Heinrich-Heine-Touren

Heinrich-Heine-Touren Heinrich-Heine-Touren in Düsseldorf:
Führungen | Vorträge | Rezitationsabende Der Ticketkauf erfolgt bar vor Beginn der Führung oder wahlweise mit PayPal.

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung, die Sie mir formlos per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon übermitteln können. Bitte melden Sie sich mindestens 48 Stunden im Voraus an!

2️⃣0️⃣2️⃣4️⃣ Mein Jahresrückblick: Neues im Heine-Blog 🎊✒️ Im Januar 2024 erschien mein Blogartikel „Heinrich Heines Gro...
27/12/2024

2️⃣0️⃣2️⃣4️⃣ Mein Jahresrückblick: Neues im Heine-Blog 🎊

✒️ Im Januar 2024 erschien mein Blogartikel „Heinrich Heines Großeltern: Die Familien Heine und van Geldern“, der mir besonders am Herzen liegt. Obwohl Heinrich Heine seine Großeltern nie kennenlernen konnte, war er von ihnen zutiefst fasziniert und sprach voller Hochachtung von ihren Leistungen.

Die Familiengeschichte Heinrich Heines ist nicht nur eine Geschichte von Erfolgen, sondern auch von tragischen Schicksalsschlägen. Seine Vorfahren mütterlicher- und väterlicherseits waren ehrgeizige und mutige Persönlichkeiten, die zu ihrer Zeit gesellschaftlich anerkannt waren.

Ihre Lebenswege zeugen von bewundernswertem Mut und Stärke - sowohl der Frauen als auch der Männer dieser Familien. Sie sind Beispiele für Menschen, die trotz widriger Umstände Großes geleistet haben. Interessanterweise wissen wir heute mehr über ihre Lebensgeschichten als Heinrich Heine selbst zu Lebzeiten.

✒️ Im Mai 2024 habe ich den Blogbeitrag „Heinrich Heines Kindheit in Düsseldorf: Familie, Hobbys, Haustiere“ veröffentlicht. Dieser Beitrag ist ein Vorgeschmack auf mein kommendes Buch "Heines Kindheit und Jugend in Düsseldorf".

Heinrich Heine schrieb einmal: „Aus den frühesten Anfängen erklären sich die spätesten Erscheinungen“ - ein Gedanke, den er zu Beginn seiner posthum erschienenen Memoiren formulierte. Darin teilt er heitere, traurige und sehr persönliche Erinnerungen an seine Kindheit in Düsseldorf.

Sie erfahren, was Heinrich Heine am liebsten aß, welche jüdischen Traditionen ihm vertraut waren und wie er seine Freizeit verbrachte. Seine Hobbys, seine Haustiere und die Spiele und Phantasiereisen seiner Jugend geben einen lebendigen Einblick in die frühen Jahre eines der größten Dichter Deutschlands.

✒️ Im Juli 2024 erschien mein Blogbeitrag „Die wechselvolle Geschichte des Geburtshauses von Heinrich Heine“. In diesem Beitrag nehme ich Sie mit auf eine Zeitreise durch die faszinierende Geschichte dieses besonderen Ortes, der heute eines der bekanntesten Fotomotive für Touristen aus aller Welt ist.

Das Geburtshaus Heinrich Heines ist nicht nur auratischer Ort, sondern auch Ausgangspunkt meiner Heinrich-Heine-Führungen. Der Artikel beleuchtet die vielfältigen Nutzungsphasen des Hauses im 19. und 20. Jahrhundert - vom Modegeschäft über Metzgerei und Bäckerei, Brauerei und Literaturcafé bis hin zur heutigen gehobenen Buchhandlung.

✒️ Im Oktober 2024 veröffentlichte ich den Blogbeitrag „Heinrich Heine und sein Denkmal in Düsseldorf: Eine Geschichte voller Hindernisse“. Anlässlich des 89. Geburtstages des Düsseldorfer Grafikers und Bildhauers Bert Gerresheim widmete ich mich der wechselvollen Geschichte des Heinrich-Heine-Denkmals - ein Thema voller spannender Wendungen.

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde unter der Schirmherrschaft von Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi“) ein Denkmal für Heinrich Heine geplant. Politische Widerstände verhinderten jedoch die Realisierung. Es dauerte fast ein Jahrhundert, bis Düsseldorf Ende der 1970er Jahre endlich ein offizielles Heine-Denkmal erhielt. Geschaffen wurde es von Bert Gerresheim, dessen Werk damals hitzige Diskussionen auslöste.

