Frederics Berlin City Hackescher Markt

Frederics Berlin City Hackescher Markt Frederics Serviced Apartments – seit Jahren eine feste Größe in der Münchner Serviced-Apartment-Welt. Seit dem Frühjahr 2015 auch in Berlin. Das war gestern.
(13)

Es heißt, der Serviced-Apartment-Markt sei noch recht jung in Deutschland. Einerseits stimmt das. Andererseits haben wir bei Frederics, wenn man’s genau nimmt, schon jahrzehntelang nichts anderes gemacht, als Serviced Apartments – also komplett eingerichtete Wohnmöglichkeiten mit einer Auswahl an Serviceleistungen – zu vermieten. Nur gebrauchten wir den Begriff „Serviced Apartment“ lange Zeit nich

t. Wir nannten es „Wohnen auf Zeit“ oder – recht unsexy: – „möbliertes Wohnen“. Seither hat sich vieles verändert. In unserer täglichen Arbeit sehen wir: Immer mehr Menschen unterschiedlichster Herkunft, Berufe und Alter sind interessiert an Serviced Apartments. Das ist auch einer der Gründe, warum wir neben unseren beiden Münchner Standorten im Frühjahr 2015 ein weiteres Haus in Berlin eröffnet haben. Wer braucht’s? – Gesellschaftlicher Wandel

Jeder Einzelne wird immer mobiler. Sowohl im Beruf als auch in der Freizeit. Sein Leben lang im gleichen Job verbringen? Heute geht der Trainee zum mehrmonatigen Einarbeiten nach Berlin, oder der neue Geschäftsführer nach München. Wie auch der Künstler während seines temporären Engagements, der Projektmitarbeiter oder der Messebauer. Alle haben eines gemeinsam: Für Aufenthalte fernab der Heimat – sei es für Tage, Wochen oder Monate – suchen sie passende Wohnkonzepte, die zeitlich flexibel und möglichst kostengünstig sein sollen. Und: Möglichst individuell, so das Credo unserer Zeit. Und in der Freizeit? Viele fahren immer häufiger, dafür immer kürzer in den Urlaub. Vier Tage City statt zwei Wochen Strand. – Vor allem Städtetrips werden, gerade wegen des enormen kulturellen Angebots, immer beliebter. Auch diese Reisenden suchen mehr als „einfach nur ein Hotelzimmer“. Wie funktioniert’s? – „Wohnen auf Zeit“ im Serviced Apartment

Serviced Apartments werden dem Wunsch nach einem individuellen „Zuhause auf Zeit“ bestens gerecht: In der eigenen Küche seines Serviced Apartments kann sich der Gast selbst versorgen, egal ob zum Frühstück oder zum Abendessen. Neben dem Schlafbereich gibt es einen funktional getrennten Wohnbereich. Bei Frederics heißt das: Mindestens ein Relaxsessel, in größeren Apartments auch ein Sofa. Oder gar eine große Essecke oder eine Dachterrasse mit viel Platz. Damit sich der Gast wie daheim fühlen und wirklich entspannen kann. Zum Rundum-Wohlfühlen gehört in einem Serviced Apartment auch, dass Handtücher und Bettwäsche selbstverständlich vorhanden sind. „Sich ganz wie zu Hause fühlen“ bedeutet im Serviced Apartment auch, einfach Waschmaschine und Trockner nutzen zu können. Oder sich ein Bügelbrett und Bügeleisen auszuleihen. Für einen Rat oder eine Hilfestellung stehen die Mitarbeiter des Empfangs- und Serviceteams gerne zur Verfügung. Ansonsten heißt es für die Gäste: Jeder nach eigener Fasson, mit genau so viel Privatsphäre wie individuell gewünscht ist. Ankommen und Wohlfühlen. Frederics.

Adresse

Große Hamburger Straße 23
Berlin
10115

Vom Hauptbahnhof Mit den BVG (Dauer ca. 15 Minuten) mit verschiedenen S Bahn Linien möglich (S7 Richtung Ahrensfelde, S5 Richtung Strausberg, S75 Richtung Wartenberg); Haltestelle jeweils Hackescher Markt Fußweg von etwa 4 Minuten – Richtung Hackesche Höfe, entlang der Oranienburger Straße Mit dem Auto (Dauer: ca. 7 Minuten) auf der Invalidenstraße rechts abbiegen auf Hessische Straße weiter bis Hannoversche Straße rechts abbiegen auf Friedrichstraße links in die Oranienburger Straße abbiegen links abbiegen bis Krausnickstraße rechts abbiegen auf Große Hamburger Straße Vom Alexanderplatz Mit den BVG (Dauer ca. 10 Minuten) mit der Straßenbahn M5 bis Monbijouplatz Mit dem Auto (Dauer ca. 7 Minuten) auf der Karl-Liebknecht-Straße Richtung Alexanderstraße fahren der Memhardstraße folgen, später die Dircksenstraße bis zur Große Hamburger Straße nehmen Vom Flughafen Schönefeld (SXF) Mit den BVG (Dauer ca. 40 Minuten) mit der Regionalbahn 19 (RB19) Richtung Gesundbrunnen bis Berlin Hauptbahnhof von dort Weiterfahrt mit verschiedenen S-Bahn-Linien möglich (S7 Richtung Ahrensfelde, S5 Richtung Strausberg, S75 Richtung Wartenberg); Haltestelle jeweils Hackescher Markt Fußweg von etwa 4 Minuten – Richtung Hackesche Höfe, entlang der Oranienburger Straße Mit dem Auto (Dauer: ca. 45 Minuten) auf die A113 bis Berlin Tempelhofer Damm (Ausfahrt 20) der B96 folgen über Lindenstraße auf die B1 fahren und bis Spandauer Straße über Oranienburger Straße, rechts in die Große Hamburger Straße abbiegen Vom Flughafen Tegel (TXL) Mit den BVG (Dauer ca. 30 Minuten) mit dem Bus „TXL“ bis Washingtonplatz/Hauptbahnhof vom Hauptbahnhof mit der S-Bahn-Linie S75 Richtung Wartenberg bis Hackescher Markt Mit dem Auto (Dauer: ca. 35 Minuten) am Borsigturm starten der Berliner Straße (A111) folgen bis Gartenstraße, weiter auf der Oranienburger Straße (links) links abbiegen auf Knausnickstraße rechts abbiegen auf Große Hamburger Straße

Allgemeine Information

Different kind of properties for a different kind of traveler. When it comes to short or extended stay travel, this is the world we are in. We know that you have your own way of doing things and you just want the freedom to travel however you like. Be our guest!

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 23:00
Dienstag 07:00 - 23:00
Mittwoch 07:00 - 23:00
Donnerstag 07:00 - 23:00
Freitag 07:00 - 23:00
Samstag 07:00 - 23:00
Sonntag 07:00 - 23:00

Telefon

+498004663669

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frederics Berlin City Hackescher Markt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Frederics Berlin City Hackescher Markt senden:

Teilen

Kategorie


Andere Reiseunternehmen in Berlin

Alles Anzeigen