Teutoburger Wald

Teutoburger Wald Urlaubsregion Teutoburger Wald, Tourismus-Organisation mit öffentlichem Auftrag Landschaften, die gut tun. Städte mit historischen Stadtkernen.

Heilbäder und viel Natur für gesunden Urlaub. Wunderbare Wanderwege und Radrouten zum entspannten Entdecken der Region. Veranstaltungen und Ausflugsziele vom Parkfest bis zum Bauernhofcafé. Übernachtungsangebote in Hotels, Ferienwohnungen, auf Campinganlagen ... Die Urlaubsregion Teutoburger Wald steht für gesunden Urlaub mit Bewegung und Enstpannung in wohltuenden Landschaften. Diese reichen von

der Porta-Westfalica am Durchbruch der Weser in die nordeutsche Tiefebene bis ins Paderborner Land im Süden; vom Schloß Corvey, ebenfalls an der Weser im Kulturland Kreis Höxter im Südosten bis zu den Gartenattraktionen in Rietberg und Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh im Westen. Das Hermannsdenkmal, die Externsteine und die Städte Paderborn und Bielefeld gehören zu den bekanntesten Reisezielen.

🎉💡Doppelt Grund zum Feiern – Zwei 100. Geburtstage im Kreis Paderborn: 🖥️ Am 9. April 1925 wurde Heinz Nixdorf, der Pion...
06/02/2025

🎉💡Doppelt Grund zum Feiern – Zwei 100. Geburtstage im Kreis Paderborn:
🖥️ Am 9. April 1925 wurde Heinz Nixdorf, der Pionier der Computertechnik, geboren. Sein Vermächtnis wird im Heinz Nixdorf MuseumsForum mit groß gefeiert – freu dich auf neue Ausstellungen, Events und interaktive Aktionen!

🏰 Und es kommt noch besser: Das Kreismuseum Wewelsburg feiert ebenfalls 100 Jahre! Am 31. Mai 1925 öffnet das Museum seine Türen. Die Wewelsburg ist ein faszinierender Ort voller Geschichte und Bildung.

📸1: Teutoburger Wald Tourismus, P. Gawandtka
📸2: Kreismuseum Wewelsburg, L. Loos
__________

Tourist Information Paderborn Stadt Büren Paderborner Land Dein NRW

🌪🏡 Das Windloch – klein, charmant und einzigartig! Kennst du eines der kleinsten Häuser in Minden?  Seinen Namen verdank...
05/02/2025

🌪🏡 Das Windloch – klein, charmant und einzigartig! Kennst du eines der kleinsten Häuser in Minden? Seinen Namen verdankt das Windloch den kräftigen Böen, die früher durch die Gasse pfiffen. Heute ist es eine der charmantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt – perfekt für einen Foto-Stopp! 📸✨

📸Minden Marketing GmbH
__________


Minden Erleben Muehlenkreis.de Die westfälischen Sieben Dein NRW

🏛️  Das Geheimnis hinter dem Leineweberdenkmal in Bielefeld: Wusstest du, dass das Leineweberdenkmal eine echte Kombi zw...
04/02/2025

🏛️ Das Geheimnis hinter dem Leineweberdenkmal in Bielefeld: Wusstest du, dass das Leineweberdenkmal eine echte Kombi zweier Persönlichkeiten ist? 😮 Für den Kopf stand Heinrich Heienbrock, ein echter Leineweber aus Jöllenbeck, Modell. Aber die trainierten Waden verdankt die Statue dem Fußballer Harry Breitsohl! ⚽💪
Eine ungewöhnliche Mischung, die der Figur Dynamik und Authentizität verleiht – und die das Denkmal noch spannender macht.

📸 Teutoburger Wald Tourismus
__________

Bielefeld JETZT Dein NRW

💨🐂Wisente können schneller laufen als Usain Bolt! Die beeindruckenden Wildrinder in Hardehausen wirken oft entspannt – a...
03/02/2025

💨🐂Wisente können schneller laufen als Usain Bolt! Die beeindruckenden Wildrinder in Hardehausen wirken oft entspannt – aber sie können mit über 50 km/h Höchstgeschwindigkeit richtig loslegen und springen mühelos mehrere Meter weit und hoch! 😮 Zum Glück gibt’s im Gehege in Hardehausen seit 66 Jahren keinen Grund zur Flucht, denn dort schlendern sie eher gemütlich umher. Komm vorbei, spaziere durch das weitläufige Gelände und beobachte die entspannten Giganten ganz aus der Nähe. 🐾

