tagungswerk im KuBiZ

tagungswerk im KuBiZ Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von tagungswerk im KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, Berlin.

In unserem Projekt Diversify! bereiten wir gerade unseren nächsten Workshop vor. Dieser wird sich thematisch um Proteste...
26/03/2024

In unserem Projekt Diversify! bereiten wir gerade unseren nächsten Workshop vor. Dieser wird sich thematisch um Proteste, Streike und Selbstorganisation im "globalen Süden" drehen. Klingt spannend? Dann lest die Ankündigung, macht Werbung und meldet euch an!

Streiks & Proteste in Deutschland von Gewerkschaften, Klima-Aktivist:innen, Landwirt:innen oder bei der Bahn sind in aller Munde. Sie stören, sind unbequem im Alltag und omnipräsent in unseren Medien.
Streiks, Proteste & Selbstorganisation spielen aber auch im globalen Süden in den Kämpfen um Selbstbestimmung, um soziale Gerechtigkeit, politischer Partizipation & bessere ökonomische Bedingungen eine wichtige Rolle. Wir werden uns mit Euch solche emanzipatorischen Kämpfe in Chile, auf Sri Lanka, in Costa Rica und Deutschland anschauen, über Ziele und Aktionsformen lernen und Gemeinsamkeiten & Unterschiede herausfinden. Außerdem wollen wir diskutieren, wie wir solche Kämpfe im globalen Süden solidarisch unterstützen können, wo es Anknüpfungspunkte gibt und was wir von ihnen lernen können.

Teile des Seminars werden in englischer Sprache sein. Bitte schreibt in die Anmeldung, wenn ihr eine Flüsterübersetzung benötigt.

Anmeldungen bitte an: [email protected].
Ort: Berlin, Präsenzseminar
Wann: 20.04.2024, 11:00-17:00 Uhr

Aktuelle Infos zu Veranstaltungen findet ihr auch unter: www.solarev.org

Deutscher Text siehe unten...
26/10/2020

Deutscher Text siehe unten...

Neben der auf dieser Seite kostenfrei verfügbaren kompletten Online-Fassung des Tookits haben wir auch Hardware-Toolkits in allen verfügbaren Spielversionen produziert. Diese gedruckten und gehefteten kompletten Materialsammlungen sind speziell für den professionellen Einsatz durch Spielleitende ...

Für alle, die gestern nicht dabei sein konnten: Am 22. August stellen wir Minosia Labyrinth erneut vor im Refugio in Ber...
29/07/2020

Für alle, die gestern nicht dabei sein konnten: Am 22. August stellen wir Minosia Labyrinth erneut vor im Refugio in Berlin-Neukölln. Ab nächster Woche könnt ihr euch dafür auf unserer Website anmelden.

(ENGLISH FOLLOWING BELOW!)
Am 28. Juli war es endlich so weit und eine erste deutschsprachige "Reisegruppe" konnte einen Online-Ausflug nach Minosia beginnen. Pünktlich um 10 Uhr empfing unsere Reiseleitung die rund zwanzig neugierigen Multiplikator*innen am virtuellen "Tor nach Europa". Die Multiplikator*innen waren zuvor in die Rollen migrantischer Spielcharaktere des EduLARPs geschlüpft. Wie im echten Spiel fanden sie sich nun vor den Toren Europas, an der Grenze Minosias wieder und konnten sich entscheiden, in der zentralen Botschaft von Minosia zu versuchen Einreisepapiere zu bekommen, die Hilfe von Schmugglern, die sich ihnen anboten anzunehmen oder – wenn sie diese denn hatten -mit ihren Dokumenten einfach nach Minosia einzureisen.
Nach gut 45 Spielminuten versammelten wir dann alle gemeinsam in einem virtuellen Konferenzraum und alle schlüpften wieder aus ihren Charakterrollen hinaus und werteten ihre Erfahrungen kurz aus. Nun begann der Informations- und Austauschteil. Zunächst gingen wir dabei auf die Projektgeschichte und den Hintergrund ein. Danach erklärten wir die zentralen Elemente der Minosia-Methode und kamen dann mit den Teilnehmenden in den Austausch über Zielgruppen und Anwendbarkeit der Methode. Den letzten Teil widmeten wir dann dem Austausch über Vernetzungsmöglichkeiten und zukünftig geplante Minosia-Projekte.

