Eisenach erleben

Eisenach erleben Willkommen auf der offiziellen Facebookseite der Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH.

In mitten von vier Tälern liegt Eisenach malerisch zu Füßen der Wartburg. Die überreiche kulturelle Tradition der Stadt ist mit Luther und Bach, mit dem Wirken der Heiligen Elisabeth, mit Telemann, Goethe, Wagner und Liszt eng verbunden. Alte Häuser, winkelige Gässchen - und über allem thront die tausend­jährige Wartburg. „Meine liebe Stadt“ hat Martin Luther Eisenach einst genannt. In einem von d

er Last der Geschichte geneigten Fachwerk­haus wohnte er als Schüler. Wenige Schritte weiter erblickte 1685 Johann Sebastian Bach das Licht der Welt. Heute laden zeitgenössische Künstler zu Entdeckungen in Galerien und Museen oder ins Theater ein, die quick­lebendige Fuß­gänger­zone zum entspannten Bummeln oder Kaffee­trinken. Im Südviertel prunken prächtige Villen und die Umgebung der Stadt mit ihren üppigen Wäldern und romantischen Fels­formationen wie der Drachen­schlucht gehört ganz sicher zu den „spazierlichsten“ Gegenden Deutschlands.

Newsletter der Tourist- Information Eisenach📧Wir versenden wöchentlich am Donnerstag unsere Info- Post und informieren ü...
29/01/2025

Newsletter der Tourist- Information Eisenach📧

Wir versenden wöchentlich am Donnerstag unsere Info- Post und informieren über Neuigkeiten in Eisenach und anstehende Veranstaltungen.

Möchtet auch ihr in Zukunft unseren kostenfreien Newsletter erhalten?
Dann schreibt uns eine E- Mail an [email protected]!

Foto: A.-L.Thamm

🔔 Eröffnung Impulsausstellung im Lutherhaus 🔔Wann? 1. Februar 2025Was? Ausstellungsthema: Jugend, Gott und FDJ – Der Kam...
27/01/2025

🔔 Eröffnung Impulsausstellung im Lutherhaus 🔔
Wann? 1. Februar 2025
Was? Ausstellungsthema: Jugend, Gott und FDJ – Der Kampf gegen die Kirchen in der frühen DDR



📸: A.L.Thamm/ bbsMedien

🌄✨ Entdecke den Wartburgblick – die höchstgelegene und letzte Station des historischen Bergbaupfads Stedtfeld! Hier erwa...
24/01/2025

🌄✨ Entdecke den Wartburgblick – die höchstgelegene und letzte Station des historischen Bergbaupfads Stedtfeld! Hier erwartet dich nicht nur ein atemberaubender Ausblick auf die beeindruckende Wartburg, sondern auch die Gelegenheit, deine Wanderung an der Stempellstelle 278 von Touringen zu krönen. Lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern und genieße die wunderbare Aussicht! 🏞️📸

🌟 Entdecke die faszinierende Geschichte von Eisenach mit unseren spannenden Stadtführungen! 🏰✨ Willst du mehr erfahren? ...
22/01/2025

🌟 Entdecke die faszinierende Geschichte von Eisenach mit unseren spannenden Stadtführungen! 🏰✨ Willst du mehr erfahren? Schau auf unserer Website vorbei! Lass dich inspirieren und erlebe unsere Stadt hautnah!

Am Eisenacher Johannisplatz befindet sich das nur 2,05 Meter breite, wahrscheinlich schmalste Fachwerkhaus Deutschlands....
20/01/2025

Am Eisenacher Johannisplatz befindet sich das nur 2,05 Meter breite, wahrscheinlich schmalste Fachwerkhaus Deutschlands. 🏠

Dank privater Initiative in den 1970er Jahren vor dem geplanten Abriss gerettet, entzückt es Gäste von nah und fern mit seiner liebevoll sanierten Fachwerkfassade.

Derzeit ist das Haus nur von außen zu besichtigen.

Radiobericht über Eisenach🎤Gestern durften wir den Reporter Peter von Stamm vom Radio Potsdam bei uns in der Tourist- In...
17/01/2025

Radiobericht über Eisenach🎤
Gestern durften wir den Reporter Peter von Stamm vom Radio Potsdam bei uns in der Tourist- Information Eisenach begrüßen.
Im Rahmen der Sendung "Reisefieber", die samstags von 9:00 bis 11:00 Uhr im Radio Potsdam zu hören ist, wurden wir zum Tourismus in Eisenach interviewt.
Weitere Interviews fanden in der Automobilen Welt, im Bachhaus und mit den Thüringer Museen statt.
Dieses Projekt wurde von unserem Partner der Welterberegion Wartburg Hainich organisiert.
In der Mediathek des Radios Potsdam findet Ihr bereits einen Bericht über Eisenach- schaut gern mal vorbei.
Sobald unser Interview online ist, werden wir Euch natürlich informieren!

