganz seltsame Zeitgenossen sag ich euch), die hippen WAS GEHT´s und die HEY´s und HI´s. Sogar einige HELLO´s, HOLA´s und BONJOUR´s aus fernen Ländern. Zuerst fanden einige Begrüßungen das MOIN ulkig vor allem gegen Mittag. Doch mit der Zeit wuchs das MOIN den anderen Begrüßungen ans Herz und wurde in den wilden Begrüßungsmix aufgenommen.

So lebte das MOIN ein aufregendes und wildes Leben in der großen Stadt. Doch je länger das MOIN im Großstadtdschungel umherstreifte, desto mehr vermisste es auch die Ruhe und Idylle seiner kleinen Nordseeinsel. Eines Tages beschloss das MOIN, dass es genug von der großen Stadt gesehen hatte und hüpfte kurzerhand in eine Kiste zurück auf die Insel.

Dort freute es sich auf die bekannten Gesichter, die Seeluft und ein kühles Jever.
Zuhause ist es eben doch am schönsten."

Wir wünschen ein schönes sonniges Pfingstwochenende und freuen uns, dieses bei traumhaftem Inselwetter auf Baltrum verbr...
30/05/2020

Wir wünschen ein schönes sonniges Pfingstwochenende und freuen uns, dieses bei traumhaftem Inselwetter auf Baltrum verbringen zu dürfen🏖🌞.

Vom 25.05.-03.06. ist bei uns eine Wohnung für zwei Personen frei.
23/05/2020

Vom 25.05.-03.06. ist bei uns eine Wohnung für zwei Personen frei.

Ganz ehrlich, ich hatte gehofft die Sommerferien in diesem Jahr noch mitnehmen zu können. Damit wäre ich schon zufrieden...
14/05/2020

Ganz ehrlich, ich hatte gehofft die Sommerferien in diesem Jahr noch mitnehmen zu können. Damit wäre ich schon zufrieden gewesen. Und dann das .... Die ersten Tag haben wir jetzt schon rum, Zeit Bilanz zu ziehen. Ach nee, erstmal abwarten, wie es jetzt weitergeht. Vieles läuft noch so - na ja... könnte doch noch was werden im Jahr 2020 👍🍀.

Der Busanschluss zum Bahnhof Norden ist noch nicht installiert - also Taxi fahren. Zusätzlich ist die Baltrum Linie neuer Pächter der Tagesparkplätze, Assing darf die Autos nicht mehr hinter den Deich fahren, macht der Gast jetzt selber. Sollte man eine Stunde für einplanen.

Einkaufen gestaltet sich etwas schwierig auf der Insel, die Läden sind klein, die Personenzahl in den Läden begrenzt. Jetzt denke ich als Insulaner natürlich, die Gäste kennen sich aus mit den Regularien in Pandemie Zeiten, aber weit gefehlt. Wir sind hier die Inseln der Glückseligen, da kann nichts passieren, da braucht man auf nichts zu
achten, wie im Paradies, nur Wasser drum rum - ja, so muss das wohl sein 😍🏖.

Aber so in Summe, bei dem geringen Vorlauf, prima. Das Wetter ist auch gut, das offene Meer immer noch auf der richtigen Seite, die Sonnenuntergänge schön, die Brötchen frisch.

Wir wünschen einen schönen Urlaub!

Was machen die denn jetzt?Ja, was machen wir jetzt auf der InselDie klassische Winterfrage, die jetzt auch im Frühjahr g...
25/04/2020

Was machen die denn jetzt?
Ja, was machen wir jetzt auf der Insel

Die klassische Winterfrage, die jetzt auch im Frühjahr gestellt wird.

Ist man hier, ist das gar nicht so schwer. In und um die Häuser gibt es ja immer diese kleinen "Müsste man mal" Baustellen - da hilft jetzt nichts mehr, da muss man ran. Ist bei ihnen nicht so? Glück gehabt. Ansonsten, klar, an den Strand, spazieren gehen, Insulaner mit kleineren Kinder buddeln im Sand ....
... und, wir spielen ganz viel, haben wir schon ewig nicht mehr gemacht.

Nutzen Sie die Zeit für was auch immer und bleiben sie gesund

Ja, normal ist das jetzt nicht, für niemanden. Die Insel ist leer, so leer wie sonst nie, so wird es auf den anderen Ins...
05/04/2020

Ja, normal ist das jetzt nicht, für niemanden.

Die Insel ist leer, so leer wie sonst nie, so wird es auf den anderen Inseln auch sein. Bis nach Ostern sind alle Buchungen storniert, was dann kommt - wir werden sehen.

Ich wundere mich nur, wie schnell Tiere auf die Stille reagieren und Orte besetzten. Der Seehund lag in alle Ruhe am Strand, robbte dann sogar auf mich zu und nachmittags zogen Rehe an der Terasse vorbei. Kein Foto, da rechnet niemand mit. Wahrscheinlich muss man sich entscheiden, Tiere oder Touristen.

Bleiben Sie alle gesund

Alles anders

QuellerWenn wir dann an den Wochenende so mal die Zeit haben, um um die Insel zu laufen, ist ja häufig das Wetter nicht ...
11/09/2019

Queller

Wenn wir dann an den Wochenende so mal die Zeit haben, um um die Insel zu laufen, ist ja häufig das Wetter nicht so toll. Und wie das so ist verschiebt man die Dinge, die man immer tun kann dann auch gerne. Aber neulich passte mal wieder alles zusammen. Gut, dass die Insel sich ständig verändert ist jedem klar. Am Ostende wächst der Strandhafer seit Jahren von den Dünen aus in Richtung Strand und der Strand wird höher. Wenn man dann an der an der Schutzzone lang zurück Richtung NTB läuft, kommt man ja durch die Senke, wo ewig lange das Wassern steht und in erster Linie Schilf wächst. Aber in diesem Jahr gibt es da Queller. So weit das Auge reicht wäre ja auf der Insel wirklich gelogen, aber schon auffallend grosse Flächen. Und Queller ist ja nun eindeutig eine Pionierpflanze, die auf regelmässig überfluteten Flächen gedeiht, aber nicht ständig im Wasser steht. Also Queller statt Schilf - da tut sich was.

Die kenne ich, gibts in jedem Gartencenter zu kaufen, Hornveilchen. Eine sehr dankbare kleine Blume in vielen Farbvarian...
01/07/2019

Die kenne ich, gibts in jedem Gartencenter zu kaufen, Hornveilchen. Eine sehr dankbare kleine Blume in vielen Farbvarianten. Einmal in den Blumentopf oder Balkonkasten gepflanzt sind sie über den Sommer nicht kaputt zu kriegen. Auf der Insel wachsen sie in einem blassen Blau und sind sie mir, abgesehen von letzten Jahr nicht aufgefallen. Aber dieses Jahr, in Mengen überall auf der Insel - je weiter man nach Osten geht, desto mehr stehen da.

Und jetzt stellt sich die grosse Frage, insbesondere an die quasi per Geburt ja schon guten Naturschützer - ist diese Sorte auf der Insel invasiv? Wenn ja, muss ich die jetzt alle ausgraben, wenn ich die in freier Wildbahn wachsen sehe? Sollte ich vorsorglich die Stellen im eigenen Rasen, wo die wachsen, mit "round up" behandeln um die Ausbreitung zu unterbinden? Dürfen dann Kinder noch den Rasen betreten? Oder lass ich die einfach wachsen, bin also kein Schützer, Wächter, Wärter?

Ist jetzt nicht leicht zu entscheiden, ich muss da mal in mich gehen ....

Es geht immer weiter
zurück

Es geht immer weiterWieder ein neues JahrDer Winter ist schon vorbei, Ostern ist schon vorbei, die Zeit läuft weiter. Di...
25/04/2019

Es geht immer weiter

Wieder ein neues Jahr

Der Winter ist schon vorbei, Ostern ist schon vorbei, die Zeit läuft weiter. Diesen Winter hatten wir nicht nur fröhliche Zeiten, wir vergessen hier und da unser eigenes Alter - und sind dann schon erstaunt, das die Gesundheit nicht mehr immer wie erwartet mitspielt.

Zusätzlich, aber dieses Problem ist gelöst, mussten wir uns nach einer neuen Mitarbeiterin umsehen. Seit Beginn der Saison arbeitet Frau Skorupa für uns - und damit natürlich auch für Sie. Die Einarbeitung verläuft ausgesprochen einfach und harmonisch, so dass wir ruhig und entspannt der ersten Saison entgegen sehen. Das hatten wir auch schon anders und wir hoffen auf eine lange, entspannte Zusammenarbeit.

Adresse

Westdorf 67
Baltrum
26579

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baltrumer Balje und Achtern Diek erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baltrumer Balje und Achtern Diek senden:

Videos

Teilen