Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026

Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026, Touristeninformation, Stefan-Heym-Platz 1, Chemnitz.

Jüdisch – sächsisch – mentshlich | Jüdische Kultur und jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart werden 2026 ein Jahr lang und dezentral in ganz Sachsen in den Fokus gerückt.

Hinter den Kulissen von TACHELES 2026 oder: Konferenzraum-Idyll im WinterHeute hatten wir unseren Kick-off für die Websi...
06/02/2025

Hinter den Kulissen von TACHELES 2026 oder: Konferenzraum-Idyll im Winter

Heute hatten wir unseren Kick-off für die Website zum Themenjahr 2026. Unsere aktuelle Seite ist erst einmal eine Zwischenlösung. So sollen auf der fertigen Seite alle Teilnehmer am Themenjahr zur jüdischen Kultur in Sachsen ihre Veranstaltungen direkt selbst eintragen können.
Auch eine Suchfunktion für Interessierte, die gezielt nach Veranstaltungen ist geplant.

Dies wollen wir zusammen mit unseren Projektpartnern, den kreativen Köpfen der Agentur Haus E und von Henkelhiedl, umsetzen. Auf den Bildern bekommt ihr auch einen kleinen Einblick in die angeregte Diskussion und die Reaktionen der Ausführenden.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf das Ergebnis!

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau....
27/01/2025

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Mehr als eine Million Menschen wurden allein in Auschwitz von den Nationalsozialisten ermordet.

Seit 20 Jahren ist der 27. Januar der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

Wir gedenken der Ermordeten. Die Erinnerung an sie verpflichtet, jetzt und in Zukunft.

Chanukka sameach und frohe Weihnachten!Zu diesen beiden feierlichen Anlässen möchten wir mit unserer Seite hier starten....
25/12/2024

Chanukka sameach und frohe Weihnachten!

Zu diesen beiden feierlichen Anlässen möchten wir mit unserer Seite hier starten. Denn aufgrund der kalendarischen Überschneidung ist heute der 1. Weihnachtsfeiertag und der Beginn des achttägigen jüdischen Lichterfestes Chanukka. Mit diesem Foto möchten wir gemeinsam mit Euch symbolisch die
erste Kerze anzünden.

Damit startet auch unser Countdown: Nächstes Jahr wird mit dem Beginn des Chanukka-Festes am 14. Dezember 2025 das Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 offiziell eröffnet. Wir freuen uns
schon sehr auf die gemeinsame Reise mit Euch, auf viele bereichernde Begegnungen, spannende Projekte und auf einen intensiven Austausch, getreu unserem Motto: jüdisch – sächsisch –
mentshlich.

Übrigens, falls ihr Euch wundert warum das Chanukka-Fest nächstes Jahr an einem anderen Zeitpunkt stattfindet: Der Auftakt von Chanukka ist mit dem 25. Tag des Monats Kislew fest im
jüdischen Kalender terminiert, der sich an den Mondphasen orientiert. Dadurch variieren die Feiertage gegenüber dem gregorianischen Kalender von Jahr zu Jahr.

Euch eine schöne Zeit.

Adresse

Stefan-Heym-Platz 1
Chemnitz
09111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 senden:

Teilen