Privatsternwarte Bischbrunn e.V.

Privatsternwarte Bischbrunn e.V. Sternwarte Die Einrichtung für Ihre Veranstaltung. Ob Kindergeburtstag, Firmen- oder Vereinsausflug. Unvergessliche Stunden sind garantiert. Klein aber fein.

Die Privatsternwarte im Spessart.

16/03/2025
01/03/2025

Seven planets will line up for a rare "planetary parade" today (Feb. 28) and you can watch it live online, beginning at 12:00 p.m. ET (1700 GMT).

So viel zum Thema 6 Planeten stehen in einer Linie am Himmel.
21/02/2025

So viel zum Thema 6 Planeten stehen in einer Linie am Himmel.

Im Moment stehen nach Sonnenuntergang alle Planeten am Himmel - beobachten lässt sich das allerdings kaum. Am 25. Februar stehen Saturn und Merkur 13° von der Sonne entfernt. Das bedeutet: Wenn die Sonne 8°unter dem Horizont steht, befinden sich Merkur und Saturn in 2-3° Höhe. Diese Situation tritt 45 Minuten nach Sonnenuntergang ein, der Westhimmel ist dann noch ziemlich hell. Vielleicht gelingt es bei idealen Bedingungen (Rückseitenlage und freier Blick nach Westen) den Merkur mit einem größeren Fernglas zu sehen. Saturn ist viel schwächer und steht zudem etwas tiefer: Dafür braucht man wohl ein Teleskop und dennoch gute Bedingungen. Auch Neptun ist inzwischen schwierig. Jetzt steht er bei -12° Sonnenstand nur noch 6° hoch. Mindestens ein Großfernglas ist dafür erforderlich. Uranus ist dann allerdings in jedem Fernglas zu sehen, und die drei hellen Planeten Venus, Jupiter und Mars beherrschen den Nachthimmel

12/02/2025

Die Venus nähert sich der Erde und wird dadurch größer und heller, gleichzeitig ist von der Erde aus gesehen ein immer kleinerer Teil der Venusoberfläche beleuchtet. Am 14. Februar ist sie mit -4,6 mag am hellsten. Es lohnt sich, die Venus darüber hinaus weiter zu verfolgen. Die Sichel lässt sich schon im Fernglas erkennen und wird immer schmaler. Das kann man bis weit in den März hinein verfolgen

Der Astronomietag am 29.03.2025 rückt näher. Heute das neue Sonnenteleskop in Betrieb genommen. Die Übertragung der Kame...
01/02/2025

Der Astronomietag am 29.03.2025 rückt näher. Heute das neue Sonnenteleskop in Betrieb genommen. Die Übertragung der Kamerabilder auf den Bildschirm 📺 getestet, läuft. Schon angemeldet für den Astronomietag? Das Team der Privatsternwarte Bischbrunn.

Wo sie recht haben, haben sie recht.
29/01/2025

Wo sie recht haben, haben sie recht.

Die Presse berichtet in der letzten Zeit gern von der „Planetenreihe“. Keiner der Schreiberlinge hat je den Blick zum Himmel gerichtet, denn die Planeten stehen hübsch verteilt am Nachthimmel. Am 31. Januar stehen Venus und Saturn immer noch recht nahe beieinander, und die schmale Mondsichel und der nur im Fernglas sichtbare Neptun gesellen sich dazu. Das ist alles recht horizontnah, so dass sich für Fotografen schöne Motive unter Einbezug der irdischen Landschaft ergeben. Am 1. Februar steht die dann breitere Mondsichel dann näher bei der Venus, auch schön. Schaut hin!

Adresse

Grundstraße 7a
Bischbrunn
97836

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Privatsternwarte Bischbrunn e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Privatsternwarte Bischbrunn e.V. senden:

Videos

Teilen

Kategorie