Welterberegion Wartburg Hainich

Ein lustiges und praktisches Souvenir zugleich: die Rennsteigsocke.🧦Die Socke ist in der Tourist- Information am Markt i...
15/01/2025

Ein lustiges und praktisches Souvenir zugleich: die Rennsteigsocke.🧦

Die Socke ist in der Tourist- Information am Markt in hell- und dunkelgrün - jeweils für 11€ - erhältlich.

Das Landestheater Eisenach lädt am 17.Januar um 19:30 Uhr zur großen Opern- und Operettengala ein!🎶An diesem Abend verei...
13/01/2025

Das Landestheater Eisenach lädt am 17.Januar um 19:30 Uhr zur großen Opern- und Operettengala ein!🎶
An diesem Abend vereint die Thüringen Philharmonie exzellente Sängerinnen und Sänger aus der internationalen Opernszene mit großartigem Orchesterklang.
Sowohl Preisträger der „1st Romana Vaccaro Singing Competition“
als auch Stargast Elena Moșuc erwarten Sie im Rahmen der Veranstaltung.

Landestheater Eisenach

Das Eisenacher Stadtschloss am Marktplatz hat auch in diesem Jahr von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr für...
10/01/2025

Das Eisenacher Stadtschloss am Marktplatz hat auch in diesem Jahr von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr für Sie geöffnet! Verschiedene Attraktionen wie die Ausstellung Herrscher- Wille und Bürgergeist, die Thüringer Porzellan Ausstellung sowie die Curt Elschner Galerie erwarten Sie hier.

Die beiden Kommersch- Abende läuten den Sommergewinn bereits eine Woche vor dem eigentlichen Fest ein. In der Werner-Aßm...
08/01/2025

Die beiden Kommersch- Abende läuten den Sommergewinn bereits eine Woche vor dem eigentlichen Fest ein. In der Werner-Aßmann-Halle wird ein buntes und kurzweiliges Programm aus Musik, Tanz und Stiegker Humor geboten. Im Anschluss wird zum Tanz eingeladen.💃🕺

Die Eintrittstickets sind in der Tourist- Information am Eisenacher Marktplatz zu erwerben. Hier sind wir von Dienstag bis Samstag jeweils von 10- 17 Uhr für Sie vor Ort!

Sommergewinn Eisenach

Unsere Event- Empfehlung der Woche🎶:Am Samstag, den 11. Januar 2025 findet im Schlachthof Eisenach ein Konzert mit SOS B...
06/01/2025

Unsere Event- Empfehlung der Woche🎶:
Am Samstag, den 11. Januar 2025 findet im Schlachthof Eisenach ein Konzert mit SOS Brojekt statt. Unterstützt werden Sie von der Punkrock-Band Fangschluss. Der Einlass beginnt um 20:00 Uhr, das Konzert um 21:00 Uhr.

Am 4. Januar 2025 begeistert Renate Erdmann ab 10:30 Uhr Ihre Zuhörer. Sie erzählt in der Eisenacher Stadtbibliothek Ges...
03/01/2025

Am 4. Januar 2025 begeistert Renate Erdmann ab 10:30 Uhr Ihre Zuhörer. Sie erzählt in der Eisenacher Stadtbibliothek Geschichten anhand großer Bildkarten - Kamishibai. Das Programm ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei.

Neujahrskonzert im Bachhaus🎶🎼Am Mittwoch, dem 01.01.2025, um 14 Uhr findet das traditionelle Neujahrskonzert im Bachhaus...
30/12/2024

Neujahrskonzert im Bachhaus🎶🎼

Am Mittwoch, dem 01.01.2025, um 14 Uhr findet das traditionelle Neujahrskonzert im Bachhaus statt. Es erklingt Neujahrsmusik aus der Zeit des Barock, gestaltet von „Marais Consort" bestehend aus Ingelore Schubert und Hans-Georg Kramer.

Öffentliche Führung + Workshop im Lutherhaus am 30.12.24 um 11 Uhr 🌟Erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte von ...
27/12/2024

Öffentliche Führung + Workshop im Lutherhaus am 30.12.24 um 11 Uhr 🌟

Erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte von Martin Luther und seiner Bibelübersetzung bei einer Führung durch die Dauerausstellung „Luther und die Bibel“. Genießen Sie anschließend Tee und Plätzchen in Luthers Werkstatt und erfahren Sie, wie der Reformator das Weihnachtsfest feierte – ein Erlebnis für die ganze Familie!
Dauer: 120 Minuten
geeignet für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene
Kosten Erwachsenen: 10,00 € Eintritt + 3,00 € Führungsgebühren
Kosten Kinder: 8,00 € Eintritt + 3,00 € Führungsgebühren