📸 Wald und Holz NRW / J. Preller
__________

Hansestadt Warburg Kulturland Kreis Höxter Dein NRW

Das Kapuzinerkloster in Brakel ist ein faszinierendes Zeugnis barocker Architektur und lebendiger Geschichte.⛪️ Erbaut z...
02/02/2025

Das Kapuzinerkloster in Brakel ist ein faszinierendes Zeugnis barocker Architektur und lebendiger Geschichte.⛪️ Erbaut zwischen 1715 und 1718, ist die ehemalige Klosterkirche das erste Werk des renommierten Baumeisters Johann Conrad Schlaun. Ursprünglich von Kapuzinermönchen gegründet, um die Rekatholisierung voranzutreiben, hat die Kirche nach der Aufhebung des Klosters 1833 eine wechselvolle Geschichte erlebt und wurde von beiden Konfessionen genutzt. Heute gehört sie zur katholischen Kirchengemeinde, während das angrenzende Kloster als Seniorenhaus dient. Ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart auf besondere Weise miteinander verbunden sind.✨

📸Kulturland Kreis Höxter / F.Grawe
__________
Stadt Brakel Kulturland Kreis Höxter Dein NRW

Die Urlaubsregion Teutoburger Wald steckt voller architektonischer Schätze! 🏰✨ Von eindrucksvollen Burgen bis hin zu jah...
01/02/2025

Die Urlaubsregion Teutoburger Wald steckt voller architektonischer Schätze! 🏰✨ Von eindrucksvollen Burgen bis hin zu jahrhundertealten Kirchen und charmanten Fachwerkhäusern. Bei einem Bummel durch die historischen Stadtkerne gibt es jede Menge zu entdecken und bestaunen. Besuche die historischen Orte und Gebäude der Region und lasse sich von den Geschichten vergangener Zeiten verzaubern🏞️📜

Mehr Infos 👉 https://www.teutoburgerwald.de/region/ausflugsziele/historische-orte-gebaeude

📍1: Rheda-Wiedenbrück
📍2: Lemgo, Hexenbürgermeisterhaus
📍3: Lemgo, Junkerhaus

📸Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
__________
Lippe Tourismus & Marketing GmbH Muehlenkreis.de ErfolgsKreis-GT (Kreis Gütersloh) Bielefeld JETZT Paderborner Land Kulturland Kreis Höxter Die westfälischen Sieben Kreis Herford

🏛️✨Begib dich auf eine Reise in die Geschichte der Weserrenaissance! Das Haus Backs in Bad Salzuflen aus dem Jahr 1581 b...
31/01/2025

🏛️✨Begib dich auf eine Reise in die Geschichte der Weserrenaissance! Das Haus Backs in Bad Salzuflen aus dem Jahr 1581 begeistert mit kunstvoller Fachwerkarchitektur und einzigartigen Details, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Heute kannst du nicht nur die beeindruckende Fassade bewundern, sondern auch im Inneren gemütlich verweilen: Ein charmantes Café mit eigener Kaffeerösterei lädt zum Genießen ein. ☕🍰

📸 Stadt Bad Salzuflen, M. Adamski
__________

Staatsbad Salzuflen Lippe Tourismus & Marketing GmbH Dein NRW

Tauche ein in das Leben der Senne um 1900!⌛️ Das Heimatzentrum Senne in Hövelhof vereint eine beeindruckende Sammlung hi...
30/01/2025

Tauche ein in das Leben der Senne um 1900!⌛️ Das Heimatzentrum Senne in Hövelhof vereint eine beeindruckende Sammlung historischer Gebäude, die ländliches Leben und traditionelle Architektur der Region zum Leben erwecken. Im alten Sennekotten erlebst du, wie Sennebauern damals wohnten – von der gemütlichen Stube bis zur rustikalen Schlafkammer. Hier wird nicht nur Vergangenheit bewahrt, sondern auch die Traditionen und Handwerkskünste der Region lebendig gehalten. 🌾🛠️

Mehr Infos👉https://www.teutonavigator.de/de/teutonavigator/wlan/detail/POI/p_100038802/heimatzentrum-senne

📸Verkehrsverein Hövelhof
__________
Verkehrsverein Hövelhof e.V. Paderborner Land Dein NRW

Die St.-Johannes-Nepomuk-Kapelle, liebevoll "Johanneskapelle" genannt, ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stad...
29/01/2025

