ALMA KEEPER

ALMA KEEPER Travel protected with ALMA KEEPER. A new concept of traveling. Be a BACKUPPER!

Als Inka wird ein altes Volk, eine urbane Hochkultur, in Südamerika bezeichnet. Die Fläche des Inka-Reiches im 15- bis z...
06/08/2021

Als Inka wird ein altes Volk, eine urbane Hochkultur, in Südamerika bezeichnet. Die Fläche des Inka-Reiches im 15- bis zum 16. Jahrhundert war die größte der Welt – Schätzungen zufolge lebten dort zwischen sieben und zwölf Millionen Menschen. Das damalige Herrschaftsgebiet erstreckte sich 5000 Kilometer lang über den Großteil des Andengebirges. ⛰️
Für die war die Sonne der höchste Gott. Als weiteren bedeutsamen Gott sahen sie die Mutter Erde – die „Pachamama“, an. Es gab drei wichtige Grundregeln zu der Inkazeit, welche für Effizienz und Ordnung sorgen sollten. Diese Leitlinien hießen:
🟥 1. „ama llulla“ = sei kein Lügner
🟥 2. „ama quella“ = sei nicht faul
🟥 3. „ama sua“ = sei kein Dieb
Übrigens: Die Ruinenstadt Machu Picchu in war eine Festung der Inka, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. 🙌
Habt ihr schon einmal etwas über die Inka gehört?



Heute gibt es mal wieder eine  , damit ihr für eure Reise bestens ausgestattet seid. 😉 Wenn es in den   geht, freut man ...
04/08/2021

Heute gibt es mal wieder eine , damit ihr für eure Reise bestens ausgestattet seid. 😉 Wenn es in den geht, freut man sich auf die Erholung und an die schönen bevorstehenden Erlebnisse. Trotzdem solltet ihr auch für den Ernstfall gewappnet sein. Daher kommen hier unsere für die Reiseapotheke:
An diese Sachen solltet ihr denken:
◽ Wundversorgung (Pflaster, Verbände, Kompresse, Salben, Schere, Pinzette)
◽ Insektenstichmittel
◽ Schmerzmittel (Ibu oder Paracetamol)
◽ Medikamente gegen Allergien
◽ Fieberthermometer und fiebersenkende Mittel
◽ Mittel gegen Durchfall und Verstopfungen
◽ Erkältungsmittel (Nasenspray, Ohrentropfen, Taschentücher)
◽ Lippenherpes-Creme
◽ Salbe/Gel gegen Pilzinfektionen
◽ Mittel gegen Sodbrennen (wie Antazida)
◽ Verhütungsmittel
◽ Impfpass
◽ Sonnenschutz (Sonnencreme, After Sun, Mittel gegen Sonnenbrand)
Unser : Besser mehr mitnehmen als zu wenig! Wichtige Medizin solltet ihr außerdem ins Handgepäck packen, da der Koffer auch mal verloren gehen kann. 👆
Denkt ihr vor der Reise immer an die Notfallversorgung?

Was meint ihr, welche Nation macht die meisten  ? 📱Vielleicht habt ihr es schon erraten: die Thailänder. Es wird gesagt,...
03/08/2021

Was meint ihr, welche Nation macht die meisten ? 📱
Vielleicht habt ihr es schon erraten: die Thailänder. Es wird gesagt, dass keine Nation so viele Bilder von sich selbst macht, wie die Thais. Das bestätigt auch eine Umfrage: Diese ergab, dass die 17- bis 32-Jährigen Einwohner mindestens 45 bis 100 Selfies pro Woche schießen!
Und das obwohl kuriose Gesetze in gelten: So darf auf dem Selfie kein Bier zu sehen sind, sonst drohen Gefängnisstrafen bis zu einem Jahr! 🍻 Ob sich die bierliebenden Deutschen wohl an die Regel halten würden? 😉

Welche Unterlagen braucht ihr am Flughafen, damit der Check-In reibungslos abläuft? Hier unsere   👉Aktueller Personalaus...
30/07/2021