Wir wünschen Euch ein Frohes Fest!☺️🎄
25/12/2024

Wir wünschen Euch ein Frohes Fest!☺️🎄

Aufführung der Weihnachtsgeschichte in der Wandelhalle Eisenach 🎅🌟🎄Am Dienstag, dem 24.12.24, findet um 15 Uhr die Auffü...
23/12/2024

Aufführung der Weihnachtsgeschichte in der Wandelhalle Eisenach 🎅🌟🎄

Am Dienstag, dem 24.12.24, findet um 15 Uhr die Aufführung der Weihnachtsgeschichte in der Wandelhalle statt. Fünfzehn Schauspielerinnen und Schauspieler ab einem Alter von fünf Jahren treten an vier verschiedenen Stationen auf und lassen somit die Geschichte lebendig werden.

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 🎅🎄Macht jetzt mit und gewinnt 3x 2 Übernachtungen für jeweils 2 Personen inklusive Frühstück...
20/12/2024

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 🎅🎄

Macht jetzt mit und gewinnt 3x 2 Übernachtungen für jeweils 2 Personen inklusive Frühstück im Penta Hotel Eisenach/Stedtfeld.

Was ihr dafür tun müsst:
🌟 folgt
🌟 liked diesen Beitrag
🌟 kommentiert unter diesem Beitrag:
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘀𝘁𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗹𝘃𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿?

Die drei Gewinner werden per Zufall ermittelt. Wir wünschen euch ganz viel Glück und Spaß! 😊
Teilnahmeschluss ist der 01.01.2025.

🎭✨ Veranstaltungshighlights im Landestheater! ✨🎭Liebhaber der darstellenden Kunst, aufgepasst! Das Landestheater präsent...
18/12/2024

🎭✨ Veranstaltungshighlights im Landestheater! ✨🎭

Liebhaber der darstellenden Kunst, aufgepasst! Das Landestheater präsentiert in dieser Saison ein atemberaubendes Programm, das garantiert für unvergessliche Momente sorgt. Von packenden Theateraufführungen über mitreißende Schauspiele bis hin zu berührenden Konzerten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

🌟 Besondere Highlights im Januar & Februar:
- Festliches Neujahrskonzert am 01.01.2025 um 11:00 Uhr
- Große Opern- und Operettengala am 17.01.2025 um 19:30 Uhr
- Die Fledermaus - Wiederaufnahme am 19.01.2025 um 18:00 Uhr
- A Midsummer Night´s Dream am 29.01.2025 um 19:30 Uhr
- Faust - Premiere am 22.02.2024 um 19:30 Uhr

Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu werden! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und genießen Sie eine unvergessliche Zeit im Landestheater. 🎟️❤️

Tickets kaufen: Tourist-Info Eisenach, Landestheater oder www.landestheater-eisenach.de

Adresse

Markt 24
Eisenach
99817

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00

Telefon

03691-79230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eisenach erleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eisenach erleben senden:

Videos

Teilen

Eisenach - die Wartburgstadt

In mitten von vier Tälern liegt Eisenach malerisch zu Füßen der Wartburg im Herzen Deutschlands. Die reiche kulturelle Tradition der Stadt ist eng mit Luther und Bach, mit dem Wirken der Heiligen Elisabeth, mit Telemann, Goethe, Wagner und Liszt verbunden. Alte Häuser, winkelige Gässchen - und über allem thront die tausend­jährige Wartburg. „Meine liebe Stadt“ hat Martin Luther Eisenach einst genannt. In einem von der Last der Geschichte geneigten Fachwerk­haus wohnte er als Schüler. Wenige Schritte weiter erblickte 1685 Johann Sebastian Bach das Licht der Welt.

Aber auch eine der Geburts­stätten deutscher Auto­mobilbau­-Tradition oder das intenationale Jazz­archiv setzen spannende Impulse weit über Thüringen hinaus. Heute laden zeitgenössische Künstler zu Entdeckungen in Galerien und Museen oder ins Theater ein, die quick­lebendige Fuß­gänger­zone zum entspannten Bummeln oder Kaffee­trinken. Im Südviertel prunken prächtige Villen und die Umgebung der Stadt mit ihren üppigen Wäldern und romantischen Fels­formationen wie der Drachen­schlucht gehört ganz sicher zu den „spazierlichsten“ Gegenden Deutschlands.

Amid four valleys there is Eisenach lying picturesquely at the foot of the Wartburg. The abundantly cultural tradition of the town is strongly linked to Luther and Bach, with the work of Elizabeth of Hungary, Telemann, Goethe, Wagner and Liszt.

Hardly any other comparable city offers so much culture within reach. Experience the UNESCO world heritage and German history at the Wartburg, follow in the tracks of Martin Luthers and Johann Sebastian Bach. But also the birthplace of German automobile manufacture tradition or the international jazz archives set an exciting impulse.