Kinder und Jugendcoaching Nicole Vogelsang

Kinder und Jugendcoaching Nicole Vogelsang Kinesiologie und Coaching für Kinder , Jugendliche und Eltern Rückenwind für Ihr Kind

In den letzten Wochen war es ruhig hier auf meinem Account. Aber in mir hat es gestürmt. Heute kann ich Dir von grossart...
15/11/2022

In den letzten Wochen war es ruhig hier auf meinem Account. Aber in mir hat es gestürmt. Heute kann ich Dir von grossartigen Neuigkeiten berichten. In Kürze wird es in Ergänzung zu unserem aktuellen Angebot auch ein Programm für Frauen und Mütter geben….sturmKRIEGERIN.

Eine Reise für Dich, Dein Kind, Deine Partnerschaft, Dein Leben.

💫Wir reisen gemeinsam für 3 Monate.

💫Online Class per Zoom.

💫Wir starten Januar 2023.

Das Programm und der Inhalt wachsen jeden Tag weiter in mir.

💥Es wird gross.
💥Es wird gigantisch.
💥Es wird unfassbar .
💥Es wird alles verändern.
💥Es wird alles was Du willst.
💥Es wird DU.

News are coming soon…….

05/09/2022
Hilfe, mein Kind kann sich nicht konzentrieren!  Solche und ähnliche Sätze höre ich fast täglich in meiner Praxis. Kinde...
05/09/2022

Hilfe, mein Kind kann sich nicht konzentrieren! Solche und ähnliche Sätze höre ich fast täglich in meiner Praxis. Kinder, die sich nicht konzentrieren und dem Schulalltag nur schwer folgen können. Auch am Nachmittag bei den Schularbeiten fällt es vielen Kindern schwer beim Thema zu bleiben, nicht zur trödeln oder träumen, überhaupt erst mit den Schularbeiten zu beginnen. Wenn ein Kind sich nur schwer konzentrieren kann, dann gibt es dafür emotionale und körperliche Ursachen. Eine der Hauptursachen ist negativer Stress wie in dem Beispiel vonNina:
Nina ist zwölf Jahre alt und besucht die 8. Klasse. Heute ist sie viel zu spät aufgestanden. Sie findet ihren Taschenrechner nicht, der Füller hat keine Patrone mehr und Zeit für Frühstück hat sie auch nicht. Sie schafft es noch rechtzeitig in die Schule. Bis hierhin hätte Nina ihren Stress verarbeiten können. Aber als die Stunde beginnt, wird Nina an die Tafel gerufen. Jetzt ist das passiert, wovor Nina sich am meisten fürchtet. Der Stress steigt an, das Gehirn von Nina reagiert entsprechend und schaltet auf den „Überlebensmodus“. Nun hat Nina nur noch Zugriff auf ihr Stammhirn. Dadurch sind andere Bereiche im Gehirn weniger durchblutet und Nina hat keinen Zugriff mehr darauf. Die Verbindung zwischen der linken und der rechten Gehirnhälfte ist blockiert. Der Puls von Nina steigt an und sie muss schneller atmen, ihre Muskeln und Sehnen verkürzen sich, denn der Körper bereitet sich jetzt auf „Flucht“ oder „Kampf“ vor. Dies ist ein Reflex in unserem Körper, den wir nicht bewusst steuern können. Nina steht an der Tafel und braucht ihre ganze Kraft um die Kontrolle über sich zu behalten. Innerlich ärgert sie sich über sich selbst und hat Angst vor der Reaktion von Lehrer und Schülern. So kann sie auf keinen Fall die Aufgabe lösen. Nina steht an der Tafel, wird rot und schweigt.
Je öfter wir in solche Situationen kommen, umso grösser wird unser Stress und die emotionale und körperliche Reaktion darauf. Die Ursachen für Stress sind sehr unterschiedlich und ganz individuell. Erst die Antwort auf die Frage: „WARUM“ kann mein Kind sich nicht konzentrieren? ist die Lösung.
Liebe Grüße
Nicole

Heute erzähle ich Dir von A. A ist 10 Jahre alt und besucht die 3 Klasse. Lieber A, Du bist zu mir in die Praxis gekomme...
24/08/2022