Welche Unterlagen braucht ihr am Flughafen, damit der Check-In reibungslos abläuft? Hier unsere 👉
Aktueller Personalausweis: Für Reisen innerhalb der EU reicht euer Personalausweis. Doch auch im Ausland solltet ihr ein gültiges Ausweißdokument mit euch führen.
Gültiger Reisepass: Reist ihr außerhalb der EU, benötigt ihr einen aktuellen Reisepass.
Visum: Macht euch vor der Reise mit den aktuellen Visabestimmungen des Landes vertraut. Für manche Länder benötigt ihr ein Transitvisum (z.B. US oder Weißrussland).
Bordkarte: Um einzuchecken, benötigt ihr ein Flugticket. Auch Online-Check-Ins sind bei einigen Fluggesellschaften möglich.
Andere Unterlagen: Unter Umständen benötigt ihr noch weitere Dokumente, wie beispielsweise ärztliche Bescheinigungen oder Heimtierausweise.
Unser : Überprüft vor der Reise, welche Dokumente ihr benötigt. Je nach Land können sich die Bestimmungen unterscheiden. 😉
Habt ihr schon euer nächstes Reiseabenteuer geplant? 🛫

Schon als Kind war Berenice es gewohnt, dass sich ihr Umfeld ständig änderte. Fünf Mal ist sie mit ihren Eltern innerhal...
28/07/2021

Schon als Kind war Berenice es gewohnt, dass sich ihr Umfeld ständig änderte. Fünf Mal ist sie mit ihren Eltern innerhalb Mexikos umgezogen und der Wunsch noch mehr Orte kennenzulernen manifestierte sich vehement. Ein Austauschjahr in Deutschland, sowie verschiedene Tätigkeiten im Rahmen ihres Studiums brachten sie der europäischen Kultur und seiner Menschen näher. Reisen ist fantastisch, aber andere dafür ebenso zu begeistern ist noch viel besser. So merkte sie, wie sich ihre Leidenschaft verselbstständigte und sie als Botschafterin für unterschiedlichste Regionen der Welt ganz selbstverständlich Tourismusmarketing betrieb. Daraus entwickelte sich ihr späterer Beruf und die Nähe zu Journalisten, Dienstleistern im Tourismus, zu potentiellen Kunden und anderen Markenbotschaftern. Berenice hat für verschiedene Tourismusministerien gearbeitet und erfolgreiches Destinationsmarketing betrieben. Sie lebte über 10 Jahre in Deutschland, seit vielen Jahren ist Cambridge ihr zu Hause. Markus und Berenice haben schon vor 15 Jahren gemeinsam an Projekten zur Promotion Mexikos gearbeitet, später folgten Aktionen zu Aruba, Peru, Nicaragua und Spanien.

Checkliste Handgepäck!!
26/07/2021

Checkliste Handgepäck!!

Im Großstadtdschungel Bogotas wurde David von seiner Großmutter aufgezogen und lauschte als kleiner Junge ihren Geschich...
23/07/2021

Im Großstadtdschungel Bogotas wurde David von seiner Großmutter aufgezogen und lauschte als kleiner Junge ihren Geschichten über ihr Leben in einer kleinen Stadt in den kolumbianischen Anden. Der Widerspruch dieser Erzählungen und seiner eigenen Erfahrungen in der damals gefährlichen Hauptstadt weckte in ihm das Bedürfnis sein eigenes Land intensiv zu erkunden und zu bereisen. Jeder verdiente Peso floss in seine Reisekasse und so entdeckte er die entlegensten Regionen Kolumbiens. Aus der Leidenschaft des Reisens entwickelte sich sein Beruf bei welchem er Menschen inspiriert die Schönheit seines Landes selbst zu erkunden. David zog vor der Pandemie nach Berlin um Deutsch zu lernen - sein Sprachkurs begann ca. 3 Wochen vor dem Lockdown, sodass er seine Kameraden gerade noch so live kennenlernen konnte. Bei Umstellen der Kurse auf digitale Konferenzen, hatte sich seine Idee schneller Deutsch zu lernen durch direkten Umgang mit der Sprache weitestgehend erledigt. Übrig blieben lediglich höhere Lebenshaltungskosten. Aktuell lebt er in Barcelona, wo es für ihn preisgünstiger ist und von wo aus er für ALMA KEEPER die Organisation aller Teammitglieder übernimmt, jegliche Logistik koordiniert und als Systemadministrator tätig ist. David und Markus verbindet eine enge langjährige Freundschaft.