Die St.-Johannes-Nepomuk-Kapelle, liebevoll "Johanneskapelle" genannt, ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt Rietberg. Erbaut auf Initiative von Wenzel Anton Fürst von Kaunitz-Rietberg zu Ehren des Heiligen Johannes Nepomuk, wurde das kleine Gotteshaus 1748 eingeweiht. ⛪
Aktuell wird die denkmalgeschützte Kapelle umfassend saniert – inklusive eines neuen Kupferdachs. Die Arbeiten befinden sich auf der Zielgeraden. Im Frühjahr 2025 soll die Kapelle in neuem Glanz erstrahlen. ✨

📸Stadt Rietberg
__________
Dein NRW

Seit 1703 prägt die Papiermühle Plöger die Landschaft von Schieder-Schwalenberg und erzählt 300 Jahre spannende Papierge...
28/01/2025

Seit 1703 prägt die Papiermühle Plöger die Landschaft von Schieder-Schwalenberg und erzählt 300 Jahre spannende Papiergeschichte. Bei individuell geführten Besichtigungen werden an 22 Stationen Originalmaschinen in Aktion präsentiert und 300 Jahre Papierherstellung lebendig gemacht – ein echtes Highlight für Technikfans und Geschichtsliebhaber! 🌊⚙️ Rund um die historische Mühle wird das ganze Jahr über gefeiert, mit Festivitäten, die Tradition und Gemeinschaft verbinden. 🎉🌿

📸1: Sieker
📸2+3: D. Kieslich
__________
Stadt Schieder-Schwalenberg Lippe Tourismus & Marketing GmbH Dein NRW

Im Haus Hagemeyer in Minden kannst du ein Stück Geschichte und modernes Shopping unter einem Dach erleben!🏫🛍 Das histori...
27/01/2025

Im Haus Hagemeyer in Minden kannst du ein Stück Geschichte und modernes Shopping unter einem Dach erleben!🏫🛍 Das historische Gebäude ist eines der prächtigsten Bürgerhäuser Mindens und wurde 2009 zu einem der modernsten Textilhäuser Deutschlands umgebaut. Die beeindruckende Fassade im Stil der Weserrenaissance und die einzigartige Verbindung von Tradition und Moderne machen deinen Besuch unvergesslich. Ein unverwechselbarer Ort voller Charme und Stil.✨

📸Minden Marketing GmbH
__________
Minden Erleben Muehlenkreis.de Dein NRW

☀️❄️Im ruhigen Kurpark die (Winter-) Sonne genießen: Seit letzten Herbst wartet das Sonnensofa im Kurpark Brakel auf som...
26/01/2025

☀️❄️Im ruhigen Kurpark die (Winter-) Sonne genießen: Seit letzten Herbst wartet das Sonnensofa im Kurpark Brakel auf sommerliche Temperaturen, um dir eine entspannte Auszeit zu bieten. Ob nach einer Wanderung im angrenzenden Hinnenburger Forst oder einem kleinen Spaziergang im Kurpark, auf der gemütlichen Liege kannst du zur Ruhe kommen und deine Gedanken schweifen lassen. 🚶‍♂️🌲

📸 Stadt Brakel, D. Prott
__________

Stadt Brakel Kulturland Kreis Höxter Dein NRW

✨⛪Mit ihrem einzigartigen Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes ist die Kreuzkirche ein wahres Meisterwerk der Ar...
25/01/2025

✨⛪Mit ihrem einzigartigen Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes ist die Kreuzkirche ein wahres Meisterwerk der Architektur. Erlebe über 1.000 Jahre Geschichte und entdecke die faszinierenden Ruinen sowie die darin enthaltenen Gräber. Wandere entlang des Kaiser-Wilhelm-Wegs und tauche in die Geschichte dieser besonderen Stätte ein. 🌿🚶‍♂️

📸B. Kuhlmann
__________

Muehlenkreis.de Die westfälischen Sieben Dein NRW

✨🌿Auf einem idyllischen Naturpfad entlang des plätschernden Eschenbachs kannst du die Seele baumeln lassen und den Allta...
24/01/2025

✨🌿Auf einem idyllischen Naturpfad entlang des plätschernden Eschenbachs kannst du die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen. Dieser kleine Geheimtipp direkt am Lügder Osterbergweg ist der perfekte Ort, um Ruhe und Naturgenuss zu verbinden. Komm vorbei und lass dich verzaubern! 🌊

📸 Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
__________
Lügde erleben Lippe Tourismus & Marketing GmbH Dein NRW

🍃✨ Mindens grünes Herz: Das Glacis entdecken! Auf einem 5 km langen Rundweg erwartet dich Naturgenuss pur! Spaziere entl...
23/01/2025