Heute erzähle ich Dir von A. A ist 10 Jahre alt und besucht die 3 Klasse. Lieber A, Du bist zu mir in die Praxis gekommen und warst einfach nur unglücklich. Unglücklich, weil man Dir in der Schule gesagt hat, dass Du eigentlich alles falsch machst und dass Du nicht richtig bist so wie Du bist. Zuhause war es auch sehr schwierig, weil Du auch da nichts richtig machen konntest. Du hattest so etwas von keine Lust mehr auf Schule. Schnell haben wir rausgefunden, dass Dir das Lesen unheimlichen Stress bereitet hat. Und ohne lesen kann man in der Schule in gar keinem Fach etwas verstehen. Als wir mit Deinen Lehrern und Deinen Eltern gesprochen und wir aus Fehlern Freunde gemacht haben, wurde es gleich leichter für Dich. Plötzlich haben alle auf die Dinge geblickt, die Du gut kannst und die ganz besonders wunderbar an Dir sind. So hast Du langsam den Weg zurück zu Dir und Deinen Stärken gefunden. Fehler wurden nicht mehr mit rot markiert, sondern jedes richtige Wort in grün. Nach und nach wurden die Arbeitsblätter immer grüner, wie eine Wiese im Frühling. Lieber A, Du kannst so stolz auf Dich sein. Ich bin es auf jeden Fall. Du hast nicht aufgegeben und an Dich geglaubt. Weißt Du noch, was Du gesagt hast, wenn wir mal wieder mit den Augen „gerollt“ haben: „Ich hasse diese dämliche Augenachterbahn, davon muss ich immer zur Toilette. Ich geh schnell.“ Heute ist das Lesen für Dich kein Problem mehr und Dein Traum vom Gymnasium rückt immer näher. Mir hat die Arbeit mit Dir viel Freude bereitet. Als Du so gar nicht sehen konntest, wie grossartig Du bist, haben wir alle Menschen in Deinem Umfeld gebeten, etwas auf Deine „Das ist wunderbar an mir-Liste“ zu schreiben. Die Liste ist endlos lang geworden. Hier kommen meine Punkte:
Du kannst sehr lustig niesen.
Du malst das schönste S, das ich je gesehen habe.
Du kannst zwei Bälle gleichzeitig fangen.
Du kannst grossartig lesen.
Du hast wunderschöne Locken.
Alles Liebe für die Zukunft!
Deine Nicole

Heute erzähle ich Dir von unseren beiden Gehirnhälften. Davon, wie wichtig es ist, dass die zwei an einem Strang ziehen ...
23/08/2022

Heute erzähle ich Dir von unseren beiden Gehirnhälften. Davon, wie wichtig es ist, dass die zwei an einem Strang ziehen und was passiert, wenn dies nicht der Fall ist. Blätter Dich gerne einmal durch. Wusstest Du, dass jeder Mensch eine dominante Gehirnhälfte hat? Eben rechts oder links. Oder auch ein dominantes Auge? Kennst Du Deine dominante Gehirnhälfte? Ich erzähle Dir in den nächsten Tagen mehr dazu.
Alles Liebe
Nicole

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag.
23/08/2022

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag.

Vor wenigen Tagen hat die Schule in NRW wieder begonnen. Der Schulalltag  beeinflusst seitdem auch meine tägliche Arbeit...
22/08/2022

Vor wenigen Tagen hat die Schule in NRW wieder begonnen. Der Schulalltag beeinflusst seitdem auch meine tägliche Arbeit mit den Kindern. Viele Kinder zeigen im Alltag starke Anzeichen für Stress, wenn es um die Schule geht. Sie haben Konzentrations- und Aufermerksamkeitsstörungen, Lernschwierigkeiten, Hyperaktivität, Ängste, fehlendes Selbstbewusstsein und Lustlosigkeit. Aber woher kommt dieser Stress? Meist ist es eine Mischung aus Leistungsdruck, hohen Erwartungen von aussen, die Kinder machen sich selbst Druck, Freizeitstress, etc.. Die Liste ist lang.
Und die Anforderungen an die Kinder werden immer mehr. Unterstützung erhalten Kinder in der Edu-Kinästhetik, einer Methode, die in der Kinesiologie für pädagogische Zielsetzungen verwendet wird. In pädagogischen Aktionsbalancen wird die Zusammenarbeit von Auge, Ohr, Körper und den einzelnen Gehirnbereichen gefördert und entstresst. Durch gezielte Bewegungen werden neue Erfahrungen/Verknüpfungen geschaffen, die ein stressfreies und positives Lernen ermöglichen. Die Edu-K ist ein Tool aus der Kinesiologie, das ganz besonders für Kinder und Jugendliche geeignet ist, da es viel mit Bewegung zu tun hat. Die Übungen können auch Zuhause oder in der Schule genutzt werden um im Akutfall schnell Unterstützung zu erhalten. Und ja, die Übungen machen auch Spass.
In den nächsten Tagen erzähle ich Dir mehr von der Edu-K und was sie mit unseren Ohren und Augen oder unserem Lernprofil zu tun hat. Ich stelle Dir dann auch ein paar Übungen vor. Ich bin gespannt wie Du sie findest.
Liebe Grüße
Nicole

Heute erzähle ich Dir von N. N ist 11 Jahre alt und leidenschaftlicher Fußballer. Lieber N, als Du zu mir in die Praxis ...
18/08/2022

Heute erzähle ich Dir von N. N ist 11 Jahre alt und leidenschaftlicher Fußballer. Lieber N, als Du zu mir in die Praxis kamst, konntest Du in den ersten Stunden nicht bei mir bleiben, ohne dass Deine Mama im Nebenraum saß. So gross war Deine Angst ungeschützt und alleine zu sein. Du konntest nicht alleine zur Schule oder zum Fussball gehen, alleine Zuhause bleiben. Alleine einschlafen war für Dich nicht möglich. Die Angst, dass Dir etwas zustoßen könnte oder Dir jemand etwas antut war unheimlich gross. Als Du nach zwei Wochen nach unserem Termin alleine nach Hause gehen konntest und in der Woche darauf schon alleine zu mir gelaufen bist, war es so schön Dich strahlen zu sehen. Ganz langsam und in Deinem Tempo haben wir nach der Ursache für Deine Angst gesucht. Und wir haben sie gefunden. Der Moment,in dem Du Deine Angst losgelassen hast war der Wendepunkt. Heute bist Du frei wie ein Tiger. So wie Du es Dir gewünscht hast. In den Sommerferien fand das lang ersehnte Fussballcamp statt. Mit Übernachtung! In Deiner SMS an mich stand: „Ich hatte keine Angst und nicht einmal daran gedacht. Jetzt bin ich endlich gross.“ Herzlichen Glückwunsch lieber N. Ich wünsche Dir ein grossartiges Leben als Tiger.
Deine Nicole

Heute erzähle ich Dir von den drei Dimensionen des Lernens und nenne Dir ein paar Beispiele woran Du erkennen kannst, ob...
17/08/2022

Heute erzähle ich Dir von den drei Dimensionen des Lernens und nenne Dir ein paar Beispiele woran Du erkennen kannst, ob Dein Kind eine Lernblockade hat. Wenn Du in dem Beitrag weiterblätterst, findest Du alle Informationen.
Einen tollen Tag für Dich!
Nicole

Was hat lernen eigentlich mit Kinesiologie zu tun? ALLES.Um die vielen aufeinander abgestimmten Bereiche des Gehirns zu ...
16/08/2022

Was hat lernen eigentlich mit Kinesiologie zu tun? ALLES.

Um die vielen aufeinander abgestimmten Bereiche des Gehirns zu veranschaulichen, nutze ich hier das Modell der drei Dimensionen des Lernens von Dr. Paul Dennison, dem Begründer der Pädagogischen Kinesiologie. Laut seinem Modell unterscheiden wir zwischen folgenden Ebenen: rechts/links-Kommunikation, oben/unten-Organisation und vorne/hinten-Fokus. Genauso wie wir uns von rechts nach links, oben nach unten, hinten nach vorne und umgekehrt bewegen können, laufen auch die Informationen durch das Gehirn und vom Gehirn in den Körper. Wenn die Kommunikation innerhalb dieser Dimensionen und von einer Dimension zur nächsten optimal funktioniert, wird Lernen zu einer Erfahrung, die Neugierde weckt und Spass macht. Leider wird diese Zusammenarbeit durch Stress von innen und aussen immer wieder blockiert. Je nachdem welche Dimension davon betroffen ist, wird uns der Zugang zu den entsprechenden Zimmern unseres Gehirnhauses erschwert.
Wie lernst Du oder Dein Kind?
Alles Liebe
Nicole

Vielleicht hörst Du auch zu und hörst dann die innere Stimme Deines Kindes.
12/08/2022

Vielleicht hörst Du auch zu und hörst dann die innere Stimme Deines Kindes.