Schon als Kind bin ich jede freie Minute mit dem Skateboard unterwegs gewesen. Dies habe ich zwangsläufig an meine Kinde...
22/07/2021

Schon als Kind bin ich jede freie Minute mit dem Skateboard unterwegs gewesen. Dies habe ich zwangsläufig an meine Kinder weitergegeben und schon im Alter von 2,5 Jahren damit angefangen sie auf das Board zu stellen. Im Urlaub waren die Bretter immer dabei und erfüllten einen weiteren sehr praktischen Nutzen. Das Gepäck kann darauf transportiert werden und die Kids sind eigenverantwortlich für ihre Taschen. Sie haben es geliebt, wir hatten alle die Hände frei und obendrein gab es regelmäßig den Daumen nach oben. 👍🏻

Strafzettel für dreckige Autos? Das gibt es! Und zwar im Staat Oman in Vorderasien! 🚙Die Einwohner, die sogenannten Oman...
21/07/2021

Strafzettel für dreckige Autos? Das gibt es! Und zwar im Staat Oman in Vorderasien! 🚙
Die Einwohner, die sogenannten Omanis, sind echte Autowaschfreaks. Abends bilden sich vor den Waschstraßen lange Schlangen. Jede Tankstelle ist mit einer Waschanlage ausgestattet. Der Grund? Die Autowäsche ist in Pflicht. Das Gesetz gilt seit 1973 und schreibt vor, dass PKWs mit „tadelloser Außenhaut durch den staubigen Staat gondeln“ sollen. Wer dagegen verstößt, dem droht eine Strafe. So können bei sehr dreckigen Fahrzeugen Geldstrafen von 5 bis 10 Rial (ca. 10 bis 20 Euro) anfallen.
Was denkt ihr? Würdet ihr auch Strafzettel bekommen? 😉

Wir stellen euch vor: unser Teammitglied und Reiseliebhaber Markus. Mit 20 Jahren reiste Markus nach Ecuador, um Spanisc...
19/07/2021

Wir stellen euch vor: unser Teammitglied und Reiseliebhaber Markus. Mit 20 Jahren reiste Markus nach Ecuador, um Spanisch zu lernen und dann als Backpacker Lateinamerika zu erkunden. Doch bei einer kurzen Reise sollte es nicht bleiben. In gefiel es ihm so gut, dass er sich entschloss, gemeinsam mit zwei Freunden ein Haus zu mieten und ein Hotel zu eröffnen. Und sein Geschäft lief besser, als erwartet: Bald zählte das Unternehmen 140 Mitarbeiter, welche in mehreren Hotels, Sprachschulen, Restaurants sowie einem Reisebüro und Regenwaldcamp arbeiteten. 🏨
Markus Wunsch, die Welt zu entdecken, war allerdings so groß, dass er weiterhin als Guide für andere Unternehmen tätig war. Diese Reiselust blieb auch, als er einen Sohn bekam. Gemeinsam mit seiner Familie, alleine oder als Scout bereiste er neue Länder und hörte nie auf, seinen zu leben. 🏖️
Sein Sohn sah bereits als 10-Jähriger an die 20 Länder in Lateinamerika, Asien, Osteuropa und dem Orient.
Der Fokus, mit Kind weltweit unterwegs zu sein, führte Markus zwangsläufig zum Thema , welches er für einen großen deutschen Reiseveranstalter etablierte.
Als neue Aufgaben und Herausforderungen kamen später Promotion & Sponsoring hinzu und führten zu Filmdrehs in Lateinamerika sowie Cross-Marketing-Kampagnen, um Gelder für Hilfsprojekte zu organisieren.
Vor der Pandemie lebte Markus in seinem Herzensrepublik Ecuador und pendelte aller drei Wochen nach Deutschland, um Zeit mit seinen Kindern zu verbringen. Als KLM-Botschafter berichtete er von seinen Erfahrungen, auf zwei Kontinenten zu leben.
Habt ihr Fragen zu Markus? 😊

Japan hält für seine Besucher so manche Überraschungen bereit. In dem asiatischen Land ist alles etwas anders. So zum Be...
17/07/2021

Japan hält für seine Besucher so manche Überraschungen bereit. In dem asiatischen Land ist alles etwas anders. So zum Beispiel viele japanische Toiletten: Sitzheizungen, Po-Duschen und Po-Föhne machen den Toilettengang zu einem echten Wellnesserlebnis. Da kann es durchaus vorkommen, dass man mal länger auf dem Klo bleibt, als gewöhnlich. 🚽
Eins ist klar: Langweilig wird es in auf keinen Fall. 😉
Was haltet ihr von dem extra Toilettenservice? Wart ihr schonmal in Japan?

