
15/01/2025
Im Laufe der Jahre sind Flugzeuge und Flüge zusammen mit anderen Verkehrsmitteln zu einem Teil unseres Lebens geworden. Dennoch sind viele Menschen auf der ganzen Welt bereit, eine Reise in ein Traumland abzusagen, wenn das Transportmittel ein Flugzeug ist. Deshalb geben wir Euch ein paar Tipps, die Euch helfen werden, das Wort „Flugangst“ zu vergessen☝️😉
1️⃣ Denkt nicht an wilde Szenarien! Wir wissen, das ist leicht gesagt. Aber versucht es einfach. Denkt zunächst einmal daran, dass Fliegen die sicherste Art ist, irgendwo hinzukommen. Alle fünf Sekunden landet ein Flugzeug sicher auf der Welt und in diesem Moment befinden sich etwa eine Million Menschen in der Luft. Vergesst nicht, dass das Flugzeug vor jedem Flug einer hochkomplexen Inspektion unterzogen wird. Meistens geht die Vorstellungskraft mit einem durch und verstärkt die Flugphobie. Versucht also aktiv an etwas positives zu denken: Denkt zum Beispiel an all die interessanten Sehenswürdigkeiten und Orte, die Ihr sehen werdet und muntert Euch selbst auf.
2️⃣ Esst etwas. Vor lauter Angst kriegt man zwar meistens keinen einzigen Bissen runter, aber ein leerer Magen wird Eure schlechte Stimmung nur verstärken. Nehmt Euch etwas leicht verdauliches, z.B. einen kleinen Snack oder auch Schokolade mit, um Eure Laune zu verbessern.
3️⃣ Macht es Euch bequem. Zieht bequeme Kleidung an, ordnet Eure Sachen so an, dass sie nicht stören und nehmt ein Kopfkissen mit auf die Reise. So einfach dieser Ratschlag auch erscheinen mag, er ist wirklich effektiv.
4️⃣ Sprecht offen über Eure Angst. Redet mit Euren Reisepartnern oder auch Sitznachbarn offen über Eure Flugangst, damit sie Euch beruhigen können oder sprecht über etwas neutrales, um Euch selbst von diesem Thema abzulenken.
Habt Ihr noch andere Tipps, wie man mit Flugangst umgehen kann? Was macht Ihr in solchen Situationen?