Heute, nach Jahrzehnten, haben sich die Wogen geglättet und Düsseldorf ist reich an Heinrich-Heine-Denkmälern. In meinem Beitrag zeichne ich die Entwicklung nach - von den ersten, gescheiterten Versuchen bis hin zu den vielfältigen Ehrungen, die heute im Stadtbild zu finden sind.

✒️ Im Dezember 2024, pünktlich zum Geburtstag von Heinrich Heine, erschien mein Blogbeitrag „Die 7 wichtigsten Heine-Stätten in Düsseldorf: Vergnüglicher Rundgang auf Heinrich Heines Spuren“. Dieser Beitrag ist gleichzeitig eine kleine Vorschau auf mein neues Buch über Heines Kindheit und Jugend in Düsseldorf.

Ich lade Sie zu einem unterhaltsamen Spaziergang zu sieben wichtigen Heine-Orten ein. Von seinem Geburtshaus über die Schule, in der er seine erste Tracht Prügel erhielt, bis hin zum Heinrich-Heine-Institut, das heute sein Werk lebendig hält - diese Tour lässt sich ideal an einem Tag zu Fuß erkunden.

📋 Eine Übersicht zu allen Beiträge aus 2024 finden Sie auf meiner Blogseite:
https://www.heinrich-heine-tours.de/heine-blog/

Liebe Heine-Freunde,  ich wünsche Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest voller Freude, Ruhe und inspiri...
24/12/2024

Liebe Heine-Freunde,

ich wünsche Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest voller Freude, Ruhe und inspirierender Momente.

Zwischen den Jahren, am 27. Dezember, werde ich auf meinem Kanal einen kleinen Rückblick auf die Blogbeiträge geben, die ich im Jahr 2024 veröffentlicht habe. Vielleicht finden Sie die Muße, einen oder mehrere Artikel zu lesen - vielleicht sogar bei einer Tasse Tee oder Kaffee in diesen besinnlichen Tagen. Spannende Einblicke in Heines Leben und Werk warten auf Sie!

Ein besonderes Highlight möchte ich nicht unerwähnt lassen: meinen Heinrich-Heine-Guide, der Sie zu 40 Heinrich-Heine-Stätten im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet führt. Wenn Sie Lust auf eine Entdeckungsreise haben, ist dieser Guide der ideale Begleiter.

⬇️ Jetzt downloaden: https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

Und ich freue mich schon jetzt darauf, Ihnen im März nächsten Jahres mein neues Buch über Heines Kindheit und Jugend in Düsseldorf vorstellen zu können. Dieses Herzensprojekt beleuchtet die prägenden Jahre des großen Dichters und zeigt, wie tief seine Heimatstadt ihn geprägt hat.

Ich danke Ihnen für ein wunderbares Jahr voller literarischer Entdeckungen und freue mich auf alles, was 2025 bringen wird. Kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr!

Mit den besten Wünschen und literarischen Grüßen,
Ihre Simone Pohlandt

Heute ist der Geburtstag von Heinrich Heine - oder auch nicht. Offiziell feiern wir heute seinen 227. Geburtstag. Doch w...
13/12/2024

Heute ist der Geburtstag von Heinrich Heine - oder auch nicht. Offiziell feiern wir heute seinen 227. Geburtstag. Doch wie so vieles in Heines Leben, ist auch hier Interpretationsspielraum. Fest steht: Heinrich Heine gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Denkern Deutschlands und seine Spuren führen uns direkt ins Herz von Düsseldorf.

In meinem neuen Blogbeitrag „7 Heine-Orte: Ein unterhaltsamer Rundgang auf den Spuren Heinrich Heines in Düsseldorf“ lade ich Sie ein, die Stadt aus Heines Perspektive zu entdecken. Erleben Sie die Orte seiner glücklichen Kindheit: von seinem Geburtshaus über die Schule, in der er seine erste Prügel kassierte, bis hin zum Heinrich-Heine-Institut, wo sein Werk lebendig bleibt.

Dieser Spaziergang ist informativ, unterhaltsam und bequem an einem Tag zu Fuß zu schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Düsseldorf von seiner literarischen Seite!

👉 Den vollständigen Beitrag finden Sie hier:

Dieser Rundgang führt Sie zu den 7 wichtigsten Heinrich-Heine-Stätten in Düsseldorf, die sich ideal an einem Tag und zu Fuß erkunden lassen.