🍃✨ Mindens grünes Herz: Das Glacis entdecken! Auf einem 5 km langen Rundweg erwartet dich Naturgenuss pur! Spaziere entlang der Weserpromenade, schlendere durch die historische Fischerstadt und genieße die Ruhe des Botanischen Gartens bis zur Bastaumündung. Dieser Weg verbindet Geschichte, Flusslandschaft und grüne Oasen – ideal, um frische Energie zu tanken und den Moment zu genießen. 🌿🚶‍♀️

📸 F. von Gross
__________

Minden Erleben Muehlenkreis.de Die westfälischen Sieben Dein NRW

✨Mitten im Grünen steht diese lichtdurchflutete Hövelsenner Kapelle, tief verwurzelt mit Geschichte und Erinnerungen. Al...
22/01/2025

✨Mitten im Grünen steht diese lichtdurchflutete Hövelsenner Kapelle, tief verwurzelt mit Geschichte und Erinnerungen. Als liebevoller Nachbau der ehemaligen St. Josephs-Kirche erinnert sie an den aufgegebenen Ort Hövelsenne. Originale Fragmente wie Fenster und Steine tragen die Vergangenheit in die Gegenwart. Vor der Kapelle erzählen Pflastersteine mit den Namen der einstigen Höfe von den Menschen, die 1974 umgesiedelt wurden. Ein besonderer Ort, um innezuhalten, nachzudenken und neue Kraft zu schöpfen. 🌿⛪
👉Weitere Infos: https://www.teutonavigator.de/de/teutonavigator/wlan/detail/POI/p_100045111/hvelsenner-kapelle

📸1+2: Tourist Information Hövelhof
📸3: M. Funcke
__________

Verkehrsverein Hövelhof e.V. Paderborner Land Dein NRW

🌿✨ Entschleunigung an der Werrequelle in Wehren: Die unscheinbare Werrequelle – Ursprung des bekanntesten Flusses in Lip...
21/01/2025

🌿✨ Entschleunigung an der Werrequelle in Wehren: Die unscheinbare Werrequelle – Ursprung des bekanntesten Flusses in Lippe – tritt sanft aus dem Boden und lädt zum innezuhalten und durchzuatmen ein. Hier beginnt die Reise der Werre, die durch Kurparks und malerische Landschaften bis zur Weser fließt. Sanftes Plätschern, frische Waldluft und pure Natur – der perfekte Ort, um Ruhe zu finden und neue Energie zu tanken. 🌊🍃

📸 W. Wilmes
__________

Tourist-Information Horn-Bad Meinberg Lippe Tourismus & Marketing GmbH Dein NRW

🌲✨ Das idyllische Siekertal entlang des Osterbachs bietet pure Natur und faszinierende Einblicke in die westfälische Ges...
20/01/2025

🌲✨ Das idyllische Siekertal entlang des Osterbachs bietet pure Natur und faszinierende Einblicke in die westfälische Geschichte. Der Weg führt zum Museumshof mit charmanten Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Weiter führt der Weg zur Hofwassermühle, wo Schauvorführungen historische Technik lebendig werden lassen. Durch Felder, Wälder und Wiesen gelangst du zu den beeindruckenden Schwedensteinen aus der Saale-Eiszeit – mit herrlichen Panoramablicken über die Ravensberger Mulde als krönendem Abschluss. Perfekt für eine Auszeit voller Ruhe, Tradition und unvergesslicher Landschaften!🏡🌄

📸 P. Hübbe
___________________

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH Muehlenkreis.de Die westfälischen Sieben Dein NRW

Adresse

Walther-Rathenau-Straße 33-35
Bielefeld
33602

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+4952196733250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teutoburger Wald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Teutoburger Wald senden:

Videos

Teilen

Naturerlebnis im Teutoburger Wald

Landschaften, die gut tun. Kleine, hübsche Städte mit historischen Stadtkernen. Heilbäder und Kurorte für gesunden Urlaub. Attraktive Wander- und Radwege. Hotels, Ferienwohnungen, Camping – alle Arten von Unterkünften werden angeboten.

Die Urlaubsregion Teutoburger Wald steht für gesunden Urlaub mit Bewegung in grünen Landschaften. Diese reichen von der Porta-Westfalica am Durchbruch der Weser in die nordeutsche Tiefebene bis ins Paderborner Land im Süden, von den Gartenattraktionen in Rietberg und Rheda-Wiedenbrück im Westen bis nach Höxter im Südosten. Das Hermannsdenkmal, die Externsteine und die Universitätsstädte Paderborn und Bielefeld sind bekannte Reiseziele.

Weitere Infos zu Land und Leuten in der Freizeit- und Urlaubsregion Teutoburger Wald gibt es auf www.teutoburgerwald.de