ENGLISCH:
On July 28th the time had finally come and a first German speaking "travel group" could start an online trip to Minosia. Punctually at 10 a.m. our tour guide received the twenty or so curious multipliers* at the virtual "Gateway to Europe".

The multipliers had previously slipped into the roles of migrant game characters of the EduLARP. Just like in the real game they found themselves at the gates of Europe, at the border of Minosia and could decide to try to get entry papers in the central embassy of Minosia, to accept the help of smugglers who offered themselves to them or - if they had them - to simply enter Minosia with their documents.

After about 45 minutes of play we gathered all together in a virtual conference room and everyone slipped out of their character roles again and briefly evaluated their experiences. Now the information and exchange part began.

At first we went into the project history and background. Afterwards we explained the central elements of the Minosia method and then came into the exchange with the participants about target groups and the applicability of the method. The last part was dedicated to the exchange about networking opportunities and future planned Minosia projects.

The second Minosia presentation event for multipliers* will now follow on August 22nd. This time we meet personally in the rooms of the Refugio in Berlin-Neukölln. The "Festaal" offers us enough space to also meet the conditions of the offered corona infection protection.

25/03/2019

Unser neues Logo für die Initiative ist da :-) Vielen Dank an Anka für das Design und alle andere für Ihre tollen Ideen und die Unterstützung!

01/03/2019

Bericht von „Achtung Baustelle! Berliner ALLEe“ am 27.2. im Frei-Zeit-Haus PKWbl0g-Admin_a Allgemein, Mobilität, Neues aus Weißensee, Projektergebnisse - Was ist bisher gelaufen? 1. März 20191. März 2019Aber hallo Weißensee, Baustelle, Berliner Allee, Instandsetzung, Kiezgestalten, Klimasch...

Unser Lastenrad jetzt in der fLotte :-) ... danke an Prima Klima in Weißensee und die Aktivist*innen des ADFC :-)
25/02/2019

Unser Lastenrad jetzt in der fLotte :-) ... danke an Prima Klima in Weißensee und die Aktivist*innen des ADFC :-)

Paulin Paulin, ein Bakfiets Troy, hat drei Räder, sieben Gänge, einen Elektromotor und in seiner Kiste Platz für vier Kinder. Die Box ist 88cm lang und 60cm breit und hat ein abschließbares Fach. Dazu gibt es einen Deckel bzw. ein Regendach für den Kindertransport. Sie kann mit 100kg beladen we...

Nun ist Paulin in der fLotte!
31/01/2019

Nun ist Paulin in der fLotte!

Paulin Paulin, ein Bakfiets Troy, hat drei Räder, sieben Gänge, einen Elektromotor und in seiner Kiste Platz für vier Kinder. Die Box ist 88cm lang und 60cm breit und hat ein abschließbares Fach. Dazu gibt es einen Deckel bzw. ein Regendach für den Kindertransport. Sie kann mit 100kg beladen we...

31/01/2019

Paulin Paulin, ein Bakfiets Troy, hat drei Räder, sieben Gänge, einen Elektromotor und in seiner Kiste Platz für vier Kinder. Die Box ist 88cm lang und 60cm breit und hat ein abschließbares Fach. Dazu gibt es einen Deckel bzw. ein Regendach für den Kindertransport. Sie kann mit 100kg beladen we...

18/10/2017
18/10/2017

Adresse

Bernkasteler Str. 78
Berlin
13088

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von tagungswerk im KuBiZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen