Romantische Straße - vom Main zu den Alpen (Romantic Road Germany)

Romantische Straße - vom Main zu den Alpen (Romantic Road Germany) Deutschlands älteste, bekannteste und beliebteste Qualitätsferienstraße - das Original seit 1950 US-Präsident Harry S. Und in Deutschland? Im Jahr 47 n.Chr.
(376)

Romantische Straße - Deutschlands Route 66

Im Jahr 1950 brach der Koreakrieg aus. Truman ordnete den Bau der Wasserstoffbombe an, Jerusalem wurde zur Hauptstadt Israels und Indien offiziell zur Republik erklärt. In der noch jungen Bundesrepublik wurden die seit 1939 ausgegebenen Lebensmittelkarten endgültig abgeschafft. Das „Wirtschaftswunder“ sorgte für stetig wachsenden Wohlstand und doch war e

s eine Zeit der Gegensätze: Hier die schöne neue Konsumwelt, dort die immer noch zerstörten Städte – Folgen eines verheerenden Krieges, den das verbrecherische NS-Regime startete. Eine Straße als Aushängeschild
Man würde es heute als aktive Imagepflege bezeichnen, was die Erfinder der Romantischen Straße im Sinn hatten. Als 1950 die Ferienroute zwischen Würzburg und Füssen offiziell ins Leben gerufen wurde, sollte sie das Aushängeschild eines freundlichen Deutschlands sein, eines Deutschlands fernab von Hitler-Terror und Trümmerbergen. Eine an Kultur und Geschichte reiche Route, an der sich mittelalterliche Städte, Fachwerkhäuser, Schlösser, Burgen, sanfte Hügellandschaften und Weinberge reihen wie Perlen an einer Schnur. Eine Reise durch ein Land, das offen, freundlich und eng verbunden ist mit der europäischen Geschichte. Amis on the Road
Es war ein in vielerlei Hinsicht mutiges Vorhaben, aber es ging auf: Amerikanische Soldaten waren die ersten, die auf der „Romantic Road“ Urlaub machten. Sie wollten ihren Familien zeigen, wo sie stationiert waren – und waren beeindruckt: von den mittelalterlichen Ensembles in Rothenburg und Dinkelsbühl, dem Taubertal, dem Deutschordensschloss in Bad Mergentheim, der malerischen Landschaft im Pfaffenwinkel. Reise mit Romantikgarantie
Keine andere der rund 200 deutschen Ferienstraßen würde so berühmt wie die 460 Kilometer lange Strecke vom Main bis zu den Alpen. Sie hat seit einigen Jahren einen Stammplatz unter den Top-Reisezielen ausländischer Besucher und Namensvetter in Brasilien, Südkorea und Japan. Heute besuchen jährlich Millionen Menschen die Romantische Straße, die ihrem Namen auch als Radfern- und Weitwanderweg alle Ehre macht. Manche steuern nur einige Stationen an, manche stoppen in jedem der 29 Orte, bewundern die Herrgottskirche in Creglingen genauso wie die Wieskirche in Steingaden, genießen den Blick von der Burg in Wertheim genauso wie von der Marienbrücke auf Neuschwanstein, die Gärten in Rain genauso wie die Auenlandschaft um Wildsteig. Doch egal, wie lange man verweilt: Reichlich belohnt wird jeder, der sich hier auf die Reise begibt. Mit Kultur, Genuss – und natürlich Romantik in Reinform. Romantische Zeitreise
Heute & Gestern
Eine Straße erfindet man nicht alle Tage. 1950 sprossen zaghaft die ersten Wirtschaftswunderblüten, für eine Mark ging man ins Kino, und wer in der eben gegründeten Bundesrepublik einen eigenen Wagen fuhr, der hatte es schon weit gebracht. Wo die Erfinder der Romantischen Straße damals den Mut her nahmen, eine der ersten Ferienstraßen aus der Taufe zu heben, sagt einem heute niemand mehr, kaum noch kennt man ihre Namen selbst zwischen Würzburg und Füssen. In der amerikanischen Besatzungszone des viergeteilten Deutschland setzten sie Hoffnung auf einen amerikanischen Touristenstrom. Der kam, wurde größer, und heute ist der Name Romantische Straße auf den Straßenschildern überall auch auf japanisch zu lesen. Zuerst hatte er sich als Romantic Road bei US-Amerikanern eingeprägt, die als Besatzungssoldaten mit ihren Familien Urlaub machten. Die Gründerrunde in Augsburg zielte damals auf mehr, auch auf Rehabilitation des Urlaubsziels Deutschland nach allem Hitler-Terror. Man wollte sehr bewußt nicht nur US-Amerikanern, sondern ausländischen Urlaubern insgesamt mit den mittelalterlichen Reichsstädten entlang der Romantischen Straße ein anderes, lebensfreundliches und vielfältig in der europäischen Geschichte vernetztes Deutschland-Bild zeigen. Was ist die Romantische Straße? Weltweit ist keine andere deutsche Ferienstraße so bekannt geworden wie diese. Nur ein Beispiel: Laut einer Umfrage der neunziger Jahre kennen unter den reisefähigen Japanern 93 Prozent den Namen, also beinahe jeder. Wenn im morgenstillen Pfaffenwinkel kurz nach neun Reisebus um Reisebus japanische Gäste am Parkplatz unter der Wieskirche aussteigen lässt, scheint die Zukunft nicht mehr so fern, in der jeder zweite Japaner an die Romantische Straße gereist ist. Wenn in der Geometrie eine Linie die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist, so präsentiert sich die Romantische Straße als die schönste Verbindung von mehr als zwei Dutzend süddeutscher Orte, ausgestattet mit einer beachtlichen Zahl von Baedeker-Sternen erster Ordnung. Am bekanntesten unter den Orten der Romantischen Straße sind Rothenburg ob der Tauber, die Wein-, Bischofs- und Barockstadt Würzburg, Füssen, die Fugger- und Silberstadt Augsburg und das kleine feine Dinkelsbühl. Wer schon einmal die Romantische Straße gefahren ist, wird gleich noch ein paar Namen mehr nennen. Landsberg vielleicht oder Nördlingen, Bad Mergentheim mit dem Schloss der Deutschordensritter oder Feuchtwangen. Die Orte sind es, die den immer neuen Reiz der Romantischen Straße ausmachen. Im Grunde haben die Römer die Straße gebaut, hört man heute. Auch das hat seine Richtigkeit, für den südlichen Abschnitt zumindest und wenn man sich nicht daran stört, daß die Via Claudia zwar wie die Romantische Straße von Füssen bis Augsburg dem Lech folgt, die Trassen aber nicht identisch sind. wurde die Via Claudia Augusta über den Reschen- und Fernpaß über Füssen bis nach Augsburg und weiter an die Donau geführt.

12/02/2025
09/02/2025
08/02/2025
05/02/2025

Knapp 20 Jahre nach einem tödlichen Unfall wird der Bahnübergang zwischen Leeder und der B17 beschrankt. Während des baldigen Umbaus ist die Stelle gesperrt.

              Tolle Begegnungen auf der Reisemesse in Dresden…wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus Sachsen 🤗www.ro...
02/02/2025



Tolle Begegnungen auf der Reisemesse in Dresden…wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus Sachsen 🤗

www.romantischestrasse.de

02/02/2025

❗ VORSCHAU: Große Eröffnungsfeier zum Jubiläum 75 Jahre Romantische Straße 2025
📅 24. - 25. Mai

Die Romantische Straße ist Deutschlands älteste und beliebteste Ferienstraße. Sie verbindet 29 Städte und feiert dieses Jahr in Dinkelsbühl ihren 75. Geburtstag! 🎉

Also feiert mit uns mit! 🥳

ℹ Mehr Infos zu der Veranstaltung erhalten ihr auf unserer Homepage (www.tourismus-dinkelsbuehl.de)

📸 Tomy Heyduck

Romantische Straße - vom Main zu den Alpen (Romantic Road Germany)

29/01/2025

Vor drei Wochen lag noch Schnee am Frauentor❄️☃️es ist der einzige Zugang zur Altstadt auf der Westseite der Stadtmauer. Insgesamt gibt es nur sechs Durchlässe in der Mauer.

**h **h **hLand

17/01/2025
03/01/2025

Wir freuen uns riesig über den Neuschnee 🌨️
Für die kleinen Wintersportler und alle, die das Skifahren oder Snowboarden einfach mal ausprobieren möchten, sind unsere Lifte im Tal geöffnet: der Adlerlift und der Falkenlift warten auf euch. 🦅⛷️
Also packt eure Sachen, kommt vorbei und genießt den Schnee bei uns am Tegelberg! ⛄

                  Gemeinsam fahren wir in das Jubiläumsjahr 2025: 75 Jahre Romantische Straße, 25 Jahre Festspielhaus Ne...
31/12/2024



Gemeinsam fahren wir in das Jubiläumsjahr 2025: 75 Jahre Romantische Straße, 25 Jahre Festspielhaus Neuschwanstein und 25 Jahre Bayerische Spielbank Feuchtwangen.
Wir freuen uns auf Euch 😘

www.romantischestrasse.de
www.Romanticroadcoach.com

Adresse

Segringer Straße 19
Dinkelsbühl
91550

Webseite

http://www.romanticroadcoach.com/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Romantische Straße - vom Main zu den Alpen (Romantic Road Germany) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Romantische Straße - vom Main zu den Alpen (Romantic Road Germany) senden:

Videos

Teilen