Kinesiologie und Kinder - wie für einander gemacht.Eigentlich ist die Kinesiologie für Kinder gar nicht so anders als di...
12/08/2022

Kinesiologie und Kinder - wie für einander gemacht.
Eigentlich ist die Kinesiologie für Kinder gar nicht so anders als die Kinesiologie für Erwachsene. Der Muskeltest und die individuellen Korrekturmöglichkeiten sind dieselben.
Kinder sehen die Welt ganz anders als wir Erwachsenen und sie haben einen besonderen Zugang zu sich und ihren Gefühlen. Hier setzt die Kinesiologie für Kinder an. Spielerisch lernen Kinder sich selbst und Ihre Gefühle wahrzunehmen und im Alltag damit umzugehen. Sie lernen sich so lieben wie sie sind, in ihrer Einzigartigkeit und ihrem wunderbaren Potential.
Wir lernen mit allen Sinnen und unser Lernen beginnt bereits vor der Geburt. Lernen bedeutet nicht nur, dass wir Wissen sammeln. LERNEN beeinflusst uns tagtäglich in fast jeder Situation. Lernen zu fühlen und spüren, lernen zu kommunizieren, lernen sich zu bewegen. Das Leben ist Lernen.
Kinesiologie, Lernen durch Bewegung.
Kinesiologie rockt!

Heute erzähle ich Dir von M. M ist 13 Jahre alt. M fühlt sich sehr wohl, wenn sie mit ihren Eltern oder einer ihrer zwei...
10/08/2022

Heute erzähle ich Dir von M. M ist 13 Jahre alt. M fühlt sich sehr wohl, wenn sie mit ihren Eltern oder einer ihrer zwei Freundinnen zusammen ist. Dann ist sie glücklich und frei. Aber wenn M sich ausserhalb dieses Kreises bewegt, fehlt ihr die Sprache. Sie kann sich nicht im Unterricht melden oder mit der Verkäuferin im Supermarkt sprechen. Familienfeiern sind unheimlich anstrengend und Urlaub mag sie nur in einer Ferienwohnung. M hat Angst mit „fremden“ Menschen zu sprechen. Ihr fehlt in diesen Momenten die Luft, ein Stein liegt auf ihrer Brust und sie schweigt. Sie hat diese Angst so lange sie denken kann. Liebe M, Du warst in den letzten Monaten, seitdem Du in meine Praxis gekommen bist, so mutig und tapfer. Weißt Du noch, dass Du in den ersten Stunden bei mir nicht mit mir sprechen konntest und wir ganz still zusammen gearbeitet haben? Am Anfang waren es die kleinen Schritte, bis Du gemerkt hast wie grossartig Du bist. Die Arbeit mit Deinem Lebensbaum hat alles verändert. Das hat dich stark gemacht. So stark, mutig und selbstbewusst, dass Du Dich heute frei und manchmal sogar laut zeigen kannst. Es war ein langer Weg, aber Du hast nie aufgegeben und bist einen Schritt nach dem anderen gegangen. Auch wenn Du es komisch gefunden hast, wenn wir geklopft oder mit der Farbbrille gearbeitet haben. Du hast ein so schönes Lachen und wenn Du Deine Stimme erhebst, dann ist es als würdest Du vor Glück strahlen. Es ist wunderschön das zu sehen und zu hören. Du bist wunderschön. Alles Gute für die Zukunft liebe M.
Nicole

Kinesiologie und Kinder - wie für einander gemacht.Kindern und Jugendlichen fällt es oft schwer über ihre Probleme zu sp...
08/08/2022

Kinesiologie und Kinder - wie für einander gemacht.