Die Reise steht kurz bevor. Jetzt stellt sich die Frage: Wie komme ich am besten zum Flughafen? Per Bahn, Zug oder doch ...
14/07/2021

Die Reise steht kurz bevor. Jetzt stellt sich die Frage: Wie komme ich am besten zum Flughafen? Per Bahn, Zug oder doch lieber mit dem Auto? Welche Möglichkeiten ihr habt und was zu beachten gilt, erfahrt ihr im Folgendem. ✌️

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum : Die Fahrt mit dem Zug, der Bahn oder dem Bus kann durchaus sinnvoll sein, wenn der Flughafen nur einige Kilometer weg ist. Bei längerem Weg bringt der Transfer jedoch ein nicht zu unterschätztes Risiko mit sich. Öffentliche Verkehrsmittel könnten sich verspäten oder sogar ausfallen. Aus diesem Grund raten wir, diese möglichen Verspätungen miteinzuplanen und sich ein ausreichendes Zeitfenster zu schaffen. 🕐

Taxi: Taxis bieten eine wesentlich entspanntere und bequeme Möglichkeit, zum Flughafen zu kommen. Jedoch solltet ihr hier mit höheren Preisen rechnen. Achtet außerdem darauf, dass ihr das Taxi rechtzeitig vor der Abfahrt bestellt.

Freunde und Familie: Auch Freunde und Familienmitglieder können euch zum Flughafen bringen. Viele machen dies auch gern und nehmen sogar Staus und Nachtfahrten in Kauf, um euch sicher zum Abflugort zu transportieren. Und wer weiß: Vielleicht könnt ihr euch bei ihrer nächsten Reise dann dafür revanchieren. 😉

Mit dem eigenen Auto: Wenn ihr lieber mit dem eigenen PKW zum Flughafen fahren wollt, erkundigt euch vorher nach Parkmöglichkeiten. Zwar ist die Anreise mit dem eigenen Auto bequem, doch oftmals sind die Parkpreise am Flughafen sehr teuer. Es lohnt sich also, sich nach Parkhäusern bzw. privaten Anbietern in der Nähe umzuschauen. Damit das Auto so sicher wie möglich untergebracht ist, werft auch einen Blick auf den Service des Parkplatzanbieters. Wird der PKW überwacht? Ist er vor Witterungseinflüssen geschützt? Gibt es eine Versicherung bei Diebstahl oder Beschädigung? Ein Vergleich der Parkanbieter lohnt sich.

Welcher Transfer ist euch am liebsten? 🤔

Wie gut kennt ihr Argentinien? Wusstet ihr, dass es in   Tradition ist, am 29. jedes Monats Gnocchi zu essen? Grund dafü...
12/07/2021

Wie gut kennt ihr Argentinien? Wusstet ihr, dass es in Tradition ist, am 29. jedes Monats Gnocchi zu essen? Grund dafür ist, dass italienische Einwanderer am Monatsende kaum noch Geld übrighatten und sich deshalb nur die günstige Kartoffelspeise leisten konnten. 🥔
An jedem 29. Werden in den argentinischen Restaurants verschiedene Varianten Gnocchi angeboten. Einige Argentinier legen unter ihrem Gnocchi-Teller („ñoquis“) noch etwas Geld. Dies soll Glück und Erfolg für den nächsten Monat versprechen. 🍀
Esst ihr gerne ?

Beim Abschluss einer Reise bieten viele Reisebüros Versicherungen an. Schließt diese jemand ab, profitieren sie von eine...
09/07/2021

Beim Abschluss einer Reise bieten viele Reisebüros Versicherungen an. Schließt diese jemand ab, profitieren sie von einer Provision (etwa 15 bis 30 %). Was für Reisebüros vorteilhaft ist, kann für den Kunden Nachteile haben. Welche braucht man also wirklich? Wir geben euch einen Überblick! 🙌

Auslandskrankenversicherung: Damit ihr bei einem plötzlichem Krankheitsfall nicht alle Kosten selbst tragen müsst, ist diese Reiseversicherung sinnvoll. Selbst beim Aufenthalt in der EU werden nicht alle Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Reiserücktrittsversicherung: Bei teuren Reisen lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung. So müsst ihr bei nicht die gesamten Stornierungskosten selbst zahlen, wenn ihr die gebuchte Reise absagen müsst. Diese können bei einer kurzfristigen Absage bis zu 100 % des Reisepreises betragen.
Aber Achtung: Werft unbedingt ein Blick auf die Versicherungsbedingungen und seht nach, welche Rücktrittsgründe versichert sind.
Reiseabbruchversicherung: Gegen einen Aufpreis könnt ihr in vielen Fällen eine zu der Reiserücktrittsversicherung hinzufügen. Wenn ihr am Urlaubsort erkrankt und eure Reise abbrechen müsst, springt diese ein.