📅 Tag des Bloggens: Entdecke die spannende Geschichte hinter den Heinrich-Heine-Denkmälern in Düsseldorf! ✍️📚Wusstest du...
13/11/2024

📅 Tag des Bloggens: Entdecke die spannende Geschichte hinter den Heinrich-Heine-Denkmälern in Düsseldorf! ✍️📚

Wusstest du, dass bereits Ende des 19. Jahrhunderts ein Denkmal zu Ehren des berühmten Dichters Heinrich Heine geplant war? 🌹👑 Unter der Schirmherrschaft von Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als „Sisi“, sollte das Denkmal realisiert werden – doch politische Spannungen ließen das Projekt scheitern.

Auch in der Weimarer Republik blieben die Pläne unerfüllt, und erst nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Düsseldorf dem großen Sohn der Stadt ein Denkmal – allerdings nur als Notlösung.

Erst in 1981 kam endlich das Denkmal, das Düsseldorf verdiente, gestaltet vom talentierten Künstler Bert Gerresheim. Doch auch dieses Kunstwerk sorgte zunächst für hitzige Debatten in der Öffentlichkeit. Heute sind die Denkmäler für Heine jedoch fester Bestandteil des Stadtbilds und eine Hommage an einen der bedeutendsten Dichter Deutschlands. 🏛️✨

👉 Neugierig geworden? Erfahre mehr über die wechselvolle Geschichte der Heine-Denkmäler in unserem Blog! Klicke hier, um den vollständigen Artikel zu lesen: https://www.heinrich-heine-tours.de/denkmal-duesseldorf/ 📖

Lass mich wissen, wie dir der Artikel gefällt und welches Heinrich-Heine-Denkmal dein Favorit ist! 💬👇

Eine Geschichte voller Hindernisse: Von den Denkmalsplänen der Kaiserin Elisabeth von Österreich bis zu den Heine-Denkmälern von Bert Gerresheim.

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024 begeben wir uns ab 14 Uhr auf einen zweistündigen Spaziergang auf Heinrich Heines Spuren...
10/09/2024

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024 begeben wir uns ab 14 Uhr auf einen zweistündigen Spaziergang auf Heinrich Heines Spuren - mit Rezitation und Gesang. Seien Sie dabei und verbringen Sie einen poetischen Nachmittag in Düsseldorf!

Tickets: https://www.heinrich-heine-tours.de/tickets/

🌟 Erinnerungen an die Mata-Hari-Passage 🌟Die Mata-Hari-Passage hinter dem Heinrich-Heine-Geburtshaus war ein einzigartig...
24/07/2024

🌟 Erinnerungen an die Mata-Hari-Passage 🌟

Die Mata-Hari-Passage hinter dem Heinrich-Heine-Geburtshaus war ein einzigartiger Ort in Düsseldorf, den viele noch heute vermissen. Seit 2006 befindet sich dort der Vortragssaal der Literaturhandlung Müller & Böhm.

Was sind Ihre schönsten Erinnerungen an die Mata-Hari-Passage? Haben Sie besondere Geschichten oder Momente, die Sie dort erlebt haben? Teilen Sie Ihre Erinnerungen mit mir in den Kommentaren! ✨💬

̈sseldorf

Collage erstellt mit Canva, Foto von Mata Hari gemeinfrei, Foto vom Heine-Haus SP

🕰️✨ Tauchen Sie ein in die wechselvolle Geschichte des Heinrich-Heine-Geburtshauses! ✨🕰️Wussten Sie, dass sich dieser hi...
24/07/2024

🕰️✨ Tauchen Sie ein in die wechselvolle Geschichte des Heinrich-Heine-Geburtshauses! ✨🕰️

Wussten Sie, dass sich dieser historische Ort in Düsseldorf von einem Modegeschäft über eine Bäckerei, „Heines Bierakademie“ und die Literaturkneipe "Das Schnabel" bis hin zur heutigen Buchhandlung entwickelt hat? Oder erinnern Sie sich noch an die legendäre Mata-Hari-Passage?

Erleben Sie die faszinierende Vergangenheit dieses bedeutenden Hauses und entdecken Sie, wie es heute in neuem Glanz erstrahlt. Klicken und mehr erfahren! 🔍📚

👉🏻

Vom Modegeschäft von Heines Vater über Metzgerei, Bäckerei, Mata-Hari-Passage, Brauerei und Literaturcafé zur Literaturhandlung Müller & Böhm.