Kindern und Jugendlichen fällt es oft schwer über ihre Probleme zu sprechen, da sie die Welt anders wahrnehmen als wir Erwachsenen. Wenn Eltern den Konflikt ihres Kindes nicht als solchen wahrnehmen oder die Ursache nicht kennen, erhält das Kind den Eindruck, dass es etwas falsch macht und mit ihm etwas nicht stimmt. Es versucht dann alles, um z.B. unerwünschtes Verhalten zu ändern, oftmals gelingt dies jedoch nicht. Eine schwierige Zeit für das ganze Familiensystem beginnt. Die größte Herausforderung liegt dabei im Finden der Ursache.

Die Kinesiologie unterstützt Kinder dabei, körperliche und emotionale Ungleichgewichte mithilfe des Muskeltests zu finden. Er zeigt die Ebenen im Inneren, auf denen Stress liegt. Mit verschiedenen Methoden werden Blockaden ausbalanciert und es entsteht Gleichgewicht. Kinder erhalten wieder Zugang zu ihren Gefühlen und lernen sich zu vertrauen. Sie kommen in ihr Potential und ihre Stärke.

Kinder sprechen so wunderbar auf Kinesiologie an, weil sie ein gutes Gespür für sich selbst und ihren Körper haben und sich stressfrei und spielerisch auf die unterschiedlichen Methoden einlassen können.

Kinesiologie rockt.

Kinesiologie. Die Lehre der Bewegung. Auch Albert Einstein wusste schon, dass Balance nur über Bewegung möglich ist. Leb...
02/08/2022

Kinesiologie. Die Lehre der Bewegung. Auch Albert Einstein wusste schon, dass Balance nur über Bewegung möglich ist. Leben in Balance. Kinesiologie rockt.

Die Basis der Kinesiologie ist das 3-Säulen-Modell:💫Biomechanik (Muskeln etc.)💫Biochemie (Stoffwechsel, etc.)💫Psyche (Em...
01/08/2022

Die Basis der Kinesiologie ist das 3-Säulen-Modell:

💫Biomechanik (Muskeln etc.)
💫Biochemie (Stoffwechsel, etc.)
💫Psyche (Emotionen und Gefühle)

Wenn eine der drei Säulen aus dem Gleichgewicht gerät, empfinden wir Stress und fühlen uns z. B. schwach oder blockiert. Mit Hilfe der Kinesiologie kann die Ursache gefunden und das System ausbalanciert werden. Dann kann unsere Energie wieder fließen und wir sind in unserer Kraft und spüren Leichtigkeit und Lebensfreude.

Was bringt Dich aus Deiner Balance?

Nicole

Für uns sind die Ferien zu Ende. Ab morgen starten wir wieder in der Praxis. Es gibt viele Neuigkeiten die wir für Euch ...
31/07/2022

Für uns sind die Ferien zu Ende. Ab morgen starten wir wieder in der Praxis. Es gibt viele Neuigkeiten die wir für Euch vorbereitet haben.

Wir haben ein neues Logo und sind ganz verliebt in das neue Design.

Ab morgen starten wir zudem mit unserer neuen Monatsreihe. Im August dreht sich hier alles um die Kinesiologie.

💫Kinesiologie für Kinder und Familien
💫Kinesiologie und Schule
💫Bewegung und Lernen
💫Methoden
💫Praktische Übungen

Erste Informationen zur Kinesiologie findet Ihr, wenn Ihr den Post durchblättert.

Wir freuen uns auf Euch!
Nicole und Henton 🐶🐶

Unsere Sommerpause ist bald zu Ende. Ab nächster Woche sind wir wieder für Euch da. Wir haben die Pause genutzt und uns ...
27/07/2022

Unsere Sommerpause ist bald zu Ende. Ab nächster Woche sind wir wieder für Euch da. Wir haben die Pause genutzt und uns viele tolle neue Sachen für Euch ausgedacht. Es wird spannend. Mehr dazu findet Ihr hier in den nächsten Wochen. Wir genießen jetzt noch die letzten freien Tage und freuen uns dann riesig auf Euch in der nächsten Woche.
Nicole mit Henry und Anton

Adresse

Schützenberg 17
Detmold
32756

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinder und Jugendcoaching Nicole Vogelsang erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kinder und Jugendcoaching Nicole Vogelsang senden:

Videos

Teilen