Reisegepäckversicherung: Diese Reiseversicherung ist ziemlich und meistens überflüssig. Fluggesellschaften bzw. haften für verlorengegangenes oder beschädigtes Gepäck, daher lohnt sich diese Versicherung in der Regel nur, wenn das Gepäck über der Haftungsobergrenze liegt (ca. 1300€).

Unser : Bevor ihr eine Versicherung voreilig abschließt, werft einen genauen Blick auf die Versicherungsbedingungen und auf den eigenen Versicherungsstatus. Viele Kreditkartenfirmen haben eine Reiseschutzversicherung miteingeschlossen, wenn die Reise mit der Karte bezahlt wird.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Reiseversicherungen gemacht?

Beim Abschluss einer Reise bieten viele Reisebüros Versicherungen an. Schließt diese jemand ab, profitieren sie von eine...
09/07/2021

Beim Abschluss einer Reise bieten viele Reisebüros Versicherungen an. Schließt diese jemand ab, profitieren sie von einer Provision (etwa 15 bis 30 %). Was für Reisebüros vorteilhaft ist, kann für den Kunden Nachteile haben. Welche braucht man also wirklich? Wir geben euch einen Überblick! 🙌
Auslandskrankenversicherung: Damit ihr bei einem plötzlichem Krankheitsfall nicht alle Kosten selbst tragen müsst, ist diese Reiseversicherung sinnvoll. Selbst beim Aufenthalt in der EU werden nicht alle Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Reiserücktrittsversicherung: Bei teuren Reisen lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung. So müsst ihr bei nicht die gesamten Stornierungskosten selbst zahlen, wenn ihr die gebuchte Reise absagen müsst. Diese können bei einer kurzfristigen Absage bis zu 100 % des Reisepreises betragen.
Aber Achtung: Werft unbedingt ein Blick auf die Versicherungsbedingungen und seht nach, welche Rücktrittsgründe versichert sind. Reiseabbruchversicherung: Gegen einen Aufpreis könnt ihr in vielen Fällen eine zu der Reiserücktrittsversicherung hinzufügen. Wenn ihr am Urlaubsort erkrankt und eure Reise abbrechen müsst, springt diese ein. Reisegepäckversicherung: Diese Reiseversicherung ist ziemlich und meistens überflüssig. Fluggesellschaften bzw. haften für verlorengegangenes oder beschädigtes Gepäck, daher lohnt sich diese Versicherung in der Regel nur, wenn das Gepäck über der Haftungsobergrenze liegt (ca. 1300€).
Unser : Bevor ihr eine Versicherung voreilig abschließt, werft einen genauen Blick auf die Versicherungsbedingungen und auf den eigenen Versicherungsstatus. Viele Kreditkartenfirmen haben eine Reiseschutzversicherung miteingeschlossen, wenn die Reise mit der Karte bezahlt wird.

Beim Reisen mit Kind gibt es eine wichtige Sache zu beachten-die Einverständniserklärung des jeweilig anderen Elternteil...
08/07/2021

Beim Reisen mit Kind gibt es eine wichtige Sache zu beachten-die Einverständniserklärung des jeweilig anderen Elternteils wenn es mal auf Abenteuer geht und nicht beide Sorgeberechtigte dabei sind. Ich habe das nicht immer beachtet bzw. anfangs gar nicht gewusst. Es geht hier letztendlich um Vorbeugung für den Fall von Kindesentführung, auch wenn das im ersten Moment etwas absurd erscheint. Was braucht ihr also? Eine Art Vollmacht, formloses Dokument auf welchem der nichtreisende Elternteil sich damit einverstanden erklärt, dass die Reise nach x für den Zeitraum y (Gültigkeit des Flugtickets) angetreten werden darf und das Kind in der Obhut des reisenden Vaters/Mutter wohlwollend akzeptiert ist. Eine Telefonnummer für einen Rückruf der Migrationsbehörde ist ebenfalls notwendig. Ich habe selbst auch schon die Erfahrung gemacht, dass das Kind separat interviewt wird. Findet die Reise in der Schulpflicht statt und das Kind wurde freigestellt vom Lehrer oder Kultusministerium ist auch dies nachzuweisen. Ich habe meine Kinder regelmäßig „entführt“ und ihnen die Welt gezeigt, mittlerweile gehen sie sehr souverän mit diesen bürokratischen Hürden um. Wohin geht es für Euch auf Abenteuer?

Wer steckt hinter Alma Keeper? 🤔Die Idee hinter Alma Keeper existiert schon seit ca. 15 Jahren.  Die Leidenschaft für da...
07/07/2021

Wer steckt hinter Alma Keeper? 🤔
Die Idee hinter Alma Keeper existiert schon seit ca. 15 Jahren. Die Leidenschaft für das Reisen legte den Grundstein für die Gründung. So hat unser Gründer in den letzten 25 Jahren 95 Länder privat, als Guide oder als Scout bereist und damit eine solide Grundlage für das Netzwerk geschaffen.
Dieses Netzwerk wurde kontinuierlich verbessert und angepasst sowie Strukturen angelegt und die Programmierung vorangetrieben. Heute besteht das Team von Alma Keeper aus erfahrenen Reiseenthusiasten, die nichts lieber tun, als unterwegs zu sein und ihre Knowhows zu teilen.
Wir sind überzeugt davon, dass Reisen ein wichtiges Element ist, um Kreativität und Kommunikation zu fördern sowie Verständnis untereinander aufzubauen.
In den letzten Monaten hat sich unser Team rasant entwickelt. Zurzeit agieren unsere 11 Mitarbeiter aus Deutschland, , Chile, Ecuador, UK, , Kolumbien und Kuba. 🌎 Einige unserer Teammitglieder kennen sich bereits seit 15 Jahren, andere sind durch Empfehlungen auf Alma Keeper gestoßen. Und obwohl wir immer miteinander verbunden sind und jeder Alma Keeper mit seinen wertvollen Erfahrungen und bereichert, gab es noch nie ein physisches Treffen aller Mitarbeiter.
Habt ihr Fragen zu unserem Team? 😊

Bevor ihr euch auf das Reiseabenteuer begebt, solltet ihr unbedingt überprüfen, ob und wie lange euer Reisepass gültig i...
05/07/2021

Bevor ihr euch auf das Reiseabenteuer begebt, solltet ihr unbedingt überprüfen, ob und wie lange euer Reisepass gültig ist. Alles, was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr hier. 👆

Wenn ihr außerhalb Europas verreist, braucht ihr einen Reisepass. Auch vorher, wie beispielsweise beim Beantragen eines Working-Holiday-Visums, wird dieser benötigt.
Der Reisepass sollte nicht nur bei der Einreise gültig sein, sondern auch während des gesamten Auslandsaufenthaltes und in einigen Fällen sogar noch darüber hinaus. Reist ihr zum Beispiel ein Jahr lang nach Neuseeland, muss der noch mindestens 15 Monate gültig sein. 🙌
Wenn du ein Work & Travel planst, solltet ihr euch also vorab über die Regelungen des jeweiligen Landes informieren.
Ist euer Reisepass abgelaufen, könnt ihr bei dem für euer Wohngebiet zuständigem Bürgeramt einen neuen beantragen. Dafür benötigt ihr folgende Dokumente:
- bisheriger Reisepass
- Personalausweis oder wenn nicht vorhanden, Geburtskunde/Familienstammbuch
- bei Erstbeantragung: Kinderausweis bzw. Reisepass
- biometrisches Passbild (45 x 35 mm)
Das Antragsformular findet ihr im Internet. Dieses könnt ihr entweder am Computer oder per Hand ausfüllen. Wenn ihr den Antrag lieber vor Ort stellen wollt, könnt ihr das Formular auch mit einem Sachbearbeiter/in im Bürgeramt ausfüllen.
Übrigens: Der Reisepass ist bis zum 24. Lebensjahr sechs Jahre gültig. Erst für Personen ab 24 Jahren hat er eine Gültigkeitsdauer von 10 Jahre.
Was ist euer nächstes ? 🏖️
Communityhashtags (50.000-100.000):

Adresse

GeyStr. 32a
Dresden
01217

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ALMA KEEPER erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ALMA KEEPER senden:

Teilen