Wandern auf dem Habichtswaldsteig

Wandern auf dem Habichtswaldsteig Der Habichtswaldsteig ist der Premiumwanderweg in der GrimmHeimat Nordhessen. Wir freuen uns auf Ko

Auf den Schwingen des Habichts
Unterwegs auf dem Premiumweg in der Grimm Heimat Nordhessen. Start/Ziel: Zierenberg/Edersee (Sperrmauer)
Länge Leitweg: 85 km
Markierung Leitweg: Habichtskopf auf purpurnem Grund als Plakette an Pfosten
Gesamtlänge Extratouren: ca. 100 km
Markierung Extratouren: H1 - H8 auf purpurnem Grund als Baumarkierung und Aufkleber
Tangierte Weitwanderwege: Märchenlandweg, Kellerwaldsteig, Urwaldsteig Edersee, Ederhöhenweg, Hugenotten- und Waldenserpfad

Ein schönes Gewinnspiel der TAG Naturpark Habichtswald.
27/11/2023

Ein schönes Gewinnspiel der TAG Naturpark Habichtswald.

ANKÜNDIGUNG: Adventsgewinnspiel 🎁🎄

Es ist soweit! Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und wir freuen uns, euch heute unser diesjähriges Adventsgewinnspiel anzukündigen! 🎉

Mit etwas Glück könnt ihr jeweils an den Advent-Sonntagen ein weihnachtliches Paket bestehend aus Habicht-Horst-Plüschtier, limitierter Naturpark-Tasse mit Habicht-Horst-Lieblingsfrüchtetee, ein „kleiner Habicht“ (Schnaps) und einem Glas Honig aus dem Naturpark Habichtswald gewinnen. 🎁

✨Wie könnt ihr gewinnen?

Wir zeigen euch jeden Adventssonntag ein Foto aus dem Naturpark Habichtswald und ihr schreibt uns in die Kommentare, was darauf zu sehen ist. 📸

Schaut also unbedingt nächsten Sonntag wieder hier vorbei. Wir wünschen allen Teilnehmer*innen schon jetzt viel Glück bei der Verlosung! 🍀

23/10/2023
26/09/2023
24/09/2023

NEU: ErlebnisNatur Veranstaltungsflyer 📖

Für alle Naturparkbesucher*innen gibt es auch in diesem Herbst/Winter wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das von unseren ehrenamtlichen Naturparkführer*innen zusammengestellt wurde. 🍁

Von Oktober 2023 bis März 2024 finden geführte Wanderungen zu den verschiedenen Themen wie Naturkunde, Gesundheit, Geschichte und Kulinarik statt. Klassiker sind die Fotorunden, Wanderungen mit Hunden und Angebote aus den Bereichen Waldbaden, Entschleunigung und Achtsamkeit. Darüber hinaus gibt’s im Programm spannende Exkursionen und Wanderungen zu Früchten und Pilzen, die im Herbst sichtbar sind. 🥾

Auch die Kleinsten können sich auf ein spannendes Programm im Herbst und in der Vorweihnachtszeit freuen. Die Lesung mit Kinderbuchautorin Carolin Pohlenz im Oktober, das Herstellen von Vogelfutter im Dezember und das Naturparkfest für Familien am 08.10. sind tolle Highlights! 🎉

Das Veranstaltungsprogramm ist bei den Gemeinden im Naturpark Habichtswald, Touristinformationen, diversen Geschäften in Kassel und Umgebung sowie dem Naturparkzentrum Habichtswald erhältlich. Gerne kann es per Post angefordert werden ([email protected], Tel: 05606 533266). Eine digitale Version sowie alle Termine befinden sich auf unserer Website unter www.naturpark-habichtswald.de.


16/09/2023
15/09/2023

Lecker Herbst im Habichtswald 🍁

Wir sind natürlich ein bisschen traurig, dass unsere Sommersachen für eine Weile in die hinterste Ecke des Schranks wandern müssen, aber freuen uns jetzt umso mehr auf den Herbst, der den Naturpark Habichtswald nicht nur in goldenes Licht taucht, sondern uns auch Kürbis, Pilzwanderungen und tolle Spaziergänge durchs Laub mitbringt.🍄

Welche tollen Ausflüge ihr in die Natur machen könnt und was den Herbst im Naturpark sonst noch wunderbar macht, zeigen wir euch unter: https://www.naturpark-habichtswald.de/lecker-herbst 🍂

Dort findet ihr die besten Termine, Informationen und Tipps für einen „Lecker Herbst“ - von spannenden und abwechslungsreichen Führungen mit unseren Naturparkführerinnen und Naturparkführern bis hin zu besonderen kulinarischen Erlebniswanderungen. 🍎

08/07/2023
22/04/2022

23. April 2022, 14:00 | Die kommunale Gebietsreform hat auch unsere Gemeinde verändert. Zunächst schlossen sich Merxhausen und Sand zur Gemeinde EMSTAL zusammen, bevor ab 1972 noch Balhorn und Riede dazu kamen. Wie war das damals? War das freiwillig oder gesetzlich verordnet? Gab es andere Möglic...

15/02/2022

Endlich: Wir haben einen neuen Pop-Up-Wanderweg! 🙃 Unser Winterwanderweg führt euch bei aktuell feinstem Wetter rund ums Erlenloch.

Was machen die Tiere im Winter? Und wie schützt sich die Natur vor der Kälte? Diese und weitere Fragen beantworten wir kindgerecht auf dem rund 2,3 Kilometer langen Rundweg, der am Wanderparkplatz Erlenloch startet und endet. Ausgezeichnet ist er mit der 24.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß und freuen uns über eure Berichte und Fotos!

06/01/2022

Ihr habt noch Urlaub und wollt die für morgen angekündigte 🌞 Sonne 🌞 genießen? Dann ist unser Mittelgebirgsstürmer-Projekt vielleicht genau das Richtige! Erwandert die zehn höchsten und schönsten Gipfel und Aussichtspunkte im Naturpark Habichtswald und sammelt fleißig Stempel und Punkte. Ob ganz modern mit Smartphone und der App SummitLynx, oder ganz traditionell mit Wanderpass - wie es geht, erfahrt ihr hier ➡️ www.mittelgebirgsstuermer.de

Viel Spaß euch - und Ihr wisst: Wir freuen uns immer über Fotos 📸

Ein tolles Angebot auf dem Habichtswaldsteig. Super interessant und informativ. Ein ganz großes Dankeschön an die Initia...
03/01/2022

Ein tolles Angebot auf dem Habichtswaldsteig. Super interessant und informativ. Ein ganz großes Dankeschön an die Initiatoren.

Ein ganz besonderer Freizeitspaß wartet ab sofort auf einem kleinen Teilstück des Habichtswaldsteiges rund um die Burgruine Falkenstein. Ohren gespitzt und Augen auf heißt es da beim neuen Audiowalk, denn es gibt allerlei Wundersames und Spannendes zu entdecken.

Adresse

Kissinger Straße 2
Emstal
34308

Telefon

+49 5624 5090

Webseite

http://www.habichtswaldsteig.de/de/extratouren/bademstal/?we_objectID=1130

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wandern auf dem Habichtswaldsteig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wandern auf dem Habichtswaldsteig senden:

Videos

Teilen