😀 Fun Fact: Heinrich Heine begrüßt die Reisenden am Düsseldorfer Hauptbahnhof 🚅 Liebe Leserinnen und Leser,am Gleis 18 d...
24/06/2024

😀 Fun Fact: Heinrich Heine begrüßt die Reisenden am Düsseldorfer Hauptbahnhof 🚅

Liebe Leserinnen und Leser,

am Gleis 18 des Düsseldorfer Hauptbahnhofs ist ein neues Graffiti zu sehen, das Heinrich Heine auf kreative Weise würdigt. Der Künstler Jacques Tilly hat den Dichter in einem Kinderwagen dargestellt, was auf seine Geburt in Düsseldorf anspielt.

Ein zweites Bild zeigt ihn zusammen mit Clara und Robert Schumann, die einige seiner Gedichte vertonten. Obwohl Heine zu dieser Zeit bereits in Paris lebte und die Vertonungen dort nicht mehr miterlebte, ist die Verbindung zu Düsseldorf bemerkenswert.

Die Bilder sind eine Aktion des Einkaufsbahnhofs und sollen zu einer digitalen Stadttour durch den Hauptbahnhof animieren. Da Fotoaufnahmen nicht erwünscht sind, müssen Sie sich selbst ein Bild davon machen. :-)

Diese neue Entdeckung ist ein schöne Ergänzung zu meinem Heine-Guide, in dem ich 40 Düsseldorfer Orte mit Heine-Bezug zusammengestellt habe. Auf meine Website können Sie sich das PDF kostenfrei herunterladen und mehr über Heines Spuren in unserer Stadt erfahren.

> Link zum Guide: https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

Ich hoffe, dass Sie sich genauso für Heinrich Heine begeistern wie ich und wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken.

Herzliche Grüße
Ihre Simone Pohlandt

NEU: Wie war Heinrich Heine als Kind?„Aus den frühesten Anfängen erklären sich die spätesten Erscheinungen“, schrieb Hei...
24/05/2024

NEU: Wie war Heinrich Heine als Kind?

„Aus den frühesten Anfängen erklären sich die spätesten Erscheinungen“, schrieb Heinrich Heine zu Beginn seiner posthum erschienenen Memoiren, in denen er heitere, traurige und sehr persönliche Erinnerungen an seine Düsseldorfer Kindheit erzählt. In diesem Blogbeitrag möchte ich die prägenden Einflüsse auf den jungen Dichter zusammentragen, die sich an verschiedenen Stellen in seinem Gesamtwerk finden lassen.

„Aus den frühesten Anfängen erklären sich die spätesten Erscheinungen“, schrieb Heinrich Heine zu Beginn seiner posthum erschienenen Memoiren, in denen er heitere, traurige und sehr persönliche Erinnerungen an seine Düsseldorfer Kindheit erzählt. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Heine ...

🌊 "Nach Gesang der Untergang" 🌊Liebe Literaturbegeisterte,Heinrich Heines berühmtes Gedicht "Ich weiß nicht, was es bede...
14/03/2024

🌊 "Nach Gesang der Untergang" 🌊

Liebe Literaturbegeisterte,

Heinrich Heines berühmtes Gedicht "Ich weiß nicht, was es bedeuten soll" hat die Loreley zur berühmtesten Sagengestalt der deutschen Literaturgeschichte gemacht. 1824, also vor 200 Jahren, veröffentlichte Heine seine Interpretation des romantischen Stoffes von Clemens Brentanto.

Daran erinnert der Beitrag von Kulturredakteur Lothar Schröder in der jüngsten Wochenendausgabe der Rheinischen Post. Er beleuchtet nicht nur Heines Werk, sondern auch dessen Rezeption und Nachwirkung bis in die Gegenwart. Dabei geht es auch um den geplanten Bau des Loreley-Brunnens in Düsseldorf, der leider in der Bronx seine Heimat gefunden hat. Der Rhein als nationaler Erinnerungsort spielt dabei ebenso eine Rolle wie der kommerzielle Tourismus, der den Loreleyfelsen zu einem beliebten Ziel für Besucher aus aller Welt gemacht hat. Der malerische Schieferfelsen am Rhein zieht jedes Jahr hunderttausende Touristen an.

Auch ich war im Herbst 2020 vor Ort und habe diese Mischung aus attraktivem Rheinblick und Marketing erlebt. Und wer die Atmosphäre von Heines Gedicht hautnah erleben möchte, den lade ich herzlich zu meinen Heinrich-Heine-Führungen ein, bei denen ich sogar das Loreley-Gedicht singe! Aber keine Sorge: Sie werden nicht untergehen. ;-)

Herzliche Grüße
Simone Pohlandt

PS: Hier ist der vollständige Artikel in der Rheinischen Post:
https://rp-online.de/kultur/vor-200-jahren-veroeffentlichte-heine-sein-loreley-gedicht-v1_aid-108309675

In meinem neuen Blogartikel geht es um Heines Vorfahren und ihre interessanten Biografien. Viel Spaß beim Lesen!Die Fami...
29/01/2024

In meinem neuen Blogartikel geht es um Heines Vorfahren und ihre interessanten Biografien. Viel Spaß beim Lesen!

Die Familiengeschichte Heinrich Heines ist eine Geschichte von Erfolgen und tragischen Schicksalsschlägen. Seine Vorfahren mütterlicher- und väterlicherseits waren ehrgeizig und mutig, gesellschaftlich anerkannt und doch, wie viele Juden des 18. Jahrhunderts, in ihrer Existenz ständig bedroht. Ihre Lebenswege sind faszinierende Beispiele für mutige Frauen und angesehene Männer, die stets das Beste aus ihrer Situation gemacht haben und über die wir heute mehr wissen als Heinrich Heine selbst.



Interessante Biografien von Heinrich Heines Großeltern: Mate Eva Popert und Heymann Heine sowie Sorel Bock und Dr. Gottschalk van Geldern.

24/12/2023

Tür 24: Heinrich Heine: Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland – frei nach der Vertonung von Johann Hoven (1803–1883)

📚 Poetische Kindheit: Der literarische Heinrich-Heine-Adventskalender! 📚
🕯️ 24 Episoden aus dem Leben des jungen Dichters - ein Genuss für alle Literaturliebhaber im Advent 2023 🕯️
📢 Teilen Sie dieses Video mit Ihren Freunden und allen, die Heinrich Heine und Düsseldorf lieben!

NEU

📜 Holen Sie sich den Heinrich-Heine-Guide! 📜

• Umfangreiches Material, um Düsseldorf auf Heinrich Heines Spuren zu erkunden. • 50 informative Seiten mit tollen Insider-Tipps.
• Finden Sie Gedenktafeln, Heine-Zitate an Hausfassaden und gemütliche Brauhäuser, die an den großen Sohn der Stadt erinnern.

🏛️ Entdecken Sie die Orte seiner Kindheit und Jugend und erkunden Sie Heines Erbe in der ganzen Stadt! 🗺️

🫱⬇️ Jetzt downloaden:
https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

23/12/2023

Tür 23: Heinrich Heine: Die Heiligen Drei Könige

📚 Poetische Kindheit: Der literarische Heinrich-Heine-Adventskalender! 📚
🕯️ 24 Episoden aus dem Leben des jungen Dichters - ein Genuss für alle Literaturliebhaber im Advent 2023 🕯️
📢 Teilen Sie dieses Video mit Ihren Freunden und allen, die Heinrich Heine und Düsseldorf lieben!

NEU

📜 Holen Sie sich den Heinrich-Heine-Guide! 📜

• Umfangreiches Material, um Düsseldorf auf Heinrich Heines Spuren zu erkunden. • 50 informative Seiten mit tollen Insider-Tipps.
• Finden Sie Gedenktafeln, Heine-Zitate an Hausfassaden und gemütliche Brauhäuser, die an den großen Sohn der Stadt erinnern.

🏛️ Entdecken Sie die Orte seiner Kindheit und Jugend und erkunden Sie Heines Erbe in der ganzen Stadt! 🗺️

🫱⬇️ Jetzt downloaden:
https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

22/12/2023

Tür 21: Heinrich Heine: Der Sederabend

📚 Poetische Kindheit: Der literarische Heinrich-Heine-Adventskalender! 📚

🕯️ 24 Episoden aus dem Leben des jungen Dichters - ein Genuss für alle Literaturliebhaber im Advent 2023 🕯️
📢 Teilen Sie dieses Video mit Ihren Freunden und allen, die Heinrich Heine und Düsseldorf lieben!

NEU
📜 Holen Sie sich den Heinrich-Heine-Guide! 📜

• Umfangreiches Material, um Düsseldorf auf Heinrich Heines Spuren zu erkunden. • 50 informative Seiten mit tollen Insider-Tipps.
• Finden Sie Gedenktafeln, Heine-Zitate an Hausfassaden und gemütliche Brauhäuser, die an den großen Sohn der Stadt erinnern.

🏛️ Entdecken Sie die Orte seiner Kindheit und Jugend und erkunden Sie Heines Erbe in der ganzen Stadt! 🗺️

🫱⬇️ Jetzt downloaden:
https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

21/12/2023

Tür 21: Heinrich Heine: Die Agade (Der Rabbi von Bacharach)

📚 Poetische Kindheit: Der literarische Heinrich-Heine-Adventskalender! 📚
🕯️ 24 Episoden aus dem Leben des jungen Dichters - ein Genuss für alle Literaturliebhaber im Advent 2023 🕯️

NEU

📜 Holen Sie sich den Heinrich-Heine-Guide! 📜

• Umfangreiches Material, um Düsseldorf auf Heinrich Heines Spuren zu erkunden. • 50 informative Seiten mit tollen Insider-Tipps.
• Finden Sie Gedenktafeln, Heine-Zitate an Hausfassaden und gemütliche Brauhäuser, die an den großen Sohn der Stadt erinnern.

🏛️ Entdecken Sie die Orte seiner Kindheit und Jugend und erkunden Sie Heines Erbe in der ganzen Stadt! 🗺️

🫱⬇️ Jetzt downloaden:
https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

20/12/2023

Tür 20: Heinrich Heine: Das Katzenexperiment

📚 Poetische Kindheit: Der literarische Heinrich-Heine-Adventskalender! 📚
🕯️ 24 Episoden aus dem Leben des jungen Dichters - ein Genuss für alle Literaturliebhaber im Advent 2023 🕯️

NEU

📜 Holen Sie sich den Heinrich-Heine-Guide! 📜

• Umfangreiches Material, um Düsseldorf auf Heinrich Heines Spuren zu erkunden. • 50 informative Seiten mit tollen Insider-Tipps.
• Finden Sie Gedenktafeln, Heine-Zitate an Hausfassaden und gemütliche Brauhäuser, die an den großen Sohn der Stadt erinnern.

🏛️ Entdecken Sie die Orte seiner Kindheit und Jugend und erkunden Sie Heines Erbe in der ganzen Stadt! 🗺️

🫱⬇️ Jetzt downloaden:
https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

19/12/2023

Tür 19: Heinrich Heine: Die alte gute Märchenzeit

📚 Poetische Kindheit: Der literarische Heinrich-Heine-Adventskalender! 📚
🕯️ 24 Episoden aus dem Leben des jungen Dichters - ein Genuss für alle Literaturliebhaber im Advent 2023 🕯️

NEU

📜 Holen Sie sich den Heinrich-Heine-Guide! 📜

• Umfangreiches Material, um Düsseldorf auf Heinrich Heines Spuren zu erkunden. • 50 informative Seiten mit tollen Insider-Tipps.
• Finden Sie Gedenktafeln, Heine-Zitate an Hausfassaden und gemütliche Brauhäuser, die an den großen Sohn der Stadt erinnern.

🏛️ Entdecken Sie die Orte seiner Kindheit und Jugend und erkunden Sie Heines Erbe in der ganzen Stadt! 🗺️

🫱⬇️ Jetzt downloaden:
https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

18/12/2023

Tür 18: Heinrich Heine: Napoleon im Hofgarten zu Düsseldorf

📚 Poetische Kindheit: Der literarische Heinrich-Heine-Adventskalender! 📚
🕯️ 24 Episoden aus dem Leben des jungen Dichters - ein Genuss für alle Literaturliebhaber im Advent 2023 🕯️

NEU
📜 Holen Sie sich den Heinrich-Heine-Guide! 📜

• Umfangreiches Material, um Düsseldorf auf Heinrich Heines Spuren zu erkunden. • 50 informative Seiten mit tollen Insider-Tipps.
• Finden Sie Gedenktafeln, Heine-Zitate an Hausfassaden und gemütliche Brauhäuser, die an den großen Sohn der Stadt erinnern.

🏛️ Entdecken Sie die Orte seiner Kindheit und Jugend und erkunden Sie Heines Erbe in der ganzen Stadt! 🗺️

🫱⬇️ Jetzt downloaden:
https://www.heinrich-heine-tours.de/heinrich-heine-guide/

Adresse

Bolkerstraße 53
Düsseldorf
40213

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heinrich-Heine-Touren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Heinrich-Heine-Touren senden:

Videos

Teilen